Eine frühzeitige Kommunikation erscheint zwar naheliegend, ist aber mit Blick auf rechtliche, marken- und produktionstechnische Aspekte leider nicht möglich. Am 5. September fand weltweit die Einführung des neuen Thermomix statt. Bitte sehen Sie es der Repräsentantin nach, dass Sie Ihnen deshalb vor der offiziellen Enthüllung noch nicht das neue Modell anbieten konnte. So wurden auch unsere Mitarbeiter erst gestern offiziell informiert.
Forum Wieso war die Einführung des neuen Thermomix geheim?
Danke für die Info.
Hallo liebes Moderationsteam
was Sie hier antworten ist doch Murx, schließlich handelt es sich bei dem TM31 nicht um einen Suppentopf für 10,00 EUR.
Bei dem Preis erwarte ich einfach Offenheit gegenüber dem Kunden, ähnlich wie beim Autokauf, wo ich beim Modellwechsel in der Übergangzeit informiert werde und selber entscheiden kann, ob ich warten oder das alte Modell kaufen will.
Ich habe den TM 31 im Juli 2014 gekauft und fühle mich von meiner Beraterin und Vorwerk getäuscht und als Kunde verraten.
Von dieser Firma kaufe ich jedenfalls nie wieder etwas!
Gruß
paulha
Sehr geehrtes Moderatorenteam,
da machen Sie es sich aber eindeutig zu einfach!
Kann mich Paulha nur anschließen, dass es sich hier nicht um einen Suppentopf von 10,00 Euro handelt sondern um ein nun veraltetes Gerät (weniger Fassungsvermögen, deutlich lauter, weniger bedienungsfreundlicher etc.) für 1019 Euro.
Meine dringender Rat an Sie ist Ihre Geschäftspraktien noch einmal zu überdenken und den Übergangskunden, wozu ich mich eindeutig zähle (Kauf 08.05.2014) eine Wandlung zu ermöglichen.
Wir haben am 06.08.2014 einen TM 31 erworben. Ausschlaggebend für den Kauf war u.a. der Gesichtspunkt ein technisch aktuelles Gerät zu erhalten. Nach nun erst vier Wochen müssen wir erfahren, dass ein neues Gerät auf dem Markt ist. Wir fühlen uns als Kunden getäuscht. Bei vielen anderen Produkten gibt es eine angemessene Zeit der Vorankündigung. Wollte Vorwerk erst die Ladenhüter an den Mann bringen? Man hätte uns zumindest die Wahl lassen müssen, vier Wochen auf ein neues Gerät zu warten und den Mehrpreis zu zahlen. Wir waren bisher zufriedene Thermomix-Kunden die bereits ein Erlebniskochen geplant hatten. Da wir die Firmenpolitik von Vorwerk nicht nachvollziehen können, werden wir Thermomix im Freundes- und Bekanntenkreis auch nicht mehr weiterempfehlen und vom Kauf weiterer Vorwerk-Produkte Abstand nehmen.
Sehr enttäuschte Ex-Thermomix Kunden
Ich muss ebenfalls sagen, dass ich darüber maßlos enttäuscht bin.
Da muss mich meinen Mitantworterinnen beipflichten, bei dem Preis sollte es wirklich drin sein, ist ja selbst bei den iPhones so.
Noch schlimmer ist aber, dass eine Bezirksleitung schnippisch zurück gegeben hat "ja was soll er na noch können, Wäsche waschen?" auf die Frage, ob nicht ein neuer TM in Aussicht sei bei dem Angebot von 2. Mixtopf etc und der Spanne von 10 Jahren zum letzten. Sie wollte mich als neue Beraterin anwerben und war nur dahinter TMs zu verkaufen.
Ich bin so froh dass ich nicht angefangen habe und irgendjmd dann noch nen TM aufgeschwatzt hab, das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Mir is schon klar, dass ihr nicht auf den Verdienst durch TM31 Verkäufe verzichten wolltet. Aber das ist typisch kurzsichtige Denke. Denn euch gehts mehr um Profit als um Kundenzufriedenheit.
