
Zutaten
70 Stück
- 125 Gramm Sahnebonbons ( 25 Werthers Echte )
- 50 Gramm geschälte Mandeln
- 200 Gramm Zucker und 3 Sternanis
- 150 Gramm weiche Butter
- 3 Stück Eiweiß
- 200 Gramm Mehl und 70 g Speisestärke dazu
-
6
5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM31
-
9
Zubereitung
-
Sahnebonbons ( 25 Werthers Echte ) 5 sec. / Stufe 8
geschälte Mandeln 3 sec. / Stufe 6 und umfüllen
Zucker und 3 Sternanis 20 sec. / Stufe 10
weiche Butter 2 Min. / Stufe 4
Eiweiß 1 Min. / Stufe 3
Mehl und 70 g Speisestärke dazu 1 Min. / Stufe 3
Teig in einen Gefrierbeutel geben, eine Ecke abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech Ringe spritzen ca. 4 cm im Durchmesser und mit etwa 1 cm großen Loch in der Mitte. Ich habe Spritzbeutel von Tu... genommen mit der mittleren Öffnung nicht zu dick draufspritzen da der Teig auseinander läuft. Jeweils 1/2 bis 1 TL der Karamell - Mandel Mischung in die Mitte der Ringe geben. Nacheinander im vorgeheizten Backofen backen und abkühlen lassen, bevor man sie vom Backpapier löst. Unter - Oberhitze 200 °
Tipp
In Blechdosen zwischen Pergamentpapier aufbewahren
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke das freut mich
Danke das freut mich
Sehr, sehr
Sehr, sehr lecker.....danke.
:)Danke für die superschnelle
Hallo, gemeint sind die
Hallo,
gemeint sind die harten Sahnebonbons.
LG Löwa
Würde die Plätzchen gerne
Würde die Plätzchen gerne backen.....klingen nämlich lecker. Bin mir aber unsicher, ob ich Sahnebonbons oder eher die weichere Variante Toffees nehmen soll. Was ist da gemeint? Danke schon mal....
Suuuuuuper leckere Plätzchen,
Suuuuuuper leckere Plätzchen, kann ich nur empfehlen! Und sooooo einfach gemacht! Danke fürs einstellen von mir 5 Sterne
