Direkt zum Inhalt

Forum Defekte waage

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Guten Morgen Simone,

der Komfortversand klappt im Regelfall reibungslos und du hast deinen Thermomix® in kurzer Zeit zurück tmrc_emoticons.smile .

Hast du dich schon mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt? Wenn nicht, kannst du uns auch gerne eine private Nachricht mit deinen Kontaktdaten und der Rechnungsnummer schicken und wir veranlassen dann den Komfortversand für dich.

Viele Grüße

Silke


Hallo,

 

auch ich bin sauer und enttäuscht über die Firma Vorwerk!

Ich habe letztes Jahr im August den TM5 gekauft. Vor einigen Wochen musste ich diesen einschicken, da die Waage gesponnen hat. Der Thermomix war dann gut 2 Wochen weg. Nun ist es so, dass die Waage wieder defekt ist und überhaupt nichts mehr anzeigt. Und das nach nicht einmal einem Jahr! Ich habe beim Kundenservice angerufen und die haben mich an die Werkstatt verwiesen - man würde evtl. eine Kulanzregelung finden.

Die Dame von der Werkstatt, hat mir dann ziemlich forsch mitgeteilt, dass Vorwerk das Recht hat, drei Mal zu reparieren. Und mein Thermomix würde ja "erst das zweite Mal eingeschickt werden" (?!?!?!).

So ein teures Gerät und dann innerhalbe eines Jahres bereits das zweite Mal defekt. Wie geht das weiter?

Wenn die Garantie abgelaufen ist, darf ich dann alles selbst bezahlen. Super, Vorwerk! Und ganz toll ist natürlich auch, dass mir jetzt erst wieder ein Karton zugeschickt wird, ich einen Termin mit UPS vereinbaren darf (man ist ja nicht berufstätig sondern sitzt den ganzen Tag zuhause) und dann wird irgendwann das Gerät wieder geliefert (wenn man Glück hat nach zwei Wochen).

Ich bin sehr enttäuscht und werde den Thermomix nicht mehr weiter empfehlen!

Bei so vielen Reklamationen solltet ihr echt eine Kulanzregelung finden. Die Produkte rangieren im Premiumbereich und so solltet ihr auch mit euren Kunden umgehen. Warum sollte ich sonst zukünftig einen Thermomix kaufen, wenn der Service der Gleiche ist wie bei einem 199.- Gerät von Aldi?

Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg,

Jessica Castelbranco


Hallo Jesscia,

vielen Dank für deine Nachricht.

Es tut uns leid, dass du von deinem Thermomix® entttäuscht bist und das Gespräch mit unserem Kundenservice nicht so abgelaufen ist, wie es sein soll.

Der Komfortversand wurde aber jetzt für dich veranlasst? Ansonsten kümmern wir uns auch gerne und leiten alles Weitere in die Wege. Die Kollegen in der Zentralwerkstatt geben alles, damit du deinen Thermomix® nicht lange entbehren musst, aktuell liegt die Reparturzeit bei 7-10 Tagen.

Viele Grüße

Silke


Hallo Silke,

danke für die schnelle Antwort. Was bedeutet Komfort-Versand? Der Karton wird mir nun wieder zugeschickt. Ob Komfort oder nicht kann ich nicht sagen. VG, Jessica Castelbranco


Hallo Jessica,

das hört sich gut an. Dann werden die Kollegen schon alles für dich veranlasst haben tmrc_emoticons.smile .

Viele Grüße

Silke


Hallo,

auch meine Waage hat es erwischt. Ich habe den Thermi seit Mitte Januar 2016. tmrc_emoticons.aw

Dann hatte ich den Karton für den Versand 2 Wochen bei mir in der Wohnung stehen weil mein Thermi und ich uns nicht voneinander trennen konnten. Seit gestern ist er weg und ich vermisse ihn jetzt schon. tmrc_emoticons.puzzled

Ich hoffe es geht ihm gut und er ist bald wieder zurück und repariert! tmrc_emoticons.wink

Ich ärgere mich nicht, der Kundendienst war super und ich denke Vorwerk hat das Problem erkannt und wird hoffentlich darauf reagieren.

