Direkt zum Inhalt

Forum Kirschen entsteinen mit dem TM31 möglich?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo liebe Thermomix-Mitglieder,

ich bin recht neu im Umgang mit dem TM31.

Weiß jemand, ob man mit dem TM31 auch Kirschen entsteinen kann?

Wäre mir eine große Hilfe, da ich am Wochenende unseren Kirschbaum im Garten plündern werde tmrc_emoticons.smile

 

Vielen Dank und herzliche Grüße


Na, auf die Antworten bin ich echt gespannt... aber vorstellen kann ich es mir nicht, ganz ehrlich gesagt.... 


Kirschen entsteinen:

500 gr Kirschen in mixtopf u 2 min Stufe 3 zerkleinern.masse in ein grobes küchensieb abgießen.mit einem Kochlöffel so lange im Sieb rühren bis nur noch Steine drin sind.

selbst noch nie ausprobiert !

übernehme da keine Garantie  tmrc_emoticons.wink

LG


...na, von den Kirschen wird da aber außer "Matsche" nix mehr übrig sein, oder???? 


Da bleibt nur Matsch ,klar!

wie soll das auch funzen im mixi?

habe das Rezept auf einem Zettel von TM Beraterin 

LG


Manche Sachen kann er halt dann doch net, unser Kleiner, gelle???!!! Ich finde, Vorwerk sollte auf jeden Fall an einer Weiterentwicklung arbeiten, damit er uns auch noch bügelt und Fenster putzt... 

Späßle.... aber je nach dem, was man aus den Kirschen machen will, ist es vielleicht egal, ob es "Matsche" ist? Bin gespannt, ob sich noch jemand meldet, der das schon selber ausprobiert hat und was er dazu meint... 

auf jeden Fall lieb, daß Du es eingestellt hast!!! 


Mit mehr Hitze zum etwa anrösten,wäre ich schon zufrieden .

weil: gebügelt wird von meinem Mann u Fenster werden nicht geputzt!( ganz großes Spässle) tmrc_emoticons.bigsmile

fur Saft,Marmelade udgl ist's ok. tmrc_emoticons.tongue


Hallo,

ich habe für Kirschmarmelade die Süßkirschen so entkernt und ging auch ganz gut. Es blieb eben nur "Matsch" über, den ich dann mit Gelierzucker aufgekocht habe. Für Marmelade aber eine ganz feine und schnelle Angelegenheit.

LG skifahrerin


Pino's Mami wrote:

Mit mehr Hitze zum etwa anrösten,wäre ich schon zufrieden .

...anrösten wäre Luxus pur... 

aber - ob das technisch machbar ist????? 


Hallo,

dieses Rezept steht hier und ich habe es auch ausprobiert, was soll ich sagen, na ja, der große Hit ist es nicht, aber es geht. Man muss nur die Geduld aufbringen und die ganzen Kernchen raussuchen.

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/kirschmarmelade-mit-tip-für-kirschkernkissen-tm-31-und-tm-21/27111

 


Meines Wissens ist es nicht so toll, sobald die Kerne "Schaden erleiden" da in den Kirschkernen Blausäure enthalten ist und diese ist wiederum nicht so toll in Marmelade&Co.



Da würd ich mir lieber einen Kirschentkerner kaufen. Es geht bestimmt deutlich schneller, die Kirschen da durchzujagen und dann weiterzuverarbeiten.

 

viele Grüsse

Gekas


Für Marmelade mache ich es immer so, geht wunderbar, die Kerne werden nicht verletzt, und man sollte kein zu feines Sieb nehmen.

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/6263/kirschmarmelade-mit-tip-fuer-kirschkernkissen-tm-31-und-tm-21.html

Thermoguzzi, nochmal Danke fürs Rezept- Einstellen. tmrc_emoticons.lol


Lelchen wrote:

Für Marmelade mache ich es immer so, geht wunderbar, die Kerne werden nicht verletzt, und man sollte kein zu feines Sieb nehmen.

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/6263/kirschmarmelade-mit-tip-fuer-kirschkernkissen-tm-31-und-tm-21.html

Thermoguzzi, nochmal Danke fürs Rezept- Einstellen. tmrc_emoticons.lol

 

nuchts anderes hatte ich geschrieben  tmrc_emoticons.wink

selbst nur noch nicht ausprobiert tmrc_emoticons.tongue

LG


Ich hab mir einen Kirschentkerner für 5 Euro gegönnt. Der macht das zuverlässig, schnell und die Kirschen sind ganz. tmrc_emoticons.smile


manche Sachen kann der Thermomix nicht, das ist richtig aber wer erwartet von einem Auto dass es auch fliegen kann tmrc_emoticons.wink