Zutaten
1 Glas/Gläser
- 1500 g Äpfel, um 500 g Apfelschalen und Kerngehäuse zu erhalten
- 1 Zitrone, ohne Schale und weiße Haut, geviertelt
- 700 g Wasser
- 350 g Zucker
-
6
1h 25min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Appetithappen Vorspeise Hauptgericht 1. Gang 2. Gang Beilage Einfach Natürlich Kreativ Preiswert Einmachen Europäisch Spanisch Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Weihnachten Silvester Frühstück Brunch Mittagessen Abendessen Snack Party Buffet Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Grillen Geschenk Sauce Brotaufstrich
Zubereitung
Äpfel gründlich waschen und vierteln. Jedes Viertel schälne und entkernen, dabei Schalen, Gehäuse und Kerne aufheben. Davon 500 g in den Mixtopf einwiegen. Sollte das Gesamtgewicht geringer als 500 g sein, ggf. mit geschälten Äpfeln ergänzen.
Zitrone und Wasser in den Mixtopf zugeben. Die restlichen geschälten Apfelviertel in den Varoma legen, aufsetzen und 40 Min./Varoma/Stufe 2 garen.
Gedämpfte Äpfelviertel aus dem Varoma nehmen und zum Verzehr oder zur weiteren Verwendung in anderen Rezepten aufheben. Gareinsatz mit einem Leinen- oder Baumwolltuch auslegen und in eine Schüssel setzen. Inhalt aus dem Mixtopf in den Gareinsatz geben und filtern. Dabei mit dem Spatel das Tusch gegen den Gareinsatz drücken, um so viel Apfelsaft wie möglich zu erhalten.
Apfelreste aus dem Tuch entsorgen und 500 g gefilterten Saft in den Mixtopf geben. Zucker zugeben und 25 Min./Varoma/Stufe 4 ohne Messbecher kochen, Gareinsatz dabei als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel setzen, damit Wasser verdampfen und Gelee eindicken kann.
Mit einem Esslöffel etwas Gelee entnehmen, auf eine kalte Untertasse geben und Konsistenz prüfen. Sollte Geleeprobe flüssiger als zähflüssiger Honig sein, weitere 5 Minuten bei gleicher Temeperatur und Stufe einkochen lassen.
Apfelgelee aus dem Mixtopf direkt in ein sauberes Schraubglas (450 ml) füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Apfelgelee kann man gut zu Wildfleisch und Käse reichen.
Um das Gelee als Glasur für Obstböden oder andere Kuchen zu verwenden, benötigte Menge erhitzen und dann Früchte damit glasieren.
Die restlichen gekochten Äpfel können einfach so wie sie sind oder mit Sahne und Zucker oder Vanilleeis gegessen werden.Man kann sie auch zu Apfelmus oder Babybrei weiterverarbeiten
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch hatte geschenktes Fallobst zu verarbeiten, da...
Ich hatte geschenktes Fallobst zu verarbeiten, da kam mir dieses Rezept gerade recht. Statt Zucker habe ich sofort Gelierzucker 2:1 verwendet. Ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Auch wenn es beim Durchlesen sehr aufwändig klingt war die Umsetzung ruckzuck erledigt.
Geniales Rezept um Apfelschalen und Kerngehäuse...
Geniales Rezept um Apfelschalen und Kerngehäuse mitzuverwerten.
Geschmacklich Top! Obwohl ich statt Zucker, dann doch Gelierzucker und Gelfix verwendet habe, da es mir nicht geeliert hat. Ist trotzdem nicht zu süss geworden.
Ich finde das Gelee leider viel zu süß.
Ich finde das Gelee leider viel zu süß.
Also bei mir scheint irgendwas schief zu...
Also bei mir scheint irgendwas schief zu laufen...ich hab es jetzt 2 x ausprobiert und Kriege beide Male noch nicht mal 150 ml Flüssigkeit raus...das ist super schade, weil der Aufwand ist doch schon recht hoch.....das Ergebnis schmeckt top, Keine Frage, aber ich würde gerne auf die 500 ml Flüssigkeit kommen, das würde den Aufwand irgendwie entschädigen....
habe wohl nur Zitronensaft anstatt Zitrone genommen, aber ob es daran liegt?
Der Aufwand lohnt sich ......
Der Aufwand lohnt sich ...
das Schälen und Schnibbeln ist im Vergleich zum Entsafter aufwendiger, jedoch habe ich nun 3 Gläser sehr leckeres Apfelgelee ganz ohne Gelierzucker und gleich noch Apfelbrei (mit etwas Zimt und Zucker köstlich zu Eierkuchen, Kartoffelpuffer oder auch nur so).
