Grüß Gottle allen Thermi-Begeisterten!!!
Ich habe folgende zwei Fragen:
1) worin genau besteht der Unterschied, ob ich geviertelte Zwiebeln z.B. auf das laufende Messer fallen lasse oder wenn ich die in den Thermi reinschmeiß und dann zerhäcksel?
Mir kommt es so vor, als würden die Bröckele gleichmäßiger, wenn ich das auf's laufende Messer fallen lasse!!!
Wann setzt IHR welche Methode ein? Nach welchen Kriterien?
2) was macht es aus, ob ich nun MIT oder OHNE den Meßbecher koche? Ich nehme an, ohne Meßbecher verdampft mehr Flüssigkeit?
An was orientiert Ihr Euch da, wenn Ihr mit oder eben ohne Meßbecher kocht???
Würde mich über Antwort(en) sehr freuen...
Ich frage das deshalb, weil ich so gut wie nie 100% nach den angegebenen Rezepten koche, sondern ich wandel sie halt entsprechend ab (kein Fleisch und andere Gewürze, bzw. zusätzliche).
Danke und herzliche Grüße... Delphinfrau