Forum wie lösche ich einen Chip-Code



22 Antworten | Letzter Beitrag

Guten Morgen Schwarzer Engel153,  

wir haben dein Anliegen an die Kollegen aus dem Kundenservice weitergeleitet. Dieser hat versucht dich telefonisch zu erreichen. Nachdem das nicht gelungen ist, wurde das Schreiben an dich geschickt. Dein Thermomix® wurde eingehend geprüft und es wurde kein Fehler festgestellt. Bitte habe Verständnis, dass wir dir hier keine andere Lösungsmöglichkeit mehr anbieten können, als die Kollegen dir schriftlich mitgeteilt haben.

Liebe Grüße,

Miriam

Vorwerk Moderationsteam


Vorwerk Moderationsteam schrieb:

Hallo SchwarzerEngel153,es tut uns leid, wenn bei dir der Eindruck entstanden dass wir unsere Kunden ignorieren. Wir werden uns noch einmal mit dir in Verbindung setzen, vielleicht läßt sich der Sachverhalt in einem persönlichen Gespräch klären.

Liebe Grüße,

Miriam

 

@ Moderationsteam

Na, wenn das kein ignorieren ist, dann weiß ich es nicht!

Kein Anruf, keine Antwort, keine 'Alternative', kein nix.

 

Ich finde das ist ignorieren!!!!!!

 

viele Grüße! 

 


Nur zur Info für alle Leser:

Das Moderationsteam hat sich nicht mehr bei mir gemeldet.  Ich denke, dass es eine Anweisung von oben ist, mit mir nicht mehr zu kommunizieren.

Hab nun ein Schreiben erhalten, in dem mir angeboten wird (nur aus Kulanz) zu wandeln.

Das ich die Funktionen des TM5 super finde, aber nicht mit den produktionsbedingten Schönheitsfehler einverstanden bin (wie auch einige andere, die das hier schon im Forum mitgeteilt haben), interessiert die hohen Herren von Vorwerk nicht. Ich bin davon überzeugt, dass das irgendwann Vorwerk als Bummerang trifft. In der heutigen Zeit lassen sich die Kunden nicht so abspeisen. Und wie man auch bei anderen deutschen Konzernen sieht, irgendwann kommt alles raus und man muß schauen, wie man den Scherbenhaufen beseitigt bekommt.

Wie gesagt, dass Produkt selber ist toll, würde ja sonst auch nicht so einen Anklang finden. Ich stehe immer noch zu dem TM 5!!! Nur schade ist es für so eine Firma, wie man mit Kunden umgeht. Kein einziges persönliches Wort der Klärung. Nur vorgefertigte Standart-Schreiben und man ist mit der Sache durch.

Lasst euch nicht unterkriegen, wenn Ihr ein Problem mit eurem Gerät habt. Und an alle die, deren Gerät einwandfrei ist (ob technisch oder/und optisch) viel Spaß beim kochen, backen und austesten. Ich drücke Euch die Daumen, dass es so bleibt!

Und für alle die noch auf ein Gerät warten: laßt euch nicht eure Vorfreude nehmen, Ihr habt die Chance ein Gerät zu bekommen, was in Ordnung ist. Vielleicht wird die Qualtität jetzt auch wieder besser, wenn die Lieferzeiten langsam kürzer werden. Wo gehobelt wird, fallen auch Spähne. Nur leider war bei mir niemand bereit mal richtig mit mir darüber zureden und das ganze aus der Welt zu schaffen.


Vorwerk Moderationsteam schrieb:

Hallo SchwarzerEngel153,es tut uns leid, wenn bei dir der Eindruck entstanden dass wir unsere Kunden ignorieren. Wir werden uns noch einmal mit dir in Verbindung setzen, vielleicht läßt sich der Sachverhalt in einem persönlichen Gespräch klären.

Liebe Grüße,

Miriam

 

Hallo Miriam,

das würde ich sehr gerne machen. Und ich bin ja auch mit den Funktionen des TM 5 sehr zufrieden, aber leider nicht mit den an meinem Gerät produktionsbedingten "Schönheitsfehler". Ich hatte ja auch schon Vorschläge schriftlich unterbreitet.

