Direkt zum Inhalt

Forum Liebes Moderationsteam, warum sind die Chips so teuer??

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo,

ich gebe zu,.. ich habe einen TM 5 bestellt.

Aber je mehr ich vergleiche, desto mehr stelle ich den Chip in Frage.

Daher können Sie mir bitte erklären, warum hat der Chip einen Preis von der bekannten Höhe.

Einmal erstellt, in beliebiger Menge verfielbar, Materialkosten doch sicherlich unter einem Euro.

Wir stellen unsere Zimmerchipschlüssel her; ein wichtiger Anschaffungsgrund für diese Möglichkeit: Schnell selbst solche Chips ( z.B. bei Verlust ) für 50 Cent herzustellen. Wenn man dazu die Kosten für einen neuen Schlüssel vergleicht.. wirkliche Peanuts.

NUR neue Rezepte sind es auch nicht..

 

Vielleicht haben Sie Mut u. genügende EHRLICHE Informationen für uns.

 

Gruß T. , die mittlerweile aus sicherer Quelle weiss.. dass es einige Berater-innen wussten... aber die Verschwiegenheitsklausel war offensichtlich erfolgreich ( schmerzlich).


Guten Abend,

 

da man offensichtlich meine Anfrage nicht sieht.. schubse ich sie wieder hoch.

 

Gruß T.


Warum die Chips so teuer sind? Ganz einfach - um damit Geld zu verdienen. 

Aber vielleicht haben wir Kunden insofern mal Glück, als bei zu geringer Nachfrage der Preis dann mal fällt. Mit dem jetzigen wird vermutlich der Markt sondiert - passt es oder nicht?

Wenn ab sofort - besser nach Auslieferung der 5er an Kunden - viele Chips verkauft werden würden, würde wahrscheinlich der Preis sogar erhöht werden. Marktwirtschaft wird das gerne genannt ...

LG


Hallo zusammen,

bitte haben Sie Verständnis dafür dass die Preisgestaltung von Vorwerk International festgelegt wird. Darauf haben wir keinen Einfluss.

Freundliche Grüße von Ihrem


Hallo,

nun, ich frage ja nicht nach ihrem Einfluss, sondern nach dem Warum.. ?? Im Vergleich Buch zu Chip??

Daher sind Ihre Zeilen nicht die Antwort auf meine Frage.

 

 

Gruß T.


Guten Morgen Nachtengelchen,

Was ist los mit dir?

Immerwieder lese ich deinen Namen mit verschiedenen Forenthemen.

Allerdings nicht in Verbindung mit tollen Rezepten, sondern nur, um negative Stimmung zu machen.

Warum bestellst du dir ein Gerät, dass dich so sehr beschäftigt und unglücklich macht?

Gibt es kein alternatives Gerät für ich und hier kehrt wieder Ruhe ein?

Lass doch mal gut  sein!!

Ich hoffe, auch du findest deinen inneren Frieden und wünsche dir trotz Allem viel Spaß mit deinem TM.

Denn das ist das Ziel. Sonst nichts......

 


Hallo,

 

es freut mich zu hören, dass meine Beiträge gelesen werden.

Was Du als negative Stimmung empfindest, ist die Art u. Weise von Vorwerk.

Tolle Rezepte von anderen Lesern  haben mit dieser Kundenorientierung von VORERK  nichts zu tun.

 

Wenn Du es als DEIN Ziel  mit dem "inneren Frieden" ansiehst, es ist DEINE Mitte.. nicht die meinige.

Du und ich sind zu diesem Thema nicht kompartibel.

Ja,, die Überschriften handeln nicht vom Weltfrieden.. sondern ein Blick von einer anderen Richtung.

Ja, sie sind kritisch.. Ja, es betrifft jeden... Ja, es ist eine Äusserung nicht nicht jedem gefällt,  ...  Aber jedes Aufzeigen von Misständen ist für den Zuhörenden negativ... So wie für Dich.

 

 

 

 

Gruß T.


Hallo,

ich vergass.. ich bin doch hier in der Unterabteilung von TM5.. bei der jeder ( so lange nicht beleidigend) seine Ansichten, Fragen  ... äussern kann.

Wen meine Klarheit stört ( u. es gibt hier wahrlich noch ganz andere Zeilen ), der hat jederzeit das Recht weiterzublättern.

