ich habe meinen TM 5 am 4.10.2014 bestellt, angenommen wurde diese wohl am 14.10.2014, bezahlt habe ich auch gleich und nach 2 Monaten noch keine Nachricht.
Wir haben auch tolle Erfahrungen mit der Bestellung der Rezeptchips/Kochbuch-Bundles sammeln dürfen.Wir haben direkt Anfang Oktober, noch bevor der Bestellung des TM5, über den Shop alle 3 Kochbücher/Rezeptchips (ohne das Babynahrungsbuch) für je 49 € geordert und per Paypal bezahlt. Da waren diese noch verfügbar, Lieferzeit sollte ebenfalls 7 Tage sein.
Nachdem wir dann nach der Lieferung unseres TM5 Mitte November mal nachgefragt haben, wann wir denn mit der Lieferung rechnen können, wurde unser Auftrag einfach storniert und das Geld per Paypal erstattet, obwohl wir das garnicht wollten. Wir wollten nur wissen, auf welche Wartezeit wir uns einrichten müssen.
Unser Veto (platziert über unsere TR) blieb ohne Erfolg.Also dachten wir toll, dann halt wieder hinten in der Schlange anstellen. Nicht schön aber letztlich ja nur eine zeitliche Verzögerung und wir haben ja das Grundkochbuch und noch eine Menge anderer Rezepte aus den Kochbüchern des TM21 und den Finessen.
Dann erhielten wir die Rückmeldung von unserer TR, dass die Kochbücher und Chips wieder lieferbar sind.Jetzt gibt es zwar die Chips wieder, aber die Bundles mit den Kochbüchern sind nicht mehr erhältlich und man kann diese nur noch einzeln über den Shop für somit nun rd. 60 € pro Stück bestellen.
Unsere Beschwerden bei der TR und der Hotline führten zu nichts. Nun sind wir eine bischen angesäuert.
Solange wir den alten Preis nicht bekommen, werden wir jedenfalls weder Kochbücher noch Chips kaufen.Ob wir das Finessen Abo auch noch kündigen, überlegen wir noch.
Genau so sollte man es machen! Wenn das mehrere machen, gibt es noch Ärger von Paypal für Vorwerk. Es ist unfassbar, wie mit den Kunden umgegangen wird. Sie müssten doch nur die Lieferzeit im Shop anpassen, aber da steht immer noch 7 Tage...
Jetzt sind die Zahlen bei Vorwerk sensationell, aber ich glaube, dass sie langfristig gesehen einen großen Image Schaden haben werden. Die Staubsauger Sparte war doch auch mal sehr in Verruf geraten und Vorwerk hatte da den Beinamen " Klinkenputzerverein"...
bin neu hier und wollte mich auch mal zu Wort melden. Ich habe auf der Vorwerk-Seite einen Rezept-Chip bestellt. Die Lieferzeit sollte 7 Tage betragen. Versand kostenlos. Zahlung per PayPal. Gemacht getan. Bis heute habe ich den Chip nicht erhalten. Nach einer Erinnerungs-Mail an Vorwerk kam lediglich eine elektronische Bestätigung, dass meine E-Mail dort eingegangen ist und man sich darum kümmern würde. Nachdem auch danach wieder 7 Tage nix passiert ist, habe ich heute Käuferschutzantrag bei PayPal bestellt. Vorwerk soll ihren Chip behalten - ich will mein Geld wieder zurück haben ! Wenn eine Firma so mit Kunden umgeht - vielen Dank - mit mir nicht !!!
Ich habe meinen TM im Sommer in Köln in Reparatur gegeben, weil ich blöderweise das Kabel beschädigt habe.
Das Gerät brachte ich in einer großen, robusten Plästiktüte. Der Mitarbeiter, der die Reparatur angenommen hatte fragte, ob er die Tasche für später aufheben soll. Das kam mir schon irgendwie sletsam vor, sagte aber ja, ohne es wirklich verstanden zu haben.
Bei der Abholung traf ich dort einen vollkommen verpeilten anderen Herren. Nach dem Wechselgeld musste ich extra fragen, denn er hat die Schublade mit meinen Scheinen gleich zugemacht und wollte weggehen.
Er schien ziemlich neben der Spur gewesen zu sein, total zerstreut und abwesend, kein Augenkontakt.
Er hat mir mürrisch mein Gerät ohne jegliche Verpackung ausgehändigt. Es gab keine Taschen oder Tüten für die Kunden, meine Tüte war auch nicht dabei. Er meinte, ich könnte mir eine Thermomix-Tasche kaufen, dann hätte ich keine weiteren Probleme mit dem Transport. Mein Gerät benutze ich nur in meiner Küche und sehe nicht ein warum ich noch viel Geld fü eine Tasche ausgeben soll, die nicht benutzt wird. Andere Kunden kommentierten es: "Ein Gerät für über Tausend Euro, eine Reparatur für über 60 € und keine Tüte? Was ist das für ein Saftladen?".
Hätte man mich von Anfang an darauf hingewiesen, hätte ich eine Tasche mitgebracht.
Ich klemmte mir das Gerät unter die Achsel und trug das unbequeme, schwere Ding durch die Fußgängerzone zum Parkhaus. Die Passanten guckten etwas komisch.
Das ist ja interessant. Ich habe nämlich vor ca. 1/2 Jahr in Frankfurt im Hessencenter einen neuen Varoma gekauft, da ich den ersten auf dem Herd abgefackelt hatte. Da waren sehr zuvorkommende Verkäufer, und ich habe eine sehr schöne große, grüne Stofftasche dazu geschenkt bekommen, die unten so breit ist, dass auch ein hereingepasst hätte. Sie hat mir inzwischen schon gute Dienste geleistet. Warum geht das hier und in Köln nicht? Oder wird etwas ein Unterschied gemacht, ob man etwas kauft oder "nur" reparieren lässt?
Ich hoffe, Du hast Deinen heil nach Hause bekommen.
Ich habe meinen TM im Sommer in Köln in Reparatur gegeben, weil ich blöderweise das Kabel beschädigt habe.
Das Gerät brachte ich in einer großen, robusten Plästiktüte. Der Mitarbeiter, der die Reparatur angenommen hatte fragte, ob er die Tasche für später aufheben soll. Das kam mir schon irgendwie sletsam vor, sagte aber ja, ohne es wirklich verstanden zu haben.
Bei der Abholung traf ich dort einen vollkommen verpeilten anderen Herren. Nach dem Wechselgeld musste ich extra fragen, denn er hat die Schublade mit meinen Scheinen gleich zugemacht und wollte weggehen.
Er schien ziemlich neben der Spur gewesen zu sein, total zerstreut und abwesend, kein Augenkontakt.
Er hat mir mürrisch mein Gerät ohne jegliche Verpackung ausgehändigt. Es gab keine Taschen oder Tüten für die Kunden, meine Tüte war auch nicht dabei. Er meinte, ich könnte mir eine Thermomix-Tasche kaufen, dann hätte ich keine weiteren Probleme mit dem Transport. Mein Gerät benutze ich nur in meiner Küche und sehe nicht ein warum ich noch viel Geld fü eine Tasche ausgeben soll, die nicht benutzt wird. Andere Kunden kommentierten es: "Ein Gerät für über Tausend Euro, eine Reparatur für über 60 € und keine Tüte? Was ist das für ein Saftladen?".
Hätte man mich von Anfang an darauf hingewiesen, hätte ich eine Tasche mitgebracht.
Ich klemmte mir das Gerät unter die Achsel und trug das unbequeme, schwere Ding durch die Fußgängerzone zum Parkhaus. Die Passanten guckten etwas komisch.
habe am Dienstag und heute morgen angerufen und wurde wieder auf unbestimmte Zeit mit meiner Reklamation vertröstet. Es bring keinem hier was unsere Daten per Nachricht an Sie zu senden, da Sie auch nichts beschleunigen können.
Mir wurde doch tatsächlich heute morgen mitgeteilt, das es ja nicht so schlimm bei mir ist, da der TM5 ja noch teilweise zu nutzen ist. Hallo ....versteht man das unter Kundenservice bei Vorwerk
Ich habe am 30.9. geliefert bekommen und gleich am 1.10. um 8:00 Uhr meinen kaputten Einlegeboden reklamiert. Zeitersparnis beim kochen ist anders....
Wäre mein TM5 ganz kaputt hätte ich schon einen neuen meinte die Dame vom Kundendienst. Danke
Na dann drück ich Dir die Daumen, dass Du irgendwas erreichst und wenigstens wieder das ursprüngliche Bestelldatum bekommst.
Erreicht habe ich schon was indem sich meine TR und die Bezirksverteterin drum kümmern. Sollte ich bis nächsten Mittwoch nix bekommen haben erhalte ich wohl ein Leihgerät bis zur Auslieferung.
Komisch. Meine TR hat sich speziell zur Bestellung seitdem nicht mehr gemeldet. Ich hatte nur zwischendurch das Erlebniskochen aber da wusste sie auch nix neues.Ich würde mich nur an die Nummer vom Bestellblatt halten.
Das ist eine Storie die unglaublich ist würde ich Sie nicht selber miterleben müssen würde ich es nicht glauben! So wurde meine Bestellung halt 2 mal Storniert ohne das ich es wollte und gesagt habe dann neu erfasst und so weiter.... Bestellt am 02.10 aktueller stand wegen den Vorfällen hat meine Wartezeit am 03.11 begonnen!
Komisch. Meine TR hat sich speziell zur Bestellung seitdem nicht mehr gemeldet. Ich hatte nur zwischendurch das Erlebniskochen aber da wusste sie auch nix neues.Ich würde mich nur an die Nummer vom Bestellblatt halten.
...Bestellt am 02.10 seit dem 3 Verschiedene Bestellnummern erhalten und jedes Mal soll die Wartezeit bei 0 beginnen!...
Wie meinst Du das? Ich habe bei der Bestellung zusammen mit der TR einen Bestellschein ausgefüllt und davon einen Durchschlag bekommen. Oben links steht die Bestellnummer. Die zählt. Bezahlt wird auf Rechnung nach Lieferung.Seitdem habe ich auch nichts mehr von Vorwerk gehört. Wie kommst Du da zu den verschiedenen Nummern und Zeitangaben?
Meine TR hat mir dies immer mitgeteilt! Wieso es dazu gekommen ist kann sich keiner Erklären und die antworten die ich von der Hotline bekomme oder auch vom Moderationsteam sind nicht sehr Aussagekräftig! Glücklicher Weise informiert mich meine TR. Ich sag einfach mal Menschliches Versagen.
...Bestellt am 02.10 seit dem 3 Verschiedene Bestellnummern erhalten und jedes Mal soll die Wartezeit bei 0 beginnen!...
Wie meinst Du das? Ich habe bei der Bestellung zusammen mit der TR einen Bestellschein ausgefüllt und davon einen Durchschlag bekommen. Oben links steht die Bestellnummer. Die zählt. Bezahlt wird auf Rechnung nach Lieferung.Seitdem habe ich auch nichts mehr von Vorwerk gehört. Wie kommst Du da zu den verschiedenen Nummern und Zeitangaben?
So die Gruppenleiterin meiner TR hat jetz in Zusammenarbeit mit Ihr nen Schreiben Aufgesetzt was direkt in die Oberen Etagen bei Vorwek geht um diese Angelegenheit zu klären!
Bestellt am 02.10 seit dem 3 Verschiedene Bestellnummern erhalten und jedes Mal soll die Wartezeit bei 0 beginnen! Gerät bereits Bezahlt!
Ich bin jetzt sehr lange stiller Mitleser hier gewesen,muss mich jetzt aber doch mal zu Wort melden:
Ich habe am 12 September meinen TM5 bestellt und habe ihn dann am 17 Oktober bekommen, das Gehäuse war an mehreren Stellen stark gesprungen! Ich habe mich dann gleich per Mail bei meiner Vertreterin und dem Support gemeldet, woraufhin dieser sich am 22 Oktober gemeldet hat und meinte, es dauert ein paar Tage dann würde ein Rücksende Etikett und ein neuer TM5 kommen, in dessen Karton ich den kaputten zurück senden solle. Das Etikett kam dann am 25 Oktober aber vom neuen TM keine Spur. Hab seit dem vom Service nichts mehr gehört, nicht mal einen ungefähren Liefertermin und meine Vertreterin kann auch nichts sagen...
Es ist echt traurig und enttäuschend so etwas bei so einen teuren Produkt und einer so großen und etablierten Firma mit zu machen...
wir wissen, dass die Situation im Moment nicht zufriedenstellend ist. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, das wir Ihnen das fehlende Zubehör schnellstens liefern können. Sicherlich ist die Reklamation im Kundenservice schon vorgemerkt, Sie können uns aber gerne noch einmal Ihre Kundendaten in einer privaten Nachricht zuschicken. Wir bitten Sie noch um ein wenig Geduld.
Das ist zur Zeit keine Seltenheit! Kann schon passieren wenn man in ner falschen Stadt oder Stadteil oder länger ohne Aufenthalt in BRD war! Dann möchte Vorwerk auf Nummer sicher Vorkasse.
Habe vor 2 Wochen eine Email an Vorwerk geschrieben und heute um 18 Uhr Antwort erhalten! Ich hoffe für Vorwerk es ist ein Standort schreiben aber darin schreiben Sie das ich mich noch 8 Wochen gedulden soll! Bestellt am 02.10 macht Dan 12 Wochen Wartezeit! TM 5 ist sogar schon bezahlt.
So mich hat Vorwerk jetzt völlig Verunsichert und Verwirrt! Meiner TR wird immer etwas anderes erzählt als mir! Past in das Gesamtbild von Vorwerk aktuell und ich werde mich jetzt gedanklich damit Anfreunden das ich mein Gerät in diesem Jahr nicht mehr bekomme! Habe eine Vorführung mit 3 Personen die definitiv Kaufen wollen geplant was ich jetzt absagen werde da ich aktuell Vorwerk nicht ohne schlechtes Gewissen Empfeheln kann!
