Direkt zum Inhalt

Forum TM31 lohnt sich nicht???

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

guten Morgen,

bin mir zwar nicht sicher ob meit Thema hier richtig ist.

Ich hatte vor 2 Wochen ein Erlebinskochen bei mir zu Hause, habe auch eine gute Kollegin eingeladen. Sie war zunächst begeistert, da sie aber ein Single ist, meinte sie der TM wäre zu groß für sie allein. Soweit so gut, jeder soll auch selbst entscheiden ob der Mixer was für ihn ist oder nicht.

Heute kam es zu einer Disskusion zwischen mir und anderen Kolleginen, ich bin anscheinend fast die einzige (von 9 Kolleginen) die bereit sind so viel Geld für eine Küchenmaschine auszugeben. Man ich bin echt derpri darüber, an der ersten Stelle steht natürlich der hohe Preis. Sie meinen bis man das Geld was man für den TM ausgegeben hat wieder durch kochen und backen wieder reinholt ist das Gerät wieder kapput. Was mich ab solchen Disskusionen am meisten stört, dass beim Kauf eines Autos sehr oft die Optik, der Komfort.... an ersten Stelle stehen und nicht wie wirtschaftlich ein Auto ist. Und eine Küchenmaschine soll nur dan gekauft werden wenn sie sich auch zu 100% erwirtschaftet.

Könnt Ihr das verstehen? ich nicht.

Ich habe mich entschlossen den TM auf jeden Fall zu holen. Ein weis ich aber schon jetzt, auf der Arbeit sage ich es keinem. tmrc_emoticons.sad

 

 


Hallo und guten morgen geizig,

Es ist schon erstaunlich, die Leute geben massenhaft Geld für Urlaub, Autos, Kleidung usw. aus. Ich denke das man mit einem Thermi keinen Staat machen kann, den sieht man ja nicht. 

Ich habe natürlich auch vor vier Jahren an dem Preis etwas gezahnt, mir dann aber gesagt: für alles andere ist auch immer Geld da , wenn nötig, und habe zugeschlagen - und - es bis heute nicht bereut. Eins weiß ich mit Sicherheit, sollte mein Thermi den Geist aufgeben, was hoffentlich noch lange dauert, bekomme ich sofort wieder einen Neuen!

Man gönnt sich ja sonst nichts.


Hallo gerizig,

sei glücklich darüber, dass "DU" Wert auf gutes, frisches und abwechslungsreiches Essen legst ! Meiner Erfahrung nach meckern nur diejenigen über den Preis vom Thermomix, denen es egal ist, was sie sie so täglich zu sich nehmen. Lass dir von niemanden die Freude an dieser Wundermaschine und am Kochen nehmen. Du brauchst auch den Kollegen nicht erzählen, dass du dir den Thermomix zugelegt hast/zulegen wirst. Nimm doch dann öfters mal kulinarische Leckereien aus dem Kessel mit in die Arbeit - und warte ganz einfach die Reaktionen ab...... tmrc_emoticons.wink

Liebe Grüße v. Beauty4

 


Hallo gerizig,

Ich habe schon häufig ähnliche Erfahrungen gemacht.Aber ist das wirklich wichtig ?  Jeder muß für sich entscheiden wofür er sein Geld ausgibt.Ich bin für viele Produkte nicht zu haben ( Jemako,Tupperpartys etc.) weil mich diese Produkte nicht wirklich überzeugen.Meinen Thermomix liebe ich hingegen und ich möchte ihn nicht missen.Übrigens ist es vielen Menschen wirklich nicht soo wichtig,was sie Essen,daß erkennt man ja häufig beim Einkaufsverhalten.

So what ? Wenn dich der Thermomix überzeugt hat,gönn ihn dir und viel Spaß damit.

Lg von der kochfee 37 tmrc_emoticons.smile

 


Hallo gerizig, tmrc_emoticons.smile

ich kenne solche Disskusionen auch.Ich finde es toll,dass du dich für einen TM entschieden hast,wirst du bestimmt nicht bereuen.Du wirst jeden Tag Freude an ihm haben und das Kochen macht Spaß.

Ich denke auch,dass die Erspanis schneller da ist als man denkt.Ich backe mein Brot selber undkaufe keine fertigen Sachen oder Päckle mehr.Außerdem kocht man gesünder.

Würde auch keinem sagen,wenn du den TM hast,freu dich daran und bring ab und an eine Kostprobe mit,die spricht dann für sich

LG Thermispatz tmrc_emoticons.smile


Vielen Dank für Eure Unterstützung,

überzeugt bin ich schon lange. Habe bereit den TM21, zugegeben ist der schon in die Jahre gekommen. Den TM31 hole ich mir auf jeden Fall Weihnachten, da ich zur Zeit nicht das nötige Kleingeld habe. Und zum Glück ist mein Mann voll auf meiner Seite. Er ist der Meinung wenn es mir Spaß macht mit der Maschine zu arbeiten kann und soll ich sie haben.

Ich hoffe bald ist Weihnachten tmrc_emoticons.love

 


Ich habe mir vor einem Jahr meinen Zauberkessel gegönnt, als erste in der Familie, Nachbarschaft , Freundeskreis. Alle sagten: Lohnt sich nicht , zu teuer, zu klein,.... Mir egal! Ich war überzeugt und wollte ihn haben. Nachdem er 24 Stunden im Haus war, wollte ich ihn nie wieder hergeben. Das kochen macht so viel mehr Spaß, das Essen ist um ein Vielfaches gesünder und frischer als zur Zeit ohne TM, die Spülmenge hat sich drastisch reduziert und das Geld hätten wir sowieso ausgegeben. (Was soll es auch auf dem Sparbuch, da wird es täglich weniger!!!)  Ich habe es nicht eine Sekunde bereut. Und ausserdem stehen jetzt schon in 4!!!! Haushalten in meinem Umfeld TM 31, wo der doch so unnötig war! Trau dich, mach es, du wirst es nicht bereuen, garatiert! LG steinbothe


Hallo Ihr Lieben,

tmrc_emoticons.cooking_6

bin seit 10 Tagen stolze Besitzerin meines Zaubermaschinchens. Den ersten Anlauf habe ich vor 20 Jahren gemacht. Dachte auch immer, ich nutze es nicht. Nun wo unsere Familie (3-4) sich reduziert, habe ich ihn mir endlich gegönnt. Das hätte ich viel eher machen sollen. Ich bin soooooo begeistert. Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Heute gehe ich sogar so weit und sage: selbst für einen Singel sehr gut geeignet. Ich habe seither keinen Topf mehr benutzt. Tolle Sachen ausprobiert, z. B. Gemüsepaste, Soßengrundstock, Suppengrundstock und natürlich jeden Tag ein neues Rezept.  tmrc_emoticons.cooking_10


ich würde ihn auch nie wieder hergeben und bereue die Jahre, wo er ungenützt in der Ecke stand weil ich euch alle und die tollen Rezepte hier nicht kannte. Ich finde, das muss jeder selber entscheiden, ob er soviel Geld ausgeben möchte, aber wenn ein Loch in die Wand soll, wird auch gleich viel Geld für eine tolle Bohrmaschine ausgegeben usw. wieso nicht auch Geld ausgeben für ein tolles Haushaltsgerät, das zudem auch noch Zeitersparnis bringt und vor allem gesunde Nahrung. Ich finde Deine Entscheidung gut und würde den TM im Geschäft auch garnicht mehr erwähnen und einfach genießen. Weiterhin viel Spaß beim Kochen. Ach ja, ich finde es auch toll und wichtig, dass Dein Mann mauch dahintersteht!!!


genauso so sehe ich das auch Bibimix,

hin und wieder kauft man sich wirklich sachen die nich nötig sind. Oder wie oft wird ein neues Handy oder Fernseher gekauft nur weil die neue Geräte besser sind und mehr funktionen.

Und eine teure Küchenmaschine wird sofort in Frage gestellt. Ich will auch keinen überzeugen sie zu kaufen.


Hallo gerizig,

Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Wichtig ist, daß du dazu stehst und dein Mann. Laß dich nicht beirren, denn deine Leckereien werden den ein oder anderen Nörgler irgendwann doch neugierig machen.

Übrigens mit dem TM 31 macht alles noch mehr Spaß als mit dem TM 21, weil es noch einfacher geht und durch die Linksdrehung viel mehr Möglichkeiten offen stehen.

Ich würde dir gerne schnell Weihnachten wünschen, aber sorry, ich wünsch mir jetzt erst mal den Sommer. tmrc_emoticons.smile


Ja! Ich will keinen überzeugen, ich gehe mit meinem absolut liebsten Küchengerät auch nicht "hausieren". Als ich mich noch mit dem Wunsch einen TM 31 zu bekommen herumgeschlagen habe, hat mich eine Freundin, die selbst auch viel Geld für allen möglichen Schnickschnack ausgibt, gefragt, warum ich denn glaube, dieses Gerät zu brauchen. Ich habe geantwortet: "Weil ich ihn einfach WILL!" Das hat sie  überzeugt und sie meinte, das ist die richtige Einstellung: Jeder weiss selbst, was für ihn wichtig oder unwichtig ist. Dafür habe ich ein uralt Handy mit einem super-Spartarif mir Prepaid... das ist mir eben nicht wichtig.

Ich wünsche dir, dass die Zeit bis Weihnachte nicht so lange ist. Ich habe auch ein halbes Jahr gewartet, weil ich in der Zwischenzeit mit dem Rauchen aufgehört habe und ihn mir als Belohnung geschenkt habe (Weihnachten und Geburtstag kam auch noch dazu.... tmrc_emoticons.smile ). Als es dann endlich so weit war, war ich fast ein wenig traurig, weil die Vorfreude so wunderschön war und ich Angst hatte, dass meine hohen Erwartungen nicht erfüllt würden, oder ich vielleicht gar nicht zurechtkäme, oder nicht zufrieden wäre - aber nichts dergleichen: Ich bin nach einem halben Jahr immer noch superbegeistert und der Topf läuft wirklich JEDEN Tag.!

