Forum Wer ist immer noch verärgert über Vorwerk? Wir möchten Eure Geschichten lesen
Gespeichert von Nachgefragt am 12. Oktober 2014 - 11:45
Hallo Mischka,
ich kann als berufserfahrene "Finanzerin" bestätigen, daß wenn eine Firma Vorauskasse verlangt, die aber ansonsten auch Zahlung per Rechnung anbietet, das mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer entsprechenden Auskunft der Creditreform / Schufa liegt.
Dass mittlerweile viele Firmen generell Vorauskasse verlangen hat etwas damit zu tun, dass diese Firmen eben keine entsprechende Verwaltung / Mahnwesen haben und daher generell nur gegen Vorauskasse verschicken, da sie den Aufwand scheuen, Rechnungen zu stellen, Zahlungen zu überwachen, Mahnungen zu verschickenn und falls nötig bei ganz schwierigen Fällen eine Rechtsabteilung einschalten.
Es kann auch durchaus sein, dass die Daten der Auskunfteien nicht korrekt sind, daher sollte sich der Betreffende per Selbstauskunft Gewissheit darüber verschaffen ob die Einträge bei der Schufa / Creditreform zutreffend sind. Oft liegen da Verwechslungen oder ähnliches vor.
Diese Story von wegen Vorkasse (dass irgendwas nicht "Klatt" lief) hab ich doch vorhin schon irgendwo gelesen - hier wird ja wieder alles fünfmal gepostet - aber das werden die Leute wohl nicht mehr lernen.
Lieferung auf Rechnung setzt ausreichende Bonität voraus. Dann war die anscheinend hier nicht gegeben. Der richtige Ansprechpartner wären in diesem Fall Schufa und Creditreform.
Ich habe auch kein Problem mit der Wartezeit mein Problem ist die Arbeit bei Vorwerk! Bestellt am 02.10 auf Rechnung sollte dann Vorkasse machen womit ich kein Problem habe auch wenn ich mich frage warum musste ich noch nie! Beim TM 31 2 Monate vorher lief alles klatt! Dann bestätigt Mann mir das das Geld am 16.10 eingegangen ist und der Auftrag nun neu erfasst werden muss (warum muss ein erfasster Auftrag neu erfasst werden?) Genante Wartezeit war bei Bestellung 4-6 KW als ich mich erkundigte ob das Geld eingegangen ist hießt es Wartezeit ab Erfassung 6-8 KW und leider wurde der Auftrag nach meinem Wissen bis heute noch nicht wieder erfasst! Das finde ich Ärgerlich! Und der zeite Mixtopf aus der TM31 Aktion ist auch noch nicht da!
also meine Beraterin sagte mir gleich als raus kam, dass es einen neuen Thermomix gibt, dass die 2. Mixtöpfe vorraussichtlich erst im November geliefert werden. Hatte auch den TM31 bestellt mit der Aktion 2. Mixtopf, von daher habe ich vor November gar nicht damit gerechnet
Hallo, das habe ich eben in im TM31 Forum zur Auslieferung des 2. Mixtopfes gelesen: "..... Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen keine genauen Lieferzeiten nennen können. Wir möchten Sie natürlich nicht verärgern, sollten wir den von uns genannten Liefertermin nicht einhalten können. Die Lieferung der zweiten Mixtöpfe soll jedoch voraussichtlich Ende November beginnen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Vielen Dank. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Thermomix. Freundliche Grüße vom Thermomix Moderationsteam"
genau deswegen habe ich dich angeschrieben, weil es dich interessiert hat.
Zu deiner Info: ich habe letzte Woche nochmal mit Vorwerk telefoniert und hatte endlich mal jemand am Telefon der sehr wohl meine Verängerung verstanden hat.
Auf Nachfrage von mir wegen dem 2. Topf wurde mir gesagt dass ab KW 44 die Töpfe wieder ausgeliefert werden.
Viele Grüße
rothhaui
Nachgefragt]</p><p>
rothhaui schrieb:
Hallo Nachgefragt,
hier meine Geschichte zur Einführung des TM5 bzw. zum meinem Kauf des TM31.
@ Und an alle anderen Mitglieder, es braucht hier niemand zu kommentieren und wer genervt ist von den Beschwerden, der braucht Sie ja nicht lesen, einfach sich an anderen Beiträgen erfreuen.
Viele Grüße
Hallo rothhaui,
mich interessieren genau diese Geschichten und aus diesem Grund habe ich auch danach gefragt. Danke für Deine Geschichte.
Kann nicht verstehen wie man ein Thema öffnen kann, dessen Inhalt einem nicht interessiert.
Und leider ist es so, dass Vorwerk immer noch seine Kunden verärgert und einfach nicht damit aufhört.
Eine Panne nach der anderen: Daher finden wir verärgerten Kunden:
dein vorfall ist wirklich ärgerlich. und dass du darüber hinaus an eine unfreundliche kundenbetreuung geraten bist, darf eigentlich nicht sein. das ist sicherlich auch nicht im sinne von vorwerk. so "beruhigt" man die kunden definitiv nicht.
ich bin im grunde ein mensch, der sich nicht so schnell aus der ruhe bringen lässt, aber in deinem fall, wäre mir bei derlei aussagen auch die hutschnur geplatzt. wenn wir aber jetzt unsere bestellungen von dem umgang der kundenbetreuung mit den kunden abhängig machen wollten, so wäre das auch nicht der richtige weg.
dass das personal seit wochen mit (sicherlich auch unnötigen nerv-) anrufen bombardiert wirde und die damit überlastet sind, kann sich wohl jeder denken. dies entschuldigt aber nicht deren unfreundlichkeit. und schon gar nicht unwahre aussagen bzw. abwälzen auf repräsentantinnen, bloß damit der (unangenehm fragende) kunde schnell wieder aus der leitung ist. was dir bei diesem telefongespräch passiert ist, ist ganz klar ein fehlverhalten, was man aber nicht verallgemeinern sollte.
dennoch gebe ich dir auch recht und das will ich an dieser stelle mal los werden: die repräsentantinnen sind sozusagen das "fußvolk" von vorwerk. Sie sorgen für Umsätze und sie wurden und werden wie wir kunden auch bis zuletzt in unkenntnis gehalten. davon bin ich zutiefst überzeugt, auch wenn das viele anders sehen.
von daher tun sie mir fast leid, dass sie m.m.n. von VW fast sträflich nichtwissend gehalten werden.
Hallo, ich melde mich nun auch mal zu Wort und zum eigentlichen Thema dieses Tread:
Was sind das bitte schön für Aussagen? Ich bin ein geduldiger Mensch und mein Leben hängt nicht von diesem Küchengerät ab. Aber zum einen erwarte ich als Kunde klare und wahrheitsgemäße Aussagen und Zusagen, die dann auch einzuhalten sind. Das ist im normalen Geschäftsleben einfach so. Zum anderen finde ich es ganz ganz schlimm, dass die Repräsentantinen, die mit Ihrer Arbeit dafür sorgen, dass so ein Unternehmen überhaupt einen Kundenservice unterhalten kann, hingestellt werden, als ob sie nicht richtig zuhören können und als ob diese die falschen Aussagen machten. Wie kann eine Mitarbeiterin von dem Kundenservice meine Repräsentantin so in die Pfanne hauen? Wie kann eine Mitarbeiterin eines Kundenservice so unfreundlich zu einer Kundin, welche sich vollkommen zu Recht erkundigt, sein?
