3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Eierpunsch *mit Prozent*


Drucken:
4

Zutaten

3 Glas/Gläser

Eierpunsch *mit Prozent*

  • 180 Gramm Zucker
  • 1/2 Liter Weißwein (z.B. halbtrocken)
  • 150 Gramm Eierlikör
  • 50 Gramm Rum
  • 4 Eier
  • Sprühsahne
  • Zimt, gemahlen
  • 6
    15min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. 1. Zucker in den Mixtopf geschlossen geben - 10 sec. Stufe 10 pulverisieren. Danach mit Spatel am Innentopf runterschieben.

    2. Danach alle Zutaten der Reihe nach wie links in Liste stehen in Mixtopf geschlossen geben, bis auf Sprühsahne und Zimt. Die Eier habe ich als letztes dazu gegeben. Habe ich irgendwo mal gelesen das es besser so ist.

    3. 2 min., 75°, Stufe 4,5 erwärmen

    4. Mit Spatel am Rand runterschieben, damit Puderzucker komplett vermengt ist

    5. weitere 9 min., 75°, Stufe 4,5 erwärmen

    6. In Glas oder Gläser verteilen, Sprühsahne drüber und Zimt drüber streuen - Strohhalm nicht vergessen.

    PROST
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Natürlich kann man den Eierpunsch auch mit weniger Alkohol machen. Da gibt es hier im Forum genug andere gute Rezepte. Ich trinke sehr gerne einen Eierpunsch auf dem Weihnachtsmarkt. Aber oft ist er mir zu lasch. Daher habe ich selber ein wenig experimentiert. Dieser hier schmeckt mir echt gut und man merkt den Alkohol. Ideal für die kalte Jahreszeit zu Hause, wenn man kein Auto mehr fahren muss.

Die Menge der Gläser hängt von der Größe des Glases ab. Ich benutze gerne große Gläser (ca. 250ml)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare