So, ich habe heute ebenfalls das geschilderte Problem mit dem Kochkeks erlebt und konnte das Problem dürftig lösen. Unser Router sendet standardgemäß mit 5 GHz und das Iphone meiner Frau auch. Alle Versuche via Router, Positionswechsel und sogar einer Teetheringverbindung mit einer 5 cm Distanz (
) mit dem Iphone scheiterten. Auch der WPS Lösungsansatz hat nicht funktioniert.
Nun nahm ich mein Android.Mobiltelefon und konfigurierte eine 2.4 GHz Freigabe... Siehe da: Erfolg!
Nun kann ich synchronisieren wenn ich das Android Handy daneben lege. Der Empfang ist schlecht aber nicht soo schlecht dass er bei wenigen Metern zusammenbrechen würde.
Ich denke auch nicht, dass die Leute bei Vorwerk total doof sind und Ihr Produkt niemals getestet haben. Ich sehe hier eher eine verfrühte Markteinführung und Inkompatibilität mit vielen Routern und sonstiges WLAN-Sendern.
PS: Hotline... Ich denke auch nicht, dass man bei Vorwerk in der Hotline arbeitet, weil man besonders viel kann oder weil die Uni gerade keine Ärzte und Juristen zulässt
Ich kann nun nur so viel sagen: Es ist kein sporadischer Defekt, schickt eure "Cookies" also nicht zurück, es sei denn ihr wollt euer Geld zurück.
Hallo,
bei den meisten Routern lassen sich beide Frequenzen freischalten,
für den Thermomix braucht es 2,4Ghz für etliche ältere Mobilteie auch,
wer nur 5 Ghz Freigegeben hat hat daher schon ein Problem.
