Direkt zum Inhalt

Forum KARTOFFENPÜREE

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

So, mein erste Mittagessen mit Thermi ist vorbei. Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree, besser gesagt Kartofel PATEX. Klebrige Masse für Zahnlosetmrc_emoticons.smile Geschmacklich Super aber irgendwie doch nicht der Hammer! Kann mit jemand sagen wie das anders geht. Ich mache alles nach Rezept aber so wirklich überzeugend ist das nicht


Wenn der Kartoffelbrei genau so gemacht wird wie im Chip angegeben dann wird der Kartoffelbrei 

super und lecker.

 


Also Kartofelpampe ist normal?


Hallo,

also ich habe auch schon verschiedene Rezepte für Kartoffelpüree aus der RW ausprobiert (auch "ultimative, Beste ..."). Aber sie waren alle nicht gleichwertig zu Selbstgestampften aus dem Kochtopf. Obwohl es dabei schon Unterschiede gibt. Wichtig ist m.E. zumindest der Einsatz des Schmetterlings.

Aber vielleicht antwortet ja noch jemand mit einem Rezept, der vom Kartoffelpüree aus dem TM begeistert ist- bin gespannt!

 


Hallo - ich mache immer diesen hier:

http://www.rezeptwelt.de/beilagen-rezepte/wirklich-der-allerbeste-kartoffelbrei-im-thermomix-mit-ruehraufsatz/230784

Allerdings gebe ich hier noch ein Ei und Muskat hinzu - und selbst gestampfter Kartoffelbrei schmeckt nicht so gut wie dieser, da alleine schon die dampfgegarten Kartoffeln einen anderen Geschmack besitzen.


hallo,

meine erfahrung mit kapü aus dem TM ist folgende:

mein (erwachsener) sohn liebt kapü über alles. so habe ich gar nicht lange herum experimentiert und nach umfangreicher recherche gleich den "...wirklich-der-allerbeste-kartoffel...." gemacht. hab mir das video von thermifee angeschaut und los gings.

was soll ich sagen: der wird wirklich gut!! sowohl mit mehlig- als auch mit festkochenden kartoffeln. die konsistenz ist so wie gewünscht (btw kann man auch ohne thermomix einiges beim aufschlagen falsch machen, wobei er dann auch zu einer klebrigen masse verkommen kann). an dieser zubereitung gefällt mir besonders, dass ich sehr kurzfristig entscheiden kann, ob pürree oder nicht, da die kartoffel erstmal im garkorb gekocht und anschl. dann für wenige sekunden zum brei verarbeitet werden (bei einigen rezepten wird von anfang an im mixtopf gearbeitet). oft steht nämlich sohnemann "zufällig" in der tür und meint "och, mach doch bitte wieder brei..." tmrc_emoticons.lol


Ich habe das Kartoffelpürree nach guided cooking schon mehrmals gemacht und der wird immer sehr lecker, locker und fluffig, kein Patex !


Also, das ist natürlich Geschmacksache, aber eine klebrige Masse hatte ich auch nicht. Es war sehr schön und fluffig.


Das erste Mal habe ich den Kartoffelbrei vom Chip gekocht - aber da war er meiner Tochter zu "stückig". Das nächste Mal habe ich dann kräftiger püriert - da war es eine klebrige Masse tmrc_emoticons.aw

ich habe das non plus Ultra auch noch nicht raus. 


Ich habe es aufgegeben. Mir schmeckt Kartoffelbrei auf normale Weise hergestellt besser. Der Thermi ist super, aber eben keine eierlegende Wollmilchsau....


das ist schade, Cookiemix11. wo es doch so viele varianten von Kapü gibt. besonders begeistert bin ich vom "wirklich-der-allerbeste-kartoffelbrei". schau dir mal das video hierüber von thermiefee an. einfacher und schmackhafter geht's wirklich nicht. wäre viell. nochmal ein letzer versuch.... tmrc_emoticons.wink

Cookiemix11 wrote:

Ich habe es aufgegeben. Mir schmeckt Kartoffelbrei auf normale Weise hergestellt besser. Der Thermi ist super, aber eben keine eierlegende Wollmilchsau....


