Forum Super Chef heute bei QVC Tagesangebot



65 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo Inge 70

hast du noch das Rezeptbuch, habe jetzt einen neuen PC und habe dies  nicht mehr, Kannst Du es mir per email senden. Meine E-Mail Adresse  rezw@freenet.de. Vielen Dank


Hallo zusammen,

 

gestern Abend bei "durchzappen"der Fernsehsender bin ich durch Zufall beim Verkaufssender HSE hängengeblieben.Und ,was soll ich Euch sagen?Wurde doch da der Superchef präsentiert.Bei QVC sind diese Geräte nicht mehr erhältlich und jetzt werden sie bei HSE verkauft.Habe mir mal die Präsentation angesehen.Wirkte für mich nicht professionell.Auch die Bedienungselektronik würde mir persönlich absolut nicht gefallen.Auf den Linkslauf wurde nicht eingegangen.Warscheinlich ist er bei diesem Gerät nicht vorhanden.Auch die Waage fehlt.

Worüber ich mich  geärgert habe ist die Tatsache,dass bei der Präsentation wieder der Name" Thermomix "fiel.Damit soll den Käufern doch suggeriert werden,dass kein Unterschied  zum Thermi besteht,oder?

LG Moppinchen

Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, dass Dich mehr liebt,als sich selbst

Josh Billings


Hallo Inge,

interessiere mich auch für das Rezepte vom Superchef.

lcordes@arcor.de

Danke im voraus.

Lisa


Hallo Leute,

ich habe die Präsentation bei QVC auch gesehen und war entsetzt, wie wenig professionell das Gerät überhaupt präsentiert wurde. Keine Liebe zum Gerät, sicherlich, weil es nicht viel wert ist. Es gibt im Internet ein Forum von den "Käufern", das müsst ihr Euch mal reintun. Es sind fast alle Geräte wieder zurückgeschickt worden, weil das Ding nichts taugt. Versucht haben viele, damit Pudding zu kochen - sie mussten hinterher sehen, wie sie "den Kessel" wieder sauber kriegen können, damit sie das Gerät auch wieder an QVC zurückschicken können. Viele Kommentatoren, die bisher vom TM-Preis abgeschreckt wurden, sind der Meinung, dass man besser noch eine Weile auf das Original sparen sollte, denn letztendlich muss das Gerät gut sein, da es in in letzten 30 Jahren nur 3 Modelle gab und das spräche doch nur für TM!!!

QVC hat das Gerät aus diesem Grunde auch nicht mehr im Programm und die Präsentation an dem großen "Küchen-Event" gekippt.  Es soll in der Überarbeitung sein, vielleicht kommt es  später mal wieder auf Sendung.

Noch tut sich hier keine Konkurrenz für den TM auf.

Im übrigen arbeitet mein TM 21 ohne jegliche Reparatur, lediglich der Spatel und die Dichtung wurden einige Male ersetzt. Das "Liebäugeln" mit dem TM 31 wird wohl so lange dauern, bis der TM 41 kommt!

Viel Spass weiterhin allen TM-lern!

bon300303

 

 


Hallo zusammen,

das Thema ist echt heiß. Ich habe den SC am Samstag in Heerlen (NL) im Geschäft gesehen. Mein Mann und ich haben uns diesen Schrott gar nicht weiter auf technische Gegebenheiten angesehen. Der Anblick hat schon gereicht. Wir nannten das Produkt sofort "billige China-Schei*e". Bedienknöpfe sind wie bei einem Spielzeug so billig und klein. Auch der Kessel ist billiges Material und der Varoma ist viel billiger und kleiner. Unser Fazit war, ES GEHT NICHTS ÜBER DAS ORIGINAL!!!!! Kritiker wird es immer geben, aber die können wir mit Leichtigkeit überzeugen. Ich lege Wert auf Qualität. Um mir endlich einen neuen TM 31 zuzulegen habe ich fast 2 Jahre gebraucht. Da ich den TM 3300 schon 17 Jahre besaß, sollte nun die moderne Variante bei uns einziehen. Im November 2011 war es dann so weit. Es geht doch nichts über vernünftiges "Werkzeug". Wie sagt man bei uns: "Wat nix kost is nix."

Unsere Tochter 15(Jahre) hat kaum Ahnung vom Kochen oder Backen. Sie hat aber für eine Freundin einen Geburtstagskuchen aus dem roten Buch gemacht. Fast ohne meine Erkärung, wie der TM funktioniert. Sie stellte dann überrascht fest. "Ich muß ja gar nichts spülen, die Küche ist auch noch sauber."  Seitdem wird nicht mehr über meine "Liebe zum TM" gelächelt.

So, ich hoffe, das mein Kommentar eine deutliche Stellungnahme für alle Skeptiker ist, und als Entscheidungshilfe für den TM dient.

LG

Manuela


FInd ich auch sehr interessant, vielen Dank für die Info Moppinchen! So sind wir auf dem neuesten Stand. Sehr gut!