Lg Barbara


Ich liebe meinen TM auch, trotzdem bin ich der Meinung, dass man sich damit kein Geld "erspart"....

 

gruß

christine


Hallo Christine, aber ganz sicher spart man Geld so ganz nebenbei, da man in der Rezeptwelt immer Anregungen findet, was man aus dem Kühlschrank und Vorrat zaubern  kann. Wichtiger ist für mich aber die einfache Handhabung und die Möglichkeit sich gesund , abwechslungsreich und relativ schnell und einfach zu ernähren, ohne dabei auf leckere Sachen verzichten zu müssen. Ich habe noch nie soviel gebacken wie jetzt mit dem TM 31. Und was ein Stück Kuchen vom Bäcker oder Brot kostet in Vergleich zum Selbstgemachten, lässt sich schnell errechnen,. oder Marmeladen und Konfitüren oder Eis....usw. Grüsse, ankypanky


sparen oder net sparen... ich bin mir da auch net sooo sicher, weil ich SOOO viel mehr mit meinem "Teufelskerl" mache als vorher ohne ihn, vor allem Brot und Brötchen und Pizza backen, jaaaa.... aber das treibt natürlich den Strompreis in die Höhe... 

aber ganz ehrlich: nicht eine Sekunde möchte ich mehr ohne dieses Teil leben!!! 

Gut, ich muß sagen, daß ich noch nie in meinem Leben eine teure, anspruchsvolle Küchenmaschine, Dampfgarer oder so was hatte... keine AMC Töpfe, nix... nur ein Handrührgerät von Tchibo... aber das war's dann auch.

Dann kam noch eine Wahnsinnsfinanzierung dazu (vor gut 4 Jahren war das) und - dann war alles so was von klar: "der" muß her!!! Und ich bin immer noch begeistert!!!

Ansonsten haben alle meine Vorschreiberinnen genau das zum Ausdruck gebracht, was ich auch gedacht habe... die Dummheit stirbt leider nie aus... aber das ist auch in Ordnung so... das darf ein jeder mit sich selber abmachen... 

ich freue mich noch nicht mal täglich, aber doch gaaanz, ganz oft an den Aktivitäten meines Tausendsassas... 

also: GANZ VIEL FREUDE MIT DEINEM NEUEN HAUSFREUND!!! 


Ich denke, die Beweggründe sind so verschieden wie die Menschen:

Die Eine hat sich bisher mit Convinience-Produkten ernährt und entdeckt, dass man soooo viel selbst machen kann - das ist Geldersparnis und natürlich auch gesündere Ernährung ein Beweggrund.

Andere wollen ihre Babynahrung selbst machen. Allein was ein Baby im ersten Jahr an Gläschen essen würde, amortisiert einen Thermomix tmrc_emoticons.wink .

Andere wollen sich nicht einen ganzen Stall voller Küchengeräte anschaffen - oder es gehen nach und nach die Geräte der ersten Generation kaputt, da ist auch Geld gespart.

Wer häufiger Kuchen beim Bäcker kauft, oder hochwertige Backerzeugnisse, z.B. Bio-Gebäck im Reformhaus, der spart ganz sicher sehr viel.

Wer sich aufgrund einer Nahrungsmittelunverträglichkeit mit einer speziellen Diät ernähren muss, kann viele Speisen sehr einfach und wesentlich billiger als gekauft in der eigenen Küche herstellen.

Wer gern experimentiert (wie ich), leidenschaftlich gern neue Rezepte ausprobiert und schon immer alles selbst gemacht hat (Babynahrung, Hundefutter, Brot u. Kuchen, Marmelade, .... so wie ich), der spart eigentlich wenig tmrc_emoticons.wink , hat aber ungeheuer viel Spass dabei tmrc_emoticons.bigsmile .


Hallo alle miteinander!

Zu diesem Thema muss ich einfach auch meinen Senf dazu geben. Vor ca. 2 Jahren wurde ich zu einer Thermi-Vorfuehrung eingeladen und habe zum ersten Mal davon gehoert und was ich sah, gefiel mir sehr gut. tmrc_emoticons.love Doch der Preis war absolut abschreckend. tmrc_emoticons.sad Dazu muss ich sagen, dass ich in Australien lebe und der Thermomix hier ca, ein Drittel teurer ist als in Deutschland. :O Dann gab mein geliebter Bosch-Mixer seinen Geist auf und der Gedanke an einen Thermi flammte wieder auf - aber der Preis!!!! tmrc_emoticons.crazy . Also kaufte ich mir einen Marken-Mixer hier, der nach einem halben Jahr auseinanderfiel tmrc_emoticons.aw . Wieder Thermi-Gedanken- doch der Preis!!!! Dann schickte mir meine Schwester einen neue Bosch-Maschine (die noch immer funktioniert - gute deutsche Wertarbeit). Zuguterletzt fragte mich ein Bekannter der sich einen Thermi von Deutschland rueberschicken liess, ob ich auch einen schicken lassen will und wir somit im Einkauf und mit der Fracht Geld sparen. tmrc_emoticons.wink Gesagt - Getan: Im Endeffekt wurden 3 Thermomix31 und 3 zusaetzliche Toepfe bestellt und es war mit Fracht und Zoll fuer jeden Thermi mit Extra-Schuessel $ 350 billiger als hier. tmrc_emoticons.bigsmile