Gerne könnt Ihr mich nochmal telefonisch unter der Euch bekannten Nummer anrufen. Sollte ich nicht dran gehen, dann bin ich beruflichbedingt, gerade nicht dazu in der Lage.

 

Viele Grüße


Hallo SchwarzerEngel153,es tut uns leid, wenn bei dir der Eindruck entstanden dass wir unsere Kunden ignorieren. Wir werden uns noch einmal mit dir in Verbindung setzen, vielleicht läßt sich der Sachverhalt in einem persönlichen Gespräch klären.

Liebe Grüße,

Miriam

Vorwerk Moderationsteam


Hier kommt der Rest der Berichterstattung:

hab heute meinen TM zurück bekommen und alles ist wie vorher!

Keine Änderung, keine Information was geprüft wurde, keine Information zu meinen Problemen.

Ich bin nun echt mehr als ratlos, mit was für eine Ignoranz, Vorwerk dem Kunden gegenüber tritt. Noch nicht mal eine Antwort auf mein letztes Schreiben.

Aber ich weiß nun was ich zu tun hab. Alle Unterlagen sind schnell zusammengestellt und dann geht alles wie von mir dem Vorstand angekündigt zur Presse. 

Ich hab nun die Faxen dicke. Ich lass mich hier nicht verarschen und für dumm verkaufen. 

Bin ja nicht die einzige hier mit Probleme. Wenn Vorwerk, wie VW etc. mit Negativ-Schlagzeilen in die Presse möchte, tue ich Ihnen doch gerne den Gefallen!

Das Wasser hab ich mir eingebildet und die rauen Stellen sind ja keine technischen Probleme, oder wie soll ich das deuten?

Und raue Stellen am Deckel bedeutet auch eine Gesundheitsgefährdung, denn da wo Kunststoff rau ist, da können sich Bakterien schnell ansiedeln und da wo Bakterien sind, sind Krankheiten schnell vorprogrammiert.  

So eine Borniertheit hab ich echt noch nicht erlebt. Aber auch wenn ich die Sachen für mich nicht geregelt bekomme, gehe ich nun diesen Schritt, denn ich stehe zu meinem Wort!

Und wenn ich nur zeige, dass man so nicht mit Kunden umgeht. Aber ich denke, es wird mehr Leute interessieren.


Hallo zusammen!

Habe heute nochmal nachgeschaut, keine eMail!

Viel Grüße


Hallo SchwarzerEngel153,

am 11. November wurde einmal das Schreiben angewiesen, dem auch das Rücksendeetikett beilag. Wir haben dir zeitgleich auch eine E-Mail geschickt. Vielleicht ist diese in den Spam-Ordner gerutscht?

Wir warten also auf deine private Nachricht mit einer Alternative Smile

Liebe Grüße,

Miriam

Vorwerk Moderationsteam


jessica1234567 schrieb:

Na das klingt aber nicht gut, dann darf man sich nicht wundern, dass einige Repräsentantinnen so sind und keinen Service bieten. Ich hatte es zwar befürchtet, hatte aber gehofft dass bei einem so teueren Gerät der Kundenservice dementsprechend excellent ist. 

Wegen dem Registrieren Deines Chips: Ich habe meinen bereits registriert, könnte ihn aber jederzeit neu registrieren oder scheint mir das nur so, weil man doch neue registrieren kann? Ich habe es natürlich nicht ausprobiert, wofür denn?

Hallo Jessica1234567

also ich kann nur von meinen Repräsitanitin sprechen. Die erste war eine super nette, die ich auch immer anrufen oder per eMail anschreiben konnte. Leider ist Sie verstorben. Ihre Familie hatte dann allen bekannten Kunden eine Nachricht zukommen lassen. Ich war sehr traurig darüber. Dann habe ich erfahren, dass bei mir auf der Arbeit eine Kollegin, dass auch macht. Ich habe einen Abend bei Ihr "gebucht". Aber der war nicht so wie ich es gewohnt war. Da fehlte mir so einiges. Sie hat alles gezeigt, aber irgendwie fehlte mir das menschliche, das perönliche. Ich muß nicht mit jedem per du sein, war ich auch nicht mit der ersten Repräsentantin nicht. Aber das gewisse Etwas fehlte.

