Direkt zum Inhalt

Forum Sahne schlagen

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo zusammen,

hat vielleicht jemand einen Tipp, wie Sahne schlagen gelingt? Habe meinen TM31 jetzt fast 2 Jahre, aber Sahne ist mir noch nie gelungen. Entweder ist sie nicht fest, oder es ist Butter. Probiert habe ich: Behälter im Kühlschrank vorkühlen, kalte Sahne, mit oder ohne Sahnesteif, mit oder ohne Zucker, Schmetterling langsam anlaufen lassen bis Stufe 4, Schmetterling von Anfang an auf Stufe 4. Mit fällt nix mehr ein. Die einzige Sahne, welche funktioniert ist die von ...ama in der Flasche. Sie schmeckt aber künstlich und ist ein Mischmasch aus allem Möglichen. Da kann ich auch Sprühsahne benutzen...Wer hat einen Tipp? Danke


Wichtig: die Sahne, 32 % Fett, muss gut gekühlt sein, ggfs. die Sahne zuvor für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank geben, der Mixtopf muss auch kalt sein!

 

200 – 1000 g Sahne in den Mixtopf geben und die Sahne auf Stufe 10 schlagen (ohne Rühraufsatz), (Messbecher nur auflegen, nicht festhalten, sonst wird die Sahne zu Butter) bis das Messer hörbar ins Leere greift. Man kann es hören, wenn das Messer unter der fertig geschlagenen Sahne ins Leere mixt.

Die Sahne wird dann nicht weiter geschlagen, sie schiebt sich nach oben, sobald sie steif ist, bzw. 200 – 300 g Sahne werden am Mixtopfrand verteilt, ab 300 g wird die geschlagene Sahne über das Messer geschoben. Maximale Menge 1200 g Sahne.

Die Zeiten sind nach Menge und Sorte unterschiedlich, von ca. 12 Sekunden bis 25 Sekunden.

Gelingt mit und ohne Verwendung von Zucker und/oder Sahnesteif.

 

Viel Erfolg und süße Grüße!

chocolatine


probier mal dieses hier, funktioniert bei mir immer!

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/sahne-schlagen-%C3%A0-la-hellermann/170205


Zu dem Thema gibt es schon viele Threads. Ähnlich wie zur Eischnee- oder Karoffelpüree-Problematik.  tmrc_emoticons.wink

Die einen behaupten, es funktioniert, wenn man sich nur genau an Methode XY hält. Die anderen halten dagegen, dass sie schon alles probiert hätten, das Produkt aber trotzdem nie zu ihrer Zufriedenheit ausfallen würde.

So sieht sich dann die eine Fraktion zwischen den Zeilen dem Vorwurf ausgesetzt, zu doof zum Eischnee- oder Sahneschlagen zu sein, die andere Riege weist den Verdacht von sich, keine Ahnung davon zu haben, wie RICHTIGER Eischnee bzw. fluffig geschlagene Sahne/Kartoffelpü auszusehen hat.  tmrc_emoticons.crazy

Ich meine, der Thermomix ist prima im Mixen und Rühren, aber schlecht im "Luft-in-Lebensmittel-Schlagen".  Und letzteres ist leider für richtig tolle Sahne unabdingbar. Deshalb schlage ich Sahne (und übrigens auch Eischnee und Kartoffelpüree) auch weiterhin mit dem Handmixer.

Mein Thermomix wird trotzdem artgerecht gehalten und hat immer genug zu tun.  tmrc_emoticons.bigsmile


Sahne schlagen nach Mechthild Hellermann's Vorschlag gelingt immer!

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/sahne-schlagen-%C3%A0-la-hellermann/170205

 

Anfangs war ich auch skeptisch. Aber durch die kurze Kühlung des Mixtopfes unter kaltem Wasser und mit der Verwendung kühlschrankkalter Sahne ist diese Vorgehensweise wirklich sehr einfach und gelingsicher!

 


Also, ich bin heute echt frustriert!

Habe 2 x Sahne ala Hellermann geschlagen, die erste Sahne von Bären Marke, Dienstag gekauft, seitdem im Kühlschrank gelagert, Mixtopf gekühlt - Butter !!!

Die zweite Sahne von landliebe, Mittwoch vorsorglich gekauft  tmrc_emoticons.wink seitdem im Kühlschrank gelagert  Vorgang ebenso wie beim ersten Mal nur schon 30 Sekunden früher als Butter erkannt.  tmrc_emoticons.sad tmrc_emoticons.crazy

Dann aus dem kellerkühlschrank Notfall Sahne von A..i geholt und den ESGE Zauberstab zum Leben erweckt. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich feine Schlagsahne und mein Zimt Parfait wurde wohl gerettet.

