Direkt zum Inhalt

Forum Ich verliere die Freude am Thermomix !

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Kopf hoch Thermisassa, 

nicht aufgeben. Ich habe meinen TM21 schon 1993 noch ohne Varoma,  ob die Qalität von Thermomix früher besser war asl heute kann ich nicht sagen. Da ich leider das Grät leider in Vergangenheit zu selten benutzt hatte. Was auf jeden Fall an mir selbst lag, hate mich eigentlich auf den ersten Blick in den Mixer verliebt und zu wenig Intresse am Anfang gezeigt und so benutze ich ihn "nur" um Teige herzustellen und Pudderzucker. 

Die letze Zeit läuft er bei mir fast täglich, so wie es sein sollte, vor ca. 3 Monaten ist das Zahnrad kaput gegangen beim Semelbröseln herstellen. Zum Glück konnte mein Mann denThermomix selbst reparieren, seit dem läuft er auch nicht ganz rund aber es geht noch.

Am Samstag hatte ich ein Erlebniskochen, bin total begeistert vom Fisch im Varoma, hatte noch nie gedünsteten Fisch oder Fleisch gegesen. Auch die Möglichkeit nur 1 Knoblauzehe zu zerkleinern und auch Kreuter, mit meinem alten nicht möglich. Leider kann ich mir den neuen auch zu der super Finanzierung nicht leisten. 

Ich hoffe Weihnachten ist es soweit. 

 


Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben eben beim Abendessen über dieses Thema gesprochen. Ganz früher fand ich die ganzen Tütchen auch mal praktisch. Seit vielen Jahren reagiere ich extrem schnell auf "Pappessen" und zwar mit wahnsinnigem Durchfall. Ich habe jetzt mal versucht nachzuhalten wie lange ich schon kein Ma**i-Fix und ähnliches benutze. Ich glaube es sind jetzt an die 15 Jahre. Und ich muss sagen, dass mir Gemüse auch oft ohne jegliche Gewürze total gut schmeckt. Dann schmeckt es wenigstens nach was, nämlich nach seinem Eigengeschmack. Auch Brot mache ich selber und natürlich ständig meine Butter. Die wird von Besuch immer total geschätzt und jeder ist erstaunt wie schnell es geht.

Ach übrigens, wenn wir mal Essen gehen, dann merke ich sehr schnell, ob das Essen gut zubereitet ist oder Tütchen verwendet werden!!!! Mein Mann lacht schon immer, falls ich mal direkt auf die Toilette renne.

Der Vorschlag, einmal alles ohne Gewürze zu essen damit sich die Geschmacksnerven wieder "neutralisieren" kenne ich auch von mehreren Ärzten. Danach ist es das totale Geschmackserlebnis, wenn Du feine Sachen selbst herstellst. Und besser und schonender wie im Varoma kannst Du kein Gemüse kochen. Der Spargel ist doch total klasse. Vor allem ist er soooo schön bißfest und nicht sol schwabbelig wie im Wasser gegart.

Also ich könnte Dir auch ne Menge Rezepte vorschlagen, der absolut lohnenswert sind im TM zu kochen. Versuch z.B. mal die Paella klassisch. Ein GEDICHT!!!!!! Ich lasse dort allerdings die Muscheln weg (stehen wir nicht drauf) und nehme mehr Garnelen. Auch das Brot im Bräter von ankypanky ist ein Gedicht. Stell Dir z.B. verschiedene Pasten her um zu Würzen. Ich nehme z.B. den Gemüsegrundstock statt Gemüsebrühpulver.

Gib einfach nicht auf, denn der Thermi ist schon ein ganz nettes Schätzchen und läuft bei uns ständig. Habe sogar 2 Mixtöpfe, damit immer einer auf Vorrat da ist.

LG skifahrerin


Hallo Thermisassa und natürlich auch alle anderen,

die beschriebenen Schwierigkeiten bedauern wir sehr!

Am besten senden Sie uns eine Privatnachricht mit der Bestell- oder Rechnungsnummer Ihres Thermomix, so dass wir den bisherigen Verlauf vor Augen haben und weitere Schritte in die Wege leiten können. (Gerne können Sie uns auch Ihre Telefonnummer mitteilen, so dass wir ggf. das persönliche Gespräch mit Ihnen suchen können.)

Wir sind sicher, dass wir eine individuelle Lösung für und mit Ihnen finden werden!

Zu den beanstandeten Messbechern und Varomadeckeln möchten wir mitteilen, dass es Anfang des Jahres tatsächlich einige Produktionsschwierigkeiten bei den genannten Teilen gab. Diese sollten gemäß den uns vorliegenden Angaben aber mittlerweile behoben sein. Selbstverständlich haben und werden wir alle - auf diese Weise - reklamierten Teile (Messbecher und/oder Varomadeckel) austauschen!

Vielen Dank auch an die positiven Rückmeldungen der beteiligten User! Erfahrungsgemäß ist unser Thermomix "TM31" ein einzigartiges, zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Marken-Produkt.

Wir wünschen allen zukünftig bzw. weiterhin viel Freude mit Ihrem Thermomix!

Freundliche Grüße vom


Na das ist ja ne tolle Nachricht. Da freu ich mich für dich.

