Forum Welches Rezept habt ihr als allererstes im neu erstandenen Thermi gemacht?



12 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo kawas,

Du hast mit allem recht, sprichst mir aus der Seele. 

Einfach nachwürzen, mach ich auch, anders herum wäre es dramatischer, weil raus kriegst es nicht mehr und es ist alles Geschmackssache. Viel Spaß weiterhin und viel Erfolg.

LG jessica


Hallo, 

ganz liebenDank für eure Anregungen!  Wir haben seit Donnerstag wirklich schon einiges probiert.

Bisher hat alles geklappt, nur ist uns als Familie aufgefallen, dass uns die Gerichte Suppe/Hauptgericht nach Kochbuch zu wenig gewürzt sind. 

Bisher habe ich Suppengrundstock, Obazda, ein Hauptgericht mit Varoma,  GrießBrei, Schokomousse und die Zucchinicremesuppe gemacht. 

Besonders toll und schnell fand ich die Süßspeisen, aber auch die Suppe haben mich überzeugt. 

Grüße, Kawas 


Ja, sicher ist es das Wasser von ganz unten im  Mixingbowl closed das da hochsprudelt. Dabei habe ich zweimal genau das selbe Rezept gemacht, einmal mit Reis (1 Liter Wasser) beim zweiten Mal mit Kartoffel (nur 500 ml Wasser) und dachte, das wäre die Lösung. Ergebnis war aber das selbe. Ich werde beim nächsten Mal versuchen die Temperatur nicht auf Varoma (wie hoch das auch immer ist) zu stellen, sondern auf 100 Grad, einfach mal austesten ab wann es nicht mehr so hochsprudelt, man hört es doch. Sollte dann das Gericht in Varoma-Einlegeboden nicht gar sein oder sonst irgendwas, dann schalte ich einfach noch  eine Zeit dazu.

Fertiggerichte im TM mache ich nicht, denn nur genau deshalb habe ich mir das teuere Ding gekauft, um davon wegzukommen. Mir hat bisher aber all dieses Zeugs wie Milchbrei, Griesbrei, Schokoladenpudding usw. lecker geschmeckt. Es kocht nichts über, es brennt nichts an, das ist doch schon was.

Aber die Tatsache, wie beschrieben, dass alles im Wasser schwimmt finde ich einen richtigen Fehler, dürfte in so einem teuren Ding nicht passieren. Nun kann man schon nichts braten, aber dämpfen sollte es dann wenigstens richtig machen.


mir war das auch schon passiert. man hört ja quasi wie der dampfstrom periodisch erzeugt wird. dabei sieht man, dass beim dampfstoss der untere teil des varoma mit wasser überflutet wird (wenn man mal in den varoma reinschaut), was dann beim abschalten des impulses wieder nach unten läuft usw.

also immer ein kurzes periodisches unterwassersetzen des varoma. habe auch keine ahnung, warum das passiert. es ist nur ab und zu mal. wenn ich die temperatur dann etwas runterstelle, schwappt das wasser nicht mehr bis hoch. ich weiß auch nicht, wo das ganze wasser herkommen soll. das kann ja eigentlich nur das wasser sein, was ganz unten im mixbecher noch drin ist und das steigt dann bis hoch in den varoma durch die kartoffeln im garkorb hindurch. vielleicht ist auch einfach manchmal der druck zu gross, weil der tm einfach zu voll ist. da ich keinerlei backpapier etc. nutze ist mir das bisher eigentlich egal.

milchreis hab ich übrigens einmal probiert. von der konsistenz und geschmack her ganz ok, aber ich hatte im mund immer einen klebrigen belag dann überall, so ähnlich wie ein zähes klebriges fett. muss wohl an den zutaten gelegen haben. das ist dann auch so ein gericht, wo ich beschlossen habe, das nicht mehr ständig selber zuzubereiten, sondern einfach die fertigmischung zu kaufen und diese dann im tm mit milch umzurühren. schmeckt mir persönlich einfach um längen besser. wir haben auch bei bestimmten anderen gerichten entschieden, dass fertigmischungen einfach besser schmecken. man kann es ja trotzdem dann im tm5 fertig zubereiten.


Passt jetzt nicht so genau hier rein, aber weil Ihr so von den "all-in-one-Gerichten" schwärmt. Hab da eine Frage, vielleicht hat eine von Euch das schon ausprobiert:

Man tut unten das Wasser in den Mixingbowl closed , dann im Einsatz Reis und/oder Kartoffel. Dann im Varoma Gemüse und im Einsatz des Varoma mit Backpapier Fleisch oder Fisch. Dann stellt man die Temperatur auf "Varoma" und ich denke, dass ist das Problem. Wenn das Gericht fertig ist, schwimmt ganz oben im Einsatz das Fleisch oder der Fisch im Wasser, das ganz raufgekocht ist und nicht wieder runterlaufen konnte wegen dem Backpapier. Wobei ich es auch nicht appetitlich fände, wenn die Soße mit dem verkochten Eiweiß dann unten auf dem Gemüse oder Reis hängt.

