Direkt zum Inhalt

Forum Tm5 der Griff vom Topf

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Mal eine andere Frage zum Griff am Topf: 

knackt der Plastikgriff bei euch auch ganz fürchterlich, wenn ihr den Fuß wieder anschraubt??


Hi.

Das knackt bei mir auch.

Bin beim ersten mal total erschrocken


bininanny wrote:

Hi.

Das knackt bei mir auch.

Bin beim ersten mal total erschrocken

Ja,bei mir knackt es auch ein wenig. Ich glaube aber nicht, dass das was Schlimmes ist. Allerdings ein Abstand an dem Mixtropfgriff zum Topf ist bei mir nicht. Das schließt alles gut ab. Auch beim Vorgängermodell war das so. Wenn ich so einen Abstand hätte, würde ich damit schnurstracks in den VoWe-Shop gehen und das zeigen. 

Lieben Gruß

Umila


hallo,

meiner knackst auch ,bin auch ziemlich erschrocken.

Beim 31 war es nicht,hoffe nur das ich nicht irgendwann den griff in der hand habe.

 

 


@Birnhorn, guck!!

Thermomix Moderationsteam wrote:
Herzblutmaedchen wrote:

Guten Morgen zusammen,

genau dieses Problem ist mir vor einigen Tagen auch aufgefallen. Ich habe daraufhin auch schon mit meiner TR telefoniert.

In meinem Griff sammelt sich auch Wasser.

Der Griff ist innerhalb der ersten 5 cm sehr eng am Topf befestigt, dann ist er locker und bis unten sind ca. 2-3 mm Luft.

Dort wird auch in der Spülmaschine oder beim Spülen von Hand das Wasser eindringen.

In der Spülmaschine ist es nicht ganz so schlimm, ich lasse ihn dann etwas stehen und das Wasser entleert sich.

Mit der Zeit wird sich so aber auch Schmutz und Schimmel im Griff ansammeln und ich finde, das darf bei einem so teuren Produkt nicht der Fall sein.

Es wäre schön, wenn sich das Moderationsteam diesbezüglich bitte mal kurz hier äussern könnte.

Was ist noch im Toleranzbereich, was nicht?

Mich würde auch mal interessieren, wie der Griff befestigt ist. 

Ich stelle mal ein Bild ein, hoffe es klappt.

 

 

 

 

 

Guten Tag zusammen,

Theoretisch kann tatsächlich Wasser in den Griff des Mixtopfes gelangen. Ähnlich wie bei den Griffen bei einem Kochtopf hat der Mixtopfgriff ein wenig Spiel. Das Wasser trocknet aber wieder.

 

Freundliche Grüße von Ihrem


Hallo,

ich habe das gleiche problem mit dem tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"

hab gerade bei Vorwerk angerufen, die geben das weiter und melden sich, bin gespannt wann.

Hat jemand schon ein tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" getauscht bekommen?

lt. Kundenservice ist der tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" z.Z. nicht lieferbar, find ich toll, dass Reklamationen nicht bearbeitet

werden können.

Warte mal ab wann die sich melden.

 

TM5 am  31.12.14 eingezogen.


Hallo agmabell,

das wäre super, wenn Du uns hier weiter informieren könntest - ich habe auch das Problem und stehe lt. meiner TR, die das mit VW geregelt hat, auf der Warteliste für einen neuen Topf.

Liebe Grüße Kathrin


Hallo Birnhorn,

ich habe heute eine Rückmeldung von Vorwerk bekommen bzgl. Griff von tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"

es wäre normal dass der Griff unten einen Spalt von ca. 1mm hat.

Der Griff ist lt. Vorwerkt oben ganz fest befestigt und man braucht sich keine Sorgen machen

das der abfällt tmrc_emoticons.lol

Gruss agmabell


Danke Agmabell für deine Nachricht. Das hat mich auch interessiert. Jetzt bin ich beruhigt! Gutes Gelingen weiterhin  tmrc_emoticons.smile


Hallo zusammen,

mal ganz ehrlich das kann doch nicht wahr sein ihr habt so viel Geld bezahlt und dann so eine Qualität.

Ich habe mir den neuen im Geschäft angeschaut und fand die Qualität gleich nicht so wie bei meinem ( TM 31).  Ich wünsch euch allen viel Glück und Erfolg bei der Reklamation.


Hallo Thermoelse,

Du sprichst mir sowas von aus der Seele!