Ich koche und backe und probiere alles moegliche aus seit ich ihn habe. tmrc_emoticons.cooking_9 tmrc_emoticons.cooking_7 Das beste daran ist, dass ich durch die Rezeptwelt so viele Anregungen bekomme viel selbst zu machen, was ich hier nicht kaufen kann. Jeder ist von der Vielfaeltigkeit des Essens begeistert, doch der australische Preis schreckt dann doch die meisten ab. Ebenso sind die meisten Australier  nicht so unternehmungslustig was das Kochen und Backen angeht. Alles soll schnell und easy sein und ohne viel Aufwand.

Also, ich wuerde meinen Thermi nicht mehr hergeben. Und was die anderen davon halten, juckt doch absolut nicht. Wer sich nicht ueberzeugen lassen will, der braucht doch keinen. tmrc_emoticons.bigsmile


wenn man nur das selber macht was man vorher auch gebraucht hat, also z.B. Brot und Brötchen selber backen ...

Dann kann man Geld sparen!

Wenn man ein "all in one" Gericht macht und in dieser Zeit die Wohnung saugen oder aufräumen, oder sich in den 30 Minuten kurz ausruhen kann...

Dann kann man Zeit sparen!

Wenn man allerdings das Brot und die Brötchen vom Discounter kauft dann spart man mit dem Thermi nimmer viel Geld  tmrc_emoticons.wink

Wie auch immer es macht einfach Freude mit ihm zu arbeiten tmrc_emoticons.bigsmile

 


Hallo,

bei uns kostet das "gute" Brot vom Becker der halbe Laib 6€. Wir verbrauchen in der Woche ca. einen davon. Die Zutaten dazu kann man sich ausrechnen, was das kostet.Ich habe schon festgesteltt, daß sich unsere Einkaufssummen für Essen mit jedem Einkauf um ca. 10-15€ reduziert haben, seit dem wir weniger Fertig / Convinience-Food kaufen. Hätte ich nicht gedacht.Wenn man das durchhält und regelmäßig mit dem TM kocht, wage ich zu behaupten, daß er sich im 5 Jahren reingekocht hat. (incl. der Küchengeräte, die man sonst gekauft hätte).Ansonsten ist es aber typisch Deutsch: Lieber Feuerzauber vom Aldi für 0.99 essen, dafür für 5000€ in den Urlaub fahren oder n dickes Auto kaufen. Klar, daß dann wenig Geld für den TM übrig ist. Grüße

Markus


powders wrote:

Ansonsten ist es aber typisch Deutsch: Lieber Feuerzauber vom Aldi für 0.99 essen, dafür für 5000€ in den Urlaub fahren oder n dickes Auto kaufen. Klar, daß dann wenig Geld für den TM übrig ist. 

Grüße

Markus

 ...richtig nett gesagt!!!  


Na ja das darf auch Jeder so halten wie er will.Ich habe vor dem Thermomix keine Fertiggerichte gekauft und jetzt natürlich erst recht nicht. Damit bin ich auch bei den Zutaten in meinem Essen auf der sicheren Seite und mit dem Thermi machts halt noch mehr Freude selber zu kochen tmrc_emoticons.bigsmile

Es gibt viele verschiedene Gründe die für den Thermomix sprechen. tmrc_emoticons.wink


Was ich immer besonders komisch finde: eine Kaffeemaschine, die genauso viel oder mehr kostet und NUR Kaffee kochen kann, kritisiert niemand!! Ganz zu schweigen, von den Fernsehern, Handys usw. die hier schon erwähnt wurden.

Manchmal ist es aber auch nur Neid, wenn jemand das einem ausreden will gerizig! Glaubst du auch?

Bin mal gespannt, ob nicht doch noch andere deiner Kollegen dann doch einen haben wollen! 

Es gibt auch den Spruch: 

früher: Was, du hast einen Thermomix?

heute: Was, du hast keinen Thermomix?

Du kannst ja den Spieß in der Arbeit auch umdrehen, nicht rechtfertigen...


tmrc_emoticons.cooking_7 Hallo, ich bin mir gerade auch dabei am überlegen, ob ich einen Thermomix nun haben will und soweiter. Ich meine, wir sind jetzt 2 Erwachsene und 4 Kinder, die sind noch klein, aber wenn sie dann gross sind, da frag ich mich, hat es wirklich genug platz im kessel.... hm, genial ist er, das ist klar, bisher hab ich den Bamix fürs Glace machen genommen und dabei fast krämpfe in den Armen von soviel eis zermatschen gehabt, dann brot machen wir ja auch immer selber, aber die Mayo..., das will ich machen! und Pestos, natürlich mit wildkräutern! Wieviel fast den so ein Thermomix, ohne dass er kaputt geht. Hier im Forum lese ich immer mal wieder das da und dort was klemmt.  tmrc_emoticons.sad  Aber sonst find ich ihm hammer, auch so ne Brokkolisuppe. Grüessli s'Rotchäppli


Du hast bereits alle Gründe aufgezählt warum Du demnächst einen Thermomix in Deiner Küche stehen haben wirst tmrc_emoticons.bigsmile


tmrc_emoticons.love ja, hab ich auch gemerkt beim aufschreiben.... *grins* tmrc_emoticons.love

Also, aber kaputt geht er doch nicht so schnell oder? hab da nur mal im Forum rum gegügselt...