Liebe Grüße, Mema 


...das ist wirklich sehr interessant.... also doch gewisse Rechtsstreitigkeiten??!!! Hmmm.... Danke für die Info!!! Da ich aus Prinzip solche Sender nicht schaue, würde so was sonst rechts und links an mir vorbeilaufen... Grüßle....  

Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman


Das ist interessant, danke für die Info.

 

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Hallo Zusammen, die Präsentation des "Super Chef"s ist momentan aus dem Programm bei QVC genommen wurden und nach meiner Anfrage bei diesem Sender wurde mir geantwortet "wir wissen zum momentanem Zeitpunkt nicht,ob und wann es zur Vorführung dieses Gerätes kommt"

Dann muss es wohl doch irgendwelchen Ärger gegeben haben .

LG

Moppinchen

Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, dass Dich mehr liebt,als sich selbst

Josh Billings


Hallo Gina,

ich werde mir das natürlich auch ansehen.

Was mich trotzdem sehr stutzig macht, ist die Tatsache,dass der Super Chef am 29.12.11 Tagesangebot bei Q.C

war und jetzt steht in der Programmzeitschrift das der S.Chef Premiere hat.ich finde  das eigenartig

LG

Moppinchen

Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, dass Dich mehr liebt,als sich selbst

Josh Billings


Moppinchen schrieb:

Hallo zusammen,

am 19.2.12 um 20.00 Uhr geht der "Super Chef" bei QVC wieder aus Sendung....

Der Spatel und der Rühreinsatz sind unserem Thermi schon sehr ähnlich.

LG

Moppinchen

Das hab ich auch eben gelesen. Ich bin jetzt richtig neugierig geworden und will mal sehen, ob ich mir das im TV mal ansehen kann.  Die Präsentation würde mich schon interessieren.

Gruß GinaR.


Moppinchen schrieb:

Hallo zusammen,

am 19.2.12 um 20.00 Uhr geht der "Super Chef" bei QVC wieder aus Sendung....

Der Spatel und der Rühreinsatz sind unserem Thermi schon sehr ähnlich.

LG

Moppinchen

Das hab ich auch eben gelesen. Ich bin jetzt richtig neugierig geworden und will mal sehen, ob ich mir das im TV mal ansehen kann.  Die Präsentation würde mich schon interessieren.

Gruß GinaR.


hallo Mechthild, das tun leider sehr sehr viele! kaufen ohne sich zu informieren. was mich dann sehr annervt sind dann die fragen im forum an uns z.b. brauche mal eure hilfe. . . .

naja soll n se mal alle machen


Hallo zusammen,

am 19.2.12 um 20.00 Uhr geht der "Super Chef" bei QVC wieder aus Sendung....

Der Spatel und der Rühreinsatz sind unserem Thermi schon sehr ähnlich.

LG

Moppinchen

Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, dass Dich mehr liebt,als sich selbst

Josh Billings


Hallo,

habe bei mir in der Nähe ein Haushaltswarengeschäft, der auch dieses Gerät verkauft. Er sieht sehr einfach aus, den Varoma finde ich auch nicht so groß. Die Verkäuferin hat mir erzählt, das sie bereits einige Geräte verkauft hat. Das einzige was mir an diesem Gerät gefallen hat, sind die 4 Füße alles andere hat mir nicht gefallen. Der Topf z.B. geht nur dann in die Halterung, wenn man im Topf das Messer auf eine bestimmte Position dreht. Leider konnte ich sonst keine weiteren Funktionen ausprobieren.

LG

bettina583


Hallo zusammen,

ich hatte den Super Chef damals bei QVC auch gesehen und mich sehr gewundert. Ich fand allerdings auch, dass er primitiver wirkte, vor allem die Plastikknöpfe zum drehen sehen mir doch recht anfällig aus.

 Ich wundere mich gerade allerdings, warum QVC das gesamte Rezeptheft zum Runterladen auf die Homepage gestellt hatte, man konnte es ja schließlich zum Tagesangebot auch käuflich erwerben ...

Im Rezeptheft gibt es auch einige Sachen, bei denen mit dem TM31 der Linkslauf erforderlich wäre, da sie ja sonst pürriert würden (z.B. Gulasch). Hat der Super Chef vielleicht doch einen Linkslauf ? Ode wie wird dort das Pürrieren verhindert ???

Liebe Grüße, Mixitrixi


Hallo zusammen,

ich hatte den Super Chef damals bei QVC auch gesehen und mich sehr gewundert. Ich fand allerdings auch, dass er primitiver wirkte, vor allem die Plastikknöpfe zum drehen sehen mir doch recht anfällig aus.

 Ich wundere mich gerade allerdings, warum QVC das gesamte Rezeptheft zum Runterladen auf die Homepage gestellt hatte, man konnte es ja schließlich zum Tagesangebot auch käuflich erwerben ...