Es mag sein, dass Vorwerk mit einem solchen Ansturm nicht gerechnet hat. Aber das hindert niemanden daran klare Aussagen zu treffen, keine wilden Versprechungen zu machen und einfach fair mit den Kunden und den Mitarbeitern umzugehen.
Wir Kunden glaube ich können nichts dafür, dass der Kundenservice jede Menge Anfragen bearbeiten muss und deshalb genervt ist; oder vielleicht doch? Vielleicht hätten wir erst gar nicht bestellen dürfen?
Katharina
Hallo Katharina,
weil immer noch so viele Kunden verärgert sind und ich mich für diese Geschichten interessiere, habe ich dieses Thema eröffnet. So können wir uns austauschen, unser Leid los werden und lesen, dass es anderen auch so geht.
Ich hätte im Traum nicht daran gedacht, dass jemand ein Thema öffnet dessen Inhalt ihn nicht interessiert.
Ich öffne ja auch keinen Thread wo es um ein Rollbrett für den TM5 oder eine Dichtung geht und schreibe da rein, dass es reicht und ich nichts mehr von einer defekten Dichtung hören will und die Menschen da auch noch beleidige.Alles sehr merkwürdig, aber nun gut.
Daher danke, dass Du das Thema versanden hast und Deine Geschichte mit uns teilst.
Ich bin auch ein geduldiger Mensch und mein Leben hängt auch nicht von diesem Küchengerät ab.
Aber was zu viel ist ist zu viel und dass darf auch angesprochen werden.
Auch ich konnte die Firma Vorwerk einfach nicht verstehen und daher habe ich angefangen hier zu recherchieren. Doch anstatt Antworten sind bei mir immer mehr Fragen aufgekommen. Wie kann eine Firma so viel falsch machen? Wie kann man die Kunden so verärgern? Es geht schon lange nicht mehr nur um die fragwürdige Markteinführung, es geht darum, wie Vorwerk sich den Kunden gegenüber verhält.
Für mich einfach unverständlich.
Die haben so ein tolles Produkt, welches sich verkauft wie geschnitten Brot (davon können andere Unternehmen nur träumen). Aber das Verhalten passt einfach nicht dazu. Und das wollte ich verstehen.
Hallo, ich melde mich nun auch mal zu Wort und zum eigentlichen Thema dieses Tread:
Ich habe am 12.09. bestellt. Am gleichen Tag bestellte bei meiner Repräsentantin eine weitere Dame. Meine Repräsentantin verwechselte die Auftragsnummern. Der Auftrag mit meiner Auftragsnummer wurde bereits vor ca. 2 Wochen an die Dame, die am gleichen Tag bestellt hat ausgeliefert!! Ich warte immer noch.
Nun habe ich beim Thermomix Kundendienst angerufen und mich verwundert gezeigt, wie unterschiedlich Kunden wohl behandelt werden und warum mein Gerät noch nicht da ist. Die Damen und Herren von der Hotline waren sehr nett Mir wurde ein Anruf von der Kundenbetreuung angekündigt und versprochen.
Dieser Anruf ist heute - nach 1 1/2 Wochen - erfolgt. Die Dame von dieser Kundenbetreuung war unfreundlich und hat mich frech angelogen. Sie sagte, bei den zu früh ausgelieferten Geräten handele es sich um einen Irrtum von Vorwerk - der passiert sei aber nicht nachvollzogen werden könne. Darauf hin erklärte ich der unfreundlichen Dame, dass Vorwerk die Lieferung des TM 5 für mich für die 42. Kalenderwoche angekündigt hätte. Die Dame sagte dass stimme nicht; in der 42. Woche wäre der Auftrag angelegt bzw. erfaßt worden. Ich sagte, dass könne ja wohl kaum sein; meine Repräsentantin hätte dies schriftlich von Vorwerk vorliegen und mir gezeigt mit Datum vom 18.09.2014. Die immer unfreundlicher werdende Dame sagte darauf hin, da hätte meine Repräsentantin wohl was verwechselt. Der Außendienst - sprich die Repräsentantinen wären darüber informiert, dass die Lieferzeiten 6 Wochen betrügen und wenn meine Repräsentantin mir was anders sage wäre dem halt nicht so - sprich meine Repräsentantin hat mich angelogen und der Brief von Vorwerk war dann wohl eine Fälschung (so kann man das ja wohl verstehen ???) . Da ja nun die Lieferzeit für einen TM 5 6 Wochen betrage habe ich ausgeführt, dass ich ja nun vor 5 Wochen bestellt hätte. Deshalb meine Feststellung gegenüber der unfreundlichen und sichtlich genervten Dame, dass ich ja dann davon ausgehen könnte, dass er TM jetzt in der nächsten Woche geliefert würde. Die Aussage der Dame:" Ja wenn wir dass schaffen vielleicht, vielleicht aber auch nicht !!!!"
Was sind das bitte schön für Aussagen? Ich bin ein geduldiger Mensch und mein Leben hängt nicht von diesem Küchengerät ab. Aber zum einen erwarte ich als Kunde klare und wahrheitsgemäße Aussagen und Zusagen, die dann auch einzuhalten sind. Das ist im normalen Geschäftsleben einfach so. Zum anderen finde ich es ganz ganz schlimm, dass die Repräsentantinen, die mit Ihrer Arbeit dafür sorgen, dass so ein Unternehmen überhaupt einen Kundenservice unterhalten kann, hingestellt werden, als ob sie nicht richtig zuhören können und als ob diese die falschen Aussagen machten. Wie kann eine Mitarbeiterin von dem Kundenservice meine Repräsentantin so in die Pfanne hauen? Wie kann eine Mitarbeiterin eines Kundenservice so unfreundlich zu einer Kundin, welche sich vollkommen zu Recht erkundigt, sein?
Es mag sein, dass Vorwerk mit einem solchen Ansturm nicht gerechnet hat. Aber das hindert niemanden daran klare Aussagen zu treffen, keine wilden Versprechungen zu machen und einfach fair mit den Kunden und den Mitarbeitern umzugehen.
Wir Kunden glaube ich können nichts dafür, dass der Kundenservice jede Menge Anfragen bearbeiten muss und deshalb genervt ist; oder vielleicht doch? Vielleicht hätten wir erst gar nicht bestellen dürfen?
wir verfolgen die Diskussionen in den verschiedenen Threads aufmerksam. Hier in diesem Fall ist uns aufgefallen, dass der Ton doch sehr rauh und persönlich beleidigend geworden ist.