Habe am 17.8.das Grosse Kochen gehabt. 22.8. wurde die Bestellung von meiner Beraterin gemacht.
30.9. TM5 geliefert bekommen. Leider war der Einlegeboden vom Varoma kaputt.
1.10. beim Kundendienst angerufen und reklamiert. Mir wurde mitgeteilt, dass es leider etwas dauert...warum weiss ja jeder...TM5 müssen erst ausgeliefert werden.
Nach vier Wochen des Wartens, habe ich mir heute erlaubt wieder beim Kundendienst anzurufen.
Die Dame hat sich wirklich bemüht, aber kann nicht mal meine Reklamation wegen des kaputten Einlegebodens ins System eingeben, da dieser zur Zeit nicht lieferbar ist.
Ich soll halt irgendwann mal wieder anrufen...Hallo sind wir in Deutschland oder irendwo im tiefstens Kongo.
Da wurde ich am 1.10. doch glatt wieder angelogen, so wie schon beim Lieferdatum vom TM5.
Ich kann den TM5 nicht voll nutzen, da bei manchen Rezepten mit dem Einlegeboden gekocht wird...
WAS ist DAS bitte für ein Service
Guten Morgen carlche,
bitte teilen Sie uns doch Ihre Bestellnummer in einer privaten Nachricht mit. Gerne würden wir für Sie beim Kundenservice nachfragen.
Habe am 17.8.das Grosse Kochen gehabt. 22.8. wurde die Bestellung von meiner Beraterin gemacht.
30.9. TM5 geliefert bekommen. Leider war der Einlegeboden vom Varoma kaputt.
1.10. beim Kundendienst angerufen und reklamiert. Mir wurde mitgeteilt, dass es leider etwas dauert...warum weiss ja jeder...TM5 müssen erst ausgeliefert werden.
Nach vier Wochen des Wartens, habe ich mir heute erlaubt wieder beim Kundendienst anzurufen.
Die Dame hat sich wirklich bemüht, aber kann nicht mal meine Reklamation wegen des kaputten Einlegebodens ins System eingeben, da dieser zur Zeit nicht lieferbar ist.
Ich soll halt irgendwann mal wieder anrufen...Hallo sind wir in Deutschland oder irendwo im tiefstens Kongo.
Da wurde ich am 1.10. doch glatt wieder angelogen, so wie schon beim Lieferdatum vom TM5.
Ich kann den TM5 nicht voll nutzen, da bei manchen Rezepten mit dem Einlegeboden gekocht wird...
inzwischen haben wir etwa die Hälfte der in diesem Thread abgesetzten Kommentare aufgrund von Unsachlichkeit, Beleidigungen und Angriffen auf andere Nutzer entfernen müssen.
Wir wiederholen uns gerne: Ehrliche, auch kritische Diskussionen werden wir nicht unterbinden. Beachten Sie beim Umgang miteinander aber bitte unsere Forumregeln.
Sollten in diesem Thread weitere Verstöße gegen die Forumregeln vorkommen, werden wir diesen Thread schließen. Wir weisen Sie auch darauf hin, dass wir uns das Recht vorbehalten, bei wiederholten Verstößen gegen die Forumregeln Nutzer von der Rezeptwelt auszuschließen.
Hilfe! Schon wieder die Hälfte meines Textes verschwunden mache ich etwas falsch??? Ich habe heute unser Lieblingsbrot (TM Rezept) im CC gemacht....genial. Und meinen geliebten TM habe ich eben zum Kundencenter gebracht. Er ist wohl ein bisschen sauer über den "Neuen" in meiner Küche und zeigt nurnoch Fehler 52 an. Ich habe recherchiert und offenbar handelt es sich um ein Problem mit den Kontakten. Aber ich habe alles versucht, er hat nix mehr gemacht! Kennt das Problem jemand von euch? Ich hoffe man kann es beheben.
Ups, irgendwie hat das Internet die Hälfte meines Textes verschluckt.... Also daher hier nochmal:
versteht mich nicht falsch: ich liebe meinen TM 31, meine Kinder sind mittlerweile groß und wohnen zwischen Studium etc noch alle Zuhause, das heißt für mich: größere Portionen, mehr Brote und Kuchen.....
ihr glaubt doch wohl nicht das ich meinen geliebten TM jetzt in die Ecke stelle nur weil es noch einen anderen Star in der Küche gibt
für die Raspel-Tätigkeiten die der TM nicht so gut kann habe ich mir einen kleinen elektrischen Küchenhelfer für rd. 60 EUR besorgt "Moulinex Fresh Express".
Gute Idee ! Werde mich auch mal über das Gerät informieren.
lich war gestern in Köln auf der eat & Style um mir den TM5 endlich mal life anzusehen, und was soll ich sagen? Nach so langer Entwicklungszeit kommt (nur) das bei raus? Für Leute die nicht kochen können ist er eine geniale Erfindung da das Kochen mit ihm jetzt wirklich kinderleicht ist, aber ich befürchte, dass solche Menschen nicht soviel Geld für eine Küchenmaschine ausgeben. Wirklich schade denn ich liebe meinen TM 31
Da er in letzter Zeit immer häufiger muckt und ich keinen Kundendienst um die Ecke habe (einschicken geht ja nicht, dann müsste ich ja auf ihn verzichten ich hatte eigentlich vor mir einen neuen zuzulegen. Und was hab ich gemacht? Ich habe mich neu verliebt und habe meinem TM31 einen großen Bruder gekauft, die Cooking Chef Major. Sie ist ein Gerät für Profiküchen, hat geniales Zubehör, kann ebenfalls all das was der TM kann UND war sogar (durch das MesseAngebot) günstiger
Allen noch einen schönen Sonntag und weiterhin viel Spaß beim Kochen
Beyla
Hallo, Beyla,
herzlichen Glückwunsch. Ich habe mir gerade mal die Cooking Chef Major angeschaut, da muß man ja die Küche anbauen, für so viel Zubehör. Da ist doch aber der TM5 viel praktischer. Dir dann aber viel Spaß damit. Am Ende wird die Maschine aber dann auch sicher sehr viel teurer, oder? LG
für die Raspel-Tätigkeiten die der TM nicht so gut kann habe ich mir einen kleinen elektrischen Küchenhelfer für rd. 60 EUR besorgt "Moulinex Fresh Express".
Das Gerät hat 200 Watt und 5 verschiedene Trommeln. Ich habe damit bisher folgendes gemacht:
- Gurkensalat in Scheiben,
- fein geraspelten Karottensalat,
- fein geraspelten Rettichsalat,
- Radieschen in feinen Scheiben,
- Kohlrabi in Scheiben,
- sehr harten Parmesan (Endstück) mit der Käsetrommel in schöne feine Fäden gerieben
Das alles mit 3 verschiedenen Trommeln. Die grobe Käsetrommel und die grobe Raspeltrommel habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert. Wenn der TM nicht innerhalb der nächsten Woche kommt, werd ich noch meinen Rotkohl, der momentan noch auf dem Balkon liegt mit der groben Trommel bearbeiten.