Habe mir nach 15 Jahren TM21 Nutzerin aus Überzeugung ohne genau hinzugucken, den TM5 zugelegt.

Ich ärgere mich täglich über die schlechte Qualtät des Gerätes. Und die Bereitschaft hier, das alles als normal hinzunehmen macht mich auch oft sprachlos.

LG strunkel


Hallo zusammen,

also ich bin Erstthermibesitzrin und kenne daher nur den TM 5 und kann nicht  vergleichen.

MEIN TM5 arbeitet einwandfrei,  hat keine Probleme mit Griff, Deckel, Messer, Temeratur oder ....!

Mir geht es langsam  echt auf die Nerven, dass hier von einigen alten Hasen der Neue  TM5 so madig gemacht wird. Ich habe bisher nur Spaß damit.

Klar können auch bei mir irgendwann Probleme auftreten. Aber bis dahin, falls überhaupt, möchte ich einfach nur Kochen. Das ständige Mißmachen ist ätzend. Es ist schließlich die freie Entscheidung eines jeden Einzelnen, sich das neue Gerät  zu kaufen. Keiner wird gezwungen.

Und erst kaufen und sich erst dann richtig informieren....sorry.....selber schuld.

Gruß,

Freelander

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


@freelander

ich gebe dir vollkommen recht, ich finde dieses ewige rumgenörgel und schlechtgemache des TM5 auch nicht gut. 

Ich habe gestern mal im TM31 Forum gestöbert. Und da ist auch nicht alles so toll wie man uns hier weis machen will. 

Erfahrungen austauschen ist ja gut und schön, aber es wäre toll wenn man dabei realistisch bleibt und den anderen nicht die Freude an dem TM5 nimmt. 


Danke Freelander und Thermomietze, ihr sprecht mir sowas von aus der ! tmrc_emoticons.love


Hallo,

also jetzt muß ich mich auch mal einmischen.

Ich habe 15 Jahre mit dem TM 21 gekocht. Dann habe ich mir den TM 31 gekauft und 1 Jahr später den TM 5. Ich war mit allen zufrieden. Alles zu seiner Zeit. Ich habe noch keine schlechte Verarbeitung bei dem TM 5 feststellen können und hab Ihn jetzt auch schon 5 Monate, in denen ich jeden Tag mit gekocht habe. Der TM 31 war bestimmt auch toll, aber gegen das GC kommt er meiner Meinung nach nicht an. Aber jeder wie er mag. Wenn man nicht zufrieden ist, es gibt genügen dankbare Abnehmer.

LG Manu


Hallo zusammen,

ich finde dieses gemecker auf DOOF, hab den TM5 seit 31.12.14 und bin noch mehr davon begeistert

als ich es gedacht habe. Man sollte neu mit alt nicht vergleichen.

Der TM5 ist ein tolles Gerät und falls da was zu Reklamieren ist, dann hat man ja 24 Monate Zeit.

ICH BIN MIT IHM GLÜCKLICH tmrc_emoticons.love , sogar meine ganze Familie findet den toll und es werden täglich

neue Gerichte ausprobiert.

Ich habe bereits 90% von meinen alten Gerichten auf d. TM5 umgestellt und die sind super lecker und dazu

spare ich mir die Zeit an dem Herd zu stehen tmrc_emoticons.cooking_10

Ich wünsche allen viel FREUDEN  an d. Thermi

Liebe Grüsse agmabell tmrc_emoticons.smile


Hallo agmabell,

ich schließe mich Dir vollkommen an - ich hatte auch alle Vorgänger und kann keinen Qualitätsunterschied feststellen. Daß die Silikondichtung des Deckels etwas mehr Geruch annimmt als beim TM31, ist eine Tatsache, dafür entfällt das nervige Ein- und Ausbauen des Ringes - so hat ja immer alles seine zwei Seiten....

Kritik ist vollkommen in Ordnung, wenn sie sachlich geäußert wird - hier wird aber wirklich manchmal richtig Stimmung gemacht gegen das Gerät oder gegen VW und das ist nicht mein Ding!