Wir verweisen ausdrücklich auf die Nettiquette und bitten dringend um Einhaltung, schließlich wollen doch alle Freude an der Rezeptwelt haben
Ja bei uns wurde gesagt, dass wir 90 Tage dafür Zeit haben.
Da meine EK aber schon vor 9 Wochen abgehalten wurde (und da auch noch 2 Kunden einen TM bestellt haben) ist ja wohl verständlich, dass man dann auch auf die Lieferung wartet. Ich habe meinen Teil des Vertrages erfüllt und das erwarte ich dann von Vorwerk auch.
hier meine Geschichte zur Einführung des TM5 bzw. zum meinem Kauf des TM31.
@ Und an alle anderen Mitglieder, es braucht hier niemand zu kommentieren und wer genervt ist von den Beschwerden, der braucht Sie ja nicht lesen, einfach sich an anderen Beiträgen erfreuen.
Viele Grüße
Hallo rothhaui,
mich interessieren genau diese Geschichten und aus diesem Grund habe ich auch danach gefragt. Danke für Deine Geschichte.
Kann nicht verstehen wie man ein Thema öffnen kann, dessen Inhalt einem nicht interessiert.
Und leider ist es so, dass Vorwerk immer noch seine Kunden verärgert und einfach nicht damit aufhört.
Eine Panne nach der anderen: Daher finden wir verärgerten Kunden:
Ich bin zwar echt nicht arm, aber trotzdem nicht reich genug ein 1000€ Gerät ungenutzt in der Küche stehen zu haben, mich dafür aber wie ein kleines Kind vor den PC zu setzten und zu schmollen.
Jeder, dem es anders geht als mir, der kann sich ja ein zweites 1100€ Gerät kaufen und mir das Erste spenden. Ich wüsste da wen, der sich freuen würde um die Erleichterung im Leben, sich das aber nicht leisten kann
Du hattest deine Meinung schon in meinem Beitrag geäußert, und ich hatte hier explizit Nachgefragt angeschrieben und es hat nichts mir arm oder reich zu tun. Ob das 1000,00 Euro Gerät in meiner Küche nur rumsteht oder genutzt wird ist glaube ich nicht deine Sache.....
Ich bin zwar echt nicht arm, aber trotzdem nicht reich genug ein 1000€ Gerät ungenutzt in der Küche stehen zu haben, mich dafür aber wie ein kleines Kind vor den PC zu setzten und zu schmollen.
Jeder, dem es anders geht als mir, der kann sich ja ein zweites 1100€ Gerät kaufen und mir das Erste spenden. Ich wüsste da wen, der sich freuen würde um die Erleichterung im Leben, sich das aber nicht leisten kann
hier meine Geschichte zur Einführung des TM5 bzw. zum meinem Kauf des TM31.
@ Und an alle anderen Mitglieder, es braucht hier niemand zu kommentieren und wer genervt ist von den Beschwerden, der braucht Sie ja nicht lesen, einfach sich an anderen Beiträgen erfreuen.
Viele Grüße
Hallo Zusammen,
wenn ich hier das alles so lese, muss ich meinen Fall doch mal kundtun.
Ich habe am 13.08. zusammen mit einer Freundin bei meiner Repräsentantin den TM31 bestellt.
Bei der Vorführung habe ich bereits zum 1. Mal nach dem Modellwechsel gefragt und es wurde mir gesagt es wird keinen geben. Am Tag meiner Bestellung 1Woche später, habe ich nochmals meine Bedenken geäußert und es wurde mir wieder gesagt: ich brauche keine Bedenken haben, es wird in naher Zukunft keinen neuen Thermomix geben. Also bestellt und am 23.08 wurde er dann geliefert.Habe mich gefreut und bin ein paar Tage später in Urlaub gefahren wie auch meine Repräsentantin.
Als ich dann am 09.09. aus dem Urlaub wieder gekommen bin, rief mich meine Freundin an wie ich mich entscheide und was wir machen. Sie hat ein Schreiben bekommen von Vorwerk wegen dem Neuen Thermomix. Ich dachte ich höre nicht richtig.Ok Frist war eh schon abgelaufen aber ich hoffte, dass ich in den nächsten Tagen auch noch angeschrieben werde. Fehlanzeige !!!!!!
Habe dann am 10.09. meine Repräsentantin im Urlaub angeschrieben und sie wollte sich um die Angelegenheit kümmern. Nachdem auch sie dann wußte, dass die Frist abgelaufen war, empfahl sie mir ein Schreiben an Vorwerk direkt zu machen, was von mir auch umgehend per Mail geschah. Eine Mail über die Ankündigung des neuen TM 5 hat mich leider auch nicht erreicht, da meine Repräsentantin ja selbst im Urlaub war. Sonst hätte ich ja wenigstens noch fristgerecht widerrufen können.
1x habe ich per Mail an mein Anliegen erinnert und die letzten 2 Wochen mehrfach angerufen.Hier wurde mir gesagt, mein Fall wäre weitergeleitet worden und ist noch nicht entschieden.Auch hat sich meine Repräsentantin bemüht und die gleiche Antwort erhalten.
Gestern hatte dann wohl endlich mal Jemand den Mut, mir zu sagen das die Firma Vorwerk so einen Tausch nicht macht.
Bis heute warte ich allerdings auf eine schriftliche Stellungnahme.
Fall Sie beabsichtigen mir doch noch zu antorten, dann bitte nicht die Standardfloskeln!!
Bin masslos von der Firma Vorwerk enttäuscht (habe vor 2 Jahren 5 Staubsaugerverkäufe vermittelt) und hatte auch schon den nächsten Käufer für den Thermomix im Peto.
Die Art und Weise wie man hier mit Mitarbeitern und Kunden umgeht, ist für mich nicht tragbar. Es geht mir hier nicht um die Qualität des Thermomix31 sondern um wahrheitsgemäße Aussagen und auch um Gleichbehandlung!! Es gibt Kunden die im gleichen Zeitraum bestellt haben wie ich oder auch wie meine Freundin am gleichen Tag und sie haben unterschiedliche Geräte. Die 90,00 € Mehrpreis hätte ich gerne bezahlt, aber diese Option will man mir nicht einräumen.
Für mich gibt es nur ein Resüme daraus: Ich verkaufe meinen TM 31, ich habe ihn Gott sei Dank nicht finanziert, und es war das letzte Gerät das ich bei Vorwerk gekauft habe. Es sei denn die Firma würde sich doch eines Anderen besinnen, was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube. Auf den 2. Topf warte ich im Übrigen immer noch.
Mir ist auch klar, dass es Vorwerk egal ist ! Möchte aber Anderen zeigen, dass sie nicht alleine Pech hatten. Ich hatte halt Pech, dass meine Repräsentantin gerade in Urlaub war.
Nachdem langen Hickhack habe ich auch keine Lust mehr, ich ärgere mich jedesmal wenn ich das Gerät nur sehe. Es steht seit meinem Urlaub unbenutzt in der Küche rum.