 

Gruß T.


Na, ein wenig muss ich der Moni schon Recht geben tmrc_emoticons.wink

 

Du hast immerhin in mind. 3 unterschiedlichen Threads gefragt, warum die Chips so teuer sind (obwohl sicherlich einmal auch gereicht hätte)? Dabei ist die Antwort doch ganz simpel: Gewinn! 

Oder beschwerst du dich auch, dass das neue iPhone 600€ kostet, obwohl du weißt, dass die Produktion vielleicht gerade einmal ca. 50€ beträgt?!

Oder aber beim TM regt sich ja auch niemand darüber auf, dass das Gerät 1100€ kostet, wobei das Gerät in der Fertigung vielleicht 200€ verbucht...

Sowohl Vorwerk, wie auch Apple, Samsung, etc. sind gewinnorientierte Unternehmen. Und wenn Kunden für den Chip 40€ zahlen, dann ist das ein schöner Gewinn... 

tmrc_emoticons.wink

In diesem Sinne


Hallo,

hier geht es nicht um "Recht haben", sondern um die Antwort von Vorwerk.

Natürlich geht es um Gewinn, wie in meinem Unternehmen auch; schliesslich ist dies meine Existenz u. von Luft u. Liebe kann man heutzutage kaum noch leben. Das wissen auch die Kunden!!

.Doch  ich persönlich finde hinterfragende Kunden viel besser für den Umsatz. Ihre Fragen , meine Antworten.. zeigen Stärke u. Entwicklung. Jedes "Warum" ist herzlich willkommen, es verkörpert meine Sicherheit der Weiterentwicklung. Ganz egal ob es sich hier um eine Neuanschaffung oder um eine Verbesserung handelt.

Vielleicht empfindet Ihr es für Euch als unangenehm, wenn man eine Frage mehrmals stellt.. weil sie konkret nicht beantwortet wurde.  Das ist aber eine Technik von Vorwerk,  auf gewisse Ecken nicht weiter einzugehen.  Für wen das so in Ordnung ist, kein Problem.  Der innere Frieden ist in jedem selbst...  Doch ist die ( eigentliche logische Antwort ) Gewinn.. für Euch in Ordnung?? Dann wären doch auch 60 Euro für JEDEN Chip tragbar???

 

Würdet Ihr nicht auch gerne wissen, wie dieser Preis ( vergleich Buch zu Chips ) entsteht?

 

Sehr viele Menschen, müssen für diese Summe hart arbeiten, lange sparen... da ist doch eine Frage dieser Art mehr als nur gerechtfertigt. Wer nicht auf darauf achten muss ( dem sei es gegönnt  ), der soll einfach kaufen. Stets kommt das Thema Ersparnis auf den "Thermomix-Teller"..Sie weisen auf die Preise von Brot, Babygläschen, Pizza u.s.w. hin.. habe ich dann im Gegenzug auch nicht alle Rechte auf meiner Seite, eine Frage gleicher Qualität zu stellen?  "Wie kommen Ihre Preise zustande?"

 

Welcher Kunde würde sich wohlfühlen, wenn er nur den Eindruck von Gewinn hätte?

 

 

 

Man liest in einem soooo hohen Ausmaß an Zorn über Lieferzeiten, abgeänderter Bestellungen.. das finde ich manchmal sehr hemmungslos, teilweise über die Gürtellinie.. Da kommt der Vergleich zu tollen Rezepten bestimmt auch nicht gut an.  Wie würden die sich fühlen, wenn ihnen jemand mit dem inneren Frieden entgegen "tritt".

Es sind nicht meine Fragen, die einen Wert anzeigen.. sondern die Antworten.

 

Gruß T.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Aber was willst du denn nun von Vorwerk genau wissen? Warum sie Gewinn machen wollen???

Du sagst selber, dass du die Antwort kennst - warum dann die Nachfrage.

Das würdest du denn tun, wenn die Chips für 20€ angeboten werden? Auch nachfragen, warum die denn so teuer sind bei Produktionskosten von unter einem Euro?

Ich versteh daher die Frage nicht, wenn du die Antwort schon kennst.

(immhin geht es dir mit deiner Firma ja um das gleiche - wie du schriebst... Von Luft und Liebe kann Vorwerk die Mitarbeiter auch nicht bezahlen tmrc_emoticons.smile )


Hallo,

möchtest Du dass ich meine Fragen erkläre???  Zählt nicht die Antwort aus dem Hause Vorwerk?