Im Rezeptheft gibt es auch einige Sachen, bei denen mit dem TM31 der Linkslauf erforderlich wäre, da sie ja sonst pürriert würden (z.B. Gulasch). Hat der Super Chef vielleicht doch einen Linkslauf ? Ode wie wird dort das Pürrieren verhindert ???

Liebe Grüße, Mixitrixi


Hallo Delphinfrau,

erst mal gute Besserung von mir. Mir fällt nochwas ein zum Thema kochen können.

Wißt ihr eigentlich, wie ganz junge TMler das Gerät weiterempfehlen, wenn sie gefragt werden, was denn das für eine Maschine sei? Sie antworten meist: Die Maschine wäre auch was für dich, denn das ist Kochen für Dumme.

Ich fand die Antwort echt witzig und auf den Punkt gebracht und ich hab mich gekringelt vor Lachen.

 

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Mechthild Hellermann schrieb:

Naja Mema, was wird man schon mit einem Gerät dieser Art im Partykeller machen? Mixen?

Sonst noch was?

 

Mechthild - Du bist scharf!!! Ja, aber stimmt tatsächlich... und offensichtlich hat "man" ja das Geld, ich würde mir keine 400,-- € sonstwo hinstellen wollen... tät mir in der Seele weh. 

Und dann möchte ich an dieser Stelle klipp und klar (nochmals) sagen, daß ich mir den TM eigentlich gar nicht hätte leisten können finanziell, ich gehöre zu denen, die sich eigentlich nur eine Billigvariante hätten leisten können... und bin sooooooo was von froh, daß ich die allererste Finanzierung meines Lebens getätigt habe!!! Da zahle ich lieber ein paar Monate... Jahre... monatlich einen gewissen Betrag (der absolut überschaubar ist!!!), habe dafür aber alle Vorteile von Vorwerk und brauch mir um nix anderes einen Kopf machen...

und auch wenn die Waage beim TM net soooo dolle ist (halt diese 5g Schritte) - ich finde sie einfach genial und möchte sie auf gar keinen Fall missen, denn ich hab eine räumlich begrenzte Küche und kann mir nicht noch eine Extrawaage um den TM rumstellen, auch finde ich es eben gerade ideal, NIMMER mit Meßbecher etc. hantieren zu müssen.... 

Klar ist es von Vorteil, wenn man Kochen kann, dann kocht sich's halt nochmals anders mit dem TM, aber - genau das ist ja das geniale: wenn ich kochtechnisch zwei linke Hände hab, dann brauch ich wirklich nur lesen zu können und kann auf einmal auch mit kulinarischen Genüssen aufwarten... 

neeee, Ihr wißt, ich bin so 'nen Konzernen (und auch der Vertriebsstruktur) von Vorwerk durchaus kritisch gegenüber eingestellt... aber eins muß man ihnen lassen: es hat schon alles Hand und Fuß und ist sehr, sehr gut durchdacht...

Ganz prinzipiell bin ich der Meinung, egal bei welcher Maschine, daß man Plagiate niemals unterstützen sollte, denn diese Firmen sparen sich das ganze Geld, was man in Forschung, Entwicklung, Erprobung etc. reinstecken müßte und schmücken sich mit fremden Federn... das gefällt mir nicht... ganz aus Prinzip...   

aber: jeder so wie er mag, oder? 

Thermoguzzis Bericht fand ich auch sehr interessant... unglaublich wie blöd wir Menschen uns manchmal verhalten können... tzzzzz... 

So, genug meinen Senf dazu gegeben - kommt davon wenn man nimmer ganz krank, aber auch noch nicht topfit ist und zu viel Zeit hat...  Da müßt Ihr jetzt mit leben.............. 

 

Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman


Hallo zusammen,

habe den Beitrag nicht gesehen-jedoch hat mich eine Bekannte darauf angesprochen.Kann auch nicht glauben ,dass das Teil besser ist wie unser Thermi.

Hätte aber auch Interesse an den Rezepten. Wink

Schönen Tag und allen noch ein gutes neues Jahr

LG Bianka Cooking  7


Hihi...... das gleiche habe ich auch eben gedacht Mechthild und Mupfel64.

Wer die Daten laut Betriebsanleitung vergleicht, wird feststellen, daß dieses Gerät nicht die selbe Qualität hat wie der TM. In der TV-Vorführung wurde die Geschirrersparnis auch angesprochen. Wo hab ich die bitte, ohne Waage? Außerdem hieß es, leichte Teige können gemixt werden. Was ist mit Brot- Pizza- und Brötchen- und anderen Hefeteigen?

Ich habe bestimmt nicht leicht Geld übrig, aber lieber würde ich weiter sparen und solange verzichten, als mir eine billige Nachbildung zu kaufen.

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Mechthild, das selbe hab ich grad gedacht Smile

Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama


Naja Mema, was wird man schon mit einem Gerät dieser Art im Partykeller machen? Mixen?

Sonst noch was?

Mechthild Hellermann


Also ich finde beim Tm, lieber Kochspezi, muss man eben nicht kochen können! Vor allem muss man nämlich eines: lesen können und das schätzen viele und atmen erleichtert auf wenn sie das erfahren.

Dank Thermomix sind schon viele vorher Nicht-Köche zu echten Hobbyköchen geworden

Zweitens würde ich auf die Waage nie und nimmer verzichten wollen und es ist auch oft das erste was gelobt wird, wenn jemand ihn auf einer Vorführung neu kennenlernt: die integrierte Waage. Denn ich denke, selbst als Profi, müssen gewisse Sachen einfach abgemessen werden.

Find es eigentlich sehr gut, erst zu urteilen, wenn man sich selbst ein Urteil gebildet hat, sehr lobenswert!!!

Aber ich würde NIE ein anderes Gerät haben wollen, und ich glaube das geht den meisten hier so, wenn man erst mal den Tm schätzen gelernt hat.

Außerdem wird beim Tm- Innenleben nur das Beste verwendet, er hat solch gute Qualität, er kann einfach nicht günstiger sein, davon bin ich überzeugt!!!

Kochspezi, was hast du denn schon alles mit dem neuen Teil probiert?

Bei Vorwerk kommt ja außerdem noch, wie Mixi hier eh´ schon schrieb, der ganze tolle Sevice hinzu und die PERSÖNLICHE Beratung, ständig neue Rezepte.

Und wenn es wirklich nachgemacht ist, wie Vorwerk sicher überprüft, dann find ich es nur traurig...echt.

Eine Bekannte von mir, hatte den Tm 21 und hat sich dann das neue Küchengerät für ca. 1200Euro gekauft, ihr wißt schon welches ich meine, und ist jetzt so was von unglücklich. Und dann soll dieses Gerät für 400Euro so gut sein? Glaub ich nicht.

Liebe Grüße, Mema 


Party Immer wieder das gleiche... keine Chance gegen "unseren" TM... Ich besitze bereits den 3. (jetzt TM31), einen TM21 habe ich auch noch, konnte es mir jedoch leisten, mir das Teilchen aus dem Tagesangebot zu sicher... man soll ja immer neutral urteilen und hüben wie drüben kann sicher keiner ein Urteil erlauben, der nicht beide Maschinen kennt. Und das sind ja wohl hier alle TM-Eigentümer?!!

Nun ja, wie gesagt, ich habe es bestellt und siehe da, es funktioniert... Einwandfrei... Die Wage, z. B., beim TM, nutze ich nie... Ich weiß, was ich in die Maschine geben muß. Jede Maschine, die man besitzt, muß man bedienen können, d.h., man muß kochen können... Ohne dem  geht mal grad gar nix, egal, was man macht.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist, daß der TM mit dem SC verglichen wird sei dahingestellt. Doch ist er brauchbar... Ich habe ihn nun im Partykeller stehen... Voll praktisch!!

Außerdem, denkt mal nach, viele sind froh, wenn sie sich knapp 400 Euro auf Raten leisten können... Wir sind in der glücklichen Lage uns mehr leisten zu können, aber glücklich sind die anderen auch und das sollten wir ihnen gönnen!

Okay, das war schon alles, also, allen viel Spaß weiterhin mit den TM´s... und den anderen ebensoviel Spaß mit dem SC...

GLG, Jenny Cooking  1


Hallo! Inge 70

Würde mich über das Rezeptheft freuen. Vielleicht kann man ja was

davon gebrauchen. Selber hab ichs unter dem Link nicht mehr gefunden.

Email:  dwaible@web.de

Herzliche Grüße und alles Gute fürs neue Jahr

goldammer


Patgru, ich kenne auch keine unzufriedenen Tmler. Und ich habe auch die alte Präsentation am Vorabend gesehen und die neue abgespeckte Version von gestern vormittag im TV.

Was ich aber leider schon erlebt habe, daß manche Leute über unseren TM lästern, die keinen haben und wenn solche dann auch noch auf so ein Gerät reinfallen, dann fühlen sie sich noch bestätigt, weil sie glauben, daß der TM genauso wäre. Das habe ich damit gemeint.

Du glaubst gar nicht, was es alles für Unwissenheit, Neid und Besserwisser gibt.  

Ich war mal auf Reha und da hab ich mir im Haushaltwarengeschäft ein paar Wäscheklammern geholt. Ich war schon am Gehen, da hat es mich gerissen wie vom Schlag getroffen. Ein holländisches Ehepaar fragte die Verkäuferin, ob sie einen Thermomix hätten. Ich blieb stehen und hörte dem Gespräch eine Weile zu. Die Verkäuferin war wenigstens so ehrlich, zu sagen, daß es den TM in keinem Laden gäbe und diese Maschine was ganz anderes wäre, aber natürlich wollte sie freundlich eine andere Küchenmaschine anpreisen und hat auch auf den Preis angespielt. Da mußte ich mich einmischen, denn die armen Leute wußten gar nicht recht, wie ihnen geschah. Die hätten sich noch überreden lassen, was anderes zu nehmen, denn es sollte ein Geschenk für ihre Tochter sein, die dauernd vom Thermomix schwärmte. Ich habe ihnen erklärt, daß sie ihrer Tochter in dem Fall nur den TM kaufen könnten oder lieber gar nichts. Die waren mir so dankbar, als ich ihnen erklärt habe, warum der Preis gerechtfertigt sei und wenn sie ihre Tochter nicht mit enttäuschtem Gesicht sehen wollen, dann sollten sie lieber Geld schenken, damit sie noch weiter sparen könne auf den TM. Sie waren mir sehr dankbar dafür.