Der Service war und bleibt halt immer lobenswert von Vorwerk. Super! tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo zurück,

gestern hat mein Thermi mit dem neuen Messer dann auf einmal keine Zicken mehr gemacht - Hab ein All in one Gericht mit Nudeln untem in Topf auf Sanftrührstufe gemacht und danach noch 5 Stückchen Schokolade für nen Capuccino geschrettert!

Musste er sich erst an das neue MEsser "gewöhnen"! tmrc_emoticons.steve

Nun ja - danke liebes Moderatorenteam für Euren Post - ich habe eine Nachricht zukommen lassen!

Mein Mann und ich wollen doch am WE einfach mal nach Nürnberg düsen und den Thermi mitnehmen, um dort ins Servicecenter zu gehen. Dann können wir gleich zum Running Sushi gehen tmrc_emoticons.bigsmile  

Wenn jetzt dann auf einmal trotzdem alles ruhig und gut bleibt, dann glaub ich mag ich ihn wieder  

<-------- den da!

<------ auf meiner bunten Abdeckplatte

<-------- den Lump den tmrc_emoticons.tongue

 

Knuff Knuff Sandra


Thermoguzzi wrote:

Na das ist ja ne tolle Nachricht. Da freu ich mich für dich.

Der Service war und bleibt halt immer lobenswert von Vorwerk. Super! tmrc_emoticons.bigsmile

dito!!! 


Sooooooooo - jetzt meld ich mich wieder, was mit meinem Thermi ist!

Also nach langem oder kurzem hin und her, hab ich mit meiner TR telefoniert und sie hat mir angeboten ihn mit ins Service-Center zu nehmen, weil sie da hin fährt!

Ich hab ihn liebevoll in eine Körbchen mit Polstern gesetzt und ihn abgeliefert!

Gestern kam er zurück und was soll ich sagen?

Er hat einen NEUEN Motor gebraucht ! tmrc_emoticons.puzzled

Als der Anruf kam, hab ich mich gefreut, dass er wieder da ist, ich ihn abholen kann und das er einen neuen Motor hat, weil man zwar bei dem alten Motor ein Geräusch feststellen konnte, es aber ausserhalb der Garantie net unbedingt ein Grund zum wechseln wäre. Da es aber inner halb der Garantie ist, wurde er ausgetauscht, mit dem Hinweiß " Der Motor wurde erneuert, weil er nicht die volle Leistung brachte bzw. defekt war!"

puuuhhhhh - Thermi ist 6 Monate alt, hat ein neues Messer UND nen neuen Motor - wenn ich so ein Auto hätte, würde ich heuln!

Meine Freude war zuhause aber durch des Nachdenken trotzdem getrübt.

Ich hab ihn ausgepackt, alles nochmal schön gespült, wieder auf der Platte aufgebaut und wollte gleich den neuen Motor anhören.

Hab ihn also in jeder Stufe langsam einmal hochgedreht. In der Stufe 6 hat er geschlagen, keine Ahnung, vielleicht weil nix drin ist.

Als ich ihn dann von Stufe 10 wieder runter in Stufe 2 drehte, um ihn weiter laufen zu lassen, hielt er erst fast komplett an und lief dann erst wieder in Stufe 2 weiter. Auch keine Ahnung ob das so ist!

Ich hab jetzt beschlossen, auf nichts mehr zu achten, und einfach weiterzukochen mit dem Thermi, weil sonst werd ich ganz ehrlich bekloppt.

Ganz frei bin ich aber net, ist einfach so. Ich hab mir meinen Wunsch vom Thermi erfüllt und innerhalb EINES Jahres, 2 mal den Komfortversand zur Überprüfung gehabt, ein komplett neues Austauschgerät, ein neues Messer und einen neuen Motor "gebraucht"!

Ich hoffe ihr versteht was ich meine!

Der Service ist super - keine Frage - das möchte ich so stehen lassen!

Grüße Sandra tmrc_emoticons.smile

 

 


oh Sandra - Du scheinst da echt ein "ganz besonderes Exemplar unseres Tausendsassas" an Land gezogen zu haben... 

ich weiß gar net, was ich Dir da Tröstliches sagen kann... ich grübel grad nach, wie ich mich in Deiner Situation verhalten tät...

also ich würde auf jeden Fall das alles mit Datum und so aufschreiben und mit dem zuständigen Service-Center oder den "big brothers & sisters" selber in Kontakt bleiben... und ansonsten das tun, was Du auch machen willst: die "Teufelsmaschine" zum Glühen bringen = damit arbeiten!!!

Ich habe ehrlich gesagt mein Messer noch nie ohne was drin laufen lassen, deshalb kann ich Dir zu dem Punkt nix sagen!!!

Auf jeden Fall drücke ich Dir ganz fest die Daumen, daß es jetzt so richtig "funzt" mit Dir und Deinem Hausfreund!!!  Grüßle.... 


Ich kann dich total verstehen! Ganz beruhigt wär ich auch nicht - das einzig vernünftige, was mir dazu einfällt ist, wie Delphinfrau auch sagt: Nutze ihn die nächsten Tage und wenn wieder etwas nicht stimmt, dann hilft es nichts: wieder melden!!! Bis alles stimmt!! Sehr sehr nervig für alle Beteiligten, aber irgendwann wird alles passen!

Tut mir total leid für dich und ich wünsch dir sehr, dass bald alles passt und du nur noch ans Kochen denken kannst! 


Ich wünsche mir auch, dass du den Glauben an den Thermomix nicht verlierst, denn er ist soo super!!! Unglaublich dieses Pech...