Als ich mir dann im Internet eine neue Repräsitantin gesucht habe, hatte ich wieder richtig glück. Sie ist so eine Liebe und Nette. Klar kann Sie bei einigen Problemen nicht helfen und es tut Ihr auch immer leid und Sie hat sogar bedenken, dass ich Sie deswegen nicht mehr leiden mag. Aber dafür kann Sie nix und auch die hier im Moderationsteam und auch im Kundenservice nicht. Die bekommen, wie jeder auf seiner Arbeit, von oben Anweisungen, wie verfahren werden soll, bei den einzelnen Probleme. Und im großen und ganzen machen Sie es ja auch gut. Denen sind ja auch die Hände gebunden. Um das weiter zu bringen, muss man selber weiter gehen. Und das hat nix mit den einzelnen hier und am Telefon arbeiteten Mitarbeiter zu tun.

Manchmal tut es mir auch für die Leid, dass Sie sich immer den Frust der Leute anhören müssen. Keiner ruft mal an und bedankt sich, für eine Sache, die gut gelaufen ist. Wir Menschen sind leider so, dass wir immer nur das schlechte sehen. Das Gute nehmen wir für selbstverständlich. Also nicht falsch verstehen, was schief gelaufen ist, soll auch gesagt werden. Meine Repräsetantin bittet echt einen guten Service. Aber Sie sagt auch von Anfang an, dass Sie keinen anruft, außer er bitte darum. Es gibt viele Leute, die genau das nicht wollen, immer am Telefon belästigt zu werden. Wenn man was hat, soll man Sie anrufen und schreiben, Sie meldet sich dann. Und das tut Sie auch. Von solchen angargierten Leuten lebt aber auch Vorwerk. Das es ein paar schwarze Schaafe darunter gibt, tja das ist leider überall so.

Viele Grüße

 


@ Moderationsteam

 

in dem Schreiben steht nix von einer Alternative drin! Vielleicht sollten Sie sich das Schreiben vom 11.11.2015 mal durch lesen. Hier steht nur drin, dass mir die Rücksendung mit einem Rücksendeetikett erleichtern möchten.

Wie ich den Rücksendeaufkleber nutzen soll und den oberen Teil eine Zeitlang für Rückfragen aufbewahren soll.  Und sollte ich dazu Fragen haben, soll ich Sie anrufen.

Wenn ich es schaffe einen TM zur Reperatur zu senden, werde ich dieses Procedre wohl mit links schaffen. Aber es ist klar, dass man das von Ihrer Seite nun nett verpackt. Habe ich ja auch vollstes Verständnis.

War ja auch ein neutrales nettes Schreiben. Habe nur einen Satz drin vermisst, wie: der Rest wird noch geprüft und Sie erhalten dann zur gegebener Zeit Nachricht. Oder so ähnlich.

Und wie gesagt, von einer Alternative höre ich hier zum ersten Mal und ich weiß nicht ob ich tatsächlich dann anrufen soll. Nicht das dann derjenige am Telefon das genau so sieht, dass da nix von einer Alternative steht.  Sollte es tatsächlich so sein, dann geben Sie mir bitte noch Bescheid und ich schreibe Ihnen dann eine private Nachricht mit der Alternative.

viele Grüße 

SchwarzerEngel153


Hallo SchwarzerEngel153,

hier scheint ein kleines Missverständnis vorzuliegen. Aw

 

Wie besprochen wird dein Gerät aktuell in der Zentralwerkstatt überprüft. Die Bearbeitungszeit dauert hier gegenwärtig etwa zehn Werktage. Nach erfolgter Reparatur wird dir das Gerät zugesandt. Eine separate Information über den Versand erfolgt nicht.

 

Die Retoure des Buch-Sets ist, wie von dir richtig vermutet, zwischenzeitlich bei uns eingetroffen. Bedauerlicherweise hast du uns aber, wie in unserem Schreiben erbeten, keine Alternative genannt die wir dir zuschicken können. Es wäre schön, wenn du dies also noch nachholen würdest. Smile

 

Dies kannst du gerne wieder telefonisch machen, oder aber du schickst uns eine private Nachricht.