Aber ich glaub, da ich ja bald geburtstag habe tmrc_emoticons.party

Grüessli vom Rotchäppli (und wenn das wetter nicht wäre und der Thermomix schon dä wäre ich wohl im Wald am Kräuter sammeln)


Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen.Natürlich ist der Preis hoch und man sollte sich es genau überlegen. Aber ich denke die, die so strickt dagegen sind, haben auch nicht viel mit Küchenarbeit und Kochen am Hut. Ja es ist wirklich schade, wie schlecht manche Menschen mit ihrem Körper umgehen. Für irgendwelche Unterhaltungselektronik und andere Spielereien wird so viel Geld ausgegeben  und nicht drüber nachgedacht.Auch wenn man eine große Familie hat, lohnt sich der Thermi. Du hast es ja schon selber aufgezählt, es gibt sooo viele  Sachen die man mit ihm machen kann. Ich verschenke ja auch gerne Sachen aus der Küche. Oft kommt dann die Frage wie hast du das gemacht, wo hast du das Rezept her? Dann sag ich nur, Thermi, hat 5 Min. gedauert. Meist kommt dann nix mehr.

LG Erikay


erikay wrote:

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen.Natürlich ist der Preis hoch und man sollte sich es genau überlegen. Aber ich denke die, die so strickt dagegen sind, haben auch nicht viel mit Küchenarbeit und Kochen am Hut. Ja es ist wirklich schade, wie schlecht manche Menschen mit ihrem Körper umgehen. Für irgendwelche Unterhaltungselektronik und andere Spielereien wird so viel Geld ausgegeben  und nicht drüber nachgedacht.Auch wenn man eine große Familie hat, lohnt sich der Thermi. Du hast es ja schon selber aufgezählt, es gibt sooo viele  Sachen die man mit ihm machen kann. Ich verschenke ja auch gerne Sachen aus der Küche. Oft kommt dann die Frage wie hast du das gemacht, wo hast du das Rezept her? Dann sag ich nur, Thermi, hat 5 Min. gedauert. Meist kommt dann nix mehr.

LG Erikay

Ich verrat meine Geheimnisse nicht mehr. Sollen die Anderen doch ruhig vor Bewunderung erzittern. Wir Thermifrauen grinsen uns an und wissen, die Anderen sind einfach nur beeindruckt. Wenn du sagst  "aus dem Thermi, hat nur 5 Minuten gedauert" wird das in den Augen der Neider nur abgewertet. tmrc_emoticons.wink .

Lg Barbara


Rotchäppli wrote:

tmrc_emoticons.cooking_7 Hallo, ich bin mir gerade auch dabei am überlegen, ob ich einen Thermomix nun haben will und soweiter. Ich meine, wir sind jetzt 2 Erwachsene und 4 Kinder, die sind noch klein, aber wenn sie dann gross sind, da frag ich mich, hat es wirklich genug platz im kessel.... hm, genial ist er, das ist klar, bisher hab ich den Bamix fürs Glace machen genommen und dabei fast krämpfe in den Armen von soviel eis zermatschen gehabt, dann brot machen wir ja auch immer selber, aber die Mayo..., das will ich machen! und Pestos, natürlich mit wildkräutern! Wieviel fast den so ein Thermomix, ohne dass er kaputt geht. Hier im Forum lese ich immer mal wieder das da und dort was klemmt.  tmrc_emoticons.sad  Aber sonst find ich ihm hammer, auch so ne Brokkolisuppe. Grüessli s'Rotchäppli"

Selbst für später, wenn deine 4 Kleinen größer werden und mehr Appetit entwickeln, lohnt sich der TM. Er ist der perfekte Zuarbeiter. Und es gibt ja auch Möglichkeiten, große Mengen im TM zuzubereiten. Dafür gibt es extra ein Rezeptheft "Kochen für 6". Und allein, was er dir beim Brotbacken spart.... und die selbstgebackenen Brote sind soooooooo lecker. Am liebsten Hefezopf mit selbstgekochter Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre. tmrc_emoticons.bigsmile


ah, super "Kochen für 6", das wäre das was ich gesucht habe, aber wir werden ab nächster Woche sowieso einen Thermi haben, weil ich sooo die Wald-Pesto-Kocherin bin und gerne gschenkli mache!¨

Ganz liebe Grüsse s'Rotchäppli tmrc_emoticons.love


Glückwunsch Rotchäppli,

bei mir wir es noch etwas dauern. Kaufen werde ich den Mixi auf jeden Fall.