Und mit so ner Aktion habt ihrs euch eindeutig mit vielen verdorben, die sicher nicht mehr Werbung für euch machen oder gar ein Folgeprodukt kaufen.
Hallo,
auch ich bin eine betrogene TM-Käuferin. Habe meinen TM am 06.06.14 erworben,konnte ihn sogar sofort mitnehmen. Laut meiner Beraterin war dieses nur möglich, da es sich um eine Aktion von Vorwerk für die Beraterinnen handele. Ich bin sehr davon überzeugt dass es sich hier um eine definitive Lüge handelt. Hier wollte Vorwerk doch nur die alten Geräte loswerden um schnell die neuen an den Mann zu bringen. Auch ich erwarte eine Wandlung seitens der Fa. Vorwerk TM31. Habe dieses auch bereits dem Kundenservice von Vorwerk geschrieben. Bin gerne bereit die Antwort hier einzustellen...
Die aroganten Sprüche seitens diverser Beraterinnen lässt aber wenig hoffen.... (((((((((((((((
P.S.: Der Spruch mit dem Suppentopf für 10€ find ich super.
Schämen sollten Sie sich liebes Vorwerk-Team....
Hallo,
uns ist das ebenso ergangen.
Im August habe ich eine Party gegeben. Es wurde auch eine Gerät gekauft. Da bislang keine Lieferung erfolgte ,haben wir nachgefragt und siehe da, es wird nicht das Gerät ausgeliefert wofür unterschrieben wurde, sondern der neue TM 5. Für mich ist das Bauernfängerei. Ebenso habe ich bis heute das zugesagte Buch nicht bekommen.
Jetzt sind bereits vier Wochen vergangen, laut Auskunft Beraterin können sich die Käufer 2 Wochen Zeit lassen ob sie das neue Gerät haben wollen und dann dauert die Lieferung auch noch mal ca. vier Wochen; d.h. um den 2. Topf zu bekommen (das war ja das Angebot) muss umgehend eine Party (innerhalb 3 Monate) gemacht werden. Ich werde dieses Gerät bestimmt nicht weiter empfehlen! Das Angebot "2. Topf" wurde wohl deshalb gemacht, damit die Lager leer werden.
Was für ein Betrug am Kunden. Unfassbar wie man es sich bei Kunden versch... kann. Ich hab Mitte August noch einen TM31 extra per Express bestellt weil ich sofort einen wollte. Jetzt habe ich quasi Aufpreis für ein Altes Gerät bezahlt. Gut gemacht Vorwerk. Das war garantiert das letzte Mal dass ich bei euch ein Gerät gekauft habe!!
In jeder Branche ist es üblich dass alte Geräte bzw. Auslaufmodelle günstiger angeboten werden. Aber nein Vorwerk denkt ja nicht einmal darüber nach.
Die ganzen Aktionen im letzten Zeitraum dienten nur die Lager leer zu bekommen. Aber das hättet ihr ja so oder so.
Mein Fazit ich werde vermutlich nie wieder ein Thermomix kaufen. Freunde und Bekannte werden von mir die klare Meinung bezüglich dieser Aktion hören. Dann kann sich immer noch jeder selbst ein Bild darüber machen.
Immerhin wurde mir versichert dass es die nächsten 10 Jahre noch Ersatzteile geben wird. Naja wahrscheinlich wird man da genauso verarscht und plötzlich gibts nichts mehr im Lager...
Wären die ganzen Enttäuschten nicht auch dann enttäuscht gewesen, wenn am jetzt am Wochenende die Ankündigung der Einführung eines neuen Thermomix in 2015 erfolgt wäre?
Dann hätte zwar Vorwerk eine Ankündigung gemacht, diejenigen, die den Thermi jetzt 3 Monate/6 oder 2 Wochen hätten könnten trotzdem nicht auf den TM5 upgraden.
Es geht nicht um die Marketingstrategie, es geht um eure Enttäuschung und die wäre auch mit der immer wieder geforderten Offenheit nicht weniger gewesen.