 

 

Sollte man dies generell tun, obwohl dies in aller Ernsthaftigkeit geschieht?

Gibt es Regeln der Reihenfolge,  ( wenn man mal von Sachlichkeit absieht) der Themen, des Interesses.. ?

Jeder Protest bassiert auf Antworten, die nicht so angenommen werden.. u. man wartet auf Entwicklung, auf Verbesserung.    Wenn für Dich alles in Ordnung ist, ist es doch prima.. Dann freue ich mich für Deine gefundene Harmonie.  

Doch nur wer fragt, kann die Hintergründe erfassen.. Wer weiss, vielleicht gibt es noch andere Argumente? Vielleicht werden mit jedem Chip noch einen Euro an den Kinderschutzbund, Tierheime, Obdachlosenheime, Frauenzentren oder was auch immer gestellt.  Vielleicht steckt auch eine spezielle Technik mit Goldbestandteilen drin, die die Anschaffungskosten so in die Höhe strecken? Weiss ich dies? Nein.. also dann muss ich fragen warum,nicht wahr?!  Ich möchte einfach wissen!!

Es gibt doch für alles mind. zwei Seiten, die möchte ich kennen lernen. DAS ist mir wichtig.

Man könnte dies auch mit einem Wunsch nach Gehaltserhöhung vergleichen..klar weiss der Chef, warum sein Mitarbeiter mehr Geld möchte.. und doch wird dieser erklären müssen, wieso.

 

So wie hier jeder auf Verbesserung von TM5 gewartet hat, u. doch gibt es so manche enttäuschende Ergebnisse/ Reaktionen von anderen.

 

Ich habe nicht das Bedürfnis, dass mich jeder versteht..

 

Natürlich ist es einfacher, still zu sein.. nicht zu fragen.. es so hinzunehmen ( obwohl man weiss, dass dies so nicht richtig ist ) Es ist der Weg des geringsten Widerstandes, des geringsten Energieverlustes.  

 

 

 

Gruß T.

 


Liebes Nachtengelchen,

 

chill dein Leben!!

Freu dich doch auf den neuen TM!

Und wenn du Zweifel hast, bestell ihn ab!!

Vielleicht gibt es ja doch eine Alternative für dich *lach

Ich versteh dich nicht und weiß, daß ich das auch nicht muß - und das ist gut so tmrc_emoticons.smile

Entspann dich einfach. Alles Andere gibt graue Haare und Falten...


Hallo,

 

wenn Du nicht fragen . auf die Ebene Chillen stellst..Dann machen mir graue Haare u. Falten nichts aus.. sie stellen keine Wertigkeit für mich da.

 

Gruß T.


Du erwarstest doch jetzt nicht ehrlich, dass die hier jmd offiziell sagt, wie hoch die Marge ist, auch wenn du noch 20 mal nachbohrst? Am besten sollen sie dir noch eine Aufstellung schicken, wie die Verkaufserwartungen sind und ob sie die erfüllen!

Fragen ist ja schön und gut, aber du machst da gerade ne Grundsatzdiskussion auf bei einem Thema, bei dem du keine Antwort bekommst.


Hallo,

meine Erwartungen müssen ja nicht die Deinen sein.. Nicht wahr!!??

 

Wenn Du meine Frage nicht verstehst.. oder nur einen Un-Sinn darin siehst,  dann ist es so. Da sind wir einfach unterschiedlicher Meinung.

Da lass ich Dich ganz in Ruhe!

 

 

 

Gruß T.


Liebes Moderationsteam,

die Frage bzwl. den Chips ist noch nicht beantwortet.

Da Ihnen offensichtlich die nötigen Informationen nicht zugänglich sind, nennen Sie mir bitte die Abteilung an die ich mich mit dieser Frage wenden kann.

 

Gruß T.