Grüße


Ich bin offen gesagt enttäuscht. Meine Waage ist trotz Austausch wieder defekt. Mal zeigt sie nur Maximum an, oder mal reagiert sie überhaupt nicht. Da wir unseren 1-Jährigen bekochen, muss nun ständig eine Küchenwaage her...

Der Service ist sicherlich gut, aber bei dem Anschaffungspreis und einem Austausch, sollte man doch erwarten, dass das Gerät dann funktioniert.


Hallo Steven,

vielen Dank für deine Nachricht.

Wirklich sehr ärgerlich, dass du wieder Probleme mit der Waage deines Thermomix® hast. Wir gehen davon aus, dass du die üblichen Tipps, wie zum Beispiel die Füße unter dem Gerät zu säubern, bereits ausprobiert hast?

Wenn du möchtest, kümmern wir uns gerne und veranlassen für dich den Komfortversand. Schreib uns dazu doch bitte eine private Nachricht mit deinen Kontaktdaten und der Rechnungsnummer.

Viele Grüße

Silke


Auch meine Waage zeigt nur noch 0 oder Maximum an, ich habe meinen TM Ende Februar erhalten und er war bereits 6 Tage eingeschickt wegen eines defekten Gummis an der Kontaktstelle. Das ist richtig ärgerlich!!

Eigentlich bin ich mit dem TM zufrieden, allerdings bin ich nicht mit dem Service bei Problemen nicht zufrieden!

Angefangen bei der Erstauslieferung wurde der TM einfach bei den Nachbarn abgegeben, ich habe weder vom auslieferer? noch von Vorwerk eine Benachrichtigung erhalten das er überhaupt auf den Weg zu mir ist. Zum Glück habe ich ehrliche Nachbarn, bei der ersten Retour hatte ich das gleiche Problem, diesmal immerhin mit DHL benachrichtigung!

Warum gibt es keine Wahlmöglichkeiten zum Versandt? UPS ist für mich nur unpraktisch , soll ich wieder einen 1/2 Arbeitstag Frei nehmen um den einzuschicken (und Nein es ist nicht möglich ihn an meinen Arbeitsplatz abholen zu lassen)? Warum gibt es zum Einschicken keine Wahlmöglichkeit für DHL? Zurück kommt er schließlich (anscheinend) auch mit DHL? Und wer bitte hat bei einem normalen Arbeitstag Zeit den Kundenservice zwischen 8 und 17 uhr zu kontaktieren? Der sollte wenigstens bis 18 Uhr erreichbar sein...(meine Meinung)

Ach ja wie mir am Telefon vom Kundenservice gesagt wurde konnte man die Gummidichtung beim Vorgängermodell selbst ausstauschen, anscheinend ist das ja ein Verschleißteil, warum wurde dies nicht wieder so verbaut das dies möglich ist?

Wie wohl niemanden entgeht bin ich nicht zufrieden, über eine konstruktive Antwort würde ich mich dennoch freuen.....


Hallo Lia222,

vielen Dank für deine Nachricht.

Auch dir bieten wir natürlich gerne an, dass du uns eine private Nachricht mit deinen Daten und der Rechnungsnummer schicken kannst. Wir veranlassen dann den Komfortversand. Wir können für die Lieferung des Leerkartons eine abweichende Lieferadresse angeben, also auch zum Beispiel deine Arbeitsstelle. Wenn du dann den Abholtermin mit UPS vereinbarst, kannst du eine Adresse deiner Wahl für die Abholung angeben, warum dies offensichtlich beim letzten Mal nicht geklappt, können wir uns nicht erklären.

Wenn im Bestellschein eine E-Mail-Adresse eingetragen ist, wird an diese automatisch die Versandbestätigung mit Sendungsnummer verschickt. Wenn das nicht funktioniert hat, tut es uns leid. Wahrscheinlich hatte deine E-Mail-Adresse auf dem Bestellschein gefehlt oder unsere E-Mail ist versehentlich bei dir im Spam-Ordner gelandet. Das DHL dir keine Benachrichtigungskarte einwirft ist natürlich vom Zusteller nicht korrekt.

