Forum was "muss" noch in die Küche...
Der Thermi hatte bis jetzt viele Schreddereinsätze, ich hoffe, das ich mich immer mehr umstelle - aber leider habe ich durch die viele Butter, Sahne und Zucker in den Rezepten nicht das Gefühl gesünder zu kochen. Ich arbeite gerade viele Freestyle Rezepte von mir auf den Thermi um. Schön wäre ein selbstprogrammierbarer Chip, da würde ich sogar einen Hunni locker machen.
Cool sind jetzt im Sommer die Smoothies
LG Mika
Hallo Mika,
mir ist auch aufgefallen, dass viele Rezepte vermeidliche "dickmacher" enthalten...
Da ich mich in meiner Ernährung an Paleo orientiere werde ich den Zucke durch Honig ersetzen, Fette wie Sahne oder Butter schaden nichts, vielleicht die Butter durch selbsgemachtes Ghee ersetzen.
Völlig unerfahren bin ich allerdings beim Backen, da ich komplett auf Getreide verzichte muss ich noch eine "Mehl-Alternative" finden.
Grundsätzlich denke ich schon, dass der Verzicht auf Fertigprodukte mit unzähligen Zusatzstoffen, durch die frische Zubereitung im Thermi, eine gesündere Ernährung nach sich zieht.
Gruß Tex
Ich denke zum Thema Kochen, Backen usw. ist schon vieles gesagt. Was ich auch noch sehr sinnvoll finde ist ein Gleiter, auf dem der Thermi steht. Nachdem ich anfangs ein Rollbrett hatte, habe ich mir inzwischen einen Granitgleiter zugelegt. Ein Traum, sehr pflegeleicht und ich kann ihn mühelos beim Kochen unter die Haube schieben. Infos hier http://thermo-mover.jimdo.com/ oder in der sehr netten Facebook-Gruppe.
Außerdem sehr sinnvoll ist ein Kochbuchhalter. Ich habe mich für den vom großen Kaffeeröster mit T entschieden, der einfach unter dem Küchenschrank eingesteckt wird und den ich bei Bedarf wegklappen kann. Ideal auch für ipad oder Tablet
Hallo,
ich habe den Thermi jetzt seit Anfang März und habe auch gleich noch nach nützlichen Zusatzutensilien geschaut. Neu in die Küche eingezogen ist dann allerdings nur ein flexibler Spatel und 3 Schraubgläser. Normalerweise befindet sich ja schon so einiges in den Küchenschränken
Was hat sich leicht geändert:
Gemüse wird grundsätzlich nur noch gedünstet, es gibt auch mehr davon (TK habe ich noch nicht probiert - aber es ist ja auch kein Winter)
selbst die Kartoffeln schmecken besser als aus dem normalen Topf
Gulasch und co, Fleisch in jeder Form, mache ich weiter traditionell in Pfanne und normalem Topf. Fisch werde ich erst ausprobieren können, wenn mein Schatz auswärts schläft und ich über Nacht das Haus lüften kann.
Ich habe mir gleich mit am Anfang als Grundmittel die Gemüsepaste hergestellt - super, kommt überall mit rein, wo ich etwas dünste oder für Soßen.
Ach ja ... bisher habe ich zu 85% Fertigbackmischungen genutzt - ich versuche jetzt nur noch frisch zu Backen, wenn es denn mal Kuchen gibt.
Der Thermi hatte bis jetzt viele Schreddereinsätze, ich hoffe, das ich mich immer mehr umstelle - aber leider habe ich durch die viele Butter, Sahne und Zucker in den Rezepten nicht das Gefühl gesünder zu kochen. Ich arbeite gerade viele Freestyle Rezepte von mir auf den Thermi um. Schön wäre ein selbstprogrammierbarer Chip, da würde ich sogar einen Hunni locker machen.
Cool sind jetzt im Sommer die Smoothies
LG Mika
Danke für die Anworten,
so habe ich es mir erhofft .
Da jeder seinen Focus woanders hat ist es interessant zu erfahren, was für welche Bereiche im Vorfeld oder Nachgang noch benötigt wird.
Wann kommt denn dein Thermi? Hast du schon einen Ordner mit rausgesuchten Rezepten angelegt? Die Rezepte, die ich oft mache, sind alle in einem Ordner. Das geht schneller und bequemer, als den Laptop oder das Tablett zwischen den Zutaten liegen zu haben.
Unser TM5 kommt im Juli, bisher sammel ich die Rezepte in der Rezeptwelt, ich denke, dass wir mit dem Chip (Das Kochbuch) erstmal ausreichend Gerichte zubereiten können. Aber ein paar Rezepte aus der Welt muss ich natürlich auch ausprobieren...
Hallo Tex,
ich habe mir auf alle Fälle vorgenommen, dann mehr Gemüse zuzubereiten. Unsere Portionen werden denke ich auch etwas kleiner dadurch, weil im Topf kochen wir schnell mal für 8 personen, obwohl wir nur zu viert sind
Dann werde ich noch viel mehr Sachen selbst zubereiten und es wird auch nur noch selbstgemachtes verschenkt (viel Spaß liebe Verwandschaft)
Was sich jetzt schon verändert hat: Ich bin durch die ganzen youtube videos auf The Pampered Chef gestoßen und bin so begeistert von den Produkten, dass ich jetzt sogar Repräsentantin bin.
