Zutaten
1 Glas/Gläser
Schokolade 1 Nacht in die Tiefkühltruhe
- 200 g Vollmichschkolade
- 100 g Zartbitterschokolade
- 70 g Butter oder Margarine
- 120 g Milch 1,5 %
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
Zubereitung
200 g Vollmichschokolade
100 g Zartbitterschokolade
besser über Nacht oder mindestens 1 Stunde ins Tiefkühlfach legen. Am besten schon vorher in Stücke brechen.
Dann in den
"Mixtopf geschlossen" geben ,Deckel mit Messbecher aufsetzen.
Vorsicht, jetzt wird es laut:
15 sec./Stufe 7 - 10 Schokolade zerkleinern
Schokolade vom Rand des Thermomixes schaben.
70 g Butter oder. Margarine zugeben sowie
120 g Milch 1,5% zufügen und
7 Min./ 50 Grad / Stufe 1
Alles in ein Schraubglas geben, abkühlen lassen, danach im Kühlschrank aufbewahren.(Konsistenz ist abgekühlt fester, aber aus dem Kühlschrank immer noch streichfähig.)
Man kann auch die Schokoladen variieren, z. B. mit ganzen Nüssen, Karamel mit Schokolade “DAIM“ oder “Toffifee“ etc. zerhacken, je nach belieben.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWeil die gefrorene Schokolade
Weil die gefrorene Schokolade dann feiner zerhackt werden kann, bzw. im Anschluss besser klumpenfrei ,geschmolzen werden kann.( Bei warmen Wetter klebt die Schokolade dann schon mal,weil zu weich und das mit dem Zerhacken geht nicht so gut.)
Ich habe das bisher so gemacht, vielleicht klappt's ja auch ohne einfrieren. Einfach mal probieren.
Probieren geht über studieren.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Beim Backen und Kochen ist Kreativität und Improvisationsvermögen gefragt.
Hallo ich bedanke mich für
Hallo ich bedanke mich für die Knobisterne und da finde ich das Rezept schokoldaneaufstrich. Warum sollte die Schokolade eingefroren werden? Grüße, ankypanky
Prima Rezept, wird jetzt
Prima Rezept, wird jetzt öffters gemacht.
5 Sterne auf jeden Fall.
Über ein Kommentar
Über ein Kommentar (Verbesserungsvorschläge) wenn Sternchen vergeben werden würde ich mich freuen.
Uns schmeckt der Schokoaufstrich so, sehr gut. Zutaten (Schokoladensorten) können nach Belieben/Geschmack geändert werden.
Probieren geht über studieren.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Beim Backen und Kochen ist Kreativität und Improvisationsvermögen gefragt.