Um deine Fragen ganz konkret beantworten zu können, müssten wir deine Rechnungsnummer haben um uns deinen Vorgang anzusehen

Der Dichtungsring ist beim TM5 fest mit dem Deckel verbunden um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten und Handhabungsfehler durch zum Beispiel nicht korrekt eingesetzte Dichtungringe auszuschließen.

Viele Grüße

Silke


Hallo alle zusammen,

 

bin auch sehr enttäuscht� 

Meine Waage hat es auch erwischt ... Und paar Risse in dem Gehäuse

Ich habe den Thermomix seit September 2015.

Nach einem netten und freundlichen Telefonat mit dem Kundenservice darf ich mein Gerät auch einschicken und kann es immer noch nicht glauben , dass die Waage nach nicht mal einem Jahr kaputt gegangen ist.

Was ist mit Produktion und Herstellung  durch Vorwerk und in Deutschland ?! Es kann natürlich passieren dass die Sachen ab und zu mal kaputt gehen, teure Autos oder Fernseher auch. In dem Forum sieht man, dass der Fehler nicht einzelne Geräte betrifft, sondern schon einige. Da frage ich mich ob Fehler nicht am Software oder Produktion liegt? Und wie ist es wenn Waage erneut aber außerhalb der Garantiezeit kaputtgeht? Dann darf man als Kunde die Reparaturkosten selber ubernehmen? Und nur weil Vorwerk im letzten Jahr nicht auf Qualität, sondern auf Quantität Wert gelegt hat?!

 

Finde ich viel zu Schade für Vorwerk und Thermomix, 

bin immer noch begeistert von dem Gerät, zur Zeit werde und kann keinem weiter empfehlenden...

 


Hallo ihr Lieben!

Bei mir ist es heute passiert. Meine Waage zeigt null an und wenn ich was in den Behälter gebe ändert sich nichts. Hab schon meiner Verkäuferin Bescheid gegeben. Mal schauen was passiert?  tmrc_emoticons.aw

LG


Defekte Waage ...

Mein TM 31 ist im März 6 Jahre alt geworden.

 Sofort nach Erhalt funktionierte damals die Waage nicht. Eingeschickt..Platine ANGEBLICH erneuert.  Auf Garantie. Im Juni 2014 funktionierte die Waage wieder nicht . Eingeschickt…Platine ANGEBLICH erneuert. Kosten 171.60 €. Dieses stolze Sümmchen war schon auf Kulanz! Ohne Kulanz  wäre die Reparatur 71.40€ teurer geworden. Im Nov. 2015 war das Messerlager defekt. Reparatur 101.00€. (Bei den  beiden älteren  Modellen TM21  ist das erst nach ca. 17/18 Jahren passiert. Nun, 2 Jahre nach dem ANGEBLICHEN Austausch der Platine ist schon wieder die Waage defekt. E.r,.55. Wenn ich den TM 31 jetzt einschicke..kommen ja voraussichtlich  ca.240€ auf mich zu. Bei einem Gerät das gerade mal 6 Jahre alt ist..wäre das dann  insgeamt auf 6 Jahren über 50 Prozent des Neupreises an Reparaturen ( 910 €  Neupreis). Selbst wenn  es wieder mit Kulanz abgerechnet wird…kommen ja  noch mal 171.60 auf mich zu.  Es ist für mich schwer zu glauben, dass 2 Platinen, die NEU in meinen TM eingabaut sind, immer die gleiche Störung aufweisen!Kann es sein, dass die Platine NIE erneuert wurde sondern nur neu programmiert wurde? Ich würde den TM 31 gerne kostenfrei , wie kurz nach dem Kauf, repariert bekommen.  Da ich meinen TM im Moment nicht entbehren kann, habe ich mit eine handelübliche Haushaltswaage im Internet bestellt. 44€ hat diese gekostet, hat eine Dazu - wiege- Funktion und wiegt bis zu 20 kg auf 1 Gramm genau. Der TM31 steht auf der sehr flachen Waage, stabil und fest, auch bei Knet -und Turbuarbeiten. Das Display ist gross..und ich kann die Waage bei Bedarf auch seperat benutzen. Einfach genial. Es ist vor allem eine gute Alternative zur defekten Waage und einer serh teuren Reparatur.


Hallo TM Benutzer

Ich bin seit über 20 Jahren begeisterter TM Nutzer. Hatte bisweilen sogar 2  TM21 in meiner Küche stehen. Ich konnte die Geräte immer empfehlen.

Das neue Gerät, TM 31 hat verbesserte Funktionen..ist meiner Meinung aber von der Software nicht gut durchdacht. Auch die Hardware - Teile z.B. die Waage könnte als Bausteinsystem hergestellt werden.

Mein Gatte baut Hardware / Software und macht seine Produkte so. Wenn ein Teil defekt ist, braucht man nur die defekte Komponente austauschen Das kommt beim Kunden sehr gut an. 

Nun zur defekten Waage.

Mein TM 31 ist im März 6 Jahre alt geworden.

Sofort nach Erhalt funktionierte damals die Waage nicht. Eingeschickt..Platine ANGEBLICH erneuert.  Auf Garantie. Im Juni 2014 funktionierte die Waage wieder nicht . Eingeschickt…Platine ANGEBLICH erneuert. Kosten 171.60 €. Dieses stolze Sümmchen war schon auf Kulanz! Ohne Kulanz  wäre die Reparatur 71.40€ teurer geworden. Im Nov. 2015 war das Messerlager defekt. Reparatur 101.00€. (Bei den  beiden älteren  Modellen TM21  ist das erst nach ca. 17/18 Jahren passiert. ( habe ich selber repariert..Anleitung im Internet gefunden..Kosten 20 €)Nun, 2 Jahre nach dem ANGEBLICHEN Austausch der Platine ist schon wieder die Waage defekt. E.r,.55. Wenn ich den TM 31 jetzt einschicke..kommen ja voraussichtlich  ca.240€ auf mich zu. Bei einem Gerät das gerade mal 6 Jahre alt ist..wäre das dann  insgeamt auf 6 Jahren über 50 Prozent des Neupreises an Reparaturen ( 910 €  Neupreis). Selbst wenn Vorwerk das Gerät wieder mit Kulanz abrechnet…kommen ja 171.60 auf mich zu. Das ist mir zu teuer. Es ist für mich schwer zu glauben, dass 2 Platinen, die NEU in meinen TM eingabaut sind, immer die gleiche Störung aufweisen!Kann es sein, dass die Platine NIE erneuert wurde sondern nur neu programmiert wurde?  Wer  weissdas schon genau! Für Vorwerk sind die Reparaturen ein guter Geschäftszweig! Das ist meien Meinung.  Ich würde den TM 31 gerne kostenfrei , wie kurz nach dem Kauf, repariert bekommen.  Darauf habe ich bis jettz von Vorwerk keine Antwort bekommen.Liebe GrüsseML57 


Ich nun auch.

Ich bin sehr enttäuscht vom Service. Nur 2 Wochen nach Ende der Garantie war auch meine Waage am TM31 defekt. Ungenau gewogen. Reparatur erfolgte dann und ich musste 89€ dafür bezahlen.

Dabei war ich nur 2 Wochen über Garantie. Habe damit gerechnet das es ein Garantiefall wird.

Als ich den thermomix wieder bekam, habe ich nicht getestet ob die Waage stimmt. 

Was soll ich sagen. Vor 2 Wochen stellte ich fest, das die Waage immer noch den gleichen Fehler aufzeigte, ungenaue Waage. 

Wieder eingeschickt worden. 

Nun soll angeblich die Waagen Sensor Einheit defekt sein. 

Kosten: 249,00 Euro 

49,80 Euro Kulanz wurden verrechnet. Zu zahlen also noch 199,20 Euro.

ich finde es einfach eine Frechheit.

 

Das Schlimme an der Sache, ich hatte den Ersten Waagendefekt via Mail an Vorwerk gemeldet.

Das innerhalb der Garantiezeit. Leider aber keinerlei Reaktion erhalten, so dass ich später den TM31 zum Vorwerkshop brachte. Da war gerade 2 Wochen die Garantiezeit rum.

