Direkt zum Inhalt

Forum Welche Gerichte soll ich mir für meine Vorführung wünschen?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Na ja, es bleibt auf jeden Fall spannend, scheint mir.

Werde mal meine Repräsentantin kontaktieren, mal schau´n, ob der Kommunikationsfluss zwischen Geschäftsleitung und den kleinen Beraterinnen dieses Mal schneller geht als sonst. Denn oft wissen die Beraterinnen erst Tage oder Wochen später von Neuerungen oder Angeboten. Oder aber es gibt eine neues Buch und die Repräsentantinnen haben es Wochen später selbst noch nicht. Das ist dann nämlich megapeinlich, finde ich, wenn Sie Geräte mit einem zusätzlichen neuen Buch verkaufen sollen, es selber aber gar nicht haben. Das war z.B. bei Pirates Cooking so. Meine Bekannte fuhr wochenlang auf Vorführungen, nur mit einem 4-seitigen Dummie vom Buch...Sie schämte sich für Vorwerk..


Hallo Mixi,

kann mich der Meinung von thermoguzzi nur anschliessen. Was soll dieses Drumherumreden nun wieder werden? Es tut mir leid, aber bei mir persönlich kommt überhaupt nichts davon an, dass Vorwerk sich unsere Beschwerden zu Herzen nimmt! Nachdem ihr nun die andere Seite geschlossen habt, sind diese Kommentare wohl einfach unter den Tisch gefallen?!?

Dein letzter oben stehender Kommentar läßt Interpretationen in alle Richtungen zu und sagt defacto gar nichts. Wird das Schema F und 0815 Vorführkochen nun endlich wieder abgeschafft und es kann bei Vorführungen wirklich wieder auf die tollen Funktionen des Thermomix eingegangen und dabei ein wirkliches Erlebniskochen vorgeführt werden ... oder doch nicht?????

 

 


Hallo zusammen,

ich schließe mich euren Meinungen absolut an. Da Mixis Überschrift Erlebniskochen lautet, gehe ich mal davon aus,dass es bei den vorgeschriebenen Standardvorführungen bleibt.Oder es sind sich alle in den oberen Etagen von Vorwerk noch nicht einig,wie es weitergeht. Ich denke aber,irgendwann wird es sich wieder ändern, spätestens dann, wenn die Vorführungen rapide abnehmen und somit auch der TM-Verkauf.

LG graziella


Hallo,

also ich muß schon sagen, als Gastgeberin lasse ich mir ungerne sagen, was bei mir auf den Tisch kommt!!  - Aber vieleicht ist es ja so, dass Vorwerk die Lebensmittel stellt, quasi uns ein Essen ihrer Wahl probieren lässt.

Dann versteh ich das eventuell.

Für mich wäre es gut nachvollziehbar, wenn die Verkaufszahlen drastisch nach unten sinken würden. Denn dann wäre Vorwerk gewarnt. Wo es doch nun auch andere Küchenmaschinen ähnlicher Struktur in jedem Elektrofachhandel gibt. Dann muss man auch nicht jedesmal die 3 Gäste dazu einladen, damit man ein Kochbuch erhält. Und die Kreativität der Beraterinnen so zu beschneiden1?! finde ich sowieso nicht gut. Meine Beraterin hat desshalb aufgehört. 

Eine andere Beraterin hat gesagt: ich muss 57 km einfache Fahrt rechnen, dann müssen sie aber mindestens 5 Gäste einladen, die auch interesse haben, bei den Spritpreisen muss sich das auch lohnen.

Ich vermute, dass die ganz schönen Frust haben, bei den Auflagen, die sie bekommen haben.


ja, das stimmt, auch meine Beraterin ist kurz davor, wegen diesem Thema alles hinzuschmeissen. Kann ich mir auch gut vorstellen: denn erstens muss sie jetzt fast alle Lebensmittel für die Vorführungen stellen (sprich kaufen und vorbereiten). Demnach ist sie nur noch am Gemüseschnippseln für fremde Leute im Prinzip, bekommt keinen Cent Spritkosten, keine Cent für die Vorführungen und muss dann auch erst sehen, ob sie auf den Vorführungen Geräte vermitteln kann. Und seit kurzem kann sie sich auch noch von den Gästen und Gastgebern anhören, was das soll mit diesem dämlichen Konzept.... also ich würde da auch nicht lange überlegen, es gibt ja noch andere Direktvertriebsunternehmen, die z.B. auch tolles Kochgeschirr etc.  anbieten....


Hi,

was mich wundert, dass Mixi auf bestimmte Antworten bzw Fragen  kein Kommentar abgibt. Aber das wird wohl die Machtlosigkeit sein. Allerdings haben die Gastgeberinnen, am meisten die Möglichkeit da einzuschreiten, wenn nicht das gekocht wird, was wir sehen wollen, - keine Vorführung. Ich habe mit meinen Freundinnen einen Kreis gebildet, wir halten uns daran, keine Vorführungen mehr zu machen. Interesenten aus unserem Bekanntenkreis raten wir erst ab Mai 2011 zu kaufen, da es da etwas besonderes gibt. Stimmt mit Sicherheit nicht, aber so verringern wir den Verkauf. Allerdings haben wir das ganze Wissen, was da alles so abläuft von einer Beraterin. Und die unterstützen wir!


Hallo Olli,

du bist doch selbst eine Beraterin, oder? Steht so in deinem Profil!

VG Sandra


Hallo Sandra,

das gleiche hab ich mir auch schon gedacht.

Olli: Aus Deinem Beitrag werde ich nicht ganz schlau, das ganze Problem ist doch schon gelöst! Vorwerk hat das Konzept entsprechend der vielen Wünsche geändert und es ist alles geklärt und wieder bestens! tmrc_emoticons.smile


Hallo uschimama,

hast du also auch schon läuten hören, daß es wieder normal läuft? ist aber komisch, daß sich Mixi nicht konkret äußert dazu, so daß man es auch richtig versteht, denn aus seinem letzten Beitrag wird man nicht schlau.


Hallo Thermoguzzi,

also, ich habe nichts läuten gehört, sondern es ist ganz offiziell so, daß wir wieder ein Varomagericht zeigen dürfen, wenn dies die Gastgeberin wünscht. Das haben wir schriftlich von Vorwerk.

Zudem finde ich, daß Mixi das recht eindeutig geschrieben hat, es gibt ein Vorführgericht für uns TR's, und wenn ihr daran Interesse habt, dies auf einer Vorführung zu sehen, dann meldet Euch bei Eurer Beraterin und vereinbart einen Termin für ein Erlebniskochen. tmrc_emoticons.cooking_2


Jetzt wird es wirklich höchste Zeit, dass sich Mixi auch mal wieder meldet !!!

Immer wenn es brenzlig wird, verzupft sich Mixi !!!

Grüße Mixi-Hexe

uschimama wrote:

Hallo Thermoguzzi,

also, ich habe nichts läuten gehört, sondern es ist ganz offiziell so, daß wir wieder ein Varomagericht zeigen dürfen, wenn dies die Gastgeberin wünscht. Das haben wir schriftlich von Vorwerk.

Zudem finde ich, daß Mixi das recht eindeutig geschrieben hat, es gibt ein Vorführgericht für uns TR's, und wenn ihr daran Interesse habt, dies auf einer Vorführung zu sehen, dann meldet Euch bei Eurer Beraterin und vereinbart einen Termin für ein Erlebniskochen. tmrc_emoticons.cooking_2


Das finde ich wohl auch, dass endlich mal eine vernünftige Stellungnahme von Mixi kommt. Ich muß hier meiner vorletzten Vorgängerin widersprechen. Die letzte Aussage von Mixi sagte im Grunde überhaupt gar nix!! Und da steht auch eindeutig, dass es weiterhin bei einem vorgegebenen Rezept bleibt, das aber viel Variationsmöglichkeiten zuläßt.  Aber das war ja angeblich bei dem ersten vorgegebenen Rezept auch so ... je nachdem wie man denn gewillt ist es auszulegen.