Das Zeug fällt direkt vom Gerät in die Salatschüssel, der Reinigungsaufwand ist minimal. Ich habe ihn zwar erst seit September, aber dafür fast täglich im Einsatz. Bisher habe ich noch nichts an dem Gerät auszusetzen, ich denke er wird sich gut mit dem TM ergänzen.
Also wer kennt das nicht von früher wo man noch keinen TM hatte aber ne super tolle Küchenmaschiene die so vieles konnte aber doch die ganze Zeit im Schrank stand. Soll ich die jetzt wirklich raus holen? Alles aufbauen, danach auseinander bauen, danach alles waschen wider zurück packen usw..? Ne danke.
Das gute am TM ist doch das alles kompakt und praktisch ist man braucht keine X Teile und Zubehör.
Das einzigste Zubehörteil am TM denn ich oft benütze ist der Varoma.
wenn Du ein gutes Messeangebot nutzen konntest, ist die Überlegung, den CC zu nehmen, natürlich etwas erleichtert, da der normalerweise - korrigiert mich bitte - teurer ist als der TM.
Was mir beim TM5 tatsächlich mit am besten gefällt, ist der einfache Aufbau mit wenig Zubehör. Mir sind beim CC einfach zu viele Einzelteile dabei, für die ich nicht den Platz habe bzw haben will. Würde ich allerdings in Scheiben raspeln wollen, oder wie Madjamuh sagt, kiloweise Brotteig verarbeiten wollen, würde das evtl wieder anders aussehen.
Neulich kam so ein Yvonne-Willicks-Küchenmaschinentest im WDR Fernsehen. Verschiedene Nutzer brachten "ihr Lieblingsgerät" mit. Lustigerweise hatte keine/r ihr/sein Gerät voll im Griff. Der TM-Fan hat Sahne mit dem Messer in Butter verwandelt und die CC-Dame kriegte ihr Gerät gar nicht erst in Gang. Es wurde auch gezeigt, was die einzelnen Geräte können bzw nicht können. War insofern hilfreich, da ich für mich wusste, dass der einfache Aufbau des TM mir in Summe wichtiger ist als zB in Scheiben schneiden zu können.
Es ist nicht so, dass an den jeweiligen Modellen kein Weg dran vorbeiführen würde. Von daher ist es gut, dass es mittlerweile verschiedene "Systeme" gibt, aus denen man je nach Belieben auswählen kann.Wettbewerb und Auswahl ist immer gut für uns Konsumenten.
Berichte dich ruhig mal, wo die Stärken und Schwächen des CC im Vergleich zum TM liegen.
Etwas anders sehe ich die Sache mit "so lange Entwicklungszeit und dann DAS da". Die "Gewinnformel" komplett zu ändern, ist immer auch ein Risiko. Von daher wird Gutes oft behutsam verändert - und wie madjamuh sagt, für viele TM31- User ist selbst das revolutionär genug, nach kurzer Zeit erneut ein großes Investment zu tätigen. Ich hatte auf Induktion spekuliert - na schön, ich hatte den TM21 und wollte eh einen TM. Der hat jetzt halt geführtes Kochen und mehr Nutzinhalt. Kaufentscheidend war für mich jedoch das "Grundkonzept TM" mit erleichterter Handhabung.
ich füchte da täuscht du dich gewaltig. Es sind zur Zeit sogar extrem viele Leute bereit über 1000 EUR für den TM5 auszugeben, sonst hätten wir ja nicht bis zu 8 Wochen Lieferzeit . Und darunter sind sogar sehr viele, die Ihren gebrauchten TM31 dafür verkaufen (was ich persönlich nicht machen würde).
Für mich wird es der 1. TM sein, und ich denke ich/wir haben mich/uns bisher auch ganz gut ohne ihn ernährt. Ich denke schon dass meine Kochkünste ganz ordentlich sind.
Allerdings ist es für eine Familie mit kleinen Kindern, meine Twins sind im Kindergartenalter, schon eine tolle Sache, wenn man nicht ständig 4 Kochplatten im Blick haben muss, während im Kinderzimmer und/oder in der ganzen Wohnung "Halli-Galli" ist. Ich freue mich sehr über die Erleichterung, die mir der TM hoffentlich bringt.
Möchte gerne mal wieder einen Pudding machen, ohne dass mir die Milch übersaust, da ich gerade mal wieder einen meiner Twins aufs Klo setzen oder runter holen muss bzw. in der zwischenzeit der Pudding/die Milch vielleicht am Topf ansetzt und damit so unschöne Brandkrümelchen im Pudding rumschwimmen. Oder einfach nur die Beilagen im TM machen und dann nur eine Kochplatte mit den Fleischküchle oder sonstwas angebratenem zu überwachen.
Ich wünsche dir aber viel Spaß mit der CC, ich habe mich im Vorfeld der Anschaffung auch mit ihr beschäftigt, sicher ein sehr gutes Gerät, die besonders zum Backen sehr viel bessere Eigenschaften hat als der TM.
lich war gestern in Köln auf der eat & Style um mir den TM5 endlich mal life anzusehen, und was soll ich sagen? Nach so langer Entwicklungszeit kommt (nur) das bei raus? Für Leute die nicht kochen können ist er eine geniale Erfindung da das Kochen mit ihm jetzt wirklich kinderleicht ist, aber ich befürchte, dass solche Menschen nicht soviel Geld für eine Küchenmaschine ausgeben. Wirklich schade denn ich liebe meinen TM 31
Da er in letzter Zeit immer häufiger muckt und ich keinen Kundendienst um die Ecke habe (einschicken geht ja nicht, dann müsste ich ja auf ihn verzichten ich hatte eigentlich vor mir einen neuen zuzulegen. Und was hab ich gemacht? Ich habe mich neu verliebt und habe meinem TM31 einen großen Bruder gekauft, die Cooking Chef Major. Sie ist ein Gerät für Profiküchen, hat geniales Zubehör, kann ebenfalls all das was der TM kann UND war sogar (durch das MesseAngebot) günstiger
Allen noch einen schönen Sonntag und weiterhin viel Spaß beim Kochen
wir bitten Sie erneut höflich sich an die Netiquette zu halten.
Wir haben aus diesem Forum eine ganze Reihe an Kommentaren entfernt, da die Diskussion die Grenze zur Unsachlichkeit weit überschritten und rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte.
Selbstverständlich haben wir Verständnis dafür, dass die Gemüter angesichts der aktuellen Situation auch schon mal hochkochen können. In den vergangenen Wochen sind wir sehr großzügig gewesen und haben viele Beiträge und Kommentare stehen lassen, die wir zu anderen Zeiten nicht dulden würden.
Natürlich sind ehrliche Kritik erlaubt und sogar erwünscht – aber wenn, dann bitte nur sachlich und auf das Thema bezogen.
