Hallo liebe Brot- und Brötchenbäckerinnen!
Mit dem Thermi bin ich zum Brot- und Brötchenbacken gekommen und habe auch schon viele tolle Rezepte gefunden, die ich immer wieder backe.
Meine Lieblingsrezepte sind die Schweizer Bürli, das Französische Baguette mit ganz wenig Hefe und das Frankenbrot hier aus der Rezeptwelt.
Nun experimentere ich schon seit längerer Zeit an ganz normalen Semmeln, wie man sie bei Bäckern bekommt. D.h. sie sollten innen sehr fluffig und leicht sein, und außen knusprig. Das habe ich bislang aber nicht geschafft. Alle Brötchen und Baguettes waren zwar geschmacklich gut (v.a. die mit wenig Hefe), aber doch nicht so locker-luftig wie die vom Bäcker. Obwohl sie immer sehr schön aufgegangen sind, hatten sie eher die Konsistenz von Ciabatta-Brot, also eher kompakt.
Kennt jemand das Bäckergeheimnis? Sind es Zusatzstoffe, die die Brötchen so knusprig-leicht werden lassen?
Muss man ein bestimmtes Mehl verwenden (habe schon mit verschiedenen Typen experimentiert - ohne Erfolg). Oder gibt es eine geheime Zutat?
Würde mich über Tipps erfahrener BäckerInnen freuen!
flybee