Forum TM5 Waage defekt (nur null oder Maximum in der Anzeige)



8 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo liebes Vorwerkteam,
Habe heute meinen Thermomix wieder zurück bekommen. Und was soll ich sagen ich bin begeistert innerhalb 1 Woche habe ich ihn wieder und die Fehler wurden behoben. Meine Waage geht wieder und die Designerblende wurde ausgetauscht.
Vielen Dank auch an die Reparaturwerkstatt
Das nenne ich Service 👍😊


Hallo
ich bin total ENTTÄUSCHT von der FIRMA VORWERK!!!
Wir haben den Tm5 jetzt 2 Jahre und 6 Monate. In der Garantie Zeit wurde er 2x eingeschickt und repariert. Jetzt ein halbes Jahr nach der letzten Reparatur wieder! Jedes Mal was anderes. Wie kann es sein das ein so teures Gerät in so kurzer Zeit 3x kaputt geht!?
Das schlimme ist nur wir sollen für das reinste Ersatzteillager jetzt 279€ bezahlen aus Kullanz nur 179€!
Es ist eine Frechheit dafür Geld zu verlangen!!!

Niemals werde ich noch ein Produkt von Vorwerk beziehen seit über 30 Jahren sind wir Kunden! Nie Probleme zuvor gehabt bis der Tm 5 kam!


Hallo thermofloyd,

bitte überprüfe mal, ob der Thermomix® auf einer stabilen Arbeitsplatte steht, nichts gegen ihn lehnt, das Kabel komplett aus dem Kabelschacht gezogen ist und nicht straff gespannt an der Steckdose angeschlossen wurde und die Füßchen sauber sind. Schon kleinste Krümel unter den Füßchen können die Waage beeinträchtigen. Bitte drehe auch mal die Füßchen im Uhrzeigersinn bis du einen kleinen Widerstand spürst.

Sollten die Probleme dann immer noch bestehen, schick uns doch auch bitte eine private Nachricht mit deinen Kontaktdaten und deiner Rechnungsnummer. Alternativ kannst du dich natürlich auch gleich telefonisch bei uns im Kundenservice wenden.

Viele Grüße

Melanie

Vorwerk Moderationsteam


Von der einen auf die andere Sekunde der gleiche Fehler.
Die Waage zeigt entweder 0000 oder Max. an.
ist das so eine Art Sollbruchstelle.
Hab das Gerät jetzt 17 Monate und bin echt enttäuscht.


Guten Morgen familierahn,

bitte schickt uns einmal eine private Nachricht mit euren Kundendaten. Wir veranlassen dann erneut eine Überprüfung über unseren Reparaturservice.

Liebe Grüße,

Miriam

Vorwerk Moderationsteam


Hallo Fam. Rahn,
leider kann ich nicht lesen, was Du hier schreiben willst. All die Formatierungsanweisungen machen es schier unmöglich, leider. Ein echter Fehler dieses Forums, dass die Formatierungen nicht funktionieren.
Besser komplett darauf verzichten.
Gruß
Sonnia

- STOP and smell the ocean -


Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman",serif;}

[size= 11.0pt; mso-ascii-font-family: Calibri; mso-ascii-theme-font: minor-latin; mso-hansi-font-family: Calibri; mso-hansi-theme-font: minor-latin; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'; mso-bidi-theme-font: minor-bidi]Hallo zusamen,[/size]

[size= 11.0pt; mso-ascii-font-family: Calibri; mso-ascii-theme-font: minor-latin; mso-hansi-font-family: Calibri; mso-hansi-theme-font: minor-latin; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'; mso-bidi-theme-font: minor-bidi] [/size]

[size= 11.0pt; mso-ascii-font-family: Calibri; mso-ascii-theme-font: minor-latin; mso-hansi-font-family: Calibri; mso-hansi-theme-font: minor-latin; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'; mso-bidi-theme-font: minor-bidi]leider hat unser Thermomix TM5, den wir im Juni 2016 gekauft haben, schon wieder ein Problem. Zuletzt lief das Messer unrund und die Software des TM5 ist abgestürzt. Nachdem wir den TM5 eingeschickt haben und der Defekt behoben wurde, gibt es jetzt das nächste Problem. Diesmal streikt die Waage – ein altbekanntes Problem des TM5 und wohl schlichtweg ein Entwicklungsfehler, wie der folgende Thread zeigt: https://www.rezeptwelt.de/forum/Defekte-waage/4314[/size]

[size= 11.0pt; mso-ascii-font-family: Calibri; mso-ascii-theme-font: minor-latin; mso-hansi-font-family: Calibri; mso-hansi-theme-font: minor-latin; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'; mso-bidi-theme-font: minor-bidi] [/size]

[size= 11.0pt; mso-ascii-font-family: Calibri; mso-ascii-theme-font: minor-latin; mso-hansi-font-family: Calibri; mso-hansi-theme-font: minor-latin; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'; mso-bidi-theme-font: minor-bidi]Wir scheinen ein Montagsgerät erwischt zu haben - habt ihr ähnliche Erfahrungen und wie bekommt man ein solches Montagsgerät ausgetauscht?

Danke

Fam. Rahn[/size]