3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Pangasius Ragout mit Spinat und Kartöffelchen


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

das braucht Ihr:

  • 500 g Kartoffeln
  • 450 g Blattspinat (aufgetaut)
  • 350 g Pangasiusfilets
  • 200 g Cremefine, oder Sahne
  • Parmesan, nach Belieben
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl

Gewürze

  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Maggi Würze
5

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe in den Mixtopf geschlossen geben und 5 Sek. auf Stufe 5 zerkleinern.

    1 El Öl hinzugeben und 3 Min Varoma Stufe 1 andünsten.

    Danach zur Seite stellen.

  2. Kartoffeln schälen, abwaschen und in Würfel geschnitten in das Garkörbchen geben.

    Aufgetauten Blattspinat, zusammen mit dem Zwiebel-Knobi-Gemisch in den Varoma geben - salzen und pfeffern.

    Pangasius in Stücke schneiden und auf den mit Backpapier ausgelegten Einlegeboden verteilen. Kräftig salzen und pfeffern.

    500 g warmes Wasser in den Mixtopf einfüllen, 2 gehäufte El Gemüsebrühe hin zu.

    Alles zusammen 20 Min. Varoma Stufe 1.

  3. Varoma entfernen,  das Sieb mit den Kartoffeln rausnehmen und den Sud abschütten, hierbei 200 g auffangen und in den Mixtopf zurück.

    200 g Cremefine oder Sahne dazu.

    2 El Speisestärke dazu, kurz auf Stufe 3 verrühren und 3 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 2 aufkochen.

  4. Danach Fisch, Spinat und Kartoffeln in den Mixtopf geben. Mit Linkslauf einige Sekunden auf Stufe 2 verrühren. Nach Geschmack nachwürzen.

    Ich hab nochmal etwas Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer verwendet. Zum Schluss noch einen guten Spritzer Maggiwürze.

  5. Nach Geschmack dann mit geriebenem Parmesan bestreuen und Servieren.

     

    Guten Appetit!

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • War sehr lecker. Man kann auch geriebenen Gouda...

    Verfasst von Magiccyder am 2. März 2017 - 19:45.

    War sehr lecker. Man kann auch geriebenen Gouda nehmen Cooking 1 lieben Dank für das Rezept Mixtopf geschlossen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Es war nicht schlecht, aber

    Verfasst von Sanday am 7. September 2014 - 23:10.

    Es war nicht schlecht, aber auch nicht der Knaller! Der letzte Pfiff fehlte noch. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Da freut mich, wenn's dir

    Verfasst von Jani.1980 am 14. August 2014 - 16:06.

    Da freut mich, wenn's dir geschmeckt hat ❤️ @cujh2810

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Einfach köstlich. Tolles

    Verfasst von cujh2810 am 13. August 2014 - 17:54.

    Einfach köstlich. Tolles Rezept!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können