 

Viele Grüße

Jolanthe

Vorwerk Moderationsteam


Berichterstattung:

Habe am Samstag den Retouren-Lable für das "Entschuldigungs"-Kochbuch und Chip ohne weitere Mitteilungen zu meinem Problem mit dem TM5 bekommen bzw. wie weiter verfahren wird.

Die Retoure müßte nun auch schon wieder bei Vorwerk sein.

Immer noch keine weiter Reaktion von Vorwerk.


Nur zur Info:

Ich kann den neuen Chip für das Kochbuch nicht regestrieren, da dann nach dem eingeben direkt ein Fenster auf geht, dass ich das Kochbuch bereits habe.

Wie gesagt, es interesiert mich nicht mehr. Vorwerk kann den zurückgeschickten Chip mit dem Code nicht mehr nutzen. Scheint ja für die kein Problem zu sein. Also sollte es für mich auch keins sein.

Habe es ehrlich angesprochen und keiner kümmert sich drum, also kann es nicht zu meinen Lasten gehen.

Den Rest warte ich nun mal ab.

Sobald ich was weiss, kann ich das hier gerne mitteilen.

 


Na das klingt aber nicht gut, dann darf man sich nicht wundern, dass einige Repräsentantinnen so sind und keinen Service bieten. Ich hatte es zwar befürchtet, hatte aber gehofft dass bei einem so teueren Gerät der Kundenservice dementsprechend excellent ist. 

Wegen dem Registrieren Deines Chips: Ich habe meinen bereits registriert, könnte ihn aber jederzeit neu registrieren oder scheint mir das nur so, weil man doch neue registrieren kann? Ich habe es natürlich nicht ausprobiert, wofür denn?


Lili133 schrieb:

Hallo nochmal,

du bist doch nicht unehrlich oder beschei... wenn du einen Chip hast, der noch nicht registriert wurde. Das waren eben die Umstände.

Von dem Spruch man rutscht nach hinten, brauchst du nichts zu halten. Das ist anscheinend die Masche um "nervige" Kunden davon abzuhalten dauernd den Kundenservice anzurufen.  

Das mit dem verkaufen war auch nur ein Beispiel.

Schön das sich jetzt jemand für dich einsetzt. Vielleicht magst du ja mal berichten, was aus der Sache geworden ist.

Drück dir die Daumen das alles gut wird.

 

Hallo Lili133

Wenn es was zu berichten gäbe, würde ich es gerne machen. Aber leider ist Vorwerk in solchen Dingen echt nicht kundenfreundlich.

All meine Anfragen (auch wegen anderer Sachen) werden mit einem lapidarem Schreiben erledigt.

Kundenfreundlichkeit ist was anderes.

Original Zitat von Vorwerk:

'Gleichzeitig bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir an einer laufenden Produktserie keine baulichen Veränderungen mehr vornehmen können.'

Also wir produzieren weiterhin TM5 mit Mängel, weil es uns zuviel Kostet, wenn wir jetzt noch einen Schritt einfügen müssen, um den Deckel bzw. die Plexiglasoberfläche ohne raue Stellen herzustellen.

Das ist doch mal eine Aussage!!! Statt dessen bekommt man ein Buch mit Chip geschickt, was ich auch schon habe. Na ist ja auch blöd, wenn man nicht weiß, was die Kunden so schon alles erworben haben.

Mal schauen ob Sie mir ein Retouren-Label zusenden um es zurück senden. Wahrscheinlich ist das auch nicht vorgesehen.

Zu meinem Chip-Problem hat sich keiner gemeldet. Es ist wahrscheinlich nicht vorgesehen, dass jemand was entfernen möchte (egal ob es wie in meinem Fall auf Grund einer Ehrlichkeit ist oder weil man ein Kochbuch doch nicht mehr haben möchte).

Mir soll es mitlerweile egal sein.

Mal sehen, was Vorwerk jetzt macht. Hab denen wieder mal ein Schreiben per Post geschickt, den auf Mails antworten die ja nicht.