Ich kann mich da z.B. Thekla Leckeband nur anschließen. Irgendwann muss mal gut sein, mit dem ständigen Beschwerden und Gemecker. Seit Wochen liest man in diesem Forum und auch bei Facebook in diversen Gruppen immer wieder dasgleiche Thema. Vor Einführung des TM5 war ich täglich auf der Rezeptwelt unterwegs, jetzt vielleicht 2-3x in der Woche, weil es im Moment einfach nur anstrengend ist.
Leute, es gibt Wichtigeres im Leben wie die neue Markteinführung eines Thermomix. Freut euch doch, dass es euch und euren Lieben gut geht (hoffentlich) und, dass ihr überhaupt so priviligiert seit, dass ihr euch einen Thermomix leisten könnt - das ist auch nicht selbstverständlich...
Mit anderen Worten wer Glück hatte sollte von solchen Nachrichten verschont bleiben und wer Pech hatte der sollte endlich schweigen?
Alle deutsche Zeitungen die von der Neueinführung des TM 5 berichtet haben, haben nichts gutes berichtet. Also sehr viel negatives nichts positives.
Es gibt sogar Dozenten die darüber berichten wie ein Unternehmen alles falsch machen kann um seine Kunden zu verärgern, aber was man dann tuen kann um seine Kunden doch noch zufrieden zu stimmen hat Vorwerk rein gar nichts gemacht. Das sollte man sich erstmal durch dem Kopf gehen lassen.
Vorwerk hat alles gemacht um seine Kunden zu verärgern das zeigt auch die Stimmung der nationalen und der internationalen Presse gezeigt.
Wer hat von euch überhaupt das Recht über Leute die nicht gleichberechtigt behandelt worden sind, über die bei denen schon nach paar Tagen sich das Gerät verabschiedet hat zu urteilen mit den Worten "ES REICHT"?
Ist doch klar das viele Menschen sich vera.... fühlen.
Mit anderen Worten wer Glück hatte sollte von solchen Nachrichten verschont bleiben und wer Pech hatte der sollte endlich schweigen?
Alle deutsche Zeitungen die von der Neueinführung des TM 5 berichtet haben, haben nichts gutes berichtet. Also sehr viel negatives nichts positives.
Es gibt sogar Dozenten die darüber berichten wie ein Unternehmen alles falsch machen kann um seine Kunden zu verärgern, aber was man dann tuen kann um seine Kunden doch noch zufrieden zu stimmen hat Vorwerk rein gar nichts gemacht. Das sollte man sich erstmal durch dem Kopf gehen lassen.
Vorwerk hat alles gemacht um seine Kunden zu verärgern das zeigt auch die Stimmung der nationalen und der internationalen Presse gezeigt.
Wer hat von euch überhaupt das Recht über Leute die nicht gleichberechtigt behandelt worden sind, über die bei denen schon nach paar Tagen sich das Gerät verabschiedet hat zu urteilen mit den Worten "ES REICHT"?
Ist doch klar das viele Menschen sich vera.... fühlen.
Hallo Ingrid,
- "alle deutschen Zeitungen" - Quelle bitte, das gehört sich bei Zitaten so
- "Dozenten" - bitte auch hier die Quelle angeben, aus der die Verbindung zu Vorwerk und dem TM hervorgeht. Kommt ja auch Dir zugute, ehe noch jemand glaubt, Du würdest hier billige Kolportage betreiben.
- "nationale und internationale Presse" und deren "Stimmung", bitte auch hier die Quelle. Falls Du die Artikel in der SZ und ntv meinst: die kennen wir bereits. Das sind die, in denen in acht Absätzen die TM-Vorteile und die Community dargestellt werden, und in einem als Randnotiz erwähnt wird, dass einige verärgert sind.
- "es reicht" gibt die Stimmungslage der Forennutzer wieder zu den Mitgliedern, die für exakt dieselben Sachverhalte neue Threads aufmachen, damit das Forum zumüllen und, mit Verlaub, der Mehrheit der Leser dieses Forums auf die Ketten gehen. wenn ich mich recht erinnere, Ingrid, bist Du doch (siehe Dein Bezug auf Facebook und auf Presse) eine große Freundin von Mehrheiten. Daher wundert mich der von Dir eingeforderte Minderheitenschutz schon ein wenig.
Ingrid ich glaube nicht, das hier irgendjemand den Betroffenen den Mund verbieten möchte. Es macht nur keinen Sinn immer wieder Threads zu eröffnen, um ein bereits lange durchdiskutiertes Thema zu wiederholen.
Bist du selbst auch betroffen? Nach deinem Profil besitzt du ja bereits seit 2008 einen TM. Ich gehe davon aus, dass es ein TM31 war und jetzt bist du wohl auch auf den TM5 umgestiegen. Gratulation!
Ich glaube, wir sind alle User der Rezeptwelt um neue Rezepte auszuprobieren und einfach nette Leute kennenzulernen um sich mit ihnen auszutauschen.
Also leben und leben lassen. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß in diesem Form.
Mit anderen Worten wer Glück hatte sollte von solchen Nachrichten verschont bleiben und wer Pech hatte der sollte endlich schweigen?
Alle deutsche Zeitungen die von der Neueinführung des TM 5 berichtet haben, haben nichts gutes berichtet. Also sehr viel negatives nichts positives.
Es gibt sogar Dozenten die darüber berichten wie ein Unternehmen alles falsch machen kann um seine Kunden zu verärgern, aber was man dann tuen kann um seine Kunden doch noch zufrieden zu stimmen hat Vorwerk rein gar nichts gemacht. Das sollte man sich erstmal durch dem Kopf gehen lassen.
Vorwerk hat alles gemacht um seine Kunden zu verärgern das zeigt auch die Stimmung der nationalen und der internationalen Presse gezeigt.
Wer hat von euch überhaupt das Recht über Leute die nicht gleichberechtigt behandelt worden sind, über die bei denen schon nach paar Tagen sich das Gerät verabschiedet hat zu urteilen mit den Worten "ES REICHT"?
Ist doch klar das viele Menschen sich vera.... fühlen.
Mit anderen Worten wer Glück hatte sollte von solchen Nachrichten verschont bleiben und wer Pech hatte der sollte endlich schweigen?
Alle deutsche Zeitungen die von der Neueinführung des TM 5 berichtet haben, haben nichts gutes berichtet. Also sehr viel negatives nichts positives.
Es gibt sogar Dozenten die darüber berichten wie ein Unternehmen alles falsch machen kann um seine Kunden zu verärgern, aber was man dann tuen kann um seine Kunden doch noch zufrieden zu stimmen hat Vorwerk rein gar nichts gemacht. Das sollte man sich erstmal durch dem Kopf gehen lassen.
Vorwerk hat alles gemacht um seine Kunden zu verärgern das zeigt auch die Stimmung der nationalen und der internationalen Presse gezeigt.
