Zutaten
7 Glas/Gläser
Kiwis, Banane, Zitrone, Gelierzucker, Vanillemark, Apfel
- 13 Stück Kiwis
- 1 Stück Banane, frisch
- 1 Stück Äpfel, frisch
- 1 geh. TL Vanillezucker, oder Vanillemark
- 1000 Gramm Gelierzucker, egal welche Süßkraft
- 1/2 Stück Zitrone, frisch gepresst
-
6
5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Appetithappen Beilage Dessert Einfach Natürlich Schnell Kreativ Preiswert Einmachen Erhitzen Frühstück Brunch Kaffee trinken Snack Party Geburtstag Picknick Geschenk Kinder in der Küche Vegetarisch Kindergerichte Milchfrei Eifrei Glutenfrei Laktosefrei Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für eine Person Kochen für zwei Kochen für Studenten Kochen für Senioren Herbst Winter Dip Brotaufstrich
Zubereitung
Äpfel schälen & entkernen. In handliche Stücke schneiden. In den
"Mixtopf geschlossen" geben, 3-4 Sek./Stufe 7 zerkleinern. 2. Kiwis & Banane "gehäutet" dazugeben, es können auch schon matschige Kiwis dabei sein, natürlich keine gammeligen Früchte, alles 2-3 Sek./Stufe 6. 3. Vanillemark oder Vanillezucker nach Geschmack und Zitronensaft einer halben, schönen Zitrone dazugeben. Ich habe frisches Vanillemark aus der Schote genommen (original aus Madagascar mitgebracht - Traumgeschmack!). 4. Gelierzucker dazugeben oder dazuwiegen. 12 Minuten bei 100° auf Stufe 1 kochen. 5. In vorher abgekochte, noch heiße Schraubgläser füllen, Deckel fest aufdrehen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Gläser noch warm aus der Spülmaschine nehmen, dann in heißes Wasser legen. Heiß aus dem Wasserbad nehmen, direkt befüllen & mit Deckel verschließen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallöle Friseuse! Klaro ist
Hallöle Friseuse!
Klaro ist die auch lecker aufs Brot! Besonders zu selbstgebackenem Vollkornbrot oder frischen Croissants. Nur ist dieses Rezept sehr flüssig. Einfach nur 5 statt so vieler Kiwis nehmen, und etwas mehr Gelierzucker!
Grüßle, das Schaf
Deshalb sing ich ein Loblied auf die Freude! Es gibt für einen Menschen nichts Besseres auf der Welt, als essen und trinken und sich am Leben freuen. Das wird ihn während seines ganzen Lebens, das Gott ihm gibt, begleiten.Prediger 8,15
Kann mann das auch als
Kann mann das auch als Marmelade aufs Brot essen?
Super lecker das Zeug Ich
Super lecker das Zeug
Ich habe die Konfilade genommen, um sie zwischen Mürbteigkekse und "Russisch-Brot" Kekse zu "kleben" 
Super lecker! Da die Konfilade säähr flüssig ist, empfehle ich mehr Gelierzucker, oder weniger Kiwis. Sie passt auch hervorragend zu Pfannekuchen mit frischem Vanilleeis, oder Waffeln etc.!
Vielen Dank für das leckere Rezept!
Deshalb sing ich ein Loblied auf die Freude! Es gibt für einen Menschen nichts Besseres auf der Welt, als essen und trinken und sich am Leben freuen. Das wird ihn während seines ganzen Lebens, das Gott ihm gibt, begleiten.Prediger 8,15