Du befindest dich hier:


3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Engelchenlikör


Drucken:
4

Zutaten

ca. 1,4 Liter

  • 200 g weiße Schokolade, in Stücken
  • 60 g braunen Zucker
  • 600 g Sahne/-ersatz
  • 400 g Amaretto
  • 100 g Rum 40%
  • 1 Päckchen Weihnachtsgewürz, (z.B. Dr. Oetker finesse)
  • 1 Vanilleschote
5

Zubereitung

  1. Schokoladenstücke zerkleinern ( 5Sek. - Stufe 8 ) und anschliessend schmelzen ( 1 1/2min - 50Grad - Stufe 1 )

  2. Vanilleschote auskratzen - in den Mixtopf geschlossen kommen aber sowohl das Mark als auch die Schote. Zusammen mit allen  restlichen Zutaten in den Mixtopf geschlossen - 10min - 80Grad - Stufe 2-3.

  3. Die Vanilleschote rausfischen und den Likör in Flaschen abfüllen. Wenn die Flaschen abgekühlt sind im Kühlschrank aufbewahren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Mit den o.g. Mengen wird der Likör schon etwas stärker, evtl. Einfach beim Amaretto und Rum vorsichtiger sein und zum Ende hin abschmecken.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Schmeckt bei der ersten Probe total lecker! Bin...

    Verfasst von PippiF am 22. Dezember 2017 - 22:28.

    Schmeckt bei der ersten Probe total lecker! Bin gespannt was morgen meine Gäste dazu sagen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Nicht nur zur

    Verfasst von hinundweg1 am 28. März 2015 - 01:50.

    Nicht nur zur Weihnachtszeit....  tmrc_emoticons.)

    .....schmeckt dieser Likör...nun wieder zum Verschenken gemacht....kommt jedes Mal gut an. Danke für das Rezept. Habe heute kein Weihnachtsgewürz dazu, lediglich Vanille....

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wirklich ein tolles Rezept!

    Verfasst von Franzi2511 am 2. Dezember 2013 - 10:50.

    Wirklich ein tolles Rezept! Hat allen sehr gut geschmeckt Big Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Kurzum: genial lecker, ganz

    Verfasst von knivi am 23. Dezember 2012 - 12:56.

    tmrc_emoticons.p Kurzum: genial lecker, ganz klar 5 Sterne und fröhliche Weihnachten Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich nehme als Sahneersatz

    Verfasst von KathriNirhtaK am 17. Dezember 2012 - 23:24.

    Ich nehme als Sahneersatz diese Sahneprodukte mit 7 oder 15% Fett statt der normalen Sahne mit 30%. Wie das mit Milch klappt hab ich noch nicht probiert.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo,  was nimmt man denn

    Verfasst von kolli am 17. Dezember 2012 - 22:38.

    Hallo, 

    was nimmt man denn als Sahneersatz? Kann man auch halb Milch, halb Sahne nehmen? 

    Gruß Catrin 

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wow! Sehr cremig ist er bei

    Verfasst von KathriNirhtaK am 17. Dezember 2012 - 20:26.

    Wow! Sehr cremig ist er bei uns auch, aber SO fest nicht.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • So, habe den Likör jetzt ein

    Verfasst von Peggy14 am 17. Dezember 2012 - 20:02.

    So,

    habe den Likör jetzt ein bisschen draußen stehen lassen, dann kräftig geschüttelt. Jetzt ist er wieder flüssig. Ein kleiner "Bollen" ist noch drin, aber der wird sich sicher auch noch auflösen. tmrc_emoticons.)

    Peggy14

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hi,  ich werde das mal heute

    Verfasst von Peggy14 am 17. Dezember 2012 - 14:36.

    Hi, 

    ich werde das mal heute Abend testen. Melde mich dann wieder. Irgendwie muss er ja wieder flüssig werden.

    Liebe Grüße

    Peggy14

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hi, kräftig schütteln bringt

    Verfasst von KathriNirhtaK am 17. Dezember 2012 - 13:14.

    Hi,

    kräftig schütteln bringt nichts? Hat bei uns bisher ausgereicht - danach konnte er schön cremig ins Glas laufen.

    Ich denke dass er ausserhalb des Kühlschranks wieder flüssiger wirds - hab's aber noch nicht versucht.

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, Likör ist sehr lecker.

    Verfasst von Peggy14 am 17. Dezember 2012 - 09:45.

    Hallo,

    Likör ist sehr lecker. Aber ich habe ihn jetzt kaltgestellt und jetzt ist er fest in der Flasche. Ist das normal? Wird er wieder flüssig, wenn er bei Zimmertemperatur steht?

     

    Peggy14

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • hört sich gut an, werd ich

    Verfasst von Birgit S am 15. Dezember 2012 - 19:26.

    hört sich gut an, werd ich ausprobieren!

    lg

    Birgit

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können