Direkt zum Inhalt

Forum Leichte Semmeln wie vom Bäcker?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo liebe Brot- und Brötchenbäckerinnen!

Mit dem Thermi bin ich zum Brot- und Brötchenbacken gekommen und habe auch schon viele tolle Rezepte gefunden, die ich immer wieder backe. 

Meine Lieblingsrezepte sind die Schweizer Bürli, das Französische Baguette mit ganz wenig Hefe und das Frankenbrot hier aus der Rezeptwelt.  tmrc_emoticons.cooking_7 tmrc_emoticons.love

Nun experimentere ich schon seit längerer Zeit an ganz normalen Semmeln, wie man sie bei Bäckern bekommt. D.h. sie sollten innen sehr fluffig und leicht sein, und außen knusprig. Das habe ich bislang aber nicht geschafft. Alle Brötchen und Baguettes waren zwar geschmacklich gut (v.a. die mit wenig Hefe), aber doch nicht so locker-luftig wie die vom Bäcker. Obwohl sie immer sehr schön aufgegangen sind, hatten sie eher die Konsistenz von Ciabatta-Brot, also eher kompakt.

Kennt jemand das Bäckergeheimnis? Sind es Zusatzstoffe, die die Brötchen so knusprig-leicht werden lassen?

Muss man ein bestimmtes Mehl verwenden (habe schon mit verschiedenen Typen experimentiert - ohne Erfolg). Oder gibt es eine geheime Zutat? 

 

Würde mich über Tipps erfahrener BäckerInnen freuen!

 

flybee


...die "Fluffigkeit" kommt ausschließlich durch Chemie...

die hier sind zwar auch nicht superfluffig, aber ich finde sie megalecker (beachte auch die Tips von Mechthild Hellermann mit weniger Hefe und so...)

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/kartoffelbr%C3%B6tchen/31242


Das Geheimnis mit fluffig und leicht interessiert mich auch schon lange. Ist es wirklich nur Chemie? Oder gibt es da vielleicht doch noch Tricks? Ich verwende auch nur wenig Hefe, backe immer mit Backmalz, usw...


...also die "Fluffigkeit" beim Bäcker (außer beim Bio Bäcker) ist Chemie pur... das weiß ich von gelernten Köchen, aber auch einem Bäckermeister aus Bayern... und frag besser nicht, was für "Schweinereien" in den allseits beliebten Brotbackautomaten bei den Billig Konsumtempeln drin ist... 

wie man so was essen kann ist mir persönlich unbegreiflich... ich hab's einmal ausprobiert und wußte mich vor Sodbrennen nimmer zu retten... aber - jeder wie er mag...

ansonsten gibt es sicherlich gesunde Mittelchen (Backmalz etc.) - da müßte man hier aber einiges finden...

ansonsten gibt es wohl ganze Foren im www, die sich mit (Hobby-)Bäckerei beschäftigen... frag mal Mr. Google..., bzw. eine Empfehlung kann ich Dir weiterleiten:

http://brotbackforum.iphpbb3.com/forum/index.php?nxu=77934371nx46130&sid=b475af6563ba493cf737ca730a8ff05a

ich persönlich finde die lange Teigführung wichtig... viel Spaß beim Ausprobieren!!!


Danke für eure Antworten und die Rezepttipps!

Ok, dann liegt es also nicht an mir, wenn die Brötchen und Baguettes nicht so knusprig-leicht wie vom Bäcker werden.

Uns schmecken auch die Rezepte mit wenig Hefe am besten. Mehr als 20g Hefe auf 500g Mehl nehme ich für kein Brötchen- oder Brotrezept. 

Ich war überrascht, mit wie wenig Hefe man den Teig noch zum Aufgehen bringt. Und geschmacklich wird Brot mit wenig Hefe viel besser!

Ganz hervorragend finde ich z.B. das Rezept für Französisches Baguette von Kiwi's Nest, das mit ganzen 7,5 g Hefe auf 500g Mehl auskommt:

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/13439/franzoesisches-baguette.html

 

 

 


Hallo flybee,

ich kann Dir ein Buch empfelen und zwar neue Backideen aus dem Thermomix tm-kochbuch.de nach da ist alles rund ums Brot und Semmeln drin.

LG Regina


Hallo Regina,

 

danke für den Tipp! Stehen da denn wirklich sensationelle Neuerungen drin?

Ich habe "das große Buch vom Brot backen" von leckergemixt.de, da stehen auch viele interessante Sachen drin, aber die Brötchen werden auch eher so Ciabatta-artig kompakt, nicht so, wie richtige Frühstückssemmeln sein sollen... tmrc_emoticons.aw


Vielleicht wären die was und zwar die Knusprigen Brötchencon Chantily.

http://www.rezeptwelt.de/search/tmrc_solr_recipe/backmalz?page=1&rows=&solrsort=&filters=type%3Arecipes

Ich habe Dir erxtra den Limk gegebe, da hier das Originalbild der Rezepteinstellerin dabei ist. Der unten angegeben Link ist der Rezeptlink, jedoch seit der Rezeptweltumstellung mit einem anderen Bild.

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/knusprige-br%C3%B6tchen/28770


Hallo flybee,

da ist vieles vom backen drin und super erklärt, wie der Hefeteig am besten aufgeht ich hab schon einige Rezepte gemacht mein kleinster ist begeistert der isst jetzt 5 Scheiben Brot wo er vom Bäcker nur eine Scheibe aß.

LG Regina


flybee wrote:

aber die Brötchen werden auch eher so Ciabatta-artig kompakt, nicht so, wie richtige Frühstückssemmeln sein sollen... tmrc_emoticons.aw

ja leider sind wir durch das ganze Chemiezeug, das in die Semmeln vom Bäcker und Discounter enthalten ist, schon derart daran gewöhnt dass wir denken das soll so sein.

Es wurde schon gesagt, lange Teigführung verbessert den Geschmack und auch die Krume der Backwaren.

Luftsemmeln bekommen wir aber so nicht hin tmrc_emoticons.wink