Forum Selbstgemachter Saft



13 Antworten | Letzter Beitrag

Supi, danke für die schnelle Antwort! Ich fülle vor der Befüllung immer kochendes Wasser in die Glasbehälter. Funktioniert auch super! Dann werde ich das so ausprobieren.


Mit pasteurisieren liegst Du schon vollkommen richtig. 4 Min. auf 80 Grad halten und die Mikroorganismen sind aus deinem Saft draussen. Die zu befüllenden Flaschen sollten auf den Wärmeunterschied vorbereitet werden. Diese einfach in den Ofen bei 100 Grad legen. Das vermeidet das Platzen der ein oder anderen Flasche.

LG Heimchen

 Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.


Bin gerade auf diese Beiträge gestoßen - sind zwar schon etwas älter, aber meine Frage bezieht sich genau auf dieses Thema. Habe mir einen Entsafter gekauft und überlege gerade, wie ich den gewonnenen (in meinem Fall Apfel-) Saft haltbar machen kann. Jetzt habe ich eine Theorie und vielleicht kann mir jemand sagen, ob das so gehen könnte.

Wenn ich den gewonnenen Apfelsaft mit einem Schuss Zitrone (wie beim Apelmus) im Thermomix auf 80 Grad erhitze und dann in Flaschen fülle - müßte der Saft dann nicht ähnlich lange haltbar sein, wie der Apfelmus?

Ich kann den gewonnenen Saft nicht immer direkt verbrauchen und es wär schon cool, wenn man so ein paar Wochen rausholen kann.


hallo ghiottona,

danke für diesen netten Link. Wieder etwas dazu gelernt Wink .

Gruß, popei

Jeder Tag ist ein Geschenk an Dich.


Hallo Heimchen,

ja, die haben wir im Garten. Eigentlich wegen der hübschen Blüten und der roten Blätter. Als wir sie pflanzten wusste ich auch noch nicht, dass da so leckere Früchtchen dran wachsen Wink Der Strauch ist mittlerweile ca. 5 m hoch - obwohl er des öfteren stark gestutzt wurde, sehr pflegeleicht und die Blutpflaumen natürlich völlig chemiefrei Smile

Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet einen Grund


Liebe Ghiottona,

also von Blutpflaumen habe ich auch noch nichts gehört. Danke für die Verlinkung. War echt interessant. Ich spekuliere gerade ob die bei uns irgendwo wachsen! Keinen Schimmer. Hast Du die im Garten???

 

Gruß Heimchen 

 Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.


Blutpflaumen sind die Früchte eines Zierstrauches, der im Frühling über und über rosarot blüht. Hast Du bestimmt auch schon gesehen. Die Früchte sind entsprechend klein, nur etwas größer als Kirschen. Habe den Saft mit pürierten Bananen gemischt. Lecker!

Guckst Du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Blutpflaume

 

Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet einen Grund


Hallo ghiottona,

... auch dir lieben Dank für deinen Tipp. Smoothies und "Schummeleis" sind bei uns auch der Renner. Aber sag mal, was sind denn Blutpflaumen? Liest sich ja interessant und könnte mal eine neue Variante für unseren Saftmarathon werden.

Liebe Grüße, popei

 

 

Jeder Tag ist ein Geschenk an Dich.


Hallo popei,

Du könntest es auch mal mit Einfrieren versuchen. Dann ließe sich z. B. Saisonobst in Stücken  zu lecker-gesunden Smoothies mixen.

Für Tiefkühl-SAFT wird wohl nicht jede Obstsorte gleich gut geeignet sein, aber Du kannst es ja mal bei der nächsten Entsaftungs-Orgie mit einer kleinen abgezweigten Menge versuchen Bigsmile

Den Saft von Blutpflaumen habe ich schon problemlos gefrostet und später weiterverarbeitet, allerdings zu Gelee...

Frohes Saften Wink , ghiottona

 

Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet einen Grund


Hallo Heimchen,

ganz lieben Dank für deine Mühe, extra in deine Bücher zu schauen.

Ich bin so heil froh, das meine Kinder frische Säfte ohne Zucker trinken, sie könnten sich nämlich ohne Probleme ausschließlich von Leckereien, aber immerhin auch von Wasser, ernähren. Dann werde ich wohl weiterhin frisch zu bereiten, ich faule Socke Bigsmile

Dir recht herzlichen Dank, popei

Jeder Tag ist ein Geschenk an Dich.


Hallo Popei,

meine Lösung wäre eine sehr ungesunde, doch konservierende. ZUCKER!

Ich weiß, Apfelsaft hat es eingentlich nicht nötig, gesüßt zu werden, doch sowas brauchst Du fast um es haltbar zu machen.

Habe eben in meine Bücher geschaut, da sind alle gezuckert worden!

Vielleicht hat jemand noch ne andere Idee.

Man kann den haltbar gemachten Saft ja beim Servieren " schorlen" .

Machen wir eh generell!

Liebe Grüße Heimchen  

 Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.


Guten Morgen ihr TM-Feen,

meine  Frage hat zwar nicht soviel mit dem TM zu tun, allerdings sind hier so viele kompetente Menschen unterwegs, so das ich mir trotzdem eine Antwort erhoffe.

Wie mache ich z.B. Apfelsaft (selbst entsaftet im Entsafter) haltbar? Bei uns schwirren immer so viele Kids herum, das ich nichts anderes tun könnte, als Gläserweise zu entsaften. Nicht wirklich erfüllend Wink . Und falls es eine Möglichkeit gibt, schmeckt er dann noch gut?

Freue mich auf viele Tipps und Anregungen, herzlichst popei

 

Jeder Tag ist ein Geschenk an Dich.