Ich verstehe die Aufregung gar nicht. Wer braucht denn diese Chips eigentlich? Niemand. Hat der Chip Vorteile? Ganz klar nein. Mit dem Display zu arbeiten ist so wieso viel langsamer als mit dem TM 31. Was kann man mit dem Chip besonderes machen als ohne? Gar nichts natürlich. Man geht auf Rezeptwelt druckt sich ein Rezept aus ( in Farbe paar Cents mehr). Nach dem man was gekocht hat, schreibt man eventuell seine Bemerkungen noch mit rein das man das nächste mal beschied weiß. Das ganze in einen schönen Ordner geordnet nach Kategorien z.b und fertig. Das ist doch das tolle am Thermi im vergleichbar anderen Küchenmaschienen die Seite Rezeptwelt. Die Thermomix Kochbücher sind schön keine Frage und auch als Geschenk manchmal auch an sich selber ne schöne Sache, )) aber die große Auswahl an Rezepten haben wir doch alle denn fleißigen Thermi Benutzer zu verdanken und nicht etwa Vorwerk. P.s. Denkt ihr wirklich dass, das Moderationsteam von Vorwerk hier auf der Seite weiß wieso das so teuer ist? Das wird doch von Oben entschieden damit haben die rein gar nichts zu tun und keine Infos darüber. 


Hallo,

 

Du musst dies auch nicht verstehen.. ich habe meine Gründe!!

Und da hier ja jeder ( so lange er sachlich-freundlich bleibt.. am besten noch mit einer Anrede u. einem Gruss tmrc_emoticons.wink ) eine Frage stellen darf... Tue ich das hiermit. Und wie Du vielleicht schon gelesen hast, frage ich nach der Abteilung, in der ich weiter fragen kann.

 

Das es jede Menge Kochbücher gibt.. weiss ich bereits seit vielen Jahren.. Und trotzdem frage ich.

 

Gruß T.


Hi,

Fragst du auch bei Mercedes nach wieso die Autos da so teuer sind?

Das ist jetzt nicht bös gemeint oder so aber ich versteh auch nicht wieso die Frage getellt wird wenn du die Antwort doch schon selbst kennst...

Da wird der Preis genommen den die Chips kosten und dann wird kalkuliert, Gewinnzuschlag etc. Fertig.

Macht ja wohl jedes Unternehmen so von IKEA bis zu Apple die Nachfrage bestimmt den Preis.

Man kann natürlich noch darüber streiten weshalb der Gewinnzuschlag (oder was auch immer den Preis so teuer werden lässt) so hoch ist aber da wirst du vermutlich von keinen Unternehmen eine detaillierte Antwort bekommen...

 

LG


Hallo,

bei IKEA sind die Schulbladenknöpfe günstiger als die Lade selbst.. und Apple war auch schon mal kurz vor dem Bankkrott.

Und wenn die Apps genauso viel kosten, wie das Handy.. würde man sich auch fragen.

Lasst mich doch einfach fragen..

Gruß T.

 


Nachtengelchen wrote:

Hallo,

bei IKEA sind die Schulbladenknöpfe günstiger als die Lade selbst.. und Apple war auch schon mal kurz vor dem Bankkrott.

Und wenn die Apps genauso viel kosten, wie das Handy.. würde man sich auch fragen.

Lasst mich doch einfach fragen..

Gruß T.

 

Die Chips kosten auch nicht so viel wie der Thermomix...

Ist dein Gutes recht zu Fragen, nur ob du wirklich die Antwort bekommst die du erwartest wage ich zu bezweifeln. Und da ist so ziemlich jedes Unternehmen gleich wer spricht schon gerne über Preisermittlungen etc. Ganz ehrlich würde ich auch nicht machen.

Und bei solchen Fragen kommt halt schnell der verdacht von Provokation auf... vermute ja nicht das du auch bei ALDI an der Kasse stehst und wissen wilst warum XY soviel kostet.

LG


Hallo, jeder hat doch die Wahl, wem der Chip zu teuer ist, der braucht ihn nicht zu kaufen. Es gibt doch in der Rezeptwelt unzählige gute Rezepte. Chip muß doch nicht sein.


Hallo,

 

die Chips kosten  so viel wie die Kochbücher.  Warum, wo doch die Produktionskosten, Mitarbeiter, u.s.w. ( im Vergleich zu Papierseiten ) DEUTLICH günstiger sind.

Daher frage ich mich, warum diese Reduzierung an Kosten nicht an den Kunden weiter gegeben wird.

Wo sie doch so auf Sparmöglichkeiten hindeuten.