Vielen Dank übrigens für Deinen Beitrag zu dem Griff, das ist ja beruhigend zu wissen. Mich würde trotzdem einfach mal interessieren, ob das bei Euch allen so ist, daß der Griff oben fest verklebt ist, unten aber etwas "Spiel" hat, also minimal beweglich ist. Es gibt ja hier genügend glückliche Besitzer, könntet Ihr das mal überprüfen??? Man sieht diesen "Spalt" nur, wenn Messer und Fuß nicht angebaut sind - dann kann man an dem Griff ziehen und sieht den Spalt. Bei einigen scheint er größer zu sein, bei anderen nur minimal. Hat aber jemand einen Topf, bei dem der Griff von oben bis unten komplett fest ist???

Ich wäre Euch allen sehr dankbar für Eure Mühe - es geht mir darum, ob man das reklamieren soll oder nicht. Die Meinung von VW, die Du agmabell zitiert hast, wird nämlich nicht in jedem Fall so weitergegeben.

Auch einige TRs sind anderer Meinung.

Wenn diese "Beweglichkeit" bei allen so ist, wenn es sogar technische Gründe hat z.B. daß der Griff beim Verschrauben des Fußes fest angezogen wird oder so (bin kein Techniker) - dann wäre ja alles gut.

Bin gespannt auf Eure Beobachtung - vielen Dank schon im Voraus!!

Liebe Grüße Kathrin

 


Hallo Birnhorn,

ich habe bei mehreren Bekannten nachgefragt bzgl. d. Griffes, es gibt welche die den richtig fest haben, oben und unten aber manche auch einen spielraum / Spalt wie ich.

Zwei Freundinen haben d. tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" auch reklamiert bei VW und Beraterin und es gab immer die gleiche Aussage "es wäre normal".

Ich warte ab und beobachte ob der Spalt grösser wird oder so bleibt, hab ja noch 22 Monate Garantie tmrc_emoticons.wink

Grüsse agmabell


Hallo Birnhorn - Kathrin!!

Also ich hatte vorher auch fast 6 Jahre den 31iger und ich stimme Dir voll und ganz zu!!! Ich versteh die schlechte Stimmung auch überhaupt nicht!! Wenn man man nicht zufrieden damit ist, kann man ihn doch wieder abgeben und sich anderweitig umschauen...

 

 

Zu Deiner Frage: Ich war grad nachschauen - einen Minispalt hat meiner auch. Aber bisher ned relevant.

 

Ich hab mir allerdings mit dem 5er angewöhnt, beim Abmontieren den Topf ned am Griff sondern an Rand oben fest zu halten! Nachdem der Fuss beim Neuen strenger geht, hatte ich die Befürchtung, dass die Hebelwirkung auf den Griff zu hoch ist... Ich muss sagen: Ich frag mich, wieso ich das nicht schon immer so gemacht hab!? Find ich sogar angenehmer!!

 

Liebe Grüße,  Steffi


Hallo jakma und agmabell,

ganz lieben Dank für Eure Mühe und die Infos - sehr interessant ...

Meine Nichte hat mir gerade bestätigt, daß ihr 31er das auch hat - dann warte ich mal ab, wie es sich weiter entwickelt. Vielleicht kommen ja noch ein paar Beschreibungen zusammen....

Liebe Grüße Euch allen

Kathrin


Danke an meine Vorredner (Schreiber). Ich finde es auch nicht gut, dass manche tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" -Besitzer in jedem Thread ihren Frust loswerden müssen. Da weiß man genau, wenn man den Mitgliedername liest, was zu lesen sein wird. 

Mein Topf hat auch einen kleinen Spalt von nicht mal 1mm. Oben ist er fest, ohne Spalt. 

Allen, in, die zufrieden sind mit ihrem Mixi, wünsche ich weiterhin viel Freude am kochen  tmrc_emoticons.smile


Ja, der Spalt beim 31er war größer,  als der jetzt!!


Hallo Birnhorn,

habe auch gerade für Dich nachgeschaut; also mit und ohne Fuß sitzt der komplette Griff tadellos am Topf. Löse ich den Fuß kann ich den Griff im unteren Bereich minimal (kein halber mm, eher wie ein Haarriss) "anlupfen" so würd ich das mal nennen. Aber ich denke es ist normal, weil ja das Ende des Griffes in abgewinkelter Form weiter in den Fussbereich verläuft. Wenn ich den Fuß wieder drauf mache, sitzt der Griff unten genauso dicht wie oben. 

Dafür hüpft meine Waage immer von 0 auf 5, aber es funktioniert trotzdem alles prima und ich will mich nicht beschweren.  Wer hat noch dieses "hüpfen"?

Füsse sauber, Unterlage glatt und sauber (sogar mit Wasserwaage kontrolliert), Kabel  sitzt locker - Hmm 


 Ist bei mir auch genau so, minimaler Spalt.Aber ich denke das ist normal.

Meine Waage hüpft auch  in 5 Sprüngen, drücke ich dann aber Tara funktioniert sie einwandfrei.

Was mich im Augenblick etwas mehr beunruhigt, das sich die Kontaktstifte etwas vom Mixtopf abheben lassen. Ich meine das wäre anfangs nicht so gewesen.

Hat das vielleicht noch jemand?


Hallo Bonsai, 

leider hüft sie bei mir auch nach Tara drücken. Aber daus Einwiegen klappt trotzdem prima.

aber jetzt kommen wir schon vom Griff zur Waage und Kontaktfüssen. Vielleicht sind wir zu empfindlich?

Solange alles funktioniert sollten wir Ruhe bewahren und ansonsten ist ja noch lange Garantie tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße 


Hallo Nice to have,

Probier mal ne andere Steckdose wegen deiner Waage. 

 


Danke für den Tipp Lili,

hab ich sofort ausprobiert - hilft leider auch nicht tmrc_emoticons.aw


Guten Morgen miteinander,

mein Topfgriff ist oben auch fest anliegend. Wenn ich den Topffuss abschraube, ist unten ein minimaler Spalt, vielleicht 0,5 mm. Aber es sitzt alles fest.

Meine Waage hüpft auch ab und zu zwischen 0 und 5 g. Ich habe mir bereits ein Brett mit Gleitern gebaut, damit ich den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" nicht immer auf den Füssen schiebe, doch die Waage ist unverändert. Es stört mich aber nicht, deswegen möchte ich jetzt nicht wieder wochen- oder monatelang auf ihn verzichten. In der Gebrauchsanweisung steht auch drin, dass die Waage z.B. bei 13 g entweder 10 g oder 15 g anzeigt, da sie ja in 5 g-Schritten wiegt. Somit lassen sich z.B. 7 g Hefe o.ä. sowieso nicht exakt abwiegen. Für solche Fälle benutze ich dann weiterhin meine alte Digitalwaage, und bei z.B. 500 g Mehl finde ich eine Abweichung von 5 g nicht tragisch.

Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Thermi, habe schon Hefezopf, Vollkornbrot, Brötchen gebacken, verschiedenes gekocht und erfreue mich jeden Tag aufs Neue an ihm. tmrc_emoticons.love


Also mein TM31 hatte auch so einen Spalt zwischen Topf und Griff. Nach dem spülen von Hand musste ich das auch meistens etwas rausschütteln, nach der Spülmaschine weniger.

Aber Topf und Griff sind nun mal nicht aus einem Stück geformt, sondern zusammengebaut. Dadurch kann das ja kaum 100% dicht am Topf anliegen.

Einen leichten Spalt kann man übrigens auch bei dem Mixtopf im Thermomix Shop Zubehör für den TM5 erkennen.

__

TM5 am 02.03 bestellt und erfasst


Ich habe auch das Problem, ein riesiger Spalt zwischen Griff und Mixtopf - und unten das Teil mit den Kontakten wackelt ganz doll. Was ist aus Deinem Fall geworden Hexen Kessel 007?


Ich habe zwei Töpfe für den TM5.

Innerhalb kürzester Zeit sind jetzt (nach ca. 1,5 Jahren gebrauch)  diese kleinen Stöpsel vom Griff rausgegangen. Hier können sich jetzt im Geschirsspüler sehr gut die Speisereste halten.

Hat das Problem noch jemand? Was kann ich hier tun?

 

Viele Grüße


Hallo Mixies,

da helfen wir dir gerne weiter tmrc_emoticons.smile.

Bitte sei so nett und schreib uns eine private Nachricht mit deinen vollständigen Kontaktdaten und deiner Rechnungsnummer. Wir schicken dir dann umgehend zwei neue Pins zu.

Viele Grüße aus Wuppertal

Nina


Vielen Dank Nina!!

Nachricht wurde soeben versendet.

 

Viele Grüße Mixies tmrc_emoticons.cooking_7

 

Hallo Nina,

habt ihr meine Nachricht erhalten? Die Pins sind noch nicht angekommen.

9.6.

Gruß


Hallo Mixies,

wir haben keine Nachricht von dir erhalten tmrc_emoticons.aw.

Liebe Grüße

Nina