Zutaten
- 1 EL Öl
- 10 Brezen, Salz entfernen, oder
- 200 g Brezenstangen vom Vortag
- 200 ml Milch, 37 Grad vorwärmen
- 2 EL Petersilie, gehackt, Blattpetersilie sehr wichtig
- 1/2 TL Salz
- 1 Pr Pfeffer
- 1 Pr Muskat, nuss
- 2 x Eier
- Butter für die Folie
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
-
Brezenknödel / Rolle / Muffin / Mini-Knödel
1 kleine Zwiebel
1 El Öl
andünsten.....................
TM > 1 Minuten / 100 Grad C / Stufe 1
10 Brezen, Salz entfernen, oder
200 g Brezenstangen vom Vortag
grob zerkleinern.....................
TM > 6 Sekunden / Stufe 4
200 ml Milch, 37 Grad vorwärmen
Garen ............................
TM > 1 Minuten / 37 Grad C / Stufe 1
2 El Petersilie, gehackt,
Tipp: Blattpetersilie sehr wichtig
1/2 Tl Salz
1 Pr Pfeffer
1 Pr Muskatnuss
2 x Eier
Butter für die Folie
vermengen....................
TM > bis 5 Sekunden / Stufe 2
1. Idee - Knödelmasse zu einer 4 cm Durchmesser Stange formen.
In gebutterte Alufolie einwickeln > Wasserbad 25 Minuten garen
In Varoma legen,
2. Idee als Knödel oder
3. Idee als Rolle
Auf das Varoma-Einlegefach
300 g Champignon, Scheiben
für Champignonsosse machen
Bedarf Salz-Pfeffer-Suppen-Pulver auf die Champignon
Garen geschlossene Rolle:
TM > 40 Minuten / Varoma / Stufe 1
Garen kleine Knödel
TM > 30 Minuten / Varoma / Stufe 1
Varoma schon ausprobiert - Super Idee
Biergarten geeignet - Zeitersparnis
Vorbereitungszeit ist minimal
4. Idee - : in die Mini-Form vom Mikrogourmet geben
Formen ausfetten oder die
5. Idee: Muffin-Form, geben, glatt streichen,
="margin-left: 35.4pt; tab-stops: 70.9pt 153.85pt 474.0pt;">Backofen: 50 Minuten bei 175 Grad
(Backofen noch nicht ausprobiert)
stürzen und aus der entstanden Flüssigkeit eine Soße zaubern
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo Zauberblume, danke für
Hallo Zauberblume, danke für das Rezept wird gleich morgen ausprobiert. Etwas schmunzeln musste ich aber doch ob deines Kommentares, dass es in Norddeutschland nicht die "echten" Brezen gibt. Welche geheime Zutat macht ihr denn darein?
Liebe Grüße aus Hamburg, der Stadt mit den echten und einzigen Franzbrötchen, die aber sicher auch in Bayern nach Originalrezept nachgebrachten werden können
))))))
nelly
ECHTE BAYERISCHE BREZEN gibt
oder Brezenstangen
gibt es nur in Bayern
nicht die Brezen in Norddeutschland
siehe Foto
Hallo
Hallo,
mit Brezen sind Laugenbrezeln oder Laugenstangen gemeint.
LG
Kochsuse
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Brezen???????????????????ß
Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!
Wäre nett wenn alle wüssten was Brezen sind,allso bitte ich um Aufklärung.Danke
L.G. Brownie