Meine Tante hat mal im Wartezimmer beim Arzt 2 Frauen zugehört. Die eine erzählte der anderen, daß sie auf eine Vorführung gehe diese Woche. Die andere meinte, ach da war sie schon mal und da solle sie lieber nicht hingehen, das wäre ein Reinfall und Zeitverschwendung. Der würde nichts taugen, viel zu teuer sein usw. usw. Dann hat meine Tante sich entschuldigt, daß sie sich jetzt mal einmischen müsse und fragte die Frau, die so geschimpft hatte, warum sie denn nicht zufrieden sei, ob sie denn überhaupt einen TM habe. Die Frau verneinte und meine Tante meinte, das habe sie sich fast gedacht, denn sonst könne sie nicht so darüber schimpfen. Sie hat die andere Frau ermutigt, sich den TM auf der Vorführung anzusehen und sich selbst ein Bild davon zu machen. Alles andere wären Vorurteile von gefrusteten Nichtbesitzern.

 

 

 

 

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Danke für die Stellungnahme, liebe Mixi... 

Und ich bin mal gespannt, ob Eure Rechtsabteilung wirklich eine Verletzung der Patentrechte finden kann, denn auch bei der Konkurrenz (sofern dieses komische, billig aussehende Teil überhaupt Konkurrenz ist...) schläft man ja nicht und wird bemüht gewesen sein, den Nachbau so zu bauen, daß es juristisch Bestand hat. Ja, und Hand auf's Herz - 600,-- € billiger und dann wird's noch im heiligen (Kauf-)Fernsehen angeboten... tja, da schlägt bestimmt manch einer zu... schade, daß wir wohl nix weiter darüber erfahren werden wie es den Käufern geht... ich kann mir vorstellen, daß manch einer nicht so glücklich sein wird... - auf der anderen Seite: wenn er nicht weiß, WIE GENIAL der Thermi ist - womit will er's dann vergleichen???!!!! Was auch immer.... 

Aber- eine ganz andere Sache, Frage... 

in der aktuellen "Lust auf Genuss" (Ausgabe 2012/1) befindet sich zwischen Seite 24 und 26 mit dem strahlenden Lächeln des Herrn Lafers zusammen eine einseitige Anzeige zum "Cooking Chef" von Kenwood - ein wahrhaft heißer Küchenchef wird's angepriesen, und natürlich ist die Kochfunktion einzigartig... 

Mir würde diese Maschine zwar NICHT zusagen, trotzdem würde ich mir dabei mehr Gedanken machen als bei dem Billig-Abkupferteil... denn Kenwood steht ja auch für entsprechende Qualität und insgesamt sieht dieses Teil edel aus - aber optisch weit vom Thermi entfernt. Trotzdem... DAS empfinde ich als "gefährlichere Konkurrenz" - wobei: faire Konkurrenz belebt ja den Handel...

und Herr Lafer scheint ja keinerlei Gewissensbisse zu haben, mehreren Utensilien sein "best of" zu verleihen... naja, Hauptsache, die Kasse stimmt... läster.... 

ich wollt das nur mal erwähnt haben innerhalb dieser Diskussionsrunde... Grüßle... 

Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman


Thermoguzzi

ich hatte gestern noch die Möglichkeit die über 20 minütige Video-Präsentation zu sehen auf dieser Verkäufer Seite.

Ohne vorher viel über das Teil gelesen zu haben ,war mir sofort klar..........dass dies eine billige Abklatsche ist und in keinem Verhältnis zu unserem Thermomix.Was mich jedoch auch wunderte,das sie versuchten mehrmals die Küchengeräte zu vergleichen und den Eindruck versuchten herzustellen sie seien gleichwertig..............Als dann auch noch Thermomix namentlich genannt wurde......da habe ich auch gedacht.wo sind wir denn hier.......die armen Leut,die so veräppelt werden.

Aber schon kurze Zeit später war diese längere Video -Präsentation nicht mehr zu sehen,nur noch eine 13 minütige.....und keine Namensnennung sondern nur einmal einen genannten Vergleich zu einer über 1000 EUR Küchenmaschine eines bekannten deutschen Herstellers.......mhmmmmmmmmm..........

Nichts desto Trotz.....hoffe ich für die Leut,die 400 EUR investiert haben,dass sie damit zufrieden sind,bzw. ihn auch nach der angebotenen Zeit noch zurück geben können.