Grüss schön NettiPaletti
Hallo Tex
schön, dass du bald den Thermi dein Eigen nennen kannst.
Seitdem der Thermi bei uns eingezogen ist, hat sich mein Kochverhalten und somit unser Essverhalten sehr verändert. Wir essen viel mehr Gemüse, Brot und Brötchen werden nur noch selber gebacken (meine Männer wollen kein gekauftes mehr), für die Kinder mal ein schneller Pudding oder Milchreis mit Obst. Jetzt im Sommer nicht zu vergessen, das aus gefrorenen Früchten schnell mal gezauberte Eis.
Grundmittel wie Kräutersalz, Vanillezucker und verschiedene Hilfsmittel wie Backtrennmittel (BTM) oder das Zauberspray (nur bei Youtube) wird natürlich auch damit hergestellt.
Mehrere Spatel sind auf jeden Fall nicht verkehrt. Es sollte auch ein weicher Spatel dabei sein, damit bekommt man cremige Sachen besser von der Mixtopfwand ab. Der beiliegende ist dafür etwas zu steif. Ich habe einen weichen, einen festen mit langem Stiel (Ikea) und den beiliegenden. Damit komme ich gut zurecht.
Jetzt kommt es natürlich auch darauf an, was du mit dem Thermi alles machen möchtest. Ich schreibe mal, was ich brauche:
zum Brot backen: Kastenform, 30x12 cm reicht für die hier eingestellten Brote und den Ultra3l von Tupper für Brote, die mit Deckel gebacken werden. Manche nutzen auch den Zaubermeister oder andere Formen. Schau mal im "Brot und Brötchen Austauschthread", ziemlich am Anfang gibt es dazu einen regen Austausch.
Liköre oder Saucen: Flaschen mit Schraubdeckel in diversen Größen (würde ich aber erst kaufen, wenn du die weißt, was du machen möchtest).
Dips, Aufstriche und Marmelade: Marmeladengläser sammeln oder kaufen (es gehen natürlich auch Honig-, Kompott-, Gurken-, Würstchengläser usw.) Ich mache gerne die Currywurstsoße a la Sansibar. Die fülle ich in etwas größeren Würstchengläsern (Aldi) ab.
Soviel erst mal von meiner Seite. Vielleicht habe andere Thermi-Nutzer/-innen auch noch andere Dinge zu berichten.
Wann kommt denn dein Thermi? Hast du schon einen Ordner mit rausgesuchten Rezepten angelegt? Die Rezepte, die ich oft mache, sind alle in einem Ordner. Das geht schneller und bequemer, als den Laptop oder das Tablett zwischen den Zutaten liegen zu haben.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim stöbern und , dass dein Thermi dann bald kommt.
Hallo NettiPaletti,
danke für die Ausführliche Antwort, was denkst Du wie der deine Koch - und Essverhalten verändern wird...
Gruß Tex
OK...dann fang ich einfach mal an, denn ich habe gerade meine ganze Küche auf den Kopf gestellt..Platz geschaffen für noch ein paar Anschaffungen. Und natürlich übersichtlich gegliedert hier aufgelistet:
Rezepte: auf jeden Fall einen Kochbuchständer oder Halter für alle Kochbücher (ich persönlich habe
mir den geholt der an den Schrank gehängt werden kann, so steht er mir nicht im Weg rum
Backen: Zaubermeister oder Zauberkästchen zum Brot backen
Zauberstein für Flammkuchen, Pizza oder Brötchen...
dazu das passende Abkühlgitter
Kochen: diverse Glasschüsseln zum Ab oder Umfüllen aus dem oder in den
ein oder zwei Silikonspatel zum Entleeren oder runterschieben
Putzen: zum säubern des Messers ein kleines Flaschenbürstchen ( habe ich empfohlen bekommen)
die (Klo) Bürste , die ja eh eigentlich alle beim Kauf bekommen
Einmachen: jede Menge Gläser stehen schon bereit um alle möglichen Dinge herzustellen
Ich denke an diesen Dingen kann man auch erkennen, für welche Sachen ich meinen Thermomix benutzen möchte, wenn er dann endlich mal da ist...wird mir bestimmt noch mehr einfallen.
Grüss schön NettiPaletti
Hallo liebe Forenteilnehmer,
da unser TM5 bald kommt und ich mir bis dahin meine Zeit, wie wahrscheinlich die meisten hier, mit Youtube und der Rezeptwelt vertrieben habe, beschäftige ich mich nun mit folgender Frage:
Wo liegt der "Euer" Focus der künftigen Nutzung?
Backen, Kochen, Grundmittel herstellen, Ernährung umstellen und letztendlich..
Was muss vor dem unbedingt noch in die Küche einziehen?
Spatel, Gläschen, TPC etc.
Um die Darstellung übersichtlich zu halten, wäre mein Vorschlag eine feste Struktur der Antworten und Ideen einzuhalten (Bsp.:).
Backen: Zaubermeister, ..., ...., ..... warum benötige ich diese Sachen
Kochen: Spatel, .......
Wer da keine Lust zu hat, kann natürlich auch einfach drauf los schreiben
Würde mich freuen, wenn hier alles reinkommt, wofür Ihr den TM5 benutzt und was dazu (noch) unbedingt benötigt wird und wie sich durch dem TM5 das Koch -und Essverhalten verändert hat.
Gruß Tex