Forum Varomastufe



14 Antworten | Letzter Beitrag

Wir hatten heute abend auch das Kassler. Bei mir war alles war alles gar, ich hatte allerdings auch sehr dünn geschnittene Kasslerscheiben und habe diese sogar in den Varoma und den Einlegeboden verteilt. Ich habe aber noch Brokoliröschen auf dem Fleisch und den Pfirsichen verteilt,die waren nicht ganz mit gar geworden. Außerdem mussten wir noch auf die Pommes warten.also habe ich alles in eine Schüssel gepackt u. noch einmal in der Mikrowelle 5 Min. erwärmt bzw. nachgegart. Fand ich überhaupt nicht schlimm. Schmeckte wieder einmal supertoll u. bedanke mich noch einmal recht herzlich für dieses tolle Rezept.

Viele Grüße emma


...habe es noch mal ausprobiert und musste die Zeit ebenfalls verlängern, hatte allerdings nur Kasseler am Stück und nicht so dünn geschnitten bekommen.

Ich habe das Rezept trotzdem etwas abgeändert und hoffe das es jetzt funktioniert!

 

LG von der Mixperle


das es bei dir auch nicht geklappt hat Borusse99 Puzzled

Habt ihr den Varoma für die 5 Minuten zum Soße andicken auch wieder oben drauf gestellt?

Mir läßt das keine Ruh, werde es selber am Wochenende nochmal testen und dann berichten!

LG von der Mixperle


Hallo, dieses Rezept habe ich auch gemacht. Bei mir war das Kassler auch noch kalt. Es kommt einfach zu wenig Dampf. Hab die Soße in einen Wärmebehälter gefüllt, dann Wasser in den Mixtopf gegeben und dann das Ganze 15min. Varoma. Dann war es perfekt.


Hallo,

kann es sein, dass zwar das rote Licht bei Varoma geleuchtet hat, aber die gelben Lichter bis 100 Grad nicht ? Wenn ja, könnte es sein, dass du zwar Varoma gedrückt hast, aber vor dem Einschalten nicht die Zeitschaltuhr auf 15 Min. gestellt hast. Wenn man nur Varoma drückt und dann den TM einschaltet,  erhitzt sich der TM nicht - es dreht sich nur das Messer. Wichtig deshalb - Varoma (oder eine andere Temp. Taste) drücken, Zeit einstellen und dann erst die Messer laufen lassen ( Soft ).

Ob es dann funktioniert sieht man sehr schnell, da zu erst bei 37 Grad und dann bei den anderen Grad Stufen die gelbe Leuchte angeht, d.h. die Temp. erreicht ist.

Grüße

Bäckermeister


Das Rezept ist von mir und mehrfach getestet (mittlerweile auch von anderen) schade das es bei dir nicht funktioniert hat, kann es mir nicht erklären :( 

Es ist ja insgesamt eine Garzeit von 20 Minuten, in der Zeit sollte, wenn die Varomastufe erreicht war und genug Dampf aufgestiegen ist, das Kasseler auch gar und vor allen Dingen heiß sein, nach 30 Minuten ist es mir zu trocken!

Wenn du die Zeit verlängerst kann natürlich die Soße unten im Mixtopf anbrennen.

Waren es vielleicht sehr dicke Kasslerscheiben? Hattest du du Kasseler-Minutensteaks?

Vielleicht weiß hier noch jemand anders Rat, schön das es dir wenigstens geschmeckt hat!

 

 

 

 

LG von der Mixperle


 Hallo Nestie das ist ein Rezept von TM habe es aus der Rezeptenwelt und die Zutaten für die Soße kommen unten rein und das Kasseler mit den Pfirsichen in den Varoma. Nach ende der Garzeit wird die Soße nur noch angedickt. habe das Kasseler dann im Backofen heiß gemacht, war trotzdem alles sehr lecker.    LG goschorgel


Hallo goschorgel,

was mir gerade noch einfällt. Du schreibst ja, dass du Käsesoße zu dem Kassler gemacht hast. War das ein Thermomix-Rezept? War diese Käsesoße im Mixingbowl closed beim Dampfgaren? Dann könnte es sein, dass sich einfach nicht genügend Dampf entwickeln konnte. Am besten unten in den Mixingbowl closed Mixtopf nur Wasser (mind. 500g) und vielleicht ein wenig Brühpaste, dann in das Garkörbchen evtl. die Kartoffeln (oder Reis oder ... - bei Reis musst du allerdings mehr Wasser nehmen) und dann in den Varoma das Gemüse und obendrauf dein Kassler. Und erst ganz am Schluss aus dem Garsud und deinen restlichen Zutaten die Soße zubereiten. Dann müsste es meiner Meinung nach funktionieren. Oder frag doch mal deine Beraterin, ob sie dir das vielleicht noch mal zeigen könnte oder geh mal zu einem Thermomix.-Kochtreff in deiner Nähe, da bekommt man auch immer viele Tipps.

Gutes Gelingen und viele Grüße Smile

nesti


 Die löcher waren frei genug es ist trotzdem nicht heiß geworden habe es dann nochmal eingestellt und wieder war das gleiche und die Soße war dann leicht angebrannt am Boden habe das Kasseler dann im Backofen heiß gemacht LG goschorgel


Hallo goschorgel

nein hast nix falsch gemacht, hab letztens auch ein Kassler gemacht, ich hab das Kassler ca. 30 Minuten im Varoma kochen lassen und war super. Musst mal den Rosenkohl-Kassler-Auflauf probieren schmeckt auch super lecker Cooking  2


Hallo goschorgel,

vielleicht waren auch einfach nur die Löcher vom Varoma nicht genug offen ?

Hast du gesehen wie Dampf austritt ?

Kassler wird wenn man es zu lange dämpft leicht zäh,wenn du es länger anstellst solltest du  zwischendurch kontrollieren.

LG

Mupfel64

 

Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama


Ich denke nicht, dass Du etwas falsch gemacht hast. Ich glaube das Kassler braucht einfach etwas länger auf Varomastufe (vielleicht war es vorher einfach zu kalt o.ä.). Ich habe das bei anderen Rezepten auch schon gehabt; habe dann einfach die Zeit verlängert und gut.

Viel Glück

Simone


 Hilfe kann mir jemand helfen habe Kasseler mit Pfirsich in Käsesoße gekocht die Garzeit ist mit 15 Min. Varoma Stufe2 angegeben habe alles so eingestellt Varomastufe hat auch rot angezeigt dann oh Schreck als die Zeit abgelaufen war, war das Kasseler noch kalt was habe ich falsch gemacht oder ist schon was defekt habe meinen LOTHI doch noch nicht solange. Bitte helft mir:((

 LG goschorgel