Der immer wieder gebrachte Vergleich mit der Autoindustrie hinkt. Vor der Veröffentlichung des neuen Modells weiß auch keiner wirklich von der Entwicklung. Wer also kurz vor der Bekanntgabe ein Auto kauft, bekommt weder das neue Modell, noch kann er vom Kauf zurück treten.
Wären die ganzen Enttäuschten nicht auch dann enttäuscht gewesen, wenn am jetzt am Wochenende die Ankündigung der Einführung eines neuen Thermomix in 2015 erfolgt wäre?
Es geht um die Wahl, die man nicht bekommen hat.
So hätte man die Wahl gehabt und es wäre jedem seine eigene Entscheidung gewesen.
Nicht die Wahl zu haben und sich absolut veräppelt vorzukommen, wird hier kritisiert.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Meinen TM31 hab ich am 23. Juli gekauft in dem Glauben, ein aktuelles Gerät zu bekommen. Vor allem, da ja auch von allen Seiten gesagt wurde, dass es in naher Zukunft keinen neuen gibt....... Und nun?? Knappe 6 Wochen später kommt ein neuer raus.
Ich finde, man hätte sowas vorher angkündigen müssen, so kann jeder für sich entscheiden, ob er den TM31 haben möchte oder warten möchte, bis der neue kommt.
Und von wegen rechtliche und markentechnische Aspekte.... Wieso klappt das bei anderen Firmen??Beispiel Apple: Jeder wusste, das neue Iphone kommt im September und kann für sich entscheiden, ob er sich das "alte" Modell holt oder wartet.
In meinen Augen macht Vorwerk da so ziemlich alles verkehrt. Ich erwarte Ehrlichkeit von einem Hersteller, vor allem, da wir nicht um einen kleinen Geldbetrag reden. Diese Aktion schadet Thermomix ganz erheblich und vielleicht sollte sich das Management mal Gedanken machen, wie es diesen Schaden wieder gut macht.... ich persönlich fühle mich total hintergangen.
Ich fühle mich auch veräppetl! Gerade vor dem Hintergrund, dass ich sogar proaktiv gefragt habe, damit nicht genau das passiert, was es gerade tut!
Wer hat Kontakt zu Anwälten? Was sagen die dazu?
Hallo,
Frage ist nun wie ist es mit der Garantie, wenn ich den alten TM31 verkaufe?
Kann man nun übertragen oder nicht?
Regulär nicht, das ist mir klar, aber dadurch das wir nun alle den neuen wollen, wäre es gut wenn die Rest-Garantie vom TM31 in dem Fall übertragbar wäre.
Was für ein Betrug am Kunden. Unfassbar wie man es sich bei Kunden versch... kann. Ich hab Mitte August noch einen TM31 extra per Express bestellt weil ich sofort einen wollte. Jetzt habe ich quasi Aufpreis für ein Altes Gerät bezahlt. Gut gemacht Vorwerk. Das war garantiert das letzte Mal dass ich bei euch ein Gerät gekauft habe!!
In jeder Branche ist es üblich dass alte Geräte bzw. Auslaufmodelle günstiger angeboten werden. Aber nein Vorwerk denkt ja nicht einmal darüber nach.
Die ganzen Aktionen im letzten Zeitraum dienten nur die Lager leer zu bekommen. Aber das hättet ihr ja so oder so.
Mein Fazit ich werde vermutlich nie wieder ein Thermomix kaufen. Freunde und Bekannte werden von mir die klare Meinung bezüglich dieser Aktion hören. Dann kann sich immer noch jeder selbst ein Bild darüber machen.
Immerhin wurde mir versichert dass es die nächsten 10 Jahre noch Ersatzteile geben wird. Naja wahrscheinlich wird man da genauso verarscht und plötzlich gibts nichts mehr im Lager...
Liebe(r) amantido,
erst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich für einen Thermomix entschieden haben. Sie haben mit dem Thermomix TM31 einen Küchenpartner erworben, der für höchste Qualität und die erfolgreichste Thermomix Generation der Unternehmensgeschichte steht. Der Thermomix TM31 wird weltweit in mehr als 5 Millionen Küchen genutzt und viele Sterneköche schwören auf ihn.
