3
Bild hochladen
Bild hochladen
Druckversion
[X]

Druckversion

Sommerliche Flammkuchen


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

  • 250 g Mehl typ00, Pizzamehl
  • 125 Gramm Buttermilch oder Molke
  • 2 EL Olivenöl kräftig
  • 1 Prise Salz

Belag Himbeeren/Ziegenkäse

  • 200 g Crème fraîche
  • 1/2 Päckchen Ziegenkäse, Rolle oder ziegencamenbert
  • 100 g frische Himbeeren
  • 50 g Rucola oder Babyspinat
  • Einige Tropfen Pistazienöl

Belag Mailänder Salami

  • 200 g Crème fraîche
  • 100 g Mailänder Salami
  • 200 g Feigen frische
  • 1/2 TL Rosmarinhonig, Alternativ Honig und Rosmarin frisch
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mozzarellakugeln klein

Belag Pfirsich /basilikum/ Ziegenkäse

  • 200 g Crème fraîche
  • 100 g Parmaschinken
  • 2-3 Pfirsiche gehäutet
  • 125 g Ziegenfrishkäse
  • 1 Prise Meersalz Pfeffer
  • 1 Handvoll frischer Basilikum

Nach Gusto

  • 1 rote Zwiebel
  • Parma Schinken
  • Muskat
5

Zubereitung

    Für den Teig (Backbleche 2 Stück )
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossenwiegen und gut 3 min  Modus „Teig kneten“kneten. 

    Etwas ruhen lassen und evtl noch Mehl hinzufügen. Typ 00 ist oft unterschiedlich. Es Istrien zäher,weicher aber elastischer Teig. 

    Backofen 250Grad Heißluft vorheizen . Teig ausrollen und belegen.

    Ich rolle den Teig direkt auf dem geölten Blech aus,ohne Backpapier ( so ist die Hitzeübertragung direkter). Ein Backstein ist natürlich perfekt. 

  2. Die Belag -Mengen -Angaben richten sich immer für 2 Bleche! Solltet ihr alle Varianten ausprobieren bitte für ausreichend Teig sorgen. 

  3. Himbeer Ziegenkäse Belag :

    200g Crème fraîche pur oder mit Salz Pfeffer gewürzt auf dem Teig verteilen. Verwendet ihr weniger, wird er meist knuspriger. 

    Je nach Sorte eures Käses , diesen schneiden /zerbröseln auf dem Teig verteilen. 

    Nach Gusto passen hier rote Zwiebeln blanchiert.

    ca 10 min backen und in den letzten Minuten Spinat,Himbeeren und Pistazienöl darüber träufeln. 

  4. Belag Mailänder salami 

    Feigen je nach süße in Scheiben oder viertel portionieren. Mit Honig und Rosmarin in einer Pfanne kurz marinieren. Es reicht auch den Honig vorher etwas zu erwärmen mit den Rosmarinnadeln.  

    200g Crème fraîche pur oder mit Salz Pfeffer gewürzt auf dem Teig verteilen. Verwendet ihr weniger, wird er meist knuspriger.

    danach die Salami auf den Teig und die Feigen obendrauf. 

    Mozzarella Kügelchen halbieren und verteilen. Salz Pfeffer. Ab in den Ofen.  Ca 10min 

     

  5. Belag Pfirsich Basilikum Ziegenkäse 

    200g Crème fraîche pur oder mit Salz Pfeffer gewürzt auf dem Teig verteilen. Verwendet ihr weniger, wird er meist knuspriger

    pfirsiche häuten wenn die Schale euch stört. Ansonsten in dünne Scheiben schneiden. 

    Je nach Sorte eures Käses , diesen schneiden /zerbröseln auf dem Teig verteilen.  Basilikum drüber streuen und 10 min backen 

    Dazu passt auch gut Parma Schinken 

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

[[wysiwyg_imageupload:9194:]]

Eine süße Variante : 

Abänderung war nur 1 El Zucker im Teig zusätzlich. 

Belag hab ich wie folgt gemacht. 

Schmetterling einsetzen 

250g Topfen 20%Fett

1 Eigelb 

2 Tl Puddingpulver

Zucker je nach Geschmack ( mir genügte 1 Tl) da ja noch süßer Belag drauf kommt. 

 

Zitronenschalen Abrieb 

Zimt 

Ein Schuss Strohrum 

 

Alles kurz ca 25 sec. ( hab es mehr nach Gefühl gemacht) zu einer cremigen Masse verrühren. Stufe 4-5

Sollte nicht zu flüssig sein. Falls doch noch etwas Puddingpulver zugeben.  

 

Für das Bratapfeltopping:

Eingelegte Rumrosinen (2 Tl)

2 Äpfel ( Boskop) würfeln - ginge auch im tm

Mit Calvados (2cl) u je nach Säure der Äpfel mit Zucker etwas einkochen. 1Tl Puddingpulver mit etwas Wasser glattrühren u das Topping damit abbinden. 

 

Für das Beerentopping hab ich einfach gemischte tk Beeren mit etwas Mandellikör abgeschmeckt. 

 

Dann kl. Kreise aus dem ausgerollten Teig ausstechen ( mit einem Glas/ ausstecher für Linzer Plätzchen geht auch) , dann etwas Quarkmasse darauf geben u zum Schluss das jeweilige Topping. 

 

So lassen sie sich auch einfrieren u bei Bedarf erst aufbacken. 

 

Alles auf ein Blech und bei 200Grad backen. Dauert ca 6-7 min. Je nach Ofen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Den Teig bekam ich leider nicht so duumlnn...

    Verfasst von Bobbymaus am 26. Mai 2017 - 23:39.

    Den Teig bekam ich leider nicht so dünn ausgerollt. Insofern würden es auch keine 2 Backbleche Sad Geschmacklich war es o.k.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr, sehr lecker! Einfach zum zubereiten und...

    Verfasst von s´töpfle am 8. April 2017 - 10:42.

    Sehr, sehr lecker! Einfach zum zubereiten und macht viel her! Man kann tatsächlich beliebig im Kühlschrank stöbern, irgendetwas hat man sicher da....schmeckt immer!
    Auch nur mit salzigen Belägen.
    Habe auf dem Pizzastein gebacken. Backzeit dann evtl. verkürzen.
    Danke für dieses leckere Rezept.Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für die schnelle Info - dann gehe ich...

    Verfasst von Flitzpiepe.-3000 am 6. April 2017 - 10:27.

    Danke für die schnelle Info - dann gehe ich erstmal Mehl suchen und melde mich dann, wie´s geschmeckt hat WinkSmile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Flitzpiepe.-3000: hallo. Freut mich. Ja im...

    Verfasst von Gast am 6. April 2017 - 10:02.

    Flitzpiepe.-3000: hallo. Freut mich. Ja im Kaufland oder evtl im Großverbraucher Markt. Besteht schon ein Unterschied in den Mehlsorten.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich gut an - werde ich mal ausprobieren...

    Verfasst von Flitzpiepe.-3000 am 6. April 2017 - 09:59.

    Hört sich gut an - werde ich mal ausprobieren Smile
    Vorab eine Frage: bekommt man Pizzamehl Typ 00 ganz normal im Supermarkt? Oder kann ich auch anderes Mehl nehmen?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super Ideen, tolle Rezepte.

    Verfasst von MarlenChardon am 13. November 2014 - 17:13.

    Super Ideen, tolle Rezepte. Cooking 7

    ich kenne noch die Flammkuchen-Variation mit Zucchini & Blaubeeren Love

    Auch sehr sommerlich.

    [[wysiwyg_imageupload:12117:]]

    Viele Grüße und einen schönen Tag wünsche ich dir!

    _.;:#*~Marlen~*#:;._

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Nicht gut, der

    Verfasst von Pinos Mami am 31. August 2014 - 11:11.

