3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Rene Holunderblüten Panna cotta ...


Drucken:
4

Zutaten

4 Person/en

Zutaten

  • 500 Gramm Sahne
  • 100 Gramm Milch
  • 12 Holunderblütendolden
  • 1 Vanilleshote,ausgeschabtes Mark und Stängel
  • ca .50 g Sahne 45 %
  • 3 gehäufte Esslöffel Zucker
  • 4 Blatt Gelatine,in kaltem Wasser eingeweicht

Für Sauce

  • 400 Gramm Erdbeeren,gerüstet
  • 3 Esslöffel Holunderblütensirup oder Puderzucker

Zum Garnieren

  • kleinere Erdbeeren ,halbiert
  • Holunderblüten zum Garnieren
5

Zubereitung

  1. Für die Panna cotta Sahne, Milch, Holunderblüten und Vanillemark sowie-stängel in den Mixtopf Mixtopf geschlossen bei 14 Min ./ 100 Grad ./  und dann 30 Minuten ziehen lassen .

     

    2--Dann die Flüssigkeit absieben ,mit der Sahne 50 g wieder in den Mixtopf geschlossen mit Zucker beifügen ,nochmals aufkochen 8 Min ./ 90 Grad ./ .

     

    3--Dann gut ausgepresste Gelatine in den Mixtopf geschlossen unter Rühren bei 1 Min ./ Stufe 3 ./  die Masse in die kalt ausgespülten Förmchen giessen ,auskühlen lassen ,4 - 6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen .

     

    4--Für die Sauce Erdbeeren und Sirup oder Puderzucker pürieren bei 10 Sek ./ Stufe 10 ./ :

     

    5--Förmchen kurz in warmes Wasser stellen , Panna cotta vom Rand lösen , auf Dessertteller stürzen. Sauce dazu anrichten , garnieren ... 

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sooooo lecker diese Panna Cotta-Version ...

    Verfasst von Sonnia2013 am 30. Mai 2018 - 12:01.

    Sooooo lecker diese Panna Cotta-Version Love
    in jedem Jahr freue ich mich auf die Holunderblüte, damit ich *endlich* wieder Panna Cotta nach Rene zaubern kann.
    Es gelingt immer und schmeckt herrlich leicht nach Holunder.
    Perfekt mit der Erdbeersoße aber solo auch traumhaft.
    Von mir absolut verdiente 5 Sterne *****
    Danke für das tolle Rezept

    - STOP and smell the ocean -

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ich habs heut mit

    Verfasst von aw73 am 18. Juli 2012 - 19:18.

    ich habs heut mit Holundersirup gemacht. Aber 100 g sind m.E. zu viel, es schmeckt sehr stark raus. Kommt aber vermutlich auch auf die Sorte an. Ich würde deshalb erst mal etwas weniger nehmen und dann abschmecken.

    Ansonsten ist es so, wie Panna Cotta sein soll!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Anita! Die Festigkeit

    Verfasst von Konfe am 2. Juli 2012 - 13:03.

    Hallo Anita!

    Die Festigkeit war perfekt! Und hat wirklich lecker geschmeckt! Der Bek. Kaffeeröster hat zZ tolle Puddingfärmchen im Angebot die hab ich mir am Samstag gleich zugelegt, war genau die richtige Menge für 6 Personen!

     

    Also wenn ich gebrannte Mandeln im TM mache dann lasse ich anschließent 1/2 l Milch bei 60° ca 4-5 Minuten laufen, gebe dann auch Gelantiene dazu! Runde mit etwas Amaretto ab! LECKER

    Wenn dich das Leben nervt....streu Glitter drauf!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Konfe, mich würde noch

    Verfasst von AnitaZ1972 am 2. Juli 2012 - 12:13.

    Hallo Konfe,

    mich würde noch interesieren wie es geschmeckt hat und wie die Festigkeit war!

    Deinen Tip verstehe ich nicht ganz, soll man die Milch, vom Topf reinigen, zum Panna Cotta machen verwenden? Oder recihst Du die gebrannten Mandeln zur Panna Cotta?

    Gruß, Anita

    Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft) tmrc_emoticons.;-) 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe gestern das Rezept ( mit

    Verfasst von Konfe am 2. Juli 2012 - 11:59.

    Habe gestern das Rezept ( mit Holunderblütensirup) ausprobiert!

    Mein Tip super lecker ist auch.

    Wenn ihr Gebrannte Mandeln macht und zum Reinigen des Topfes Milch oder Sahne nehmt! Ein paar zerkleinerte Mandeln über die fertige Panna cotta streuen und ein paar caramelisierte Äpfel dazu reicht!

    Wenn dich das Leben nervt....streu Glitter drauf!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Anette, das wusste ich

    Verfasst von AnitaZ1972 am 25. Juni 2012 - 23:18.

    Hallo Anette,

    das wusste ich natürlich nicht!! Ich lebe in Baden-Würtemberg, das ist ein weiter Weg nach Belgien!!

    Allerdings gibt es dafür bei uns gaaaanz viele Holunderbüsche!! tmrc_emoticons.;)

    Gutes Gelingen,

    Anita

    Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft) tmrc_emoticons.;-) 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Anita,   vielen lieben

    Verfasst von maryanne1271 am 25. Juni 2012 - 23:13.

    Hallo Anita,

     

    vielen lieben Dank für die Info. Ich werde es auf jeden Fall mit dem Sirup ausprobieren. Allerdings sind es von uns nur ca. 40 Minuten, dann sind wir in Belgien. Wir fahren da schon mal öfters hin zum tanken... tmrc_emoticons.-), aber ich werde es, wie gesagt, erst mit dem Sirup ausprobieren. Vielen Dank nochmal.

    Viele Grüße aus Zülpich

     

    Annette

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ja Hallo ,bei uns in den

    Verfasst von Regionalrekord Rene am 25. Juni 2012 - 16:12.

    Ja Hallo ,bei uns in den Ardennen ,und Eifel ist Holunderblüten und 14 Tag stäpter wir haben es kälter, und ein mal nach Luxenburg ,  in Belgien Dorf Lengeler und St.Vith . und Grüße von Belgien .

    Bitte nicht mehr Schreiben , ich habe keine zeit mehr für das antworten , da ich eine koch Seite habe danke !!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo maryanne; Du kannst

    Verfasst von AnitaZ1972 am 25. Juni 2012 - 15:15.

    Hallo maryanne;

    Du kannst anstelle der frischen Blüten auch ca.100gr. Holunderblütensirup nehmen! (Denn sonst wird es ein teures Dessert, wenn man erst in die Ardennen oder nach Belgien fahren muss!! tmrc_emoticons.;) )Dann würde ich jedoch die Zuckermenge etwas reduzieren auf ca.2 Eßl., je nachdem wie süß Ihr es mögt! Da es dann mehr Flüßigkeit ist muss die Gelatine in der menge auch angepasst werden.

    Hoffe ich konnte helfen,

    AnitaZ1972

    Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft) tmrc_emoticons.;-) 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke

    Verfasst von Regionalrekord Rene am 25. Juni 2012 - 15:12.

    [[wysiwyg_imageupload:1923:]]Danke

    Bitte nicht mehr Schreiben , ich habe keine zeit mehr für das antworten , da ich eine koch Seite habe danke !!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, das liest sich ja sehr

    Verfasst von maryanne1271 am 23. Juni 2012 - 15:44.

    Hallo, das liest sich ja sehr lecker, aber wo bekomme ich Holunderblüten her. Hier in der Nähe gibt es keine Holunderbäume. Wäre super, wenn Du mir antworten könntest.

    LG aus Zülpich

    Annette

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können