Unsere Kunden konnten in den vergangenen Monaten von verschiedenen guten Angeboten profitieren.
Bei allen Thermomix Generationen können Sie darauf vertrauen, ein zuverlässiges Küchengerät zu besitzen. Sogar der Vorvorgänger des neuen Thermomix ist noch in zahlreichen Küchen in Deutschland im Gebrauch. Für alle Modelle bietet Ihnen Vorwerk 10 Jahre ab Einführung des Nachfolgemodells den passenden Service an. Ersatzteile können Sie entweder über den Thermomix Online-Shop beziehen oder den Kundenservice.
Freundliche Grüße von Ihrem
Der Vergleich mit der Autoindustrie hinkt. Immerhin weiß ich das ein neues Modell auf den Markt kommt wenn ich ein halbes Jahr vorher nachfrage und ich habe die Möglichkeit der Wahl.
Hier hat man mir aber im August noch bestätigt das ein neues Modell nicht geplant ist und das nenne ich Betrug am Kunden.
Vorwerk antwortet ja noch nicht einmal auf die Beschwerden. Die haben es im Moment nicht nötig auf die Kunden einzugehen, da es einen solchen Hype um den Thermomix gibt. Und die lapidare Erklärung finde ich schlichtweg eine Unverschämtheit.
habe jetzt den TM 31 Anfang August bestellt, aber natürlich noch nicht bekommen, der Aufschlag für den TM 5 sind 90€, aber den zweiten Topf bekommt man doch nur bei diesem Werbeabend, oder?
Und ein Schnäppchen ist es auch nicht, das ja der neue TM 5 1019& 90€ kostet, oder?
also wo der Vorteil?
Hallo liebes Moderationsteam
was Sie hier antworten ist doch Murx, schließlich handelt es sich bei dem TM31 nicht um einen Suppentopf für 10,00 EUR.
Bei dem Preis erwarte ich einfach Offenheit gegenüber dem Kunden, ähnlich wie beim Autokauf, wo ich beim Modellwechsel in der Übergangzeit informiert werde und selber entscheiden kann, ob ich warten oder das alte Modell kaufen will.
Ich habe den TM 31 im Juli 2014 gekauft und fühle mich von meiner Beraterin und Vorwerk getäuscht und als Kunde verraten.
Von dieser Firma kaufe ich jedenfalls nie wieder etwas!
Gruß
paulha
Liebe Liebe Paulha,
erst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich für Thermomix entschieden haben. Dank der bewährten zwölf Funktionen, die den Thermomix zu einem der vielseitigsten Küchenpartner machen, können Sie dem TM31 die gleichen Aufgaben in der Küche übertragen wie dem neuen Thermomix.
Bei allen Thermomix Generationen können Sie darauf vertrauen, ein zuverlässiges Küchengerät zu besitzen. Sogar der Vorvorgänger des neuen Thermomix ist noch in zahlreichen Küchen in Deutschland im Gebrauch.
Wie bereits geschrieben, konnte unsere Repräsentantin nicht vor der offiziellen Enthüllung das neue Modell anbieten.
Freundliche Grüße von Ihrem
Sehr geehrtes Moderatorenteam,
da machen Sie es sich aber eindeutig zu einfach!
Kann mich Paulha nur anschließen, dass es sich hier nicht um einen Suppentopf von 10,00 Euro handelt sondern um ein nun veraltetes Gerät (weniger Fassungsvermögen, deutlich lauter, weniger bedienungsfreundlicher etc.) für 1019 Euro.
Meine dringender Rat an Sie ist Ihre Geschäftspraktien noch einmal zu überdenken und den Übergangskunden, wozu ich mich eindeutig zähle (Kauf 08.05.2014) eine Wandlung zu ermöglichen.
Liebe Thermofinchen,
erst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich für Thermomix entschieden haben. Leider können Sie den Thermomix TM31 nicht gegen einen Thermomix TM5 umtauschen.