Ob es einfach Neid ist kann ich nicht sagen, zum Teil bestimmt. Meistens kein Verständnis dafür dass man ein Küchenhelfer so viel Geld ausgeben wird, weil man auch ohne den Mixer kochen kann.

Aber um ein "super schmeckenden" Kaffe kochen zu können ist es normal mehrer hundert Euro auszugeben, weil wenn man ein Mal den Kaffe gekostet hat schmeckt kein anderer Kaffe. (das ich nicht lache) Wurde mir von zwei Kolleginen gesagt.

Beide kochen auch zimlich gerne und gut, de Thermomix können beide aber nichts gutes abgewinnen. Wenn er für €100,00 zu haben wäre, würden beide auch zugreifen.

Ich las es sein, was ich habe oder nicht geht nur mich was an.


tmrc_emoticons.glasses Salüt

Also, ich hab mir da ja ganz schön viel ausgedacht, zuerst war da mal eine Idee für den Vitamix, weil er ja 37'000 umdrehungen hat.... Aber der ist soooo laut, total nervig. Der Bamix, das ist ein Stabmixer war von meinem man "seine grosse Liebe", aber sobald ich mal Brennesseln oder Girsch mixte waren alle Fasern innen noch ganz, also eben, mit Brennesslen kann man super seile machen!!!! Aber zurück, vielleicht ist es nicht gesund etwas zu mixen, vielleicht aber doch, nach der Autorin von den green smoothies schon... Was ich weiss, ein mixer will ich und der Kennwood mixer ist also für 50 Franken bei mir zu kaufen, weil das ist es nicht. Günstiger, wäre auch schön, und was ich mir überlegt habe anfangs betreff dem Heizsystem, weil es ja ähnlich funktioniert wie eine Induktion. Das wollten wir eben nicht. Das mit dem Kaffee hab ich nicht ganz verstanden, macht aber nix, trinken das nun wirklich nicht auch noch...`?! Somit habe ich etwas mehr platz für den Thermi und ja, eine Getreide-Mühle haben wir, aber der Thermi kann diese nicht ersetzten, er mahlt zwar super gut, aber im verhältniss etwas lauter und doch nicht ganz so fein, wie die Mühle und eben, einen Mixer brauche ich, da wir schon im vergangenen Jahr die Glace nicht mehr im laden kauften, und der Bamix mir mit der zeit ganz einfach too much ist. Ich möchte ja vielleicht auch mal selbst gemachtes verschenken.... Aber lustig, ich kannte den vor dem Schoggi Buch (Schokolade Selber machen nach Rohkost art) gar nicht. Frage mich schon, was es denn sonst noch auf der Welt für Maschinen gibt, und wie lange es dauern wird, bis jemand kommt und sagt, Thermi gar nicht gesundes Heizsystem oder der mixten nicht in der qualität, wie es das Gemüse gerne hätte!

Ganz einen schönen Tag wünsche ich noch grüessli Rotchäppli tmrc_emoticons.cooking_7 & tmrc_emoticons.party


ich habe meine Zaubermaschine seit 2007. Mitlerweile habe ich zwei Mixtöpfe, weil ich sooooviel darin machen. Das Argument ist zu teuer kenne ich. Meistens sind es aber die Leute die das Gerät nicht kennen. Ich kann nur darüber lächeln. Und genau das solltest Du auch machen! Kein Tag mehr ohne. Sogar mein Mann hat gesagt wenn er kaputt ist haben wir am nächsten Tag einen Neuen (!). Bring mal was mit zur Arbeit was aus der Zaubermaschine ist. Du wirst sehen die Meinung wird sich ganz schnell ändern. tmrc_emoticons.smile


Es muß Jeder für sich entscheiden ob er sich einen Thermi in die Küche stellt und Neider im Geschäftsleben gibts ja schon die den Thermi mies machen wollen mit allerlei Hetzkampagnen (es sind ja eltiche Patente drauf)

Ich denke, wer den Nutzen für sich erkennt wird füher oder später oder schon lange einen Thermomix in der Küche stehen haben  tmrc_emoticons.wink


Hallo gerizig, 

Haben deine Kolleginnen womöglich ein iPhone? Und brauchen alle zwei Jahre ein neues? Also mir macht der TM deutlich mehr Spass als ein Handy und länger hält er auch.

LG Mel


Hallo Mel5000,

eine Kollegin hat alle 3 Jahre ein neues Auto (gehobenere Klasse).

Die andere erneuert permanent ihre Wohnungseinrichtung mit allem Zip und Zap.

Ich glaube, dass die einfach nur ihre eigene Entscheidungen für richtig halten. Und Alles was für die nicht in Frage kommt ist schlecht und rausgeschmissens Geld.

 


Hallo zusammen,

Ich war auch sehr angetan von dem Gerät, habe aber wohl ein schlecht verarbeitetes erwischt. Obwohl die Funktionen toll sind, rechne damit, dass weitere Kosten zum Beispiel durch kaputte Messer und Platinen folgen und die Erfahrung mit Kulanz, die ich gerade gemacht habe ist fürchterlich! 

Trotz des hohen Preises!