Mich stört das, ich will keine gekochtes Fleisch. Passiert Euch das auch und wenn ja, habt Ihr schon mal was dagegen versucht, eine Idee?


Ich habe als erstes eine Kürbiscremesuppe gemacht, da es damals ein spontaner Kauf war (ein gebrauchter Tm21) und ich dafür alle Zutaten im Haus hatte :-). 

Ich finde auch die all in one Gerichte toll, am liebsten Reis mit Gemüse und pestofleischröllchen. 

Pudding finde ich auch immer Lecker und schnell (aber nicht mit dem abgeschleckten Löffel probieren, sonst wird oder bleibt es nicht fest und es gibt Soße... ist meiner Schwester zu Weihnachten passiert Smile

Mache auch gerne Augstriche, die Teewurst und Stinkekäseaufstrich sind toll. 

Habe aber auch schon einige Liköre gemacht und Birnenmus  eingemacht.

Und natürlich ist es auch super zum Babybrei kochen.


Hallo kawas,  habe meinen TM seit knapp 2 Wochen. Als erstes hab ich mit dem Guided-Cooking gearbeitet. Landbrot, Gulasch mit Semmelknödel und Königsberger Klöpse.... hat alles super geklappt. Benutz ihn täglich. Toll finde ich die all in one Gerichte. 


Mein erstes Gericht war der Reisbrei und der war und ist lecker. Genau wie meine Vorredner schon schrieb, all diese Gerichte werden gut. Schokoladen-Mousse, ein Traum und man weiß was drinnen ist.

Suppen ebenfalls, vor allem die Tomatensuppe und Minestrone. Hefeteig wird auch sehr gut, aber auch mir schmeckt nicht alles. Schief gehen kann aber auch bei normalem kochen etwas. Am besten ausprobieren und was nicht schmeckt, nie wieder machen. So halte ich das zumindest.

Der TM ist ein hilfreiches Gerät, aber zaubern tut er leider auch nicht und vieles ist einfach Geschmackssache.

 


Also ich hab wesentlich positivere Ergebnisse : Total lecker und schnell sind Milchreis, Grießbrei und Pudding. Salatsaucen kannst du auf Vorrat zubereiten. Das BTM Backtrennmittel ist super. Ich mag auch Gemüsepaste etc. Apfelmus, alle Marmeladen sind super. Risotti werden genial. Ich mag auch die gekochten Kartoffeln und den normalen Reis und und und und...... 1

Hefeteige gelingen toll. Jeder muss seinen Zugang finden, weil Essensgeschmäcker total verschieden sind und auch die Kochvorerfahrungen. Bleib neugierig und probier aus.Vielleicht klappt alles nicht auf Anhieb, aber Übung macht den Meister. Würzen musst du IMMER nach deinem Geschmack! Was einige gar nicht mögen, finden andere total lecker. Viel Spaß wünscht dir

ottis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


spaghetti bolognese nach jamie oliver. einmal und nie wieder. hab danach noch diverse andere bolognese rezepte getestet, um zu erkennen, dass der tm5 dafür für mich absolut ungeeignet ist. also eigentlich generell nichts für hackfleisch, da es einfach zerbröselt und total trocken wird auf dem teller und die flüssigkeit schwimmt wie suppe unten im teller.

hab so einiges mittlerweile probiert, aber vieles war überhaupt nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, obwohl genau nach rezepten aus diversen büchern und chips gekocht. was gut klappt ist das meiste, was eh flüssig gegessen wird z.b. suppen, sossen etc. und was kalt zubereitet wird z.b. salate, drinks etc.

alles mögliche kuchenzeug klappt auch gut, wobei ich den tm5 dafür eigentlich nicht brauche. brot und brötchen ist sehr schwierig, nach den rezepten klappts eigentlich überhaupt nicht bzw. schmeckt nicht oder wird zu hart, aber mit einigen tips von experten klappts viel besser ,aber der aufwand dafür ist enorm, lohnt sich auf dauer nicht, ist insgesamt teurer, aber ab und zu kann mans schonmal machen.

vom eis bekomme ich oft bauchschmerzen, seitdem lass ich das. meine ärztin hat mir gesagt, ich soll um himmels willen keine gefrorenen früchte zermixxen und das so essen, das käme überhaupt nicht gut, auch wenn es ähnlich wie eis ist. Smile


Hallo!

Ich bekomme ihr in den nächsten Tagen, vielleicht schon heute.

Auch habe ich schon sooooo viele Rezepte gelesen, ausgedruckt, gesammelt, etc., aber dennoch bin ich planlos, was ich zuerst machen soll?

Ich bin gespannt, was ihr als allererstes gemacht habt!

Falls in dieser Rubrik nicht richtig, bitte verschieben!

Grüße, kawas