Sie haben jedoch mit dem Thermomix TM31 einen Küchenpartner erworben, der für höchste Qualität und die erfolgreichste Thermomix Generation der Unternehmensgeschichte steht. Der Thermomix TM31 wird weltweit in mehr als 5 Millionen Küchen genutzt und viele Sterneköche schwören auf ihn.
Dank der bewährten zwölf Funktionen, die den Thermomix zu einem der vielseitigsten Küchenpartner machen, können Sie dem Thermomix TM31 die gleichen Aufgaben in der Küche übertragen wie dem neuen Thermomix TM5. Wahrscheinlich haben Sie bereits die vielen Talente des Thermomix kennengelernt und tolle Gerichte mit ihm zubereitet – und Sie werden auch jetzt alle Vorteile genießen können, die Sie erwartet haben.
Freundliche Grüße von Ihrem
[editiert wegen unzulässiger Werbung, 10.09.2014, 17:51, Thermomix Moderationsteam]
Wir haben am 06.08.2014 einen TM 31 erworben. Ausschlaggebend für den Kauf war u.a. der Gesichtspunkt ein technisch aktuelles Gerät zu erhalten. Nach nun erst vier Wochen müssen wir erfahren, dass ein neues Gerät auf dem Markt ist. Wir fühlen uns als Kunden getäuscht. Bei vielen anderen Produkten gibt es eine angemessene Zeit der Vorankündigung. Wollte Vorwerk erst die Ladenhüter an den Mann bringen? Man hätte uns zumindest die Wahl lassen müssen, vier Wochen auf ein neues Gerät zu warten und den Mehrpreis zu zahlen. Wir waren bisher zufriedene Thermomix-Kunden die bereits ein Erlebniskochen geplant hatten. Da wir die Firmenpolitik von Vorwerk nicht nachvollziehen können, werden wir Thermomix im Freundes- und Bekanntenkreis auch nicht mehr weiterempfehlen und vom Kauf weiterer Vorwerk-Produkte Abstand nehmen.
Sehr enttäuschte Ex-Thermomix Kunden
Liebe Ancyra,
erst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich für Thermomix entschieden haben.
Sie haben mit dem Thermomix TM31 einen Küchenpartner erworben, der für höchste Qualität und die erfolgreichste Thermomix Generation der Unternehmensgeschichte steht. Der Thermomix TM31 wird weltweit in mehr als 5 Millionen Küchen genutzt und viele Sterneköche schwören auf ihn.
Wahrscheinlich haben Sie bereits die vielen Talente des Thermomix kennengelernt und tolle Gerichte mit ihm zubereitet – und Sie werden auch jetzt alle Vorteile genießen können, die Sie erwartet haben. Bei Thermomix können Sie sich auch weiterhin auf unser vielfältiges Angebot verlassen: So stehen Ihnen in unseren Kochbüchern, Rezeptheften und der Rezeptwelt tausende Rezepte für den Thermomix TM31 zur Verfügung. Der Basis-Kochkurs wird bis zum 31.12.2014 für den Thermomix TM5, als auch den TM31 angeboten und bietet Ihnen Tipps & Tricks für das Kochen mit dem Thermomix. Zudem steht Ihnen Ihre Repräsentantin selbstverständlich ebenfalls weiterhin zur Verfügung.
Freundliche Grüße von Ihrem
Habe den Thermomix am 13.8. 2014 bekommen. seit 25 Jahren Kundin bei Vorwerk und immer begeistert auch über meine Staubsauger. Die Familie hat sich dadurch anstecken lassen. Auch Freunde.
Lange habe ich als Alleinerziehende überlegt......war auf mehreren Vorführungen. Die Lautstärke und der Preis haben mich abgehalten. Dann habe ich eine Vorführung Zuhause gemacht und dachte ja. Meine Freundin auch, die heute sogar etwas sauer auf mich ist, obwohl ich nichts dafür kann.
In der Firma ziehen sie mich hoch, weil ich so geschwärmt habe. Nun belächeln sie mich und sagen, so einer Firma, die Du so lange die Treue gehalten hast, hat Dich veräppelt (Gerlinde gesagt). Das ist keine Vorzeigefirma. Und und....