Also ehrlich, ich mag nimmer und werde zukünftig zum Sahne schlagen auf den Thermi weiterhin verzichten. 


Michrikoli wrote:

Hallo zusammen,

hat vielleicht jemand einen Tipp, wie Sahne schlagen gelingt? Habe meinen TM31 jetzt fast 2 Jahre, aber Sahne ist mir noch nie gelungen. Entweder ist sie nicht fest, oder es ist Butter. Probiert habe ich: Behälter im Kühlschrank vorkühlen, kalte Sahne, mit oder ohne Sahnesteif, mit oder ohne Zucker, Schmetterling langsam anlaufen lassen bis Stufe 4, Schmetterling von Anfang an auf Stufe 4. Mit fällt nix mehr ein. Die einzige Sahne, welche funktioniert ist die von ...ama in der Flasche. Sie schmeckt aber künstlich und ist ein Mischmasch aus allem Möglichen. Da kann ich auch Sprühsahne benutzen...Wer hat einen Tipp? Danke

Habe meinen Teufelskerl 4 1/2 Jahre und es aufgegeben, Sahne zu schlagen... habe bestimmt 10 Becher feinste bio und demeter Sahne weggeschmissen und dann war aus und Schluß und finito...

Sahne wird mit dem Rührbesen geschlagen und gut ist...

Kartoffelpüree wird wie zu Omis Zeiten durch die Kartoffelpresse gejagt und macht mich glücklich... 

mein Thermi muß nicht alles können, ich liebe ihn trotzdem!!! 


flybee wrote:

Zu dem Thema gibt es schon viele Threads. Ähnlich wie zur Eischnee- oder Karoffelpüree-Problematik.  tmrc_emoticons.wink

Die einen behaupten, es funktioniert, wenn man sich nur genau an Methode XY hält. Die anderen halten dagegen, dass sie schon alles probiert hätten, das Produkt aber trotzdem nie zu ihrer Zufriedenheit ausfallen würde.

So sieht sich dann die eine Fraktion zwischen den Zeilen dem Vorwurf ausgesetzt, zu doof zum Eischnee- oder Sahneschlagen zu sein, die andere Riege weist den Verdacht von sich, keine Ahnung davon zu haben, wie RICHTIGER Eischnee bzw. fluffig geschlagene Sahne/Kartoffelpü auszusehen hat.  tmrc_emoticons.crazy

Ich meine, der Thermomix ist prima im Mixen und Rühren, aber schlecht im "Luft-in-Lebensmittel-Schlagen".  Und letzteres ist leider für richtig tolle Sahne unabdingbar. Deshalb schlage ich Sahne (und übrigens auch Eischnee und Kartoffelpüree) auch weiterhin mit dem Handmixer.

Mein Thermomix wird trotzdem artgerecht gehalten und hat immer genug zu tun.  tmrc_emoticons.bigsmile

flybee - schöner und liebevoller kann man es nimmer sagen!!! 


flybee wrote:

Zu dem Thema gibt es schon viele Threads. Ähnlich wie zur Eischnee- oder Karoffelpüree-Problematik.  tmrc_emoticons.wink

Die einen behaupten, es funktioniert, wenn man sich nur genau an Methode XY hält. Die anderen halten dagegen, dass sie schon alles probiert hätten, das Produkt aber trotzdem nie zu ihrer Zufriedenheit ausfallen würde.

So sieht sich dann die eine Fraktion zwischen den Zeilen dem Vorwurf ausgesetzt, zu doof zum Eischnee- oder Sahneschlagen zu sein, die andere Riege weist den Verdacht von sich, keine Ahnung davon zu haben, wie RICHTIGER Eischnee bzw. fluffig geschlagene Sahne/Kartoffelpü auszusehen hat.  tmrc_emoticons.crazy

Ich meine, der Thermomix ist prima im Mixen und Rühren, aber schlecht im "Luft-in-Lebensmittel-Schlagen".  Und letzteres ist leider für richtig tolle Sahne unabdingbar. Deshalb schlage ich Sahne (und übrigens auch Eischnee und Kartoffelpüree) auch weiterhin mit dem Handmixer.

Mein Thermomix wird trotzdem artgerecht gehalten und hat immer genug zu tun.  tmrc_emoticons.bigsmile

flybee - schöner und liebevoller kann man es nimmer sagen!!! 


Sorry - keine Ahnung, warum das jetzt doppelt drin ist... hier war kurz der Guru zu Besuch und als ich auf die Pfeiltaste bin um zurück zu gehen, da war schon alles zwei Mal drin... 