Beleidigungen, Beschimpfungen, unsachliche Äußerungen und dergleichen sind in der Rezeptwelt nicht gestattet. Lesen Sie sich bitte gegebenenfalls noch einmal unsere Forenregeln durch, die Sie unten auf jeder Seite verlinkt finden.
Wir werden ab sofort wieder genauer auf die Einhaltung der Forenregeln achten und auch Beiträge entfernen, wenn sie gegen die Forenregeln oder Nutzungsbedingungen verstoßen.
Bei uns hat sich etwas getan
Nach dem Posting wurden wir von Vorwerk kontaktiert und uns wurden die Kochbücher zum alten Setpreis angeboten.
Heute haben wr diese erhalten
Geht also doch, schade nur, dass das erst nach der Öffentlichmachung ging und nicht vorher.
Aber: Ende Gut, alles Gut
Hallo,
ich habe meinen TM 5 am 4.10.2014 bestellt, angenommen wurde diese wohl am 14.10.2014, bezahlt habe ich auch gleich und nach 2 Monaten noch keine Nachricht.
Das finde ich nur noch unverschämt.
Viele Grüße
Heide
Wir haben auch tolle Erfahrungen mit der Bestellung der Rezeptchips/Kochbuch-Bundles sammeln dürfen.Wir haben direkt Anfang Oktober, noch bevor der Bestellung des TM5, über den Shop alle 3 Kochbücher/Rezeptchips (ohne das Babynahrungsbuch) für je 49 € geordert und per Paypal bezahlt. Da waren diese noch verfügbar, Lieferzeit sollte ebenfalls 7 Tage sein.
Nachdem wir dann nach der Lieferung unseres TM5 Mitte November mal nachgefragt haben, wann wir denn mit der Lieferung rechnen können, wurde unser Auftrag einfach storniert und das Geld per Paypal erstattet, obwohl wir das garnicht wollten. Wir wollten nur wissen, auf welche Wartezeit wir uns einrichten müssen.
Unser Veto (platziert über unsere TR) blieb ohne Erfolg.Also dachten wir toll, dann halt wieder hinten in der Schlange anstellen. Nicht schön aber letztlich ja nur eine zeitliche Verzögerung und wir haben ja das Grundkochbuch und noch eine Menge anderer Rezepte aus den Kochbüchern des TM21 und den Finessen.
Dann erhielten wir die Rückmeldung von unserer TR, dass die Kochbücher und Chips wieder lieferbar sind.Jetzt gibt es zwar die Chips wieder, aber die Bundles mit den Kochbüchern sind nicht mehr erhältlich und man kann diese nur noch einzeln über den Shop für somit nun rd. 60 € pro Stück bestellen.
Unsere Beschwerden bei der TR und der Hotline führten zu nichts. Nun sind wir eine bischen angesäuert.
Solange wir den alten Preis nicht bekommen, werden wir jedenfalls weder Kochbücher noch Chips kaufen.Ob wir das Finessen Abo auch noch kündigen, überlegen wir noch.
Liebe Grüße
Sandra
Super 77Schnulli77!
Genau so sollte man es machen! Wenn das mehrere machen, gibt es noch Ärger von Paypal für Vorwerk. Es ist unfassbar, wie mit den Kunden umgegangen wird. Sie müssten doch nur die Lieferzeit im Shop anpassen, aber da steht immer noch 7 Tage...
Jetzt sind die Zahlen bei Vorwerk sensationell, aber ich glaube, dass sie langfristig gesehen einen großen Image Schaden haben werden. Die Staubsauger Sparte war doch auch mal sehr in Verruf geraten und Vorwerk hatte da den Beinamen " Klinkenputzerverein"...
Hallo,
bin neu hier und wollte mich auch mal zu Wort melden. Ich habe auf der Vorwerk-Seite einen Rezept-Chip bestellt. Die Lieferzeit sollte 7 Tage betragen. Versand kostenlos. Zahlung per PayPal. Gemacht getan. Bis heute habe ich den Chip nicht erhalten. Nach einer Erinnerungs-Mail an Vorwerk kam lediglich eine elektronische Bestätigung, dass meine E-Mail dort eingegangen ist und man sich darum kümmern würde. Nachdem auch danach wieder 7 Tage nix passiert ist, habe ich heute Käuferschutzantrag bei PayPal bestellt. Vorwerk soll ihren Chip behalten - ich will mein Geld wieder zurück haben ! Wenn eine Firma so mit Kunden umgeht - vielen Dank - mit mir nicht !!!
LG
77Schnulli77
Danke, uns beiden geht es gut
Grüße.
bari
Das ist ja interessant. Ich habe nämlich vor ca. 1/2 Jahr in Frankfurt im Hessencenter einen neuen Varoma gekauft, da ich den ersten auf dem Herd abgefackelt hatte. Da waren sehr zuvorkommende Verkäufer, und ich habe eine sehr schöne große, grüne Stofftasche dazu geschenkt bekommen, die unten so breit ist, dass auch ein
hereingepasst hätte. Sie hat mir inzwischen schon gute Dienste geleistet. Warum geht das hier und in Köln nicht? Oder wird etwas ein Unterschied gemacht, ob man etwas kauft oder "nur" reparieren lässt?
Ich hoffe, Du hast Deinen
heil nach Hause bekommen.
Ich habe meinen TM im Sommer in Köln in Reparatur gegeben, weil ich blöderweise das Kabel beschädigt habe.
Das Gerät brachte ich in einer großen, robusten Plästiktüte. Der Mitarbeiter, der die Reparatur angenommen hatte fragte, ob er die Tasche für später aufheben soll. Das kam mir schon irgendwie sletsam vor, sagte aber ja, ohne es wirklich verstanden zu haben.
Bei der Abholung traf ich dort einen vollkommen verpeilten anderen Herren. Nach dem Wechselgeld musste ich extra fragen, denn er hat die Schublade mit meinen Scheinen gleich zugemacht und wollte weggehen.
Er schien ziemlich neben der Spur gewesen zu sein, total zerstreut und abwesend, kein Augenkontakt.
Er hat mir mürrisch mein Gerät ohne jegliche Verpackung ausgehändigt. Es gab keine Taschen oder Tüten für die Kunden, meine Tüte war auch nicht dabei. Er meinte, ich könnte mir eine Thermomix-Tasche kaufen, dann hätte ich keine weiteren Probleme mit dem Transport. Mein Gerät benutze ich nur in meiner Küche und sehe nicht ein warum ich noch viel Geld fü eine Tasche ausgeben soll, die nicht benutzt wird. Andere Kunden kommentierten es: "Ein Gerät für über Tausend Euro, eine Reparatur für über 60 € und keine Tüte? Was ist das für ein Saftladen?".
Hätte man mich von Anfang an darauf hingewiesen, hätte ich eine Tasche mitgebracht.
Ich klemmte mir das Gerät unter die Achsel und trug das unbequeme, schwere Ding durch die Fußgängerzone zum Parkhaus. Die Passanten guckten etwas komisch.
Guten Tag Thermomix Moderationsteam,
habe am Dienstag und heute morgen angerufen und wurde wieder auf unbestimmte Zeit mit meiner Reklamation vertröstet. Es bring keinem hier was unsere Daten per Nachricht an Sie zu senden, da Sie auch nichts beschleunigen können.
Mir wurde doch tatsächlich heute morgen mitgeteilt, das es ja nicht so schlimm bei mir ist, da der TM5 ja noch teilweise zu nutzen ist. Hallo ....versteht man das unter Kundenservice bei Vorwerk
Ich habe am 30.9. geliefert bekommen und gleich am 1.10. um 8:00 Uhr meinen kaputten Einlegeboden reklamiert. Zeitersparnis beim kochen ist anders....
Wäre mein TM5 ganz kaputt hätte ich schon einen neuen meinte die Dame vom Kundendienst. Danke
...und das Wort GEDULD kann ich nicht mehr hören
Erreicht habe ich schon was indem sich meine TR und die Bezirksverteterin drum kümmern. Sollte ich bis nächsten Mittwoch nix bekommen haben erhalte ich wohl ein Leihgerät bis zur Auslieferung.
Na dann drück ich Dir die Daumen, dass Du irgendwas erreichst und wenigstens wieder das ursprüngliche Bestelldatum bekommst.
Das ist eine Storie die unglaublich ist würde ich Sie nicht selber miterleben müssen würde ich es nicht glauben! So wurde meine Bestellung halt 2 mal Storniert ohne das ich es wollte und gesagt habe dann neu erfasst und so weiter.... Bestellt am 02.10 aktueller stand wegen den Vorfällen hat meine Wartezeit am 03.11 begonnen!
Komisch. Meine TR hat sich speziell zur Bestellung seitdem nicht mehr gemeldet. Ich hatte nur zwischendurch das Erlebniskochen aber da wusste sie auch nix neues.Ich würde mich nur an die Nummer vom Bestellblatt halten.
Meine TR hat mir dies immer mitgeteilt! Wieso es dazu gekommen ist kann sich keiner Erklären und die antworten die ich von der Hotline bekomme oder auch vom Moderationsteam sind nicht sehr Aussagekräftig! Glücklicher Weise informiert mich meine TR. Ich sag einfach mal Menschliches Versagen.
Bisher 5 Woche gewährten für nix!
Wie meinst Du das? Ich habe bei der Bestellung zusammen mit der TR einen Bestellschein ausgefüllt und davon einen Durchschlag bekommen. Oben links steht die Bestellnummer. Die zählt. Bezahlt wird auf Rechnung nach Lieferung.Seitdem habe ich auch nichts mehr von Vorwerk gehört. Wie kommst Du da zu den verschiedenen Nummern und Zeitangaben?
So die Gruppenleiterin meiner TR hat jetz in Zusammenarbeit mit Ihr nen Schreiben Aufgesetzt was direkt in die Oberen Etagen bei Vorwek geht um diese Angelegenheit zu klären!
Bestellt am 02.10 seit dem 3 Verschiedene Bestellnummern erhalten und jedes Mal soll die Wartezeit bei 0 beginnen! Gerät bereits Bezahlt!
Guten Tag zwugel,
gerne würden wir für Sie beim Kundenservice nachfragen. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck in einer privaten Nachricht Ihre Bestellnummer mit.
Freundliche Grüße von Ihrem
Hallo,
Ich bin jetzt sehr lange stiller Mitleser hier gewesen,muss mich jetzt aber doch mal zu Wort melden:
Ich habe am 12 September meinen TM5 bestellt und habe ihn dann am 17 Oktober bekommen, das Gehäuse war an mehreren Stellen stark gesprungen! Ich habe mich dann gleich per Mail bei meiner Vertreterin und dem Support gemeldet, woraufhin dieser sich am 22 Oktober gemeldet hat und meinte, es dauert ein paar Tage dann würde ein Rücksende Etikett und ein neuer TM5 kommen, in dessen Karton ich den kaputten zurück senden solle. Das Etikett kam dann am 25 Oktober aber vom neuen TM keine Spur. Hab seit dem vom Service nichts mehr gehört, nicht mal einen ungefähren Liefertermin und meine Vertreterin kann auch nichts sagen...
Es ist echt traurig und enttäuschend so etwas bei so einen teuren Produkt und einer so großen und etablierten Firma mit zu machen...
Guten Morgen carlche,
wir wissen, dass die Situation im Moment nicht zufriedenstellend ist. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, das wir Ihnen das fehlende Zubehör schnellstens liefern können. Sicherlich ist die Reklamation im Kundenservice schon vorgemerkt, Sie können uns aber gerne noch einmal Ihre Kundendaten in einer privaten Nachricht zuschicken. Wir bitten Sie noch um ein wenig Geduld.
Freundliche Grüße von Ihrem
Immer noch keinen neuen Einlegeboden für den Varoma erhalten...
Nachricht natürlich auch nicht
Neues Gerät mit kaputten Zubehör geliefert und warte seit 5 Wochen auf Ersatz.
DANKE VORWERK
Der TM5 ist dadurch nicht voll einsetzbar.
Zur Erinnerung:
1. Anruf: Dauert leider wegen der ganzen Situation beim Versand
2. Anruf ( nach 4 Wochen): Da der Einlegeboden zur Zeit nicht lieferbar ist, kann meine Reklamation nicht eingeben werden.
Das ist zur Zeit keine Seltenheit! Kann schon passieren wenn man in ner falschen Stadt oder Stadteil oder länger ohne Aufenthalt in BRD war! Dann möchte Vorwerk auf Nummer sicher Vorkasse.
Wieso ist Dein TM5 schon bezahlt?
Habe vor 2 Wochen eine Email an Vorwerk geschrieben und heute um 18 Uhr Antwort erhalten! Ich hoffe für Vorwerk es ist ein Standort schreiben aber darin schreiben Sie das ich mich noch 8 Wochen gedulden soll! Bestellt am 02.10 macht Dan 12 Wochen Wartezeit! TM 5 ist sogar schon bezahlt.
So mich hat Vorwerk jetzt völlig Verunsichert und Verwirrt! Meiner TR wird immer etwas anderes erzählt als mir! Past in das Gesamtbild von Vorwerk aktuell und ich werde mich jetzt gedanklich damit Anfreunden das ich mein Gerät in diesem Jahr nicht mehr bekomme! Habe eine Vorführung mit 3 Personen die definitiv Kaufen wollen geplant was ich jetzt absagen werde da ich aktuell Vorwerk nicht ohne schlechtes Gewissen Empfeheln kann!
Nachricht geschickt
Guten Morgen carlche,
bitte teilen Sie uns doch Ihre Bestellnummer in einer privaten Nachricht mit. Gerne würden wir für Sie beim Kundenservice nachfragen.
Freundliche Grüße von Ihrem
So nun muss ich mal Dampf ablassen...
Habe am 17.8.das Grosse Kochen gehabt. 22.8. wurde die Bestellung von meiner Beraterin gemacht.
30.9. TM5 geliefert bekommen. Leider war der Einlegeboden vom Varoma kaputt.
1.10. beim Kundendienst angerufen und reklamiert. Mir wurde mitgeteilt, dass es leider etwas dauert...warum weiss ja jeder...TM5 müssen erst ausgeliefert werden.
Nach vier Wochen des Wartens, habe ich mir heute erlaubt wieder beim Kundendienst anzurufen.
Die Dame hat sich wirklich bemüht, aber kann nicht mal meine Reklamation wegen des kaputten Einlegebodens ins System eingeben, da dieser zur Zeit nicht lieferbar ist.
Ich soll halt irgendwann mal wieder anrufen...Hallo sind wir in Deutschland oder irendwo im tiefstens Kongo.
Da wurde ich am 1.10. doch glatt wieder angelogen, so wie schon beim Lieferdatum vom TM5.
Ich kann den TM5 nicht voll nutzen, da bei manchen Rezepten mit dem Einlegeboden gekocht wird...
WAS ist DAS bitte für ein Service
Hallo zusammen,
inzwischen haben wir etwa die Hälfte der in diesem Thread abgesetzten Kommentare aufgrund von Unsachlichkeit, Beleidigungen und Angriffen auf andere Nutzer entfernen müssen.
Wir wiederholen uns gerne: Ehrliche, auch kritische Diskussionen werden wir nicht unterbinden. Beachten Sie beim Umgang miteinander aber bitte unsere Forumregeln.
Sollten in diesem Thread weitere Verstöße gegen die Forumregeln vorkommen, werden wir diesen Thread schließen. Wir weisen Sie auch darauf hin, dass wir uns das Recht vorbehalten, bei wiederholten Verstößen gegen die Forumregeln Nutzer von der Rezeptwelt auszuschließen.
Viele Grüße von Ihrem
Danke.
wenn ihr Interesse habt, werde ich berichten. Eins kann ich schon sagen: das Forum von Kennwood ist bescheiden gegen unseres hier
habt ne schöne Woche
Ups,
jetzt ist ein Star ausgezogen, ich hoffe nur für kurze Zeit
Beyla,
man darf durchaus zwei Stars in der Küche haben. Ich kenne die Kenwood nicht, ist aber bestimmt aus ein tolles Teil
Hilfe! Schon wieder die Hälfte meines Textes verschwunden
mache ich etwas falsch??? Ich habe heute unser Lieblingsbrot (TM Rezept) im CC gemacht....genial. Und meinen geliebten TM habe ich eben zum Kundencenter gebracht. Er ist wohl ein bisschen sauer über den "Neuen" in meiner Küche und zeigt nurnoch Fehler 52 an. Ich habe recherchiert und offenbar handelt es sich um ein Problem mit den Kontakten. Aber ich habe alles versucht, er hat nix mehr gemacht! Kennt das Problem jemand von euch? Ich hoffe man kann es beheben.
Hab ich schon, das war dabei. Und ich gebe dir absolut recht! Geniale Rezepte drin
du musst unbedingt schauen ob du das geniale kochbuch von johann lafer für den cc bekommst ,ich sage nur genial
Ups, irgendwie hat das Internet die Hälfte meines Textes verschluckt.... Also daher hier nochmal:
versteht mich nicht falsch: ich liebe meinen TM 31, meine Kinder sind mittlerweile groß und wohnen zwischen Studium etc noch alle Zuhause, das heißt für mich: größere Portionen, mehr Brote und Kuchen.....
ihr glaubt doch wohl nicht das ich meinen geliebten TM jetzt in die Ecke stelle nur weil es noch einen anderen Star in der Küche gibt
Du löst keinen Sturm aus
der gute war 7 Jahre und ich sagte immer wenn es einen neuen gibt ist es meiner.
gefehlt hat mir nix sonst hätte ich den alten nicht so lange benutzt .
im Gegenteil die Wochen ohne ihn waren schrecklich,
ich glaube mir geht es wie vielen hier,man hat Spaß am neuen :)
Hallo Beyla,
bei so einem langen Wartezeitraum muss man sich ja in der Zwischenzeit irgendwie beschäftigen
Wow, ich wollte hier keinen Sturm auslösen
Wieso wolltest du denn den TM31 ablösen? Was hat dir gefehlt? Und inwiefern kann dir der TM5 dies bieten? Findest du den neuen so viel besser?
hallo,
hatte auch eine CC,mit allem schnick schnack
hatte sie mir gekauft um den tm31 abzulösen.
Naja zum schluß nur noch milchreis und pudding gekocht.
war mir doch zu umständlich alles
für eine Zwiebel immer der aufbau,suppen umfüllen in den blender -der dazu noch so schwer war......
dann kam der tm5
cc verkauft und noch nicht vermisst.
Hallo madjamuh,
vielen Dank!
Hallo Anglas,
da gibt es 3 verschiedene Modelle:
- mit 150 Watt und 3 Trommeln,
- 200 Watt und 5 Trommeln (das ist der den ich habe)
- das Top-Modell der kann sogar Würfel schneiden und hat glaub ich 250 Watt.
Schau mal auf der Moulinex-Homepage. Bei Amazon steht fälschlicherweise immer 150 Watt bei allen 3 Typen (glaube ich zumindest).
Gute Idee ! Werde mich auch mal über das Gerät informieren.
Hallo, Beyla,
herzlichen Glückwunsch. Ich habe mir gerade mal die Cooking Chef Major angeschaut, da muß man ja die Küche anbauen, für so viel Zubehör. Da ist doch aber der TM5 viel praktischer. Dir dann aber viel Spaß damit. Am Ende wird die Maschine aber dann auch sicher sehr viel teurer, oder? LG
Hallo,
für die Raspel-Tätigkeiten die der TM nicht so gut kann habe ich mir einen kleinen elektrischen Küchenhelfer für rd. 60 EUR besorgt "Moulinex Fresh Express".
Das Gerät hat 200 Watt und 5 verschiedene Trommeln. Ich habe damit bisher folgendes gemacht:
- Gurkensalat in Scheiben,
- fein geraspelten Karottensalat,
- fein geraspelten Rettichsalat,
- Radieschen in feinen Scheiben,
- Kohlrabi in Scheiben,
- sehr harten Parmesan (Endstück) mit der Käsetrommel in schöne feine Fäden gerieben
Das alles mit 3 verschiedenen Trommeln. Die grobe Käsetrommel und die grobe Raspeltrommel habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert. Wenn der TM nicht innerhalb der nächsten Woche kommt, werd ich noch meinen Rotkohl, der momentan noch auf dem Balkon liegt mit der groben Trommel bearbeiten.
Das Zeug fällt direkt vom Gerät in die Salatschüssel, der Reinigungsaufwand ist minimal. Ich habe ihn zwar erst seit September, aber dafür fast täglich im Einsatz. Bisher habe ich noch nichts an dem Gerät auszusetzen, ich denke er wird sich gut mit dem TM ergänzen.
Das sehe ich genau so wie E-Type.
Also wer kennt das nicht von früher wo man noch keinen TM hatte aber ne super tolle Küchenmaschiene die so vieles konnte aber doch die ganze Zeit im Schrank stand. Soll ich die jetzt wirklich raus holen? Alles aufbauen, danach auseinander bauen, danach alles waschen wider zurück packen usw..? Ne danke.
Das gute am TM ist doch das alles kompakt und praktisch ist man braucht keine X Teile und Zubehör.
Das einzigste Zubehörteil am TM denn ich oft benütze ist der Varoma.
Hallo Beyla,
wenn Du ein gutes Messeangebot nutzen konntest, ist die Überlegung, den CC zu nehmen, natürlich etwas erleichtert, da der normalerweise - korrigiert mich bitte - teurer ist als der TM.
Was mir beim TM5 tatsächlich mit am besten gefällt, ist der einfache Aufbau mit wenig Zubehör. Mir sind beim CC einfach zu viele Einzelteile dabei, für die ich nicht den Platz habe bzw haben will. Würde ich allerdings in Scheiben raspeln wollen, oder wie Madjamuh sagt, kiloweise Brotteig verarbeiten wollen, würde das evtl wieder anders aussehen.
Neulich kam so ein Yvonne-Willicks-Küchenmaschinentest im WDR Fernsehen. Verschiedene Nutzer brachten "ihr Lieblingsgerät" mit. Lustigerweise hatte keine/r ihr/sein Gerät voll im Griff. Der TM-Fan hat Sahne mit dem Messer in Butter verwandelt und die CC-Dame kriegte ihr Gerät gar nicht erst in Gang. Es wurde auch gezeigt, was die einzelnen Geräte können bzw nicht können. War insofern hilfreich, da ich für mich wusste, dass der einfache Aufbau des TM mir in Summe wichtiger ist als zB in Scheiben schneiden zu können.
Es ist nicht so, dass an den jeweiligen Modellen kein Weg dran vorbeiführen würde. Von daher ist es gut, dass es mittlerweile verschiedene "Systeme" gibt, aus denen man je nach Belieben auswählen kann.Wettbewerb und Auswahl ist immer gut für uns Konsumenten.
Berichte dich ruhig mal, wo die Stärken und Schwächen des CC im Vergleich zum TM liegen.
Etwas anders sehe ich die Sache mit "so lange Entwicklungszeit und dann DAS da". Die "Gewinnformel" komplett zu ändern, ist immer auch ein Risiko. Von daher wird Gutes oft behutsam verändert - und wie madjamuh sagt, für viele TM31- User ist selbst das revolutionär genug, nach kurzer Zeit erneut ein großes Investment zu tätigen. Ich hatte auf Induktion spekuliert - na schön, ich hatte den TM21 und wollte eh einen TM. Der hat jetzt halt geführtes Kochen und mehr Nutzinhalt. Kaufentscheidend war für mich jedoch das "Grundkonzept TM" mit erleichterter Handhabung.
Hallo Beyla,
ich füchte da täuscht du dich gewaltig. Es sind zur Zeit sogar extrem viele Leute bereit über 1000 EUR für den TM5 auszugeben, sonst hätten wir ja nicht bis zu 8 Wochen Lieferzeit
. Und darunter sind sogar sehr viele, die Ihren gebrauchten TM31 dafür verkaufen (was ich persönlich nicht machen würde).
Für mich wird es der 1. TM sein, und ich denke ich/wir haben mich/uns bisher auch ganz gut ohne ihn ernährt. Ich denke schon dass meine Kochkünste ganz ordentlich sind.
Allerdings ist es für eine Familie mit kleinen Kindern, meine Twins sind im Kindergartenalter, schon eine tolle Sache, wenn man nicht ständig 4 Kochplatten im Blick haben muss, während im Kinderzimmer und/oder in der ganzen Wohnung "Halli-Galli" ist. Ich freue mich sehr über die Erleichterung, die mir der TM hoffentlich bringt.
Möchte gerne mal wieder einen Pudding machen, ohne dass mir die Milch übersaust, da ich gerade mal wieder einen meiner Twins aufs Klo setzen oder runter holen muss bzw. in der zwischenzeit der Pudding/die Milch vielleicht am Topf ansetzt und damit so unschöne Brandkrümelchen im Pudding rumschwimmen. Oder einfach nur die Beilagen im TM machen und dann nur eine Kochplatte mit den Fleischküchle oder sonstwas angebratenem zu überwachen.
Ich wünsche dir aber viel Spaß mit der CC, ich habe mich im Vorfeld der Anschaffung auch mit ihr beschäftigt, sicher ein sehr gutes Gerät, die besonders zum Backen sehr viel bessere Eigenschaften hat als der TM.
Guten Morgen,
lich war gestern in Köln auf der eat & Style um mir den TM5 endlich mal life anzusehen, und was soll ich sagen? Nach so langer Entwicklungszeit kommt (nur) das bei raus? Für Leute die nicht kochen können ist er eine geniale Erfindung da das Kochen mit ihm jetzt wirklich kinderleicht ist, aber ich befürchte, dass solche Menschen nicht soviel Geld für eine Küchenmaschine ausgeben. Wirklich schade denn ich liebe meinen TM 31
Da er in letzter Zeit immer häufiger muckt und ich keinen Kundendienst um die Ecke habe (einschicken geht ja nicht, dann müsste ich ja auf ihn verzichten
ich hatte eigentlich vor mir einen neuen zuzulegen. Und was hab ich gemacht? Ich habe mich neu verliebt und habe meinem TM31 einen großen Bruder gekauft, die Cooking Chef Major. Sie ist ein Gerät für Profiküchen, hat geniales Zubehör, kann ebenfalls all das was der TM kann UND war sogar (durch das MesseAngebot) günstiger
Allen noch einen schönen Sonntag und weiterhin viel Spaß beim Kochen
Beyla
Guten Abend zusammen,
wir bitten Sie erneut höflich sich an die Netiquette zu halten.
Wir haben aus diesem Forum eine ganze Reihe an Kommentaren entfernt, da die Diskussion die Grenze zur Unsachlichkeit weit überschritten und rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte.
Selbstverständlich haben wir Verständnis dafür, dass die Gemüter angesichts der aktuellen Situation auch schon mal hochkochen können. In den vergangenen Wochen sind wir sehr großzügig gewesen und haben viele Beiträge und Kommentare stehen lassen, die wir zu anderen Zeiten nicht dulden würden.
Natürlich sind ehrliche Kritik erlaubt und sogar erwünscht – aber wenn, dann bitte nur sachlich und auf das Thema bezogen.
Beleidigungen, Beschimpfungen, unsachliche Äußerungen und dergleichen sind in der Rezeptwelt nicht gestattet. Lesen Sie sich bitte gegebenenfalls noch einmal unsere Forenregeln durch, die Sie unten auf jeder Seite verlinkt finden.
Wir werden ab sofort wieder genauer auf die Einhaltung der Forenregeln achten und auch Beiträge entfernen, wenn sie gegen die Forenregeln oder Nutzungsbedingungen verstoßen.
Herzliche Grüße