
- TM31
Zutaten
- Zutaten für den Teig
- 300 gMehl
- 2 gestr. Tl. Backpulver
- 100 gZucker
- 1 Pck. Vanille-Zucker
- 1 Ei
- 1 Eß. Milch
- 150 gButter
- Streußel
- 90 gButter
- 100 gZucker
- 110 gMehl
- 100 ggemahlene Mandeln
- etwas Zimt
- Füllung
- 2 Gläser Sauerkirschen
- 2 Schnapsgläser Kirschwasser
- 1 Pck. Puddingpulver
- 1 Eß. Zucker
- Verzierung
- 2 Becher Sahne
- 2 Pck. Vannillezucker
- 2 Pck.Sahnesteif
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alle Teigzutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sek./Stufe5 zu einem Teig verarbeiten.
Tei in eine gefettete Springform ( 26 cm ) füllen,und einen Rand dabei drücken.
Alle Streußelzutaten in den
"Mixtopf geschlossen" 10 Sek./Stufe 6 zu streußel verarbeiten,in eine Schüssel umfüllen und zur Seite stellen.
250 g Kirschfaft mit Puddingpulver und 1 Eßl. Zucker 8 Min./100 Grad/Sufe 2 kochen.
Abgetropfte Kirschen und Kirschwasser zugeben
"Sanftrührstufe"
"Linkslauf" 1 Min. unterrühen.
auf den Teig streichen ,die Streußel darüber verteilen und in den vorgeheitzten Backofen backen. 1 Stunde bei 150 Grad.
Über Nacht in der Springform auskühlen lassen .
Verzierung
Sahne mit vanillezucker und sahnesteif aufschlagen .Über den kuchen und mit Zimt bestreuen
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Super-lecker.
Schon einige Male gebacken.
Ist immer der ersten Kuchen der aufgegessen ist!!!
Super Rezept! Vielen Dank
Absoluter Lieblingskuchen, macht etwas her und geht doch relativ einfach und schnell. War der erste Kuchen bei großer Auswahl, von dem kein Krümel übrig geblieben ist. Danke!
Sehr lecker, ich mache nur noch dieses Rezept, wenn ich Feuerwehrkuchen mache
Stimmt. Aber als Blechkuchen. Dieses Rezept gefällt mir besser.
Statt Zimt nehme ich Kakaopulver.
sorry habe ich nicht gesehen
SORRY verschrieben
DER Feuerwehrkuchen steht schon drin !!!
dein Feuerwehrkuchen steht schon drin
klingt gut,den werde ich versuchen.
LG Christina
LG Christina