Cookiemix11 wrote:

Ich habe es aufgegeben. Mir schmeckt Kartoffelbrei auf normale Weise hergestellt besser. Der Thermi ist super, aber eben keine eierlegende Wollmilchsau....

Ich habe KartoffelPü vorher auch immer selbst gemacht - aber dieses Rezept ist für den TM ist super. Besser schmeckt meiner auch nicht und er ist in keiner Weise klebrig oder pappig, sondern richtig schön fluffig!


Hallöchen, ich glaube das Thema Kartoffelbrei wird nie ein Ende nehmen.

Ich mache immer den wirklich weltbesten Kartoffelbrei und er schmeckt immer.

Was ganz wichtig ist, das man die kleingeschnittenen Kartoffeln eine 1/2 bis 1 Stunde im Wasser liegen lässt. Dieses pampige beim Kartoffelbrei entsteht durch die Stärke in der Kartoffel. Ihr müsst euch mal das Wasser danch anschauen, wie viel Strärke da endwichen ist.

Danach klappt es gut und schmeckt richtig lecker.

LG    Birgit


hallo Birgit,

nach diesem rezept machen ich meinen kartoffelbrei auch. ich probiere gar nichts anderes mehr aus. der klappt, schmeckt wie herkömmlich gemacht und ist schneller fertig als so manche soße im nachhinein.

über das wässern würde ich mir tatsächlich gedanken machen, weil nachvollziehbar, wenn mein KaPü nicht so wäre wie erwünscht..... ich wasche meine geschnittenen kartoffel - ob mehlig oder festkochend, egal - einfach nur unter fließendem wasser ab, nachdem ich sie kurz vorher aus dem gemüsefach des kühlschranks direkt verabeitet hab und es klappt ohne beanstandung.

Biggi 2014 wrote:

Hallöchen, ich glaube das Thema Kartoffelbrei wird nie ein Ende nehmen.

Ich mache immer den wirklich weltbesten Kartoffelbrei und er schmeckt immer.

Was ganz wichtig ist, das man die kleingeschnittenen Kartoffeln eine 1/2 bis 1 Stunde im Wasser liegen lässt. Dieses pampige beim Kartoffelbrei entsteht durch die Stärke in der Kartoffel. Ihr müsst euch mal das Wasser danch anschauen, wie viel Strärke da endwichen ist.

Danach klappt es gut und schmeckt richtig lecker.

LG    Birgit


Hallo Zusammen, 

mein Kartoffelpüree klappt immer wunderbar und schmeckt super lecker. 

Leider ist der tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"  im Anschluss unten immer ziemlich braun (angebrannt) und lässt sich echt schwer reinigen.

Hat zufällig jemand einen Tipp auf Lager?!  tmrc_emoticons.puzzled

Viele Grüsse

Mary tmrc_emoticons.cooking_7


Mary's Kitchen wrote:

Hallo Zusammen, 

mein Kartoffelpüree klappt immer wunderbar und schmeckt super lecker. 

Leider ist der tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"  im Anschluss unten immer ziemlich braun (angebrannt) und lässt sich echt schwer reinigen.

Hat zufällig jemand einen Tipp auf Lager?!  tmrc_emoticons.puzzled

Viele Grüsse

Mary tmrc_emoticons.cooking_7

Wasser im Thermi erhitzen auf 50 Grad, dann einen Spülmaschinentab rein und etwa 2 Stunden einweichen lassen - gründlich ausspülen, nachwischen und er sollte dann sauber sein. Allerdings kann beim "wirklich allerbesten Kartoffelbrei" nichts ansetzen und der schmeckt echt lecker - ich ergänze ihn um Muskatpulver und ein Ei.


Also ich mache immer das püree auf dem roten buch....absolut lecker und fluffig! Besser würde ich ihn ohne tm auch nicht hinkriegen tmrc_emoticons.bigsmile