Sie sagten ja schon am Anfang...........man kann nur leichte Teige damit rühren............also............

freuen wir uns daran,über das,was wir haben.Wir können es schätzen.Ich kenne keine enttäuschte Tmlerin......

 

 

herzliche Grüße von Patgru



Mir ist gerade so eingefallen, daß eigentlich der Thermomix trotzdem Schaden nehmen kann und das finde ich nicht so prickelnd.

Ich erlebe immer wieder, daß so Besserwisser sich dann so ein Billigteil bestellen, in dem Glauben, die Qualität wäre genauso wie beim Thermomix, denn schließlich hat Q*C im direkten Vergleich so getan, als wäre das so.

Diese Leute werden sehr schnell feststellen, daß das Gerät ein Reinfall ist und dann aber in einem Atemzug auch über den Thermomix genauso urteilen, da sie den Unterschied ja nicht wirklich kennen.

Die Rezepte hab ich mir angeschaut, die sind total oberflächlich und nicht schmackhaft und auch nicht konkret in der Zubereitung. Nicht gerade einladend.

Die Gebrauchsanleitung habe ich auch durchgelesen, daran ist zu erkennen, daß es keinen Vergleich zu unserem Thermomix gibt. Es steht drin, daß beim Pürieren der Meßbecher gehalten werden muß und beim Kneten wird der Rühraufsatz verwendet, was soll das für ein Hefeteig werden? Bei der Präsentation wurde es so hingestellt, als könnte man darin Fleisch anbraten, dabei war es genauso nur angedünstet und bei jeder Zutatenzugabe, wo das Gerät ausgeschaltet wurde, mußte die Zeit neu programmiert werden. Die Waage fehlt, die Knetstufe und die Linksdrehung, so viel zum Thema bei dem Gerät Geschirrersparnis zu haben, wie beim Thermomix. Es muß alles vorher abgemessen oder gewogen werden in einem Extrabehälter. Kein akustisches Signal wenn das Essen fertig ist und ob er weiter rührt, daß nichts anbrennen kann steht auch nicht drin. Außerdem hat das Billiggerät nur 1000 Watt  und der Thermomix hat 1500 Watt Höchstleistung. Umdrehungen hat das Billiggerät nur 8000/Min. und der Thermomix bis über 10 000/Min.

Da möchte ich, wie es Mechthild schon erwähnt hat, lieber einen TM 21 gebraucht, statt dieses Gerät neu.

 

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Hallo zusammen,

eigentlich finde ich schade, dass jetzt Vorwerk und Thermomix nicht mehr namentlich erwähnt werden.

Also ICH würde da dann auf alle Fälle googeln, wenn ich den TM nicht kennen würde.


Mechthild ich glaube, da gibt es einige Leutchen. Sie meinen vermeintlich dabei Geld zu sparen und fühlen sich wahrscheinlich noch großartig in dem Glauben ein Schnäppchen gemacht zu haben. Dabei ist ja das Gegenteil der Fall. Solchen Anbietern muss wirklich das Handwerk gelegt werden.

LG Kallewirsch


hallo inge,

ich würde gerne dein angebot annehmen und würde mich freuen wenn du mir die rezepte schicken könntest.

ich sage schon mal danke im voraus.

liebe grüße & einen guten rutsch ins neue jahr

pebbles


Hab da noch eine Idee, einen Vergleich: Der TM 21 hatte doch zumindest schon eine Waage, wenn auch einen kleineren Topf, kein 4flügeliges Messer und vor allem keinen Linkslauf. Aber der wird bei eba.. z.B. immer noch gehandelt. Und da hat man doch wenigstens immer noch den Service. Seriös....Ich bin gespannt, was da noch nachkommt. Hoffentlich fallen nicht so viele darauf rein. Aber wer kauft ein Gerät dieser Art schon ohne Einführung und vor allem, ohne es überhaupt mal zu sehen.

Mechthild Hellermann


http://www.qvc.de/deqic/qvcapp.aspx/app.detail/walk.yah.CCKW

Unter diesem Link habe ich mir gerade das Rezeptbuch mal heruntergeladen.

Da kann man das "Teil" auch noch ansehen.

Für mich ist das keine Alternative zum TM.

 

Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht.

LG maho


Hallo Inge70,

War leider heute nicht schnell um mir das Rezeptbuch herunter zuladen. Kannst Du es mir per email senden.

dorissonntag@arcor.de

 

Vielen Dank


Hallo Mechthild,

das wäre sicher interessant für Neulinge, die mit einem Kauf hadern, doch werden die nicht hier lesen, leider. Finde es aber eine tolle Idee mit der Telefonnummer, falls ich sie brauche, komme ich gern darauf zurück, denn ich kann mir vorstellen, daß mich sicher ein paar Besserwisser aus dem Bekanntenkreis darauf ansprechen werden.

Doch wir wissen ja alle, was wir an unserem Thermomix haben.

Übrigens hab ich mir die Bedienungsanleitung mal angesehen. Geknetet wird mit dem Rühraufsatz von Stufe 1-2, also genauso wie die Cremes zubereitet werden. Da kann ich mir nicht vorstellen, daß ein Hefeteig soooooo toll wird wie auf unserer Corn

 

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Selbst wenn ich noch keinen TM hätte und mir einen anschaffen wöllte.........,

das QVC Gerät würde ich mich nicht interessieren........

Ich traue QVC einfach keinen ordentlichen Kundenservice zu...,ausserdem im direkten Vergleich schneidet der Super Chef(was für ein Name)einfach viel schlechter ab........

Ich bin sooo mit meinem Thermi zufrieden und freue mich täglich damit zu arbeiten Smile

smilie_girl_176.gifLG Biggi

 

 


Was wiegt eigentlich unser TM? Keine 5,8 kg! Das Biest ist also auch noch schwer! Und 1000 Watt Leistung, das ist der TM doch auch anders drauf.

Ich habe gerade mal telefoniert: Ein Mann aus einer düsseldorfer Webeagentur sagte mir, sie machten nur den Vertrieb für Bauhausshop. Das Gerät hätte keine Waage udn es müsste so schwer sein, weil bei der Rotation im Topf es sonst in Bewegung geraten könnte. Und Nein, anschauen könnte man das Gerät nicht, aber man hätte ja ein Rückgaberecht. Zahlung per Vorauskasse oder auch Pay Pal. Aber am liebst Vorauskasse. Aber das Gerät sei nicht zu vergleichen mit dem von der Staubsaugerfirma.

Das ist doch interessant, oder? Wer's wissen will, kann Namen und Telefonnummer des Herrn von mir bekommen.

Mechthild Hellermann


@Thermoguzzi

das mit der Waage ist mir sofort aufgefallen. Auch als der Koch den Eierlikör vorgeführt hat. Da hat er dann einfach nur ca. Mengen angegeben, ist ja auch schwierig, so ohne eingebaute Waage.  Tongue Aber den  Counterclock und die fehlende  Corn -Stufe oder auch den  Soft (der dürfte auch fehlen, wenn sie von 10 Stufen reden, darüber wird kein Wort verloren. Da ist es mit der Gleichwertigkeit dann schnell vorbei. Vom Service wollen wir gar nicht erst reden. Aber frech ist das auf jeden Fall, dass sie so tun, als würde man eine vergleichbare Qualität bekommen. 

Ihr habt schon Recht: es wird an der Geiz ist geil- Mentalität liegen, außerdem arbeiten sie offensichtlich damit, dass man sich ganz schnell entscheiden muss, damit man in den seltsamen Genuss der Superangebote kommt. Ich gebe zu, ich gucke das erste Mal eine Sendung von QVC, das war bisher nicht meine Welt und die wird es wohl auch nicht werden. Ich mag nicht unter Druck Kaufentscheidungen fällen. Meist entpuppt sich das später doch als Luftnummer. 

LG Colette 


Naja Bibimix, irgendwann kommt alles ans Tageslicht. Es gibt doch Stiftung Warentest oder andere Tester, die bringen die Wahrheit eines Tages ans Licht.

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


vielen Dank Mixi, für die schnelle Reaktion.  Ich finde auch, dass das Ding irgendwie billig aussieht, aber die Ähnlichkeit ist doch verblüffend. Darf man etwas so kopieren??? Ich bin froh über mein Original, das mir heute schon wieder sehr viel Arbeit abgenommen hat.

Bins nochmal schnell: ich glaube aber doch, dass es sehr viele gibt die dieses Teil kaufen, denn ihr kennt ja den Spruch: Geiz ist g..... und hauptsache man kann etwas billiger ergattern wie andere! Dass es dann vielleicht auch früher den Geist aufgibt oder von der Leistung etc. nicht mithalten kann, wird dann nicht mehr erwähnt, Hautpsache billig!!!!!   

Mein TM war bisher sein Geld wert und ich werde ihn nicht mehr hergeben. Love

 

 viele Grüße

Bibimix


Stimm Colette, ich habe es eben auch gesehen. Es ist heute wieder Tagesangebot, das heißt, es wird heute noch öfter gezeigt. Vielleicht war gestern Nacht eine Vorschau darauf, oder sie hatten es zweimal als Tagesangebot drin. Gestern wurden Firmenname und Gerätename mehrmals wiederholt im direkten Vergleich und auf den Hinweis, gleiche Qualität für weniger Geld, erwähnt.

Was der Oberhammer ist, sie haben eben den Eierlikör gekocht und nach dem Rezept von unserem Grundkochbuch, nur um keine Rechtsverletzung zu machen, nicht die genaue Menge vom Korn angegeben. Sondern nur einen Schuß, je nach Geschmack. Lächerlich, können sie auch nur so machen, denn das Ding hat keine Waage und keine no Counterclock und wer weiß, ob sie eine Corn hat. Das erklärt wohl auch, warum es nur die erwähnten übersichtlichen 5 Bedienknöpfe hat. Soviel zum Thema gleichwertig und selbe Qualität, denn die Daten hab ich auch verglichen. Die Leistung ist nicht in allen Bereichen die selbe wie unser Original.Lächerlich...... hoffentlich fallen nicht viele darauf rein. Aber was solls, die haben ja Umtauschrecht, nur bleibt die Frage, ob sie von dem Unterschied zum Original überhaupt was erahnen.