Wie auch immer, ich habe immer große Stücke von Vorwerk gehalten. Bisher. So geht man nicht mit Kunden um. Zumindest hätte man mitteilen können, dass es einen Neuen bald geben wird und einer Kundin die Wahl lassen. Auch in einem akzeptablen Rahmen, z. B. 3 Minate vor Neuerscheinung.
Für mich hat sich das Thema Vorwerk endgültig erledigt und werde dieses auch in meinem Freundeskreis kundtun. Mir ist klar, dass Vowerk darüber lächeln wird. ich bin ja nur eine Einzelne langjährige Kundin, die genug hat. Ich koche mit dem TM 31 gerne, nur zurzeit ist die Begeisterung mit einem schalen Geschmack vorhanden. Gruß Lavendel1957
Sie haben absolut recht und sprechen mir aus der seele...
Kein vorwerk Produkt mehr Fuer mich !!!
Ich bin sehr verärgert und werde kein erlebniskochen mehr Veranstalten bzw. Thermomix weiterempfehlen.
Habe den tm31 vor kurzem als topaktuelles Modell gekauft... das sagt wohl alles
Danke vorwerk !
Eine frühzeitige Kommunikation erscheint zwar naheliegend, ist aber mit Blick auf rechtliche, marken- und produktionstechnische Aspekte leider nicht möglich. Am 5. September fand weltweit die Einführung des neuen Thermomix statt. Bitte sehen Sie es der Repräsentantin nach, dass Sie Ihnen deshalb vor der offiziellen Enthüllung noch nicht das neue Modell anbieten konnte. So wurden auch unsere Mitarbeiter erst gestern offiziell informiert.
Thermomix Moderationsteam
jau, aber des heißt ja net, daß des so auch unbedingt "richtig" ist - ich finde das echt alles andere als offen, transparent und am Kunden orientiert... und von einem Konzern wie Euch tät ich mir ganz klar eine andere Vorgehensweise wünschen.
Auf der anderen Seite werde ich echt noch völlig gagga, daß alle auf einmal wie gehirngewaschen nur noch den "neuen" wollen - warum ist auf einmal der "alte" nix mehr wert, ich bin echt fassungslos...
mein thermomix tm 31 ist laut rechnung vom 21. 7. 2014.
auch ich hätte gewartet, wenn ich gewusst hätte, das anfang okt. ein neues modell kommt.
aber, was mich noch viel mehr aufregt ist, dass man behauptet hat, das die rezepte für den tm 5 auch im 31er kochbar sind. und nun lese ich auf der seite de.mein-thermomix.de in grossen roten buchstaben ACHTUNG bereiten sie keine für den tm5 gekennzeichneten rezepte im tm 31 zu
somit sind alle zukünftigen rezepte und youtube filmchen, auch von den beratern, für tm31 besitzer nicht nachzukochen.... schande über so eine firma
mein thermomix tm 31 ist laut rechnung vom 21. 7. 2014.
auch ich hätte gewartet, wenn ich gewusst hätte, das anfang okt. ein neues modell kommt.
aber, was mich noch viel mehr aufregt ist, dass man behauptet hat, das die rezepte für den tm 5 auch im 31er kochbar sind. und nun lese ich auf der seite de.mein-thermomix.de in grossen roten buchstaben ACHTUNG bereiten sie keine für den tm5 gekennzeichneten rezepte im tm 31 zu
somit sind alle zukünftigen rezepte und youtube filmchen, auch von den beratern, für tm31 besitzer nicht nachzukochen.... schande über so eine firma
tief durchatmen - das muß dieser Weltkonzern höchstwahrscheinlich so krass ausdrücken, weil der "neue" 10% mehr Volumen hat und man das dann eben im "alten" entsprechend runterrechnen muß...
täten sie das net so idiotensicher daherschreiben, könnten sie wahrscheinlich von jedem Hinz und Kunz verklagt werden, denn genau in so einer Gesellschaft leben wir ja und des erleben wir hier nun ja auch ebenfalls life...
