Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Glas/Gläser
Orangenmarmelade
- 600 Gramm Orangen, Bio ungeschält
- 500 Gramm Gelierzucker 1:1, BIO
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Für das Gelingen des Rezeptes sind 600 g geschälte Orangen notwendig. Alternativ könnt Ihr auch 600g ungeschält nehmen, allerdings unbehandelt, Bio und ungewachst. 500g Orangen kommen direkt mit dem Zucker in den Topf, 100g zur Seite stellen. Diese kommen später fein gewürfelt dazu. (Schritt 3)
Die (ggf. geschälten) Orangen mit dem Gelierzucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe Turbo vermischen/zerkleinern. - 10 Min./105°C/ Stufe 2,5
kochen
- Die zur Seite gestellten 100g Orangen fein gewürfelt in die pürierte und gekochte Marmelade geben und noch einmal 3 Min. /105°C/ Stufe 2,5
- Heiße Marmelade sofort in saubere Gläser füllen und gut verschließen. ! Achtung ! dabei nicht die Hände verbrennen. Am besten mit einem Trichter einfüllen! Die Gläser anschließend für 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen.
Orangenmarmelade
10
11
Tipp
Bei den Orangen nur den weißen mittleren Kern heraustrennen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper einfach und echt lecker, ich habe es mit 2:1...
Super einfach und echt lecker, ich habe es mit 2:1 Zucker gemacht.
Sie hat einen ganz zarten bitteren Geschmack, so wie man es bei den englischen Konfitüren mag, nur besser.
Danke für das tolle Rezept.