Nun, die 89 Euro habe ich für die Erste Reparatur bezahlt, aber nun 250 Euro!!!  Dreist 

 

Gruss 

 

Sabine 

 


Hallo Sabine,

wir bedauern deine Unzufriedenheit über den bisherigen Ablauf.

Gerne möchten wir uns deinen Vorgang genauer anschauen. Bitte schicke uns dazu eine private Nachricht mit deinen Kontaktdaten und der Rechnungsnummer.

Viele Grüße

Silke


Hallo ihr lieben, ich habe mich nun mal hier durch das Geschreibe von den vielen Usern etwas durchgelesen, was sich mir da für eine Frage auftut, warum passiert das mit der Waage so häufig? Was ist da los? 

Was ich auch noch nirgends gelesen und gehört habe "Das gerät muss auf einem federnden Untergrund stehen......" ???? Kann mich hier das TM Team mal bitte aufklären? 

Ich habe derzeit ein Leihgerät, nun bekomme ich aber bald meinen eigenen Thermi und ja, was soll ich sagen, auf ein hin und her getausche und hier und da aputt, ja, darauf habe ich keine Lust.  

Kann man mich also mal bitte aufklären, woran das Problem mit der Waage liegt??

 

LG Tina


Hallo Tina,

man darf nicht vergessen, dass sich meistens nur die Thermomix® Besitzer melden, die gerade verständlicherweise darüber verärgert sind, dass ihr Gerät nicht funktioniert. Wir haben eine sehr geringe Reklamationsrate und die vielen, vielen Kunden, die noch nie Probleme mit ihrer Waage hatten, haben natürlich auch keinen Grund, dies mitzuteilen. tmrc_emoticons.smile

Darum gibt es nicht „das eine Problem“ mit der Waage.

Man sollte darauf achten, dass der Thermomix® auf einem glatten und sauberen Untergrund steht. Die Waage ist sehr empfindlich und sobald sich unter einem dieser Füße etwa ein Krümel befindet, das Gerät aus einem anderen Grund schief steht oder irgendetwas wie beispielsweise das Kabel an einer Seite gegen den Thermomix® lehnt, wird das Wiege-Ergebnis ungenau.

Wir hoffen, dir damit ein wenig die Sorgen genommen zu haben und wünschen dir jetzt schon einmal viel Spaß mit deinem Thermomix®!

Viele Grüße

Diana


Liebes Moderationsteam,

ich kann Euren Standpunkt durchaus verstehen aber wenn bei drei TM5 in meinem Bekanntenkreis die Waage in allein drei Fällen extrem spinnt denke ich, dass man da schon von einem Problem reden kann.

Man kann sich natürlich damit arrangieren und z.B. jedes Mal ein Eichgewicht auflegen um zu gucken ob´s denn heute klappt oder einfach ignorieren, da die Mengenangaben in Relation zueinander ja stimmen aber zufriedenstellend ist das nicht.

LG

noch eine Tina

 


Hallo

ich habe mal eine Frage ?  Ist es richtig das sich auf Grund des Dichtungswechsels die Garantie um ein Jahr verlängert hat ? Ich dachte es wäre ein halbes Jahr . Ich habe ihn am 05.02.2014 bekommen .

 

So nun mein Problem . Die Waage von meinem TM31 spinnt. Ich habe ihn auch schon eingesendet und er kam ihn nach 3 Tagen angeblich heile wieder . Es wurde die Waagen - Sensor - Einheit erneuert . Das war am 04.08.2016.  Heute will ich mit dem Teil einen Teig machen und siehe da die Waage spielt total verrückt als ob überhaupt nichts gemacht worden wäre . Sie springt ewig hin und her z.B man versucht 200g abzuwiegen dann zeigt sie die kurz an und dann geht es los teilweise 100g Unterschied so kann man ja nicht zu wiegen . 

Soll ich nochmal beim Kundendienst anrufen oder lieber meine Verkäuferin ? Und wenn die Garantie jetzt abgelaufen ist wäre das echt blöd .  

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar 

 

Lg anja