 

 

 

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Sie erwähnen jetzt den Firmennamen nicht mehr, stellen nur noch Vergleiche an mit einem anderen auf dem Markt befindlichen Gerät, das laut Moderatorin um die 1000  € kostet, aber die gleiche Qualität habe. Der Koch erwähnte als Preis "weit über 1000 € und pries auch die nur 5 Bedienknöpfe statt der 16 des Konkurrenzproduktes an. Der reitet ganz schön auf der Gleichwertigkeit bei deutlich geringerem Preis rum. Ich kann mir nicht helfen, das Ding sind billig aus. 

LG Colette 


Aha, interessant, hab eben gestöbert, ob das Thema schon hier drin ist. Also haben es noch mehr gesehen gestern.

Es war das Angebot des Tages.

Ich habe Vorwerk angeschrieben, da ich mir nicht vorstellen kann, daß es im Shoppingsender erlaubt ist, mit Namens- und Firmennennung, einen direkten Vergleich zu machen.

Der Moderator hat während der Sendung einen Satz ausgesprochen, der meiner Ansicht nach sehr bedenklich ist. Er machte den direkten Vergleich und erwähnte, das neue Gerät sei viel billiger und habe die gleiche Qualität wie unser Thermomix. Ich meine damit, daß er wörtlich sagte: „ unser Thermomix....“  Zumindest bei dieser Sendezeit, bei der in unserem Kreise geschaut wurde. Außerdem wurde ein paarmal die Firma Vorwerk und Thermomix im direkten Vergleich erwähnt und daß der Thermomix 1100,- € kosten würde. Das vorgestellte Gerät aber nur ein Drittel kostet, bei gleicher Qualität.

 

Ich bin auch gespannt, ob und wie sich Vorwerk dazu äußert.

 

 

--------------------------------------------------------------------------

Oh die Kommentare haben sich überschnitten. Danke Mixi für die Stellungnahme. Ich möchte auch kein anderes Gerät als meinen Thermomix und das schon als sehr sehr langer Kunde. Love

 

 

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Hallo Mixi

Herzlichen Dank für den tollen Kommentar dazu:).

Ich habe mir die Anleitung dazu angesehen und da heißt es "Abbildung ähnlich", wer kauft denn sowas. Das Messer muss man irgendwie mit einem Hebel befestigen, na ja .... ?!

Ach bin ich froh um den super Thermomix von Vorwerk, einfach, handlich und genial !

Liebe Grüße

Mixi-Hexe


Jetzt ist das Gerät scheinbar wieder im Angebot. Jedenfalls funktioniert der Link wieder. Es würde mich auch interessieren, ob das Ding jetzt abgekupfert ist, aber ich glaube nicht, dass Vorwerk sich dazu hier äußern wird. Eigentlich ist es ja auch egal. Wir haben alle einen echten und sind damit ja auch zufrieden. 

edt:

hab grad erst den Kommentar von Mixi gelesen: vielen Dank für die Erläuterung. 

LG Colette 


Danke Mixi für Deine Stellungsnahme

LG Miche 


Liebe Thermomix Rezeptwelt-Mitglieder,

vielen Dank für Ihre Hinweise. Das Gerät ist uns bekannt und steht in keinem Zusammenhang mit der Firma Vorwerk. Unsere Rechtsabteilung prüft derzeit, ob Rechte verletzt werden. Aus diesem Grund können wir hier auf Fragen zu Patenten oder zur Technik nicht eingehen. Wie von Ihnen bereits angeführt, ist nur der Thermomix von Vorwerk DIE multifunktionale Küchenmaschine in absolut bewährter Vorwerk Qualität und mit einem exzellentem Service: Ihre Repräsentantin berät Sie persönlich und steht Ihnen auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Kochbücher, das Rezeptmagazin Finessen, die Thermomix App und natürlich die Rezeptwelt bieten Ihnen einen umfassenden Rezeptservice. Hier finden Sie Rezepte aber auch Tipps, Tricks und Kochschulen für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Gute Gründe für den Thermomix – Sie als Thermomix Fans wissen das!

Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zum Thermomix und wünschen Ihnen auch weiterhin viel Spaß und Freude mit Ihrem Thermomix und natürlich hier in der Rezeptwelt Smile

Herzliche Grüße,

Mixi


Hallo ankypanky und auch an jeden anderen Interessierten,

wenn Ihr das Rezeptbuch haben möchtet schreibt mir doch einfach eine private Nachricht hierrüber, wichtig incl. Eurer E-Mail-Adresse, dann schicke ich es Euch einfach zu.