ich geh davon aus, daß JEDER, der einen gesunden Menschenverstand hat, ein Rezept vom "neuen" auch mit ebbes weniger (10%) im "alten" zubereiten kann...
wahrscheinlich wird es in absehbarer Zeit dann die entsprechenden Mengenangaben für den "alten" in Klammern geben...
zumindest hat das Vorwerk in einem anderen Thread so in Bezug auf die Finessen Heftle gesagt...
ich bin KEINE Vorwerk Angestellte, ich bin KEINE Repräsentantin (gottseidank, ich tät die Vollmeise kriegen grad), ich bin "nur" absoluter TM31 Fan und will nix anderes und ich bin sehr aufgewühlt und auch wütend und traurig über all das Geschehen hier - aber was diesen einen Satz betrifft, da kann ich Dich echt beruhigen, das sind rein rechtlich-juristische Sicherheitsmaßnahmen... davon bin ich felsenfest überzeugt...
So ich ärger mich gleich zwei mal habe mir zwei gekauft einen für mich und einen für meine Freundin. Ich bin Mutter von 3 Kindern und musste lange dafür sparen. Ich wollte jetzt einen Vorwerk Staubsauger kaufen aber das lass ich jetzt bleiben.
Hallo, mich regen nur die schleimigen Antworten von Vorwerk auf.
Die Philosophie der Firma wirbt mit Ehrlichkeit und Transparenz bei den Kundinnen, durch die Beraterinnen.
Wo bitte sind jetzt diese Eigenschaften? Ja, die Wahlmöglichkeit wäre fair gewesen, ehrlich und transparent!
Bei uns in der Pfalz nennt man so ein Vorgehen " Hinterfotzigkeit " .Ich liebe meinen TM31 und möchte dieses neue Gerät nicht haben, aber einen besseren Umgang mit Kunden, wäre für die Zukunft wünschenswert.
thermomix modereationsteam
und wie wird es mit ihren beraterern/rinnen... sie alle haben einen neuen tm5 bekommen.... sie werden ihre rezepte nach diesem ausrichten und bei youtube einstellen.... und diese sind dann nur noch für besitzer des neuen thermomix nachzukochen - laut ihrer anweisung auf ihrem de.mein-thermomix.de portal. die tm21 besitzer konnten mit leichten abänderungen auch tm31 rezepte nachkochen. somit ist der tm21 und 31 absolut veraltet. es sei denn, sie weisen ihre berater, die in youtube einstellen, an, besondere hinweise für die benutzer des 31 zu geben.
wir leben im informationszeitalter, was sie/vorwerk aus profitgier vergessen haben, als sie zum neuen modell wechselten.
Ich bin auch sehr enttäuscht. Selber habe ich den TM 31 seit ca 2 Jahre und bin immer noch begeisert. Nun sollen meine Kinder von uns zu Weihnachten einen TM bekommen. Mein Sohn wird im Dez. Vater von Drillingen, daher hat er schon vor ca. 2 Monaten einen neuen bekommen. Hätte ich von dem neuen gehört hätten wir noch gewartet, schade.
Aber nun, für meine Tochter hatte ich für Dez. einen TM31 bestellt. Dann hat die Beraterin mich auf die Aktion (einen Topf extra) aufmerksam gemacht und ich habe den Vertrag umschreiben lassen. Sehr schnell nach der Bestellung kam er am 22.8 an. Ich habe in den karton geschaut, aber nicht ausgepackt. 2 Wochen später die Vorstellung des Neuen. Selbst jetzt ist es mir nicht möglich den TM 31 zurückzugeben um das neue Modell zu bekommen. Es war am Freitag 7.9. gerade 2 Wochen her.
Ich bin sauer, finde die Geheimnistuerei unmöglich.
Aber jetzt beim 3. TM nicht zu tauschen ist das letzte. Ich werde kein Erlebniskochen mehr machen, bisher haben mindestens 4 Gäste ebenfalls einen TM gekauft.
Familienunternehmen - so heißt es - aber eine ganz schön zickige Familie.