Wer hat von euch überhaupt das Recht über Leute die nicht gleichberechtigt behandelt worden sind, über die bei denen schon nach paar Tagen sich das Gerät verabschiedet hat zu urteilen mit den Worten "ES REICHT"?
Ist doch klar das viele Menschen sich vera.... fühlen.
die ganze "nachgefragt"-thematik hat schon einen gewissen unterhaltungswert....
wenn mir da nicht mein gewissensengel die gelbe karte zeigen würde, dass man sich auf kosten von penetranz und dummheit eben nicht amüsiert... (recht hat er)
dabei hat vorwerk doch in einem schreiben an das mitglied (was hier irgendwo kopiert rum liegt) ganz klar und freundlich (!) stellung bezogen. ich möchte den rechtsanwalt genannt bekommen, der dem mitglied darauf hin auch nur einen hauch von chance einräumt.
so gesehen, ist alles, wirklich alles, wesentliche gesagt, wiederholt, kopiert und beantwortet. es liegt wohl wirklich am moderatoren-team einzugreifen, denn solange derjenige hier weiter rumzedern kann, solange wird derjenige sich weiter ins maßlose versteigen.
Anscheinend haben Sie, Nachgefragt, sehr viel Zeit, hier entsprechende Kommentare zu sammeln und nochmals zu posten.
Ich finde, es ist in den letzten Wochen genug bzgl. des Themas gepostet worden!!! Jeder weiß jetzt eigentlich, dass viele sich ärgern.
Aber einmal muss auch Schluss damit sein!!!
Ich möchte an dieser Stelle das Moderationsteam bitten alle dementsprechenden Treads zu schließen.
Außerdem glaube ich, dass alle Mitarbeiter von Vorwerk sich ins Zeug legen, um der Unzufriedenheit positiv zu begegnen. Aber auch ihnen sind Grenzen gesetzt Und sie können nur die Vorgaben weiterleiten, die sie selbst bekommen.
7. Oktober 2014 - 11:12#6mowi_tm31 Guten Morgen an alle, habe eben wieder bei Vorwerk angerufen, nachdem ich weitere 2 Wochen vertröstet wurde. Warte jetzt seit 8 Wochen. Es gibt wieder keine Informationen! Weiter warten. Hab nix anderes erwartet! Bin nur froh das meine Repräsentantin (gute Freundin) mir ihr altes Gerät geliehen hat. Kann sich Vorwerk mal ne Scheibe von abschneiden. LG
Hallo Mischka,
ich kann als berufserfahrene "Finanzerin" bestätigen, daß wenn eine Firma Vorauskasse verlangt, die aber ansonsten auch Zahlung per Rechnung anbietet, das mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer entsprechenden Auskunft der Creditreform / Schufa liegt.
Dass mittlerweile viele Firmen generell Vorauskasse verlangen hat etwas damit zu tun, dass diese Firmen eben keine entsprechende Verwaltung / Mahnwesen haben und daher generell nur gegen Vorauskasse verschicken, da sie den Aufwand scheuen, Rechnungen zu stellen, Zahlungen zu überwachen, Mahnungen zu verschickenn und falls nötig bei ganz schwierigen Fällen eine Rechtsabteilung einschalten.
Es kann auch durchaus sein, dass die Daten der Auskunfteien nicht korrekt sind, daher sollte sich der Betreffende per Selbstauskunft Gewissheit darüber verschaffen ob die Einträge bei der Schufa / Creditreform zutreffend sind. Oft liegen da Verwechslungen oder ähnliches vor.
Diese Story von wegen Vorkasse (dass irgendwas nicht "Klatt" lief) hab ich doch vorhin schon irgendwo gelesen - hier wird ja wieder alles fünfmal gepostet - aber das werden die Leute wohl nicht mehr lernen.
Lieferung auf Rechnung setzt ausreichende Bonität voraus. Dann war die anscheinend hier nicht gegeben. Der richtige Ansprechpartner wären in diesem Fall Schufa und Creditreform.
Ich habe auch kein Problem mit der Wartezeit mein Problem ist die Arbeit bei Vorwerk! Bestellt am 02.10 auf Rechnung sollte dann Vorkasse machen womit ich kein Problem habe auch wenn ich mich frage warum musste ich noch nie! Beim TM 31 2 Monate vorher lief alles klatt! Dann bestätigt Mann mir das das Geld am 16.10 eingegangen ist und der Auftrag nun neu erfasst werden muss (warum muss ein erfasster Auftrag neu erfasst werden?) Genante Wartezeit war bei Bestellung 4-6 KW als ich mich erkundigte ob das Geld eingegangen ist hießt es Wartezeit ab Erfassung 6-8 KW und leider wurde der Auftrag nach meinem Wissen bis heute noch nicht wieder erfasst! Das finde ich Ärgerlich! Und der zeite Mixtopf aus der TM31 Aktion ist auch noch nicht da!
Hallo Zusammen,
also meine Beraterin sagte mir gleich als raus kam, dass es einen neuen Thermomix gibt, dass die 2. Mixtöpfe vorraussichtlich erst im November geliefert werden. Hatte auch den TM31 bestellt mit der Aktion 2. Mixtopf, von daher habe ich vor November gar nicht damit gerechnet
Hallo, das habe ich eben in im TM31 Forum zur Auslieferung des 2. Mixtopfes gelesen: "..... Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen keine genauen Lieferzeiten nennen können. Wir möchten Sie natürlich nicht verärgern, sollten wir den von uns genannten Liefertermin nicht einhalten können. Die Lieferung der zweiten Mixtöpfe soll jedoch voraussichtlich Ende November beginnen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Vielen Dank. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Thermomix. Freundliche Grüße vom Thermomix Moderationsteam"
Der zweite Mixtopf kommt doch, nur halt etwas später.
Immer noch verärgert weil jetzt noch nicht einmal der 2. Mixtopf kommt.
Traurig, einfach nur traurig Vorwerk.
Erst locken dann schocken kann ich da nur sagen.
Hallo Nachgefragt,
genau deswegen habe ich dich angeschrieben, weil es dich interessiert hat.
Zu deiner Info: ich habe letzte Woche nochmal mit Vorwerk telefoniert und hatte endlich mal jemand am Telefon der sehr wohl meine Verängerung verstanden hat.
Auf Nachfrage von mir wegen dem 2. Topf wurde mir gesagt dass ab KW 44 die Töpfe wieder ausgeliefert werden.
Viele Grüße
rothhaui
hallo rote hexe,
dein vorfall ist wirklich ärgerlich. und dass du darüber hinaus an eine unfreundliche kundenbetreuung geraten bist, darf eigentlich nicht sein. das ist sicherlich auch nicht im sinne von vorwerk. so "beruhigt" man die kunden definitiv nicht.
ich bin im grunde ein mensch, der sich nicht so schnell aus der ruhe bringen lässt, aber in deinem fall, wäre mir bei derlei aussagen auch die hutschnur geplatzt. wenn wir aber jetzt unsere bestellungen von dem umgang der kundenbetreuung mit den kunden abhängig machen wollten, so wäre das auch nicht der richtige weg.
dass das personal seit wochen mit (sicherlich auch unnötigen nerv-) anrufen bombardiert wirde und die damit überlastet sind, kann sich wohl jeder denken. dies entschuldigt aber nicht deren unfreundlichkeit. und schon gar nicht unwahre aussagen bzw. abwälzen auf repräsentantinnen, bloß damit der (unangenehm fragende) kunde schnell wieder aus der leitung ist. was dir bei diesem telefongespräch passiert ist, ist ganz klar ein fehlverhalten, was man aber nicht verallgemeinern sollte.
dennoch gebe ich dir auch recht und das will ich an dieser stelle mal los werden: die repräsentantinnen sind sozusagen das "fußvolk" von vorwerk. Sie sorgen für Umsätze und sie wurden und werden wie wir kunden auch bis zuletzt in unkenntnis gehalten. davon bin ich zutiefst überzeugt, auch wenn das viele anders sehen.
von daher tun sie mir fast leid, dass sie m.m.n. von VW fast sträflich nichtwissend gehalten werden.
Hallo Katharina,
weil immer noch so viele Kunden verärgert sind und ich mich für diese Geschichten interessiere, habe ich dieses Thema eröffnet. So können wir uns austauschen, unser Leid los werden und lesen, dass es anderen auch so geht.
Ich hätte im Traum nicht daran gedacht, dass jemand ein Thema öffnet dessen Inhalt ihn nicht interessiert.
Ich öffne ja auch keinen Thread wo es um ein Rollbrett für den TM5 oder eine Dichtung geht und schreibe da rein, dass es reicht und ich nichts mehr von einer defekten Dichtung hören will und die Menschen da auch noch beleidige.Alles sehr merkwürdig, aber nun gut.
Daher danke, dass Du das Thema versanden hast und Deine Geschichte mit uns teilst.
Ich bin auch ein geduldiger Mensch und mein Leben hängt auch nicht von diesem Küchengerät ab.
Aber was zu viel ist ist zu viel und dass darf auch angesprochen werden.
Auch ich konnte die Firma Vorwerk einfach nicht verstehen und daher habe ich angefangen hier zu recherchieren. Doch anstatt Antworten sind bei mir immer mehr Fragen aufgekommen. Wie kann eine Firma so viel falsch machen? Wie kann man die Kunden so verärgern? Es geht schon lange nicht mehr nur um die fragwürdige Markteinführung, es geht darum, wie Vorwerk sich den Kunden gegenüber verhält.
Für mich einfach unverständlich.
Die haben so ein tolles Produkt, welches sich verkauft wie geschnitten Brot (davon können andere Unternehmen nur träumen). Aber das Verhalten passt einfach nicht dazu. Und das wollte ich verstehen.
Hallo, ich melde mich nun auch mal zu Wort und zum eigentlichen Thema dieses Tread:
Ich habe am 12.09. bestellt. Am gleichen Tag bestellte bei meiner Repräsentantin eine weitere Dame. Meine Repräsentantin verwechselte die Auftragsnummern. Der Auftrag mit meiner Auftragsnummer wurde bereits vor ca. 2 Wochen an die Dame, die am gleichen Tag bestellt hat ausgeliefert!! Ich warte immer noch.
Nun habe ich beim Thermomix Kundendienst angerufen und mich verwundert gezeigt, wie unterschiedlich Kunden wohl behandelt werden und warum mein Gerät noch nicht da ist. Die Damen und Herren von der Hotline waren sehr nett Mir wurde ein Anruf von der Kundenbetreuung angekündigt und versprochen.
Dieser Anruf ist heute - nach 1 1/2 Wochen - erfolgt. Die Dame von dieser Kundenbetreuung war unfreundlich und hat mich frech angelogen. Sie sagte, bei den zu früh ausgelieferten Geräten handele es sich um einen Irrtum von Vorwerk - der passiert sei aber nicht nachvollzogen werden könne. Darauf hin erklärte ich der unfreundlichen Dame, dass Vorwerk die Lieferung des TM 5 für mich für die 42. Kalenderwoche angekündigt hätte. Die Dame sagte dass stimme nicht; in der 42. Woche wäre der Auftrag angelegt bzw. erfaßt worden. Ich sagte, dass könne ja wohl kaum sein; meine Repräsentantin hätte dies schriftlich von Vorwerk vorliegen und mir gezeigt mit Datum vom 18.09.2014. Die immer unfreundlicher werdende Dame sagte darauf hin, da hätte meine Repräsentantin wohl was verwechselt. Der Außendienst - sprich die Repräsentantinen wären darüber informiert, dass die Lieferzeiten 6 Wochen betrügen und wenn meine Repräsentantin mir was anders sage wäre dem halt nicht so - sprich meine Repräsentantin hat mich angelogen und der Brief von Vorwerk war dann wohl eine Fälschung (so kann man das ja wohl verstehen ???) . Da ja nun die Lieferzeit für einen TM 5 6 Wochen betrage habe ich ausgeführt, dass ich ja nun vor 5 Wochen bestellt hätte. Deshalb meine Feststellung gegenüber der unfreundlichen und sichtlich genervten Dame, dass ich ja dann davon ausgehen könnte, dass er TM jetzt in der nächsten Woche geliefert würde. Die Aussage der Dame:" Ja wenn wir dass schaffen vielleicht, vielleicht aber auch nicht !!!!"
Was sind das bitte schön für Aussagen? Ich bin ein geduldiger Mensch und mein Leben hängt nicht von diesem Küchengerät ab. Aber zum einen erwarte ich als Kunde klare und wahrheitsgemäße Aussagen und Zusagen, die dann auch einzuhalten sind. Das ist im normalen Geschäftsleben einfach so. Zum anderen finde ich es ganz ganz schlimm, dass die Repräsentantinen, die mit Ihrer Arbeit dafür sorgen, dass so ein Unternehmen überhaupt einen Kundenservice unterhalten kann, hingestellt werden, als ob sie nicht richtig zuhören können und als ob diese die falschen Aussagen machten. Wie kann eine Mitarbeiterin von dem Kundenservice meine Repräsentantin so in die Pfanne hauen? Wie kann eine Mitarbeiterin eines Kundenservice so unfreundlich zu einer Kundin, welche sich vollkommen zu Recht erkundigt, sein?
Es mag sein, dass Vorwerk mit einem solchen Ansturm nicht gerechnet hat. Aber das hindert niemanden daran klare Aussagen zu treffen, keine wilden Versprechungen zu machen und einfach fair mit den Kunden und den Mitarbeitern umzugehen.
Wir Kunden glaube ich können nichts dafür, dass der Kundenservice jede Menge Anfragen bearbeiten muss und deshalb genervt ist; oder vielleicht doch? Vielleicht hätten wir erst gar nicht bestellen dürfen?
Katharina
@jakeblues99
Dein Beitrag spricht mir aus dem Herzen (lese im Forum seit dem 12.9. mit).
Liebe Grüße
Elfi
Hallo zusammen,
wir verfolgen die Diskussionen in den verschiedenen Threads aufmerksam. Hier in diesem Fall ist uns aufgefallen, dass der Ton doch sehr rauh und persönlich beleidigend geworden ist.
Wir verweisen ausdrücklich auf die Nettiquette und bitten dringend um Einhaltung, schließlich wollen doch alle Freude an der Rezeptwelt haben
Freundliche Grüße von Ihrem Moderationsteam
@ gläschen
Ja bei uns wurde gesagt, dass wir 90 Tage dafür Zeit haben.
Da meine EK aber schon vor 9 Wochen abgehalten wurde (und da auch noch 2 Kunden einen TM bestellt haben) ist ja wohl verständlich, dass man dann auch auf die Lieferung wartet. Ich habe meinen Teil des Vertrages erfüllt und das erwarte ich dann von Vorwerk auch.
Hallo zusammen,
Man bekommt den 2.ten Topf doch erst wenn man die Vorführung gemacht hat oder bin ich da falsch gewickelt bzw hab falsche Info?!?!
LG
Gläschen
Na,da haben wir doch wieder was gelernt ! Was würden wir bloß ohne Dich machen ?
P.S. mein 2. Topf ist immer noch nicht da.
Darüber soll man nicht verärgert sein.
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung !
Du hattest deine Meinung schon in meinem Beitrag geäußert, und ich hatte hier explizit Nachgefragt angeschrieben und es hat nichts mir arm oder reich zu tun. Ob das 1000,00 Euro Gerät in meiner Küche nur rumsteht oder genutzt wird ist glaube ich nicht deine Sache.....
Ich bin zwar echt nicht arm, aber trotzdem nicht reich genug ein 1000€ Gerät ungenutzt in der Küche stehen zu haben, mich dafür aber wie ein kleines Kind vor den PC zu setzten und zu schmollen.
Jeder, dem es anders geht als mir, der kann sich ja ein zweites 1100€ Gerät kaufen und mir das Erste spenden. Ich wüsste da wen, der sich freuen würde um die Erleichterung im Leben, sich das aber nicht leisten kann
Hallo Nachgefragt,
hier meine Geschichte zur Einführung des TM5 bzw. zum meinem Kauf des TM31.
@ Und an alle anderen Mitglieder, es braucht hier niemand zu kommentieren und wer genervt ist von den Beschwerden, der braucht Sie ja nicht lesen, einfach sich an anderen Beiträgen erfreuen.
Viele Grüße
Hallo Zusammen,
wenn ich hier das alles so lese, muss ich meinen Fall doch mal kundtun.
Ich habe am 13.08. zusammen mit einer Freundin bei meiner Repräsentantin den TM31 bestellt.
Bei der Vorführung habe ich bereits zum 1. Mal nach dem Modellwechsel gefragt und es wurde mir gesagt es wird keinen geben. Am Tag meiner Bestellung 1Woche später, habe ich nochmals meine Bedenken geäußert und es wurde mir wieder gesagt: ich brauche keine Bedenken haben, es wird in naher Zukunft keinen neuen Thermomix geben. Also bestellt und am 23.08 wurde er dann geliefert.Habe mich gefreut und bin ein paar Tage später in Urlaub gefahren wie auch meine Repräsentantin.
Als ich dann am 09.09. aus dem Urlaub wieder gekommen bin, rief mich meine Freundin an wie ich mich entscheide und was wir machen. Sie hat ein Schreiben bekommen von Vorwerk wegen dem Neuen Thermomix. Ich dachte ich höre nicht richtig.Ok Frist war eh schon abgelaufen aber ich hoffte, dass ich in den nächsten Tagen auch noch angeschrieben werde. Fehlanzeige !!!!!!
Habe dann am 10.09. meine Repräsentantin im Urlaub angeschrieben und sie wollte sich um die Angelegenheit kümmern. Nachdem auch sie dann wußte, dass die Frist abgelaufen war, empfahl sie mir ein Schreiben an Vorwerk direkt zu machen, was von mir auch umgehend per Mail geschah. Eine Mail über die Ankündigung des neuen TM 5 hat mich leider auch nicht erreicht, da meine Repräsentantin ja selbst im Urlaub war. Sonst hätte ich ja wenigstens noch fristgerecht widerrufen können.
1x habe ich per Mail an mein Anliegen erinnert und die letzten 2 Wochen mehrfach angerufen.Hier wurde mir gesagt, mein Fall wäre weitergeleitet worden und ist noch nicht entschieden.Auch hat sich meine Repräsentantin bemüht und die gleiche Antwort erhalten.
Gestern hatte dann wohl endlich mal Jemand den Mut, mir zu sagen das die Firma Vorwerk so einen Tausch nicht macht.
Bis heute warte ich allerdings auf eine schriftliche Stellungnahme.
Fall Sie beabsichtigen mir doch noch zu antorten, dann bitte nicht die Standardfloskeln!!
Bin masslos von der Firma Vorwerk enttäuscht (habe vor 2 Jahren 5 Staubsaugerverkäufe vermittelt) und hatte auch schon den nächsten Käufer für den Thermomix im Peto.
Die Art und Weise wie man hier mit Mitarbeitern und Kunden umgeht, ist für mich nicht tragbar. Es geht mir hier nicht um die Qualität des Thermomix31 sondern um wahrheitsgemäße Aussagen und auch um Gleichbehandlung!! Es gibt Kunden die im gleichen Zeitraum bestellt haben wie ich oder auch wie meine Freundin am gleichen Tag und sie haben unterschiedliche Geräte. Die 90,00 € Mehrpreis hätte ich gerne bezahlt, aber diese Option will man mir nicht einräumen.
Für mich gibt es nur ein Resüme daraus: Ich verkaufe meinen TM 31, ich habe ihn Gott sei Dank nicht finanziert, und es war das letzte Gerät das ich bei Vorwerk gekauft habe. Es sei denn die Firma würde sich doch eines Anderen besinnen, was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube. Auf den 2. Topf warte ich im Übrigen immer noch.
Mir ist auch klar, dass es Vorwerk egal ist ! Möchte aber Anderen zeigen, dass sie nicht alleine Pech hatten. Ich hatte halt Pech, dass meine Repräsentantin gerade in Urlaub war.
Nachdem langen Hickhack habe ich auch keine Lust mehr, ich ärgere mich jedesmal wenn ich das Gerät nur sehe. Es steht seit meinem Urlaub unbenutzt in der Küche rum.
So war das bei mir.....
Ich kann mich da z.B. Thekla Leckeband nur anschließen. Irgendwann muss mal gut sein, mit dem ständigen Beschwerden und Gemecker. Seit Wochen liest man in diesem Forum und auch bei Facebook in diversen Gruppen immer wieder dasgleiche Thema. Vor Einführung des TM5 war ich täglich auf der Rezeptwelt unterwegs, jetzt vielleicht 2-3x in der Woche, weil es im Moment einfach nur anstrengend ist.
Leute, es gibt Wichtigeres im Leben wie die neue Markteinführung eines Thermomix. Freut euch doch, dass es euch und euren Lieben gut geht (hoffentlich) und, dass ihr überhaupt so priviligiert seit, dass ihr euch einen Thermomix leisten könnt - das ist auch nicht selbstverständlich...
Hallo Ingrid,
- "alle deutschen Zeitungen" - Quelle bitte, das gehört sich bei Zitaten so
- "Dozenten" - bitte auch hier die Quelle angeben, aus der die Verbindung zu Vorwerk und dem TM hervorgeht. Kommt ja auch Dir zugute, ehe noch jemand glaubt, Du würdest hier billige Kolportage betreiben.
- "nationale und internationale Presse" und deren "Stimmung", bitte auch hier die Quelle. Falls Du die Artikel in der SZ und ntv meinst: die kennen wir bereits. Das sind die, in denen in acht Absätzen die TM-Vorteile und die Community dargestellt werden, und in einem als Randnotiz erwähnt wird, dass einige verärgert sind.
- "es reicht" gibt die Stimmungslage der Forennutzer wieder zu den Mitgliedern, die für exakt dieselben Sachverhalte neue Threads aufmachen, damit das Forum zumüllen und, mit Verlaub, der Mehrheit der Leser dieses Forums auf die Ketten gehen. wenn ich mich recht erinnere, Ingrid, bist Du doch (siehe Dein Bezug auf Facebook und auf Presse) eine große Freundin von Mehrheiten. Daher wundert mich der von Dir eingeforderte Minderheitenschutz schon ein wenig.
Ingrid ich glaube nicht, das hier irgendjemand den Betroffenen den Mund verbieten möchte. Es macht nur keinen Sinn immer wieder Threads zu eröffnen, um ein bereits lange durchdiskutiertes Thema zu wiederholen.
Bist du selbst auch betroffen? Nach deinem Profil besitzt du ja bereits seit 2008 einen TM. Ich gehe davon aus, dass es ein TM31 war und jetzt bist du wohl auch auf den TM5 umgestiegen. Gratulation!
Ich glaube, wir sind alle User der Rezeptwelt um neue Rezepte auszuprobieren und einfach nette Leute kennenzulernen um sich mit ihnen auszutauschen.
Also leben und leben lassen. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß in diesem Form.
Gefällt mir !
Was heißt hier genug?
Mit anderen Worten wer Glück hatte sollte von solchen Nachrichten verschont bleiben und wer Pech hatte der sollte endlich schweigen?
Alle deutsche Zeitungen die von der Neueinführung des TM 5 berichtet haben, haben nichts gutes berichtet. Also sehr viel negatives nichts positives.
Es gibt sogar Dozenten die darüber berichten wie ein Unternehmen alles falsch machen kann um seine Kunden zu verärgern, aber was man dann tuen kann um seine Kunden doch noch zufrieden zu stimmen hat Vorwerk rein gar nichts gemacht. Das sollte man sich erstmal durch dem Kopf gehen lassen.
Vorwerk hat alles gemacht um seine Kunden zu verärgern das zeigt auch die Stimmung der nationalen und der internationalen Presse gezeigt.
Wer hat von euch überhaupt das Recht über Leute die nicht gleichberechtigt behandelt worden sind, über die bei denen schon nach paar Tagen sich das Gerät verabschiedet hat zu urteilen mit den Worten "ES REICHT"?
Ist doch klar das viele Menschen sich vera.... fühlen.
die ganze "nachgefragt"-thematik hat schon einen gewissen unterhaltungswert....
wenn mir da nicht mein gewissensengel die gelbe karte zeigen würde, dass man sich auf kosten von penetranz und dummheit eben nicht amüsiert... (recht hat er)
dabei hat vorwerk doch in einem schreiben an das mitglied (was hier irgendwo kopiert rum liegt) ganz klar und freundlich (!) stellung bezogen. ich möchte den rechtsanwalt genannt bekommen, der dem mitglied darauf hin auch nur einen hauch von chance einräumt.
so gesehen, ist alles, wirklich alles, wesentliche gesagt, wiederholt, kopiert und beantwortet. es liegt wohl wirklich am moderatoren-team einzugreifen, denn solange derjenige hier weiter rumzedern kann, solange wird derjenige sich weiter ins maßlose versteigen.
ICH FINDE ES REICHT!!!
Anscheinend haben Sie, Nachgefragt, sehr viel Zeit, hier entsprechende Kommentare zu sammeln und nochmals zu posten.
Ich finde, es ist in den letzten Wochen genug bzgl. des Themas gepostet worden!!! Jeder weiß jetzt eigentlich, dass viele sich ärgern.
Aber einmal muss auch Schluss damit sein!!!
Ich möchte an dieser Stelle das Moderationsteam bitten alle dementsprechenden Treads zu schließen.
Außerdem glaube ich, dass alle Mitarbeiter von Vorwerk sich ins Zeug legen, um der Unzufriedenheit positiv zu begegnen. Aber auch ihnen sind Grenzen gesetzt Und sie können nur die Vorgaben weiterleiten, die sie selbst bekommen.
Das scheint das Schicksal vieler Foren zu sein, dass sie irgendwann von den Meinungen erschlagen werden.
Schade, ich fand es gut. Werde es nicht mehr so oft nutzen.
lg Lucy
Naja,wenn das mein schlimmstes Problem ist,das Vorwerk nicht mein Mixi beibringt.
Dann geht es mir gut
,
Jede Geschichte zum o.g. Thema ist
HERZLICH WILLKOMMEN
Mich würde ja mal interessieren, wer sich hinter 'Nachgefragt' verbirgt!
Ein Beispiel
7. Oktober 2014 - 11:12#6
mowi_tm31 Guten Morgen an alle, habe eben wieder bei Vorwerk angerufen, nachdem ich weitere 2 Wochen vertröstet wurde. Warte jetzt seit 8 Wochen. Es gibt wieder keine Informationen! Weiter warten. Hab nix anderes erwartet! Bin nur froh das meine Repräsentantin (gute Freundin) mir ihr altes Gerät geliehen hat. Kann sich Vorwerk mal ne Scheibe von abschneiden. LG
Was ist Euch passiert?
Egal worüber Ihr immer noch verärgert, sauer, wütend seid
z.B.
- Markteinführung
- Lieferzeiten
- Ungerechtigkeit
- 90 Euro Zuzahlung
-Verhalten von Vorwerk
-widerrsprüchliche Aussagen
-Kein Umtausch usw.
hier könnt Ihr Eure Geschichte los werden.
Denn so viele schreiben, dass sie Ihren Frust los werden möchten.
Hier könnt Ihr es tun. Wir interessieren uns dafür und sind gespannt auf Eure Geschichten.
Nur keine Hemmungen ;)