Hallo alle Mitlesenden,
ich würde hier gern wissen, welches Zubehör ihr für den "tinymce_custom_buttons.locked" habt / benutzt.
Welche Formen für Varoma-Kuchen passen?
Welche Spatel nehmt ihr?
Was habt ihr noch für Zubehör?
KaLaeu
Hallo alle Mitlesenden,
ich würde hier gern wissen, welches Zubehör ihr für den "tinymce_custom_buttons.locked" habt / benutzt.
Welche Formen für Varoma-Kuchen passen?
Welche Spatel nehmt ihr?
Was habt ihr noch für Zubehör?
KaLaeu
Hallo bisher noch nix, werde mir aber so ein Rollbrett machen damit man den Thermi über das Kochfeld schieben kann und nach Gebrauch wieder zur Seite. Also hinten 2 Rollen und Vorne ne Leiste mit rutschfestem Gummi, dann kann man vorne leicht anheben und auf de Rollen zur Seite schieben.
Hallo,
viel zubehör brauchste ja nicht. Ich habe noch Silikon Spatel sone billigen damit ich alles aus dem Topf raus bekomme. Da der von VW recht schnell zerschunden ausschaut. Und diese flexiblen Silikonspatel machen sich da echt super. Rollbrett ja Sinnvoll wenn ich den Thermi auf dem Ceranfeld stehen habe. Schraub oder Einweckgläser wirst einige brauchen. Für Puder/Vanillezucker oder Gemüse/Fleischpaste. Ansonsten hat man ja alles zu hause. Wenn du noch paar Euro übrig hast kannst du dir noch nen 2ten Topf holen (falls irgendwann wieder verfügbar)
Ich hoffe ich konnte helfen
greetings Diddlbuster
Ok, danke schon mal.
Und hat einer von Euch mit dem "tinymce_custom_buttons.locked" schon Kuchen gemacht?
Also im Varoma?
Hallo,
ich mir die Isolierschüsseln diese Woche im L..d. zum warm halten gekauft.
Vielleicht kaufe ich mir noch den Zauberstein. den dieser gefällt mir.
Was für ein Zauberstein?
Was für ein Zauberstein?
Schau mal unter The pampered Chef ....
Hallo KaaLaeu,
ich habe im Varoma schon Kuchen zubereitet, klappt sehr gut mit kleinen 16-18 cm Formen.
Schoko-Kuchen aus dem Varoma war es in meinem Fall, diesen habe ich für einen Freund schon 2x zubereitet.
Wie hoch kann denn die Form sein? 9cm?
Hallo,
nützliches Zubehör ist evtl. auch die Teigblume.
Gruß
Sabine
Auja, laßt Blumen sprechen
Aber Männer haben wahrscheinlich genug Kraft.....
LG Kathrin
Meint ihr das völlig überteuerte Plastik teil von ebay?
EDIT:
Hab die Teigblume eben für weniger auf backtraeume.com gefunden
Ja das ist wohl gemeint.
Hallo,
ich denke, Du kannst erstmal abwarten, ob Du sie brauchst - ist gut für Leute wie mich, die kleine Hände oder wenig Kraft haben - vielleicht fällt es Dir nicht schwer, die Schraube bei schwerem Teig zu drehen...
Hast Du Deinen TM über eine/n TR bestellt? Sie weiß sicher, was noch an Zubehör sinnvoll ist...
Viele Grüße Kathrin
Nochmal kurz zu Deiner Frage wie hoch die Kuchenform im Varoma sein darf - habe meine gerade abgemessen, es sind, wie Du richtig vermutet hast - 9 cm Höhe.
LG Amouag
Super, vielen Dank
wollt meiner TR nicht so auf die Nerven gehen.
ich finde eine kleine Flaschenbürste (die ganz kleinen ) noch ganz sinnvoll, besser unter die Messer bzw in die Ziwschenräume des Messers zu kommen
Hallo,
habe mir einen ganz tollen Spatel von LeCr...t gegönnt: "große Kochkelle Premium". Er hat einen sehr schönen gut in der Hand liegenden Holzgriff, der Silikon macht einen wesentlich haltbareren und stabileren Eindruck als der aller anderen Spatel aus meiner Spatelsammlung. Ich habe damit eben problemlos den sehr klebrigen Brotteig aus meinem "tinymce_custom_buttons.locked" geholt.
Habe ihn um 10 Euro günstiger bekommen als normal. Er war weg. Schlussverkauf stark reduziert. ist zwar noch immer ein Vielfaches teurer als die IK...A Version, aber die Qualität spricht für sich. Ich kann ihn wärmstens empfehlen.
Ich kann dir nur empfehlen die Universalbürste für Mixtöpfe und die Tüllenbürste für Mixtöpfe zu kaufen.
Damit bekommst du ratzfatz den Mixtopf und das Messer ohne Probleme sauber.
Gibts bei A****n
LG
Ich habe einen Gleiter aus granit für meinen Mixi.....sehr praktisch, denn dann kann man den mixi von a nach b schieben und muss ihn nicht immer tragen. Ausserdem hab ich mir noch eine drehhilfe bestellt, damit kann man die schraube aussen am mixtopf leichter drehen um schweren brotteig aus dem mixtopf herauszudrehen.....beides hab icb von händlern bei facebook
Wer nicht die total überzogenen Preise (zuzügl. Versand) für eine >Universalbürste für Mixtöpfe< ausgeben möchte und auch mit einer weißen Bürste leben kann, dem empfehle ich folgen den Trick:
ganz normale Plastik-Toil...Bürste für 1,49 € kaufen und die unteren Borsten GERADE abschneiden!
Da sie durch das "plan-schneiden" kürzer werden, liegen alle Bürsten super gut am Topfboden an.
Hall an alle,
meine Represäntantin sagte mir, man bekäme diese (Klo) Bürsten einfach ersetzt, wenn man sie runtergeschrubbt hat. Fragt doch mal bei euerer Repräsentantin nach!