So steht bei mir der TM nun defekt herum tmrc_emoticons.sad 


Ich rechtfertige mich schon lange nicht mehr dafür, dass ich das Teil habe.  tmrc_emoticons.bigsmile Wer bin ich denn, dass ich mich anfange, zu verteidigen? Wer ihn nicht kaufen will, soll es lassen. Ich verdiene kein Geld mit dem Verkauf des TM also wozu soll ich mich da auf Diskussionen einlassen, die mich in eine Verteidigungsposition drängen? Hab ich nicht nötig. Ich hab das Ding und gut ist's. Ich hab auch einen Kaffeevollautomaten und eine Bügelstation, die ein bisschen Geld gekostet haben. Ja und? Leute, die das für Mummpitz oder Verschwendung halten, dürfen das gern weiter tun.  tmrc_emoticons.steve


Colette wrote:

Ich rechtfertige mich schon lange nicht mehr dafür, dass ich das Teil habe.  tmrc_emoticons.bigsmile Wer bin ich denn, dass ich mich anfange, zu verteidigen? Wer ihn nicht kaufen will, soll es lassen. Ich verdiene kein Geld mit dem Verkauf des TM also wozu soll ich mich da auf Diskussionen einlassen, die mich in eine Verteidigungsposition drängen? Hab ich nicht nötig. Ich hab das Ding und gut ist's. Ich hab auch einen Kaffeevollautomaten und eine Bügelstation, die ein bisschen Geld gekostet haben. Ja und? Leute, die das für Mummpitz oder Verschwendung halten, dürfen das gern weiter tun.  tmrc_emoticons.steve

Colette - einfach in vollen Zügen genießen, daß Dir das möglich ist...

...es sind bestimmt oft Neider dabei... oder die, wo eben für irgendwas das Geld ausgeben, aber net für unseren "Teufelskerl"...

ich hatte "damals", als ich beschloß, ihn bei dieser Superfinanzierung zu kaufen, auch wahrlich kein Geld, aber - da ich ja sonst nix an Ratenzahlung hatte, da konnte ich das gut verkraften und ich kann nur immer wieder sagen, ich find ihn sooooOOOOooo toll... 

...aber ich hatte eben auch nie irgendwas an Hitec-Nobelteilchen in der Küche und deshalb bin ich sooo froh, auf IHN gestoßen zu sein... 

ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen:

dieses Kerlchen ist sein Geld wert!!!

Ich hab auch gejault, daß er schon wieder teurer geworden ist (denn ich liebäugel mit einem 2. Mixerlestöpfle...), aber - mal Hand auf's Herz: für welchen Sch....eibenkleister gibt "man" denn Geld aus? Oder wirft es gar zum Fenster raus? Also - nutzet all die Möglichkeiten, die unser Konzern Vorwerk uns anbietet und dann probieret Ihr und dann entscheidet Ihr... 


tmrc_emoticons.cooking_7

Hallo, ich habe heute zufällig ein Buch gesehen " Esst nichts was Eure Grossmuter nicht als essen erkannt hätte" Find ich cool und passt doch ganz gut zum Thermomix.

Grüsse Rotchäppli tmrc_emoticons.cooking_10


Also ich habe die Efahrung gemacht: die, die am Meisten lachen und den Kopf schütteln- das sind die, die ihn als nächstes in der Küche stehen haben! Als ich meinen vor über drei Jahren kaufte hatte ich auch zwei freundinnen, die sich scheckig gelacht haben! Und bei jedem Treffen kam mindestens einmal ein Komentar in der Richtung:" Na, hast Du das auch im Thermomix gemacht?!?".

Ein halbes Jahr später fragte mich die erste wie sie wohl daran kommt und vier Monate später die Nächste!

Gib nichts drauf- genau wie alle anderen schon sagen. Geniesse ihn und steh drüber!!

Viel Spaß damit!!


"Jeder will ihn haben - nur wann ist die Frage"

Das hat mir mal eine Bekannte gesagt. Und es stimmt. Ich war auch auf 2 TM Vorführungen bevor ich mir das Gerät zugelegt habe.Erst habe ich gedacht, ich esse alles, meine Familie (Mann, Tochter -1tmrc_emoticons.steve sehr speziell, das lohnt sich nicht. Dann hat meine Schwester (3Pers.Haushalt) sich einen gekauft, die Möglichkeiten , die sie aufgezeigt hat - super. Da war für mich klar, ich mach das auch. Gesagt, getan. Jetzt kocht sogar mein Mann damit (vorher der Mopperer vor dem Herrn tmrc_emoticons.wink  und erzählt begeistert im Bekanntenkreis. Und meine Tochter wagt sich so langsam an daran. Mehr wollte ich nicht. Der Erfolg der gesünderen Ernährung ist das Zückerchen obendrauf.