Es ist doch egal, welche Preisfrage man stellt.. und wenn ich bei Mercedes bin.. und frage, wie dieser Preis zustande kommt.. bin ich mir sicher, ein kompetenter Verkäufer kann mir Details nennen.

Wenn ich meinen Bauern des Vertrauens frage, wie sein Preis zum Fleisch zustande kommt.. dann hat auch er eine Antwort für mich.

Wenn mich ein Kunde fragt, wie der Preis zustande kommt..dann kann ich ihm sofort ein paar Details nennen.

 

Vor Jahren fragte ich bei einem privaten Ausflugsziel an der Kasse ( ÜBER 4 Millionen Gäste pro Jahr), warum die Begleitperson eines Schwerbehinderten den selben Preis bezahlt.. wie ein "normaler"  Besucher ( was dort seit Jahrzenten üblich war). Denn schliesslich kann  sie nicht alles anschauen, "belaufen".. als im Vergleich zu einem Kunde ohne zusätzliche Aufsichtspflicht.  Auch dort konnte man mir keine Auskunft geben.. Ich blieb am Ball.. Schrieb an die entsprechende Stelle u. bekam ein paar Wochen später eine sehr freundliche Auskunft. Man hat sich diese Tatsache neu überlegt u. hat nun aufgrund meiner Frage einen Misstand erkannt. Seit dem bezahlen Begleitpersonen dort weniger.

 

Es gibt keinen Grund "NICHT zu fragen"

 

Gruß T.

 

 


Ein ebook kostet auch nicht viel weniger als ein gebundenes Buch, da hat man gar keine Materialkosten! Die Autoren möchten ja auch was dran verdienen tmrc_emoticons.wink wenn es die Chips für 60 Cent gäbe würde hier die Hölle losbrechen weil sich dann jeder darüber beschwert das es ja unfair ist das TM 31 Besitzer für 30€ Kochbücher kaufen müssen und TM 5 Besitzer das gleiche für 60 Cent bekommen! 

Egal was Vorwerk macht, ständig beschwert sich jemand ich finde es reicht jetzt wirklich! Kein Unternehmen legt seine Preispolitik und Gewinnmargen offen! 


Hallo,

doch ein Ebook kostet weniger, schau bei Amazon nach..

Du hast anscheindend noch nie gefragt, wie sich ein Preis entwickelt? Nicht hinterfragt, was eine Firma mit Gewinn macht? Zeitschrift  Focus? Spiegel? Kapital? Oder warum Deine Versicherung zum X.-Mal den Monatsbeitrag erhöht? Noch nie beim Nachfragen einen Nachlass bekommen?  Offensichtlich nicht, denn sonst  wüsstest Du, dass Unternehmen durchaus ihre Preise erklären.  Sei es jetzt was das Material betrifft, Löhne..   Und wenn ich in meinem Unternehmen einem Kunde, die Zusammenstellung erkläre.. heisst es noch lange nicht, dass ich Betriebsgeheimnisse ausplaudere.

Auch ProWin, Tupper geben an ihre Kunden gerne die Auskunft Preissteigerung aufgrund...... raus. Ob dem wirklich alles so entspricht, ist auf einem völlig anderen Blatt..

Und auch grosse Energiekonzerne versuchen eine Erhöhung in einer gewissen Art u. Weise zu erklären. Nicht zu vergessen, die Polititk, wenn sie von uns mehr Steuern haben möchte.

 

 

Wenn Ihr in all den Begebenheiten immer schön chillt, dann tut dies doch.. Es ist doch in Ordnung. Doch ich bin mit meinen Überlegungen auch in Ordnung.

 

Doch ich lasse mich nicht auf "es  reicht jetzt wirklich" ein..   Jetzt erst recht..

 

Gruß T.


Hallo, 

Ich hätte direkt eine e-mail an dem Vorwerk Kundenservice geschrieben, da ist man glaube ich besser aufgehoben um solche Fragen eventuell geklärt zu bekommen als hier. 

Davon mal ab würde jedes Unternehmen es wirklich genauso machen. Ich versteh was du möchtes, und es ist auch verständlich das manche darauf eine Antwort bekommen wollen, diese aber eventuell nicht bekommen. 

wenn wir jetzt mal davon ausgehen, das der Chip 5 Euro in der Herstellung kosten würden, fehlen noch Entwicklung,  Vertrieb und Sonstige kosten. Also sagen wir mal 10 Euro pro chip. dann finde ich 40 Euro für einen Chip ok. 