Ich bleibe dabei, alles vorgebene und in Schema F gerasterte ist nichts ... und bringt letztlich Vorwerk am allerwenigsten. Warum gibt es nicht einfach eine Vorgabe darüber, welche Funktionen genau bei dem Vorführrezept gezeigt werden sollen?? Darum geht es doch letztlich sowohl Vorwerk als auch uns! Und dabei würde dann auch die Creativität, die Eigenheit des jeweiligen Teilnehmerkreises, die Vielfalt und und und ... erhalten bleiben. tmrc_emoticons.wink


Hallo Mafri,

Du magst recht haben, ich sehe es vielleicht aus einem anderen Blickwinkel, weil ich ja weiß, um was es geht.

Aber wenn man diese Info nicht hat, so wie ihr, gebe ich zu, mag es etwas unklar rüberkommen.

Zu Deiner letzten Bemerkung gebe ich Dir völlig recht: die Funktionen zu zeigen ist das wichtigste, welches Rezept es im Endeffekt ist, sollte Nebensache sein.

Vielleicht (hoffentlich) meldet sich Mixi noch einmal zu diesem Thema ausführlich.


also ich bin Beraterin und habe gestern von meiner Bezirksleiterin ein zusätzliches Vorführrezept bekommen, das man anstelle von der Suppe kochen darf.

Es ist eine Gemüseplatte mit Reis und Kartoffeln  und verschiedene Sossenvarianten zur Basissosse.

Auf spezielen Wunsch der Gastgeberin darf man auch Fisch, Pute oder Hähnchen im Einlegeboden mitgaren.ne

Dieses Rezept eröffnet vielfältie Variationsmöglichkeiten un man kann wieder ein All in one Menü kochen

ich hoffe ich konnte weiterhelfen

viele Grüße Sonnenstrahl

 


Hallo Sonnenstrahl,

aus welchem Bezirk bist Du und welche Beziksleiterin meinst Du ???

Grüße Mixi-Hexe


es gibt kein neues Vorführrezept sondern ein zusätzliches einfaches Rezept anstatt der Suppe.

Nämlich eine Gemüseplatte mit Reis, Kartoffeln und Basissosse mit Variationsmöglichkeiten.

ansonsten wie gehabt Brotteig, aufstrich,rohkost, eis und Suppe oder Gemüseplatte. 

nur auf ganz speziellen Wunsch der Gastgeberin kann noch Fisch pute oder Hähnche im Einlegeboden mitgegart werden.

Fleisch würde ich auch wirklich nur dann kochen da Preisfrage für Gasgeberin.

Auch koche ich immdie Suppe gerade bei Erstgasgeberin und dann halt vielleicht falls wieder Vorführung macht eine Gemüseplatte.

ich bin mit diesen Möglichkeiten jetzt super zufrieden.

Vielen Dank an Mixi und Vorwerk-Team.


Hallo liebe Mixi,

ich lese gerade von einem neuen Rezept für das Erlebniskochen. Wie ist denn das Rezept ? Meine TGL hat mir noch nichts darüber erzählt. Obwohl ich immer frage was es Neues gibt.

Also im Ernst "die Suppe ist doch kein Erlebnis", oder ?

 

Bin gespannt auf das neue Rezept.

 

 


Hallo,

vielleicht sollten die " Funktionen " gleich bleiben - aber wie man sie mit Inhalt füllt der Gastgebering und auch der TR überlassen bleiben.

Ich hab auch ein Problem das Wort Erlebniskochen zu sagen .

Dann würden wir aber auch Rezeptkarten ohne große Textbeiträge benötigen - halt nur Brötchen, Suppe, Eis etc.

Vielleicht einmal eine Anregung - dann hätten wir auch wieder zufriedene Gastgeber!


Hallo Syltfee,

 wieso möchtest Du zufriedene Gastgeber?  Verkaufszahlen fragen nicht nach Zufriedenheit sondern : es zählt das Ergebnis!! - Eventuell ist es aber nur desshalb ( Ergebnis) so gut ausgefallen, weil das Gerät sehr gut ist, und alle einen besitzen möchten. Aber es könnte auch so sein, dass die richtige!  Quittung bald  abzusehen ist. Dann, wenn die Gastgeberinnen den Kochabend nicht mehr bei sich zu Hause wollen. Denn immer nur den gleichen Menüablauf ist ja auch langweilig.

Ausserdem an der Theorie, dass die Beraterin dann das innerhalb von 5 VF im Schlaf beherrscht und alles nicht mehr so mit Herz rüberbringt, (da langweilig) ist ja auch für den Interesenten spührbar. Und das Gerät wird nicht mehr als die Wunder und echte Hilfe angesehen. Mir hat ein Mann gesagt, Na, und wegen der Suppe und den Aufstrich soll meine Frau 1000 Euro bezahlen. Dafür muß ich mich lange hinknien und Fliesen verlegen. Nein, das seh ich nicht ein.

 Nachdem meine Gastgeberinnen immer etwas persönliches gezeigt haben wollten, das jedoch nicht mehr möglich war, habe ich aufgehört, damit  ich mir nicht die selben  Gedanken machen musste, wie Du sie ansprichst!


Hallo Olli,

ich möchte zufriedene Gastgeber - weil ... sonst gibt es ja bald keine Gäste mehr!

Schade finde ich, das Du aufgehört hast  - toll finde ich Deinen Beitrag.

Frohes Fest


Hallo Olli,

ich möchte zufriedene Gastgeber - weil ... sonst gibt es ja bald keine Gäste mehr!

Schade finde ich, das Du aufgehört hast  - toll finde ich Deinen Beitrag.

Frohes Fest


Ich habe mal nachgefragt, meine Repräsentantin ist verpflichtet (nach Unterschrift) das neue sogenannte Erlebniskochen mit festen Rezepten zu kochen.

Ob der Gastgeber es will, verträgt und mag oder nicht. Variationen ist nur in den Zutaten erlaubt.

Es gibt Brötchen, Rohkost, Aufstrich, Eis und eine Suppe- Basta.

Mag man keine Suppe kann man um ein Varomagericht bitten. Oder muss ein Wunschgericht einzeln bestellen. Dann kommt sie nur für dieses eine Gericht.

Aber ich habe mich noch nicht zu Fragen getraut, ob sie auch zu mir kommt, ich habe den Thermomix vor 4 Jahren bei einer anderen Dame gekauft, die mittlerweile aufgehört hat.

Es ist für die Repräsentantin ein Verlustgeschäft (Zeit, 40km fahren, Sprit), wenn sie käme, denn beim Wunschrezept sind keine weiteren Gäste.


Diese Wunschrezepte sind lt. Aussage meiner Beraterin nur für Interessenten, nicht aber für Thermomix-Besitzerinnen gedacht. Damit soll jemand, der noch nicht ganz sicher ist, ober er den TM auch wirklich haben will, noch "rumgekriegt" werden. Ist ja auch logisch: es ist doch viel, viel verbindlicher, wenn die Beraterin extra zu mir alleine nach Hause kommt und wir zu zweit was kochen. Wer traut sich da am Schluss noch sagen: oh lecker war´s, aber kaufen tu ich ihn mir trotzdem nicht. Ich glaube, das sind die allerwenigsten. Arme Beraterinnen, kann ich da nur sagen, wenn die auf jeder Vorführung noch diese Extra-Einzel-Termine für die Wunschgerichte vereinbaren sollen. DAs bedeutet für sie ja: wieder extra Zeit nehmen, wieder extra Fahren. Da müssen sich die Beraterinnen ihre Provisionen wirklich hart erarbeiten. Respekt vor allen Frauen, die diese Tätigkeit auch in Zukunft unter diesen Vorgaben und Bedingungen noch ausüben! Hut ab! Würde ich niemals tauschen wollen.