 

Gruß Donna


Hallo, ich denke viele werden jetzt die Hände übern Kopf zusammenschlagen, aber ich bin wirklich am überlegen ob ich meinen TM wieder verkaufen soll. Das Gerät ist sicher klasse keine Frage aber ich selber bin nicht soo begeistert wie ich es für 1000 € sein soll. Ich will hier auch nicht im detail über den TM schimpfen aber ich habe mir echt mehr erwartet. Meine Kuchenteige werden leider nicht so schön wie sonst aber Hefeteige werden gut. Die Konsistens der Rohkostsalate stößt bei uns auch nicht auf gegenliebe, Reis und Kartoffel schmecken gut aber für uns ist die Menge leider etwas knapp.  Ihr seht schon so ein für und wider. Ich für mich habe jetzt noch nichts gefunden wo ich sagen kann das geht nur im TM.

Hat  schon jemand so gezweifelt und seinen TM wieder verkauft? Was kann ich dafür verlangen  er ist ja erst 2 Monate alt?

 


Sag mal, das ist ja echt traurig! Hast du eine nette Repräsentantin? Bist du gut von ihr betreut? Auch mit Rezepten und so... Meinst du, du buchst vorher nochmal eine Vorführung bei ihr und schaust dir ein paar Besonderheiten an? Es gibt unendlich viele Dinge, die meiner Meinung NUR mit dem Tm gehen! 


KLar ich habe eine super Beraterin, die mich per Mail auch schon mit unzähligen Rezepten versorgt hat. Sie war auch schon extra bei mir und wir haben zusammen gekocht und gebacken.  Mag ja sein, dass für viele dieses Gerät das Ultimative ist, für mich seh ich den großen Nutzen nicht.

 


SSW wrote:

KLar ich habe eine super Beraterin, die mich per Mail auch schon mit unzähligen Rezepten versorgt hat. Sie war auch schon extra bei mir und wir haben zusammen gekocht und gebacken.  Mag ja sein, dass für viele dieses Gerät das Ultimative ist, für mich seh ich den großen Nutzen nicht.

 

Da muß ich (leider) passen - denn ich gehöre zu der absoluten Fangemeinde dieses "Teufelsmaschinchens", schon alleine das Dampfgaren beim Gemüse möchte ich nie wieder missen... und bei mir werden alle Teige gigantisch. Vor meinem Thermi hab ich nie süß gebacken, lag mir einfach net, ging immer in die Hose, das ist jetzt überhaupt kein Problem mehr...

Auch unsere Bäcker sehen mich nur noch ganz selten - Brot, Brötchen, Pizza.... ich backe alles nur noch selber.

Von daher gesehen, muß ich in Deiner Situation mit Ratschlägen komplett passen....

Vom Preis her... ich sehe das so, daß der Wertverlust - genau wie beim Auto - in den ersten Monaten am höchsten ist... aber wenn ich dann bei ebay schaue, daß es da Idi.... ähhh, sagt man net....  ...also durchaus Menschen gibt, die auch auf ältere Modelle bieten, als ginge es um ein Schnäppchen... - dann kann ich Dir nur raten, schau Dir das mal eine Weile bei ebay an und dann bekommst Du sicherlich ein Gefühl für einen "fairen" Preis.

Ich persönlich tät keinen gebrauchten kaufen, erst recht nicht von privat - wegen der Garantie... 

aber - hör Dich einfach mal in Deinem Umfeld um, vielleicht findest Du jemanden, mit dem Du Dich über den Preis einigen kannst, vielleicht wird der neue Käufer dann auch von Deiner Repräsentantin übernommen??? 

Laß uns mal wissen, wie Du Dich entschieden hast und wie das dann funktioniert hat... 


Hallo, ich hab seit gestern auch einen tmrc_emoticons.smile und meine Freundin auch,

freu mich schon auf das Kochen und Backen mit meinen Kindern (fast 12, 4 und bald 2)

und auf die Kochtreffes.

 

Mir ging es aber auch so wie dir und werde sicher noch so manchen Kopfschüttler erleben, zumal wir eh nicht so viel Geld haben.

Mir ist es aber wichtig gesund, abwechslungsreich und fettreduziert kochen zu können ohne 20 Töpfe und 2 Stunden schnippeln & Küche putzen


nhi-bah-hci wrote:

Hallo, ich hab seit gestern auch einen 

Mir ist es aber wichtig gesund, abwechslungsreich und fettreduziert kochen zu können ohne 20 Töpfe und 2 Stunden schnippeln & Küche putzen

 

Genau!!!  tmrc_emoticons.bigsmile

Herzlichen Glückwunsch dir zum Thermomix!!


...vor allem ohne all die vielen "E's" & Co. = "Schweinereien", die uns in der Nahrung untergejubelt werden... 

...wobei es für mich immer wider "Hammer" ist, hier Rezepte zu lesen mit Margarine und Creme Fine und noch schlimmerem Mist... dsa kapier ich am allerwenigsten: sooo viel Geld für den Thermi auszugeben und dann mit so schrecklichen Zutaten kochen, das paßt für mich gar net zusammen... 

aber - jeder nach seinem Gusto... 


Sehr gutes Argument FÜR den Thermomix Delphinfrau!!! Viell behält sie ihn ja doch noch!!  tmrc_emoticons.bigsmile


Also ich hab noch nie mit igendwelchen Fertigprodukten gekocht. Alles schon immer selber gemacht! Trotzdem seh ich für mich keine verwendung die ihn rentabel macht.