Forum schon beim 2. selbst kreiertem Rezept hat der TM 5 versagt!



5 Antworten | Letzter Beitrag

Hmm saublöde Frage vom Back-Legastheniker..wieso kann man die Früchte nicht mit der  Corn Stufe unterkneten, wie man andere Knetteige auch bearbeitet?

 

Ohne Witz, das interessiert mich jetzt! 

Mixingbowl closed Bestellt am 15.05.2015  ED 19.05.2015 SN 23.07.2015 Inbetriebnahme am 25.7.2015 Smile


Hallo Miriam,

besten Dank für die Infos. Die beiden Rezepte sind sicherlich auch lecker. Aber bei beiden gibt es das gleiche Problem. Die Früchte müssen mit dem Teig auf der Arbeitsplatte per Hand verknetet werden. Dies hat bis dato unsere ca. 25 Jahre alte Küchenmaschine, die ich jetzt eigentlich entsorgen wollte, übernommen.

Warum gibt es denn keinen Knethaken mit dem man kurzerhand die hervorragenden Messer austauschen könnte? Wäre ein fantastisches Zubehörteil, was in der Produktion kaum Kosten verursacht. Wäre bereit dafür auch ein paar Euros mehr zu bezahlen.

Liebe Grüße

Der Mann von Shanija


Hallo Mann von Shanija,

wir können verstehen, wenn du enttäuscht bist. Grundsätzlich können wir nur auf die getesteten Rezepte aus unseren Kochbüchern/Rezept-Chips sowie den Finessen eine Gelinggarantie geben. Der Rühraufsatz wird zum Schlagen und Aufschlagen verwendet, zum Beispiel für Sahne oder Eischnee oder eine Soße. Um Brotteige herzustellen nutzt man in der Regel die Teigstufe. Wir haben mal in der Rezeptwelt für dich nachgeschaut und zwei eingestellte Rezepte für Hutzelbrot gefunden. http://www.rezeptwelt.de/search/tmrc_solr_recipe/Hutzelbrot?filters=type%3Arecipes Vielleicht magst du da mal schauen und kannst die Rezepte auf dein selbst kreiertes Rezept anwenden? Über eine Rückmeldung freuen wir uns natürlich sehr.

Liebe Grüße

Miriam

Vorwerk Moderationsteam


Ich wollte mir wieder einmal ein Hutzelbrot selbst backen. Vor ein paar Tagen hat meine Frau ihren TM5 geliefert bekommen. Also wollte ich diesen anstelle meiner 25 Jahre alten Küchenmaschine benutzen.

Die am Vortag hergestellte Masse aus geraffelten Äpfel und Birnen, in Streifen geschnittenen getrockneten Pflaumen und Datteln, etwas Marillenlikör und purem Apfelsaft, und vielem mehr wollte ich mit Dinkelmehl und Backpulver im TM5 verrühren.

Dazu habe ich mir den Schmetterling Rühreinsatz aufgesteckt und auf Linksdreh geschaltet. Bereits nach 3 Sekunden kam die Meldung "Motor überlastet" und der TM 5 hat abgeschaltet.

Dann hab ich den Schmetterlingseinsatz herausgezogen und die Masse im linksdreh verrührt. Aber leider war das Ergebnis eine breiige Masse wo alles zerkleinert war. Das kann doch nicht normal sein?

Ich bin momentan masslos enttäuscht.

Gruß

Der Mann von Shanija