Sollte es nicht so sein, würde ich es an dem Preis des Tm 5 ansich ausmachen. Kostet 1100 Euro und das wäre eigendlich dann auch nicht normal. 

Aber ich bin zu frieden und wenn ich ein chip möchte sitz das Geld dann auch noch locker drin. In relation zum Tm an sich ist es ein "Schnäppchen". 

Ich hoffe für dich das du Erfolg beim Kundenservice hast und deinen inneren Frieden findes wie es hier manche geschrieben haben tmrc_emoticons.lol 

 


Alles gesagt  tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo,

wer sagt, dass ich dieses nicht auch getan habe.. Doch für meine Fragen muss ich hier Rede u. Antwort stehen.. obwohl ich keinen persönlich angegriffen habe.

 

Doch wenn jeder bei Mängel es einfach so hin nimmt, kann sich nichts verbessern.

Werde ich gefragt, bin ich gerne bereit so gut wie es geht, die Antwort zu geben. Sie vermittelt doch Klarheit u. Sicherheit.. so kann ich überzeugen.Es ist auch eine starke Seite, Fehler einzugestehen.. sich zu entschuldigen.

 

Aber welchen Grund gibt es für andere User, mich zur Ruhe zu ermahnen...  Dabei gibt es noch viel hemmungslosere Äusserungen, u. ich scheine aber mit diesem Thread einen wunden Punkt zu treffen. 

 

Auch andere lesen diesen Beitrag, u. ich bin mir sicher.. dass es vielleicht den Ein oder Anderen zum Nachdenken angeregt habe. 

 

 

Gruß T. 


LACH


Nett, nochmal nachbearbeitet?

Danke, komme aus der freien Marktwirtschaft ich kann mir vorstellen was Unternehmen mit Gewinn machen tmrc_emoticons.bigsmile da weißt du ja bestimmt auch wohin damit, du wirst ja nicht müde in jedem post zu erwähnen das du wohl selbstständig bist.  tmrc_emoticons.glasses


Hallo,

Das ist doch immer hin etwas..  ein Lächeln..

Gruß T.


Hallo,

vielleicht gibt es irgendwann auch ein Kommentar von dem Moderationsteam, ...

 

Und während ganzen freundlichen User sich die Mühe machen, einen Beitrag zu leisten.. Wächst dieser Thread.. Auch an Popularität.

 

 


Hallo,

wir sind eben in Sachen Gewinn u. Fragen nicht einig. 

Das muss es auch nicht sein, dazu ist diese Plattform ja da.. damit man sich austauscht.

Gruß T.


Thermomix Moderationsteam wrote:

Hallo zusammen,

bitte haben Sie Verständnis dafür dass die Preisgestaltung von Vorwerk International festgelegt wird. Darauf haben wir keinen Einfluss.

Freundliche Grüße von Ihrem

 

Was anderes als das wirst du hier bestimmt nicht rausbekommen, stell doch deine Frage dann lieber wirklich an Vorwerk international... http://corporate.vorwerk.com/en/home/

hier im Forum ist das echt überflüssig.


Hallo,

ich danke Dir für diesen Link;

Nein, auch im Forum hat es seine Berechtigung;.. vielleicht antwortet der Kundendienst darauf nicht. Mag sein... Doch es lesen auch Gleichgesinnte u. hinterfragen.

 

Gruß T.


Hallo,

 

sodele.. ich habe gefragt, u. eine Antwort vom Vorstand bekommen .. bzw. von der Assistentin.

Meine Email ging an Herrn Friesch selbst..

Wenn gleich hier die Anfrage mehr Widersacher auf den Plan gerufen hat.. Antworten die nicht zur Überschrift passten.. Ich aber diesen Weg weiterhin gut finde..

 

Wer sich für diese Rückmeldung interessiert, darf gerne eine Nachricht an mich schreiben.

Denn Fragen sind bei mir herzlich willkommen!! tmrc_emoticons.wink

 

Gruß T.

 


Hallo,

 

sodele.. jetzt muss ich mal all den Skeptikern in Sachen:  Fragen hier im Forum.. Was macht Sinn.. Was ist Unsinn...Doch nicht hier.. Bringt doch sowie so nichts.. Chillen.. inneren Frieden finden..  u.s.w also .. auf all die User die hier auf meinen Thread geantwortet  und doch nichts zur Antwort wirklich beitragen haben..

ganz deutlich sagen: ES HAT ETWAS GEBRACHT!!! tmrc_emoticons.bigsmile tmrc_emoticons.wink tmrc_emoticons.tongue tmrc_emoticons.wink tmrc_emoticons.wink tmrc_emoticons.steve

 

Heute war ich auf einer Präsentation vom TM5.. Eine Vorstellung mit Einladung, organisiert von mehreren Beraterinnen.

Ich habe meine Ansprechpartnerin angesprochen, speziell wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis von Chip zu Kochbuch.  Die Damen haben offensichtlich eine Art ( ich nenne es mal so ) "Up-Date.. 100 Fragen mit Antworten zu diesem TM5" bekommen.. Eine Art Fragekatalog..  Und zwar gestern abend!!!

Sie schmunzelte etwas, als ich sie auf das oben Genannte angesprochen u. dass ich dies  nicht nachvollziehen kann..

Denn das war genau einer der Fragen..

Und soll ich Euch mal was sagen, die Antwort ist für mich zumind. so, dass sich das für mich nun passender fühlt. tmrc_emoticons.cooking_4

Wenn man den Chip kauft, bekommt man ja die Codierung .. damit man ONLINE  ( was ja akutell nur auf dem Äpfelchen läuft, geplant Anfang 2015 Android)  auch die Rezept einsehen kann... Also wie ein Kochbuch; mit dem Unterschied eben digitales Kochbuch!

Somit hat man mit einem Chip eben beide Möglichkeiten.. also Display UND ONLINE ( mit den zusätzlichen Bedienelementen wie Einkaufszettel, Wochenplaner ). Wenn man  das Kochbuch sich gönnt, ist es eben "nur" das Buch in Form von Papierseiten.

 

Selbstverständlich ist mir bewusst, dass dies natürlich gewinnbringend ist.. doch diese Antwort ist für mich nun mit einer höheren Akzeptanz verbunden.

 

Doch Faktum ist, unsere Zeilen werden gelesen.. und auch weiter gereicht... Ich bin mir absolut sicher, dass all unsere Unsicherheiten der rote Faden in diesem Fragekatalog ist. Denn schliesslichen sind es auch die, die den Berater/-innen auf dem Erlebniskochen begegnen.

Ich bin froh hier gefragt zu haben.

 

Gruß T.

 

 

 


Kurze Frage wie aktiviere ich den chip ?  tmrc_emoticons.puzzled


Und warum nicht gleich so.  tmrc_emoticons.smile


Im Rezeptpotal gibt es dafür ein Menüpunkt


Danke   tmrc_emoticons.smile

das du uns an deiner Antwort teilhaben lässt  tmrc_emoticons.smile


Hallo,

 

sehr gerne!! tmrc_emoticons.cooking_7

 

Gruß T.


Danke, bin interressiert.


tmrc_emoticons.cooking_1 Danke, bin interressiert.


Vielleicht, kann ich Dir da noch eine zusätzliche Erklärung zu geben.

denn die Erklärung von Vorwerk ist nachvollziehbar und schlüssig nur dann wäre jedes externe Medium (Speicherkarten/CD/Chip) teurer da sie meist immer eine doppelte Funktion haben <speichern, sperren, Zugang/personalisieren, Wiedergabe, spielen..>

Der Unterschied zwischen Chip und Buch ist ja nur der letzte Herstellungsprozess:

"drucken oder speichern"

jedoch ALLE ANDEREN HERSTELLUNGSSCHRITTE/PRODUKTIONSKOSTEN bleiben GLEICH! Deshalb, kann es logischerweise nicht große Preissprünge/unterschiede geben denn dieser letzte Herstellungsprozess ist der günstigste an der kompletten Herstellung/Erstehung eines solchen Produktes. Layout, Lektorat, Rechte, Autoren, Fotografen/Bildrechte/Kauf, Grafiker, Versuchsküche, Personalkosten, Werbung, Vertrieb+Logistik...das sind zB nur ein Teil der tatsächlichen Kosten die immer anfallen egal auf welchem Medium später die Veröffentlichung passiert.

 

Hoffe konnte weiterhelfen?

 


Hallo!

Also die Herstellung der Chips (also nur Kunststoff, Paltine etc) wird bestimmt nicht viel Kosten. Das ist der geringste Teil an den Kosten für den Chip.

Was Geld kostet, ist die Programmierung der einzelnen Gerichte für die Chips. Man kann nicht einfach den Text vom Buch auf die Chips legen und fertig. Es muss alles einzeln in eienr dafür entwickelten Software programmiert werden. Der TM wird ja direkt mit Temperatur, Stufe und Zeit (evtl. sogar ltinymce_custom_buttons.counterclock"tinymce_custom_buttons.counterclock" oder tinymce_custom_buttons.corn"tinymce_custom_buttons.corn" ) eingestellt. All dies muss einzeln in das Programm eingearbeitet werden. Auch Dein Computer kann nur im Internet was suchen, wenn vorher ein Programm installiert wurde. Auch hierfür mußt du viel Geld ausgeben, auch wenn die CD nachher in der Herstellung nachher nur ein Pfennigsartikel ist.

Also bezahlst Du mit dem Preis den Menschen, der das über Tage oder Wochen programmiert, die Hardware und Software, die man dafür braucht und die Produktionsstrasse, die dafür gebaut werden muss. Die Leute, dessen Lohn bezahlt werden muss uvm..Zusätzlich muss ja nach dem Programmiern auch noch getestet werden, ob alles richtig programmiert wurde und keine Fehler drin sind, sonst ist dein Essen nachher nur Brei oder kalt oder......

Es ist nicht anders wie bei den eBooks, auch die Kosten fast genauso viel, wie das Buch. Auch hier ist es nicht möglich nur das Manuskript zu übernehmen, es muß komplet in diese Software für die eBook-Reader ein programmiert werden.

Ich hoffe, es war für Dich eine einigermaßen verständliche Antwort. Von Vorwerk wirst du bestimmt nichts dazu hören.

Viele Grüße

 


Ich würde es super finden, wenn die Rezepte aus dieser Seite ebenfalls online mit dem TM5 kommunizieren könnten.


ich bezweifle, dass die datenüertragung auf die chips viel kostet. das ist letztendlich alles nur eine kurze datenübertragung. von programmierung würde ich bei den wenigen parametern nicht sprechen. wenn es was kostet, dann vielleicht die entwicklung der rezeptideen, das steckt im prinzip im buch. aber die chips sind mehr als nur überteuert wie der tm auch. das ist eben das marketing, weil man hier einzigartig ist. darauf gibt es zu 100% ein patent. die idee an sich ist ja sehr simpel.

kritik übe ich an den über jahre konstant hohen preisen. in jedem hightech computerprozessor steckt 1 million mal mehr an know how und das teil kostet nach ein paar jahren weniger in der produktion als ein stück holz. und im endpreis stürzt es dramatisch ein.

solange die kunden die hohen preise bezahlen, wird sich leider auch nichts ändern. ich vergleiche das immer gerne mit artikeln, die auf home shopping kanälen oder über schnellballsysteme vertrieben werden, da steigt teilweise sogar der preis und man suggeriert über gefakte verkaufszahlen und nicht nachvollziehbare durchgestrichene marktpreise eine hohe nachfrage und tiefstpreise und die dummen (meist älteren) menschen kaufen was das zeug hält und wundern sich später, warum sie keine kohle mehr aufm konto haben. tmrc_emoticons.smile


Hallo,

mir geht es nicht um den hohen Preis der Chips, sondern ich fand die offiziele Auskunft auf die Anfrage von Nachtengelchen und ihren Beitrag vom 20. September 2014 sehr interessant.

Zitat:

"Wenn man den Chip kauft, bekommt man ja die Codierung .. damit man ONLINE  ( was ja akutell nur auf dem Äpfelchen läuft, geplant Anfang 2015 Android)  auch die Rezept einsehen kann... Also wie ein Kochbuch; mit dem Unterschied eben digitales Kochbuch! ..."

Nach dieser Aussage sollte die Android-App Anfang 2015 verfügbar sein, jetzt haben wir Anfang 2016 und es wird sie aller Wahrscheinlichkeit nach auch 2017 nicht geben. Soviel zum Wahrheitsgehalt der Vorwerk-Auskünfte.