Zutaten
90 Stück
Haselnuss Makronen
- 3 Stück Eiweiß
- 250 Gramm Zucker
- 350 Gramm Haselnüsse, gemahlen
- 50 Stück Oblaten
-
6
1h 5min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Rühraufsatz einsetzen, das Eiweiß in den Mixtopf geben und 2Min./Stufe 3,5 steif schlagen.
Nochmal ohne Zeiteinstellung Stufe 3 weiter rühren und dabei den Zucker einrieseln lassen.
Rühraufsatz entfernen, die Haselnüsse hinzugeben und mit Hilfe des Spatels
10 Sek./Stufe 5 verrühren.
Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Die Masse mit Teelöffeln auf den Oblaten verteilen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben .
Auf der untersten Schiene 25-28 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Haselnüsse selber reiben:
Ich nehme zum reiben der Haselnüsse die Gemüseraspel, die zum K..ps 3 Mix gehört. Das gibt 3 Mal so viel Volumen wie fertig gekaufte oder im TM gehackte Nüsse und die Makronen laufen nicht so auseinander.
Ich nehme Dauerbackfolie anstatt Backpapier (eng = 7x6 ≥ 2 Bleche).
Aus dem übrig gebliebenen Eigelb mache ich Eierlikör:
6 Eigelb
150-200 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g süße Sahne/Schlagsahne
250 Gramm Rum (54%)
Alles (bis auf den Rum) in den Mixtopf geben 8 Min./70°C/Stufe 4 rühren und währenddessen den Rum langsam zugeben.
Zum Schluss noch mal kräftig mit dem Spatel durchrühren.
Gleich umfüllen, sonst brennt er an.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren