Direkt zum Inhalt

Forum Verdienstmöglichkeiten

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo diese endlose Diskussionen zum Thema Verdienst bringt mich zum Wahnsinn.

Auch finde ich es unmöglich eine Liste aufzustellen, wer alles an einem TM verdient. Wer verdient denn in einem Geschäft alles an einer anderen Küchenmaschine, die auch kochen kann und sogar noch viel teurer ist als der TM?!

Wenn ihr wirklich wissen wollt, wie die Verdienstmöglichkeiten bei Thermomix sind dann schreibt eine Email an die Firma und vereinbart einen Termin zum Beratungsgespräch. Dieses Gespräch kostet k e i n e n Cent und ist völlig unverbindlich, genauso wie bei jedem anderen Vorstellungs-oder Bewerbungsgespräch in anderen Unternehmen.

Ich gehe davon aus, dass alle hier voll geschäftsfähig und nicht geistig behindert sind und daher nicht zum Ja sagen oder zu irgend einer Unterschrift gezwungen werden kann. Dies würde eh niemand tun!!!

Bitte nehmt mir meine letzten harten Worte nicht übel aber da dieses Thema immer wieder aufgegriffen wird, konnte ich mich nun nicht mehr zurückhalten.

Schöne Ostern wünschtThermomixi 31  tmrc_emoticons.cooking_4


Danke Mechthild für deine ehrliche Antwort. Ich werde also meinen Job nicht aufgeben um TR zu werden. Was ist wenn aber meine Freundin einen TM möchte, dann sucht sie sich eine TR ???

Ich habe das damals auch so gemacht dannach habe ich von der TR nie wieder was gehört. Da hätte ich ihn mir lieber im Laden gekauft.

Claudia


tmrc_emoticons.wink tmrc_emoticons.wink tmrc_emoticons.wink Hally Dusty,

 

ich finde es toll, was du geschrieben hast tmrc_emoticons.wink. In anderen Berufen wird überhaupt nicht geredet wie viel man verdient. Ich bin seit kurzem bei Thermomix (Vorwerk) und sehr sehr zufrieden. Vielleicht werde ich es auch Haupberuflich machen, wenn ich gut angelernt werde. tmrc_emoticons.smile Es ist mit viel Herz und Liebe verbunden, wer das nicht besitzt ist fehl am platz!!! Ich würde jedem empfehlen, der diese Eigenschaft hat!! Es lohnt sich tmrc_emoticons.wink

 

Also ich wünsche euch alles Gute

 

Thermomix Repräsentantin aus der schönen Rhön

 

tmrc_emoticons.love


tmrc_emoticons.steve tmrc_emoticons.steve toll Antwort , Klasse alles auf dem Punkt gebracht!!!


ich denke, wer wirklich am Job interessiert ist wird sich bei den zuständigen Mitarbeitern  von Vorwerk informieren, wer nicht interessiert ist den geht das was dabei verdient wird gar nix an tmrc_emoticons.wink


Ich finde es aus vielen der genannten Gründe gerechtfertigt, wenn eine Beraterin für einen verkauften TM 200 - 250 Euro bekommen würde.

Das dem scheinbar nicht so ist verstört mich. Damit hätte ich, nach den mir bekannten Verdienstspannen im Direktvertrieb, gerechnet.

Ich verteibe Kerzen und auch dort liegt der Verdienst, ähnlich wie bei Tupperware, bei 20 - 31% vom Umsatz.

Wenn ich hier Prozentzahlen nenne, weiß aber von Euch immer noch keiner, was ich im Monat verdiene, darum verstehe ich hier die Begründung nicht ganz, warum einige sagen man redet nicht über sein Einkommen.

Die ganze Diskussion hier schreckt mich total ab, eine klare Antwort über einen Prozentsatz, hätte hier allen etwas erspart. Ich kann verstehen, dass hier einige das Gefühl von "Geheimniskrämerei" haben. Das alles hinterlässt einen eher unseriösen Eindruck bei unbeteiligten wie mir.

 


Hallo TR´s, 

ich verstehe ja, dass man das hier alles als nervig ansieht, denn sind wir doch mal ehrlich, wer lässt sich schon gerne in die Karten schauen. Ich weiß selber, wie schwer es ist in so einer Branche seinen Stundenlohn zu berechnen oder den Gewinn nach einer solchen Vorführung zu beziffern, denn schließlich fallen allerhand Kosten an. Telefonate, km mit dem Wagen hin und her von hier nach da und wieder zurück, plus Abnutzung des Wagens bzw. Versicherung, Spritpreise wollen auch nicht konstant bleiben etc. pp. zumal man ja auch andauernd zu irgendwelchen Update und Angebotsvorträgen zu gegen sein muss, wo kein einziger TM verkauft wird. Deshalb die einfache Frage: Lohnt der Job sich wirklich? Und wie lange dauert es ungefähr, bis man sein Vorführgerät amortisiert hat? Bzw. wie wird errechnet, wann man seinen TM auch wirklich als sein Eigentum betrachten darf?

 

LG echo-delta


Die die neugierig sind sollten am besten mit einer 

Representantin in ihrer Nähe sprechen.Macht einen Termin um Infos zu bekommen, verdienst,wie viele,

usw. Ich bin jetzt Neuling im Raum Dinslaken. Nächste Woche werde ich die anderenkennenlernen. Man hat eine ProbeZeit ohne Kosten, also ruft eine Representantin an sie erklärt euch alles  tmrc_emoticons.cooking_7


 

 Hallo,

Natürlich ist der Verdienst wichtig ich möchte ja wissen was ich für ehrliche Arbeit bekomme.

 Der Verdienst ist eines der Hauptkriterien für die Aufnahme jeder Arbeit denke ich denn für lau würde wohl niemand arbeiten.

 Trotzdem sollte man einen Job aber nicht nur wegen des Geldes machen.

Ich verdiene nicht schlecht trage mich aber trotzdem mit dem Gedanken Thermomix Repräsentantin zu werden.

Dies mache ich sicher nicht wegen dem Geld sondern weil ich den Thermomix gut finde.

Aber umsonst mache ich das dann auch nicht.

Gruß Lemmmi123 


Ich wollte mich hierzu eigentlich nciht äußern aber manch eine Aussage hier ist schon echt eine Frechheit. Klar kann man "zukünftige ollegen nach ihrem derzeitigen gehalt fragen" heiß aber nicht dass man den selbigen hat. Das mal so viel zu dem Thema "Wieviel und wer alles verdient am TM"... Ich selbst bin ich mehreren Betrieben tätigu nd pflege einen Hauptjob wie auch das Muter sein. Ich mache das alles nicht weil ich Geld brauche sondern als Zuckerl obn drauf. Ja, auf meinen TW Partys verkaufe ichh immer was, da verkaufe ich ganz easy, bei TM ist das anders, da faahr ich auch mal ohne Verdinest nach Hause, trotzdem aber werde ich dafür belohnt das ich drausen war. Bei TW habe ich mir ein Auo erarbeitet, dieses ist Lohn genug für mich. Was man bei dem Thermi außer Geld noch so alles Verdienen kann, das frägt man am besten jemanden, der im eigenen Ort für die Einstellungen zuständig ist. Lasst euch von euren TR´s einfachh einen Gutschein ausstellen, macht einen Termin mit der Gruppenleitung aus und hört euch das ganz unverbindlich an. Vorwerk ündigt keine TR, eine TR hört auf wenn sie nicht mehr möchte ode rniccht mehr kann. "Ein TM im Monat ist Pflicht sonst fliegt man ganz schnell" das ist ja wohl ein Bullshit sondersgleichen. Bei TW haben wir einen Deal "Du bekommst von mir und dafür bekomme ich vo dir" auch da wird nicht geündigt wenn man mal eine Nullrunde hat. Wenn man allerdings nicht tätig aber angemeldet ist, ist dies den ollegen gegenüber sehr unfair. 

So, eigentlich hab ich nun ziemlicch tief in das Geschenen sehen lassen, allerdings muss ich da für mich sagen, aus meinem Verdienst mache ich in dem kein Großes Geheimnis, ich nenne keine Zahlen, nein, würde ich nie tun aber es ist so viel für mich das es spaß macht und ich mir davon ab und an etwas gönnen kann, wofür mein Gehalt aus meinem Alltagsjob icht reicht. In der heutigen Zeit Selbstständig zu sein ist nicht einfach und das "Gehalt" was man aus dem Direktvertrieb bezieht, egal aus welchem und in welcher Form, solange es Geld ist, ist das Verdiente noch nicht das Endgehalt. Da kommt noch das Finanzamt und häl die Hand auf, da kommt noch die Krankenkasse und will nen Stück vom Brot und dann kommt noch ne Versicherung dazu, die auch ein Stück Kuchen haben will... Wenn man das ganze dann mal ganz kleinlich aufrechnet, bleibt da lange nicht so viel wie ihr hier alle meint. ABER, es macht Spaß, ich sehe Dinge die andere nicht sehen, ich erlebe Events, die andere nicht erleben, ich habe Anerkennung mehr denn je, in welchem Job hat man solch Anerkennung wie wir im Direktvertrieb haben.... Ich kenne echt nette Menschen, komme viel rum und ja sorry aber es ist einfach geil.....

 

Wenn ich so Aussagen lese wie "boah wer da an meinem Kauf alles etwas verdient....."  oder "Frechheit was die Dame mit dem Kauf für das bisschen erzählen bekommt..." oder oder oer da geht mir der Gaul durch. Diese Damen haben alle noch ganz anderes zu zahln damit sie euch überhaupt was verkaufen kann. 

 

Wenn jemandem dieses Modell des Direktvertriebs nicht gefällt, jemand damit nicht klar kommt das die Vermittlerin oder der Vermittler Geld bekommt, so lasst die Leut wenigstens in Ruhe und hört auf, auf ihnen rum zu hacken. Es gehört ein großes Stück Mut dazu, sich heute noch Selbstständig zu machen, da kann man keine Bremsen brauchen. 

Wie gesagt, Gutschen ausfüllen lassen, termin aus machen und das Gespräch mit einer Leitung suchen und aufhören damit, zu versuchen das gehalt zu erörtern....