    Nicht gut,

    der flammkuchen,

    sondern genial!

    mit Trauben/Ziegenkäse einen ovalen Fladen gedrückt.sah richtig rustikal aus.

    mit 

    http://rezeptwelt.de/rezepte/backtrennmittel/236461 bestrichen u  keinerlei anhaften auf dem Blech .

    ❤Dank,tolles Rezept 

    LG

    LIEBE GRÜßE ELVIRA


    Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Heute haben wir spontan auch

    Verfasst von Gast am 31. August 2014 - 00:19.

    Heute haben wir spontan auch selbst wieder flammkuchen gemacht und diesesmal aber mit einem stein im Gasgrill gebacken. tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank für das Lob. Toll

    Verfasst von Gast am 30. August 2014 - 15:57.

    Vielen Dank für das Lob. Toll das es auch deinen Gästen geschmeckt hat. tmrc_emoticons.)))

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • LEIDER LEIDER SCHON BEWERTET 

    Verfasst von Pinos Mami am 30. August 2014 - 14:06.

    LEIDER LEIDER SCHON BEWERTET  tmrc_emoticons.;)

    MEINE ITALIENISCHEN GÄSTE GESTERN ABEND WAREN ÜBER DEN SUPERDÜNNEN BODEN SEHR ÜBERRASCHT.

    "DASE ISSE SO FERRTIGE BODDEN"?   VON WEGEN!!!!   WAS, O H N E  HEFE ?  :O

    VON 750 gr MEHL HATTE ICH 6 Runde FORMEN BEKOMMEN  tmrc_emoticons.p

    zT hatte ich PIZZEN GEMACHT .NUR TOMATENSOßE/ Mozzarella u nach dem backen Rocula u echte Eselsalami aus Italien darüber 

     

    REZEPT AN " NICHTTHERMIBESITZER "WEITER GEGEBEN

    LIEBE GRÜßE ELVIRA


    Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hmmm...Lecker ! Wir haben

    Verfasst von Alte Eule oo am 18. Juli 2013 - 20:43.

    Hmmm...Lecker Love !

    Wir haben für heute die Variante mit Ziegenkäse, Rucola und Himbeeren gewählt Love , lecker. Der Teig ist wie "Pino's Mami" beschrieben hat : geschmeidig und leicht zu verarbeiten tmrc_emoticons.) .

    Um viele spätere Varianten zu deinem Rezept zu vermeiden, würde ich mich freuen, die Tipps der User, damit diese auch nicht in der Flut der Bewertungen untergehen tmrc_emoticons.;) , in deinem Rezept unter Tipps einzugeben.( wie z. B.:  Birne / Gorgonzola) . Wir werden demnächst Chorizo mit Paprika, Rucola und Ziegenkäse versuchen, die herzhafte Variante tmrc_emoticons.) .

    Allein dein Teig erhält 5 Sterne... tmrc_emoticons.) , das Herz gab es schon tmrc_emoticons.;) !

    Vielen lieben Dank für dieses klasse Rezept Love .

    Alte Eule oo

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Huhu,   Muss mich noch mal

    Verfasst von Pinos Mami am 15. Juli 2013 - 20:05.

    Huhu,

     

    Muss mich noch mal melden,wegen dem Teig .

    DER IST SO WAS VON TOLL U GESCHMEIDIG.SUPER AUF DAS BLECH ZU DRÜCKEN,OHNE ZURÜCK SCHNEPPERN  tmrc_emoticons.;)

    reisst nicht,obwohl man schon Zeitung durch lesen kann .

    echt spitze! UND OHNE HEFE !

    BIN SEHR BEGEISTERT !

      ❤LG 

    LIEBE GRÜßE ELVIRA


    Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wow.. auch dir vielen Dank

    Verfasst von Gast am 13. Juli 2013 - 01:27.

    Wow.. auch dir vielen Dank für den tollen Kommentar Pino's. Gerne kannst du auch Fotos hochladen/schicken. 

    Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ja! Das ist genau das, was

    Verfasst von Gast am 10. Juli 2013 - 23:35.

    Ja! Das ist genau das, was ich gesucht habe: Überraschend, lecker, leicht, und auch optisch sehr beeindruckend.

    Ich habe heute Mittag erst mal einen "Versuchsballon" steigen lassen, ich konnte mir vor allem den Teig absolut nicht vorstellen. Der Teig ist richtig, richtig lecker. Knusprig, mürbe, sehr buttriger Geschmack, obwohl keine Butter drin ist - perfekt. Habe dann einmal mit Ziegenfrischkäse bestrichen, rote Zwiebelringe in Schmalz leicht angedünstet und darüber milden Ziegenkäse gebröselt. Auf den fertigen, noch heißen Kuchen die HImbeeren, Rucola und das exklusive Pistazienöl gegeben (ich konnte nicht wiederstehen, obwohl es heftig teuer ist...). Eine absolut perfekte Kombination.

    Den Zweiten habe ich mit Creme fraiche bestrichen, grob gesalzen und ordentlich gepfeffert und mit karamellisierten Birnenstücken, Gorgonzola und ebenfalls karamellisierten Walnüssen belegt. Ich bin schon sehr auf die Meinung meiner Gäste morgen gespannt.

    Damit kann man ordentlich Eindruck schinden!! - das wäre noch mehr Sternchen wert.

    Liebe Grüße, Barbara

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wahnsinn! Bin gerade auf der

    Verfasst von Gast am 8. Juli 2013 - 21:09.

    Wahnsinn! Bin gerade auf der Suche nach Rezepten und Ideen für einen Sommerlichen Mädels-Brunch. Genau das ist die Idee tmrc_emoticons.D . Wahrscheinlich werde ich alle Varianten in kleineren Portionen machen und habe damit schon die halbe Miete. Danke, für die Idee und für`s Einstellen. Love

    LG Barbara

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ohhhh freu ich mich über

    Verfasst von Gast am 8. Juli 2013 - 18:00.

    Cooking 6 Love ohhhh freu ich mich über deine Begeisterung. Dachte nicht, dass dieses Rezept so viele Klicks bekommt. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Coffeeholic  , welch

    Verfasst von Alte Eule oo am 5. Juli 2013 - 21:00.

    Hallo Coffeeholic  tmrc_emoticons.) ,

    welch ein grandioses Rezept Love . Ich habe es mir gespeichert und werde es mir und meinen Gästen in den kommenden Tagen schmecken lassen tmrc_emoticons.;) .

    Das Herz ist dir sicher...mein Feedback folgt tmrc_emoticons.;) .

    Vielen Dank

    Alte Eule oo

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • freut mich. Na klar geht

    Verfasst von Gast am 3. Juli 2013 - 22:36.

    tmrc_emoticons.) freut mich. Na klar geht Birne Gorgonzola prima. Diesen Belag kann man ewig weiterführen

    Champignons Speck,

    Eier und Parmesan,

    Spargel mit Walnüssen und Pesto,

    Portulak und diverse Sprossen,

    asiatisch (mit Ingwer, Rinderhackfleisch ,Gemüsestreifen  und Zitronenabrieb)

    rote Beete mit Gorgonzola oder Parmesan,

    Spinat und Lachs,

    geräucherte Forelle mit Meerettichabriebund rote Beetewürfel... Wir haben schon so viel probiert.   Aber Favorit Nr eins ist Himbeere Ziegenkäse und das Pistazienöl. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • liest sich ganz toll u

    Verfasst von Pinos Mami am 3. Juli 2013 - 21:10.

    tmrc_emoticons.) liest sich ganz toll u schmeckt bestimmt gut!

    birne / gorgonzola Belag fällt mir dazu ein tmrc_emoticons.;)

    ❤❤❤❤❤gespeichert❤❤❤❤❤gespeichert❤❤❤❤❤gespeichert❤❤❤❤❤gespeichert❤❤❤❤❤gespeichert❤❤❤❤❤

    LG

    LIEBE GRÜßE ELVIRA


    Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können