Hallo meine Lieben,
ja in der Tat besitzt Hefeextrakt keine E-Nummer, ist aber sehr bedenklich beim Verzehr. Bei der Herstellung selbigen Extraktes bildet sich Glutaminsäure E 620 ( Geschmacksverstäker )
Geschmacksverstärker aus pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen mit Hilfe von Enzymen gewonnen. Kann auch gentechnisch verändert hergestellt werden. Überdosierungen sind möglich, weil diese von der Zunge nicht mehr wahrgenommen werden. Ist z.B. in der Wong-Tong-Suppe oder in der Sojasoße in hohen Konzentrationen enthalten.
Bedenklich für Menschen mit Asthma , Neurodermitis. Appetitanregend. Vom häufigen Verzehr wird abgeraten.
Ihr Bruder E 621 Mononatriumglutamat ( Natriumverbindung mit Glutaminsäure ( z.B. in Chips ) ist für empfindliche Menschen bedenklich. Häufiger Verzehr ist abzuraten.
Das Problem auf dem Deutschen Lebensmittelmarkt ist. Er ist überschwemmt mit E 621 und fast in allen Dingen enthalten.
Neuester Trick der Industrie -> Hefeextrakt heißt auch gerne Mal Gewürzextrakt. Da die Medien die Leute informieren, waren sie gezwungen es neu zu benenen!
Mogel, mogel, Mogel,
Was kann man davon halten! -> Mich kriegen die nicht!!!!!!!!!!!!!!1
Eure Heimchen