Liebe Grüße

SchwarzerEngel153


Hallo,

wie man einen Chip löscht weiss ich zwar nicht, gehe aber davon aus, dass das auch nicht nötig ist. Der PC kommuniziert ja nicht mit dem Thermomix, sondern der Chip, welcher du ans Gerät steckst.

Die Rezepte kannst du am PC anschauen, in die Einkaufsliste schieben usw. da sie ja durch den alten Chip aktiviert sind. Da ist doch egal, dass der Chip unter einer anderen Nummer aktiviert wurde.

Vielleicht liege ich falsch, aber ich würde mit dem neuen Gerät und dem neuen Chip arbeiten und die Registrierung so lassen, wie sie ist,


Hallo nochmal,

du bist doch nicht unehrlich oder beschei... wenn du einen Chip hast, der noch nicht registriert wurde. Das waren eben die Umstände.

Von dem Spruch man rutscht nach hinten, brauchst du nichts zu halten. Das ist anscheinend die Masche um "nervige" Kunden davon abzuhalten dauernd den Kundenservice anzurufen.  

Das mit dem verkaufen war auch nur ein Beispiel.

Schön das sich jetzt jemand für dich einsetzt. Vielleicht magst du ja mal berichten, was aus der Sache geworden ist.

Drück dir die Daumen das alles gut wird.

 

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Hallo SchwarzerEngel153,

das ist natürlich nicht schön, solange auf eine Antwort warten zu müssen.

Schick uns doch mal bitte deine Kontaktdaten in einer privaten Nachricht damit wir uns den Vorgang mal anschauen können.

Viele Grüße

Mela

Vorwerk Moderationsteam


Doch man fällt nach hinten!!! Also das hat mir die Dame vom Kundenservice sehr uncharmant gesagt. Bei jedem Anruf zur Nachfrage, wann deine Beschwerde bearbeitet wird, wird die Beschwerde mit dem neuen Datum in die Liste gesetzt und deswegen würde man länger warten!!!! Aw

Bin mittlerweile echt sauer, da sich Vorwerk nicht mehr meldet. Ich habe am 13.10. meine Reklamation per Mail geschickt und am 14.10. da angerufen, (da es schon die 2. Reklamation ist) und bis jetzt nix von denen mehr gehört. :((

Klar sind es die selben Rezepte, aber ich bin immer sehr aufrichtig und möchte hier nicht bescheissen. Also wollte ich den alten Chip-Code gerne löschen und den neuen eingeben. Aber wahrscheinlich will man nicht, dass die Kunden ehrlich sind.

Ausserdem habe ich den "alten Chip" ja an Vorwerk zurück gesendet. Da kann ich ja schlecht den neuen irgendwie weiterverkaufen, da ich dann keinen hätte um ihn am TM zu stecken. Smile


Hallo SchwarzerEngel153,

du brauchst den Chip doch nicht zu löschen. Die Rezept sind doch die selben. Du hast jetzt nur einen unregistrierten Chip. Falls du den mal verkaufen willst, könnte der neue Besitzer den registrieren. Außerdem fällt keiner nach hinten, wenn er den Kundenservice kontaktiert. 

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Hallo,

ich habe ein Problem. Ich müßte den einen Chip aus meiner " mein-Thermomix"-Seite löschen, um den jetzt aktuellen einzugeben. Weiß aber nicht wie das geht!

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Ich mußte meinen Thermomix komplett zurück schicken, da ich einen komplett neuen bekommen hab. Nun wollte ich auch alles bei mein Thermomix ändern, nur die neue Chip-Nummer nimmt er nicht, da das Kochbuch schon registriert ist. Muss ich das jetzt so lassen? oder kann man das ändern?

 Ich brauche Hilfe!!!!!!!!!!! Aber beim Kundenservice kann ich nicht anrufen, da ich da noch eine andere Frage laufen hab und wenn ich da wieder anrufe, ich wieder ganz nach hinten in der Schlange falle Aw

Ich warte ja nun ab heute schon seit einer Woche auf den Rückruf!

Also weiß jemand von Euch wie das geht? Smile