...naja, kriegt Flybees Kommentar noch mehr Gewicht 


Artgerechte Haltung  tmrc_emoticons.love hihi, tolle Beschreibung!


ich finde es nur schade weil ich weiß dass es geht, Sahne, Eischnee oder KaPü zu machen, wenn behauptet wird es ginge im Thermomix nicht. Wozu die Leute den Thermomix verwenden ist ja eh jedem selber überlassen. Aber bitte nicht verallgemeinern   tmrc_emoticons.smile


future01 wrote:

ich finde es nur schade weil ich weiß dass es geht, Sahne, Eischnee oder KaPü zu machen, wenn behauptet wird es ginge im Thermomix nicht. Wozu die Leute den Thermomix verwenden ist ja eh jedem selber überlassen. Aber bitte nicht verallgemeinern   tmrc_emoticons.smile

wir können ja mal ein Voting hier machen... 


Habe ich ein Glück, dass ich Kartoffelbrei und Sahne nicht mag tmrc_emoticons.bigsmile Habe dann mit der Herstellung kein Problem


future01 wrote:

ich finde es nur schade weil ich weiß dass es geht, Sahne, Eischnee oder KaPü zu machen, wenn behauptet wird es ginge im Thermomix nicht. Wozu die Leute den Thermomix verwenden ist ja eh jedem selber überlassen. Aber bitte nicht verallgemeinern   tmrc_emoticons.smile

 

Hihi.Na, was habe ich gesagt?  tmrc_emoticons.wink

...und was sagt die Tatsache, dass du weißt, dass und wie es geht, über die Leute aus, die schon alle Tipps probiert haben, aber trotzdem keine brauchbare Sahne/Eischnee zu Wege bringen?   *grübel* 

Ich will mich zu "geht oder geht nicht" gar nicht äußern, nehme mir aber das Recht heraus zu behaupten, dass die vom Thermi fabrizierte Sahne respektive Eischnee nicht meinen Ansprüchen genügt.  Nicht mehr und nicht weniger.


Habt ihr es auch schon mal mit H-Sahne probiert?

Ich verwende ímmer die laktosefreie H-Sahne. Anfangs gab es nur die haltbare Sahne - die frische hab ich selbst noch nicht probiert.

 


H-Sahne mit Lactose habe ich immer schon mal genommen aber dieses mal extra die 'teure' mit mindestens 32 % Fett  :O


Anne, und damit funst es auch nicht? :O


Na, da habe ich ja geglaubt es wäre zu wenig Fett drin!  tmrc_emoticons.wink

Aus den 800 g Sahne von gestern habe ich heute Zitronenbutter gemacht und eingefroren schmeckt sehr lecker zu Steak   tmrc_emoticons.smile hätte nur eigentlich für solche späße keine zeit gehabt  tmrc_emoticons.smile


flybee wrote:
future01 wrote:

ich finde es nur schade weil ich weiß dass es geht, Sahne, Eischnee oder KaPü zu machen, wenn behauptet wird es ginge im Thermomix nicht. Wozu die Leute den Thermomix verwenden ist ja eh jedem selber überlassen. Aber bitte nicht verallgemeinern   tmrc_emoticons.smile

 

Hihi.Na, was habe ich gesagt?  tmrc_emoticons.wink

...und was sagt die Tatsache, dass du weißt, dass und wie es geht, über die Leute aus, die schon alle Tipps probiert haben, aber trotzdem keine brauchbare Sahne/Eischnee zu Wege bringen?   *grübel* 

Ich will mich zu "geht oder geht nicht" gar nicht äußern, nehme mir aber das Recht heraus zu behaupten, dass die vom Thermi fabrizierte Sahne respektive Eischnee nicht meinen Ansprüchen genügt.  Nicht mehr und nicht weniger.

 

ich möchte lediglich nicht dass die Leute glauben es ginge nicht , denn es geht. Mehr möchte ich dazu auch gar nicht mehr sagen weil das her zu nichts führt, ich kanns ja hier nicht beweisen, das mach ich bei den Kunden vor Ort  tmrc_emoticons.wink


Anne Kadner wrote:

Na, da habe ich ja geglaubt es wäre zu wenig Fett drin!  tmrc_emoticons.wink

Aus den 800 g Sahne von gestern habe ich heute Zitronenbutter gemacht und eingefroren schmeckt sehr lecker zu Steak   tmrc_emoticons.smile hätte nur eigentlich für solche späße keine zeit gehabt  tmrc_emoticons.smile

...da ich Butter net ausstehen kann, hab ich "damals" alles weggeschmissen..... 


Chocolatine, genau so haben wir es beim Basiskochen gemacht: 250 ml Sahne mit einem mindestfettgehalt von 32% ohne Schmetterling 10 Sekunden auf Stufe 10 rühren und fertig!

Super Schlagsahne wie sie sein soll!

LG Schokokrossi