Danke für das Rezept.
Wirklich sehr einfaches Rezept und auch sehr...
Wirklich sehr einfaches Rezept und auch sehr lecker. Werde es auf alle Fälle wieder machen. Ist zwar etwas aufwendig aber alle Mühe wert.
Sehr lecker. Besser als das was ich bisher hatte
Sehr lecker. Besser als das was ich bisher hatte
Geht das Rezept auch mit Birnen ? Mit Äpfeln...
Geht das Rezept auch mit Birnen ? Mit Äpfeln war es ein Traum. Jetzt hab ich so viele Birnen über.. lg
hallo...
hallo
nimmt man normalen Zucker oder Geelierzucker ?
Moin, danke für das Rezept.
Moin, danke für das Rezept. Sehr lecker. Habe das Rezept entdeckt, fand es interessant und habe es direkt ausprobiert. Ich habe drei ganze, nicht mehr so schöne Äpfel verwendet und dem Kochgut mit meiner Quark-Käsepresse die Flüssigkeit entlockt. Mein Ergebnis ist sehr fest, wie fester Honig. Mir gefällt es so. Wahrscheinlich hängt die Konsistenz von dem Pektingehalt der Apfelsorte ab? Das Rezept wird auf jeden Fall weiter zur "Produktion" von Apfelgelee verwendet. Liebe Grüße AntoniaCat
Sehr lecker. Rezept hat zu
Sehr lecker. Rezept hat zu 100% so gestimmt.
Meine Kinder lieben dieses
Meine Kinder lieben dieses Apfelgelee, ich mache es jetzt schon zum dritten Mal
Hab es heute ausprobiert. Da
Hab es heute ausprobiert. Da ich etwas mehr an Flüssigkeit hatte, war Stufe 4 definitiv zu viel
Aber super, dass es ein Rezept gibt, wo fast nichts über bleibt.
Bevor ich etwas verurteile, probiere ich es lieber erst.
Hallo,wie lange ist das Gelee
Hallo,wie lange ist das Gelee haltbar???
Super Rezept, bei dem man den
Super Rezept, bei dem man den ganzen Apfel verwenden kann
Es ist zwar viel Arbeit für eine relativ geringe "Ausbeute", aber sehr lecker und aus den gedünsteten Apfelstücken kann man ja auch noch was machen. Da es gerade auf die Adventszeit zu geht, hab ich mit Marzipan, Zimt und Gelierzucker Bratapfelmarmelade bzw Kompott daraus gemacht. Ist super als Mitbringsel 
Endlich mal ein Rezept, bei
Endlich mal ein Rezept, bei dem ich die ganzen Äpfel verwerten konnte. Das Gelee macht natürlich ein bisschen Arbeit (zumindest, bei den eigenen kleineren Frühäpfeln) aber es schmeckt super-lecker, genau wie von Oma!
Die Äpfel habe ich dann einfach in zwei Gläser gefüllt als Apfelkompott. Nächstes Mal mache ich aber erst noch zwei Eßlöffel Zucker dazu.. 
Sieht sehr gut und schön aus.
Sieht sehr gut und schön aus.
Ist sehr lecker geworden habe
Ist sehr lecker geworden habe anstatt Zucker Stevia verwendet.
Ich bereue es denn Thermi nicht schon vor zwanzig Jahren gekauft zu haben.


Hab das Rezept zwar noch
Hab das Rezept zwar noch nicht gemacht, aber da das ganze sehr lange gekocht wird und somit eindickt würde ich normalen Zucker nehmen.
Da es Gelee ist kann man es natürlich auch aufs Brot schmieren
Ein Stengel frischen Thymian
Ein Stengel frischen Thymian mit in das Glas geben, gibt eine besondere Note beim Verzehr
Mit dem Zucker interessiert
Mit dem Zucker interessiert mich auc und kann man das aufs Brot schmieren?
Mmmh, ich würde das Rezept
Mmmh, ich würde das Rezept gerne ausprobieren!
Jetzt meine Frage; Gelee?
Nehme ich, wie im Rezept Zucker Einfachzucker) oder Gelierzucker?
Bin grad echt ratlos!
Sorry für meine Dummheit, aber bin Koch_ und TM-Anfäner!
Das Rezept ist super. - ganz
Das Rezept ist super. - ganz toll.
Das Ergebnis - lecker
Mit einem Stück geriebener Ingwer noch besser -