Hallo,
die sich immer wiederholenden, gleichlautenden Antworten des Moderationsteam kann ich bald nicht mehr lesen! Der "Hype", das hochjubeln des TM31 ist derart überzogen, dass ich nur darüber lachen kann. Fakt ist, dass sich viele Kunden aus verschiedenen Gründen über den Tisch gezogen fühlen, die sich vorher auch noch explizit nach einer neuen Modelleinführung erkundigt hatten! Auf der anderen Seite erhalten die auf die Auslieferung wartenden Kunden das "großzügige" Angebot, für nur 10% Preiserhöhung (!) den neuen TM5 zu bekommen- welch großartiger, strategischer, gewinnbringender Gedanke!
Ich persönlich bin mit meinem TM31 sehr zufrieden, aber die ganze Art und Weise der Markteinführung des TM5 lässt aus meiner Sicht sehr zu wünschen übrig und zeigt wieder einmal: Hauptsache, die Kasse stimmt !
Hallo,
aufgrund der "streng Geheimen" Einführung des TM5 und der damit bei mir verbundenen Verärgerung, muss ich mich als Mann und „Teuerbezahler“ des TM 31 auch mal zu Wort melden.
Nachdem mir meine Frau Monate lang in den Ohren lag, wie toll und ausgereift der TM31 sei, ließ ich mich als eingefleischter Vorwerk Gegner (was bisher nur in den Preisen der Vorwerk Produkte begründet war) auf einen Thermomixabend ein, welcher mich davon überzeugen sollte, dass aufgrund der vielseitigen Verwendung und qualitativen Hochwertigkeit des TM 31 es kein Fehler sei, diesen nun endlich meiner Frau zu kaufen, auch wenn ich den Preis trotzdem für überzogen hielt und weiterhin halte. Auf Rückfragen nach einem „neuen Model“ wurde erklärt, das nichts bekannt sei und wohl auch kurzfristig (was für ein flexibler Begriff) nichts komme.
Gesagt getan vor ca.2 Monaten kommt das "günstige Teil" und ist seit dem regelmäßig in Gebrauch. Selbst ich nutze selbigen. Und dann???.... kommt die Mail unserer TM Beraterin......"Hurra der TM5 ist da !!!!!" Hurra???? Wohl nur für Vorwerk, da klinget mal wieder die Kasse.........
Diese Marktstrategie halte ich für " kundenverachtend" und moralisch höchst bedenklich!!! Man muss sich mal überlegen ob diese Vorgehensweise nicht auch noch eine versteckte Preiserhöhung für den „Alten TM 31“ ist, wenn ich bedenke was der TM 31 gegenüber dem "Neuen" nicht kann....., bei ca. annäherndem gleichem Preis und weniger Gegenleistung!!!! Für mich ist dies eine……!!! Oder besser noch.... "Lagerräumungsverkauf mit 0% Preissenkung"
Na ja, aber was solls…..man ist ja gewöhnt das man als Kunde nur verascht und gemolken wird. Wenigstens ne Ankündigung von Vorwerk, meinetwegen auch ohne weitere Details, das was „Neues“ kommt wäre doch ok gewesen……..andere Firmen sind auch reich geworden, obwohl der Kunde ab und an über Produktneuheiten informiert wurde. Die Vorwerk „Kopierer“ mögen zwar schnell im Nachbauen sein, aber die Angst, diese könnten ein marktreifes, abgekupfertes und qualitativ gleichwertiges Model wie den TM in 2-3 Monaten nachzubauen, halte ich für Paranoid und überzogen !!! Anders kann ich mir diese „Geheimhaltung „ über ein Nachfolgemodel nicht erklären.
Auf die anderen Argumente, die gegen eine solche Marktstrategie sprechen braucht man eigentlich nicht mehr eingehen, wurden hier zu genüge niedergeschrieben, nur eins ist durch diese Aktion von Vorwerk auch klar, der TM31 wird mit absoluter Sicherheit, das einzige Produkt der Firma Vorwerk bleiben und wird auch nicht mehr weiter empfohlen, wie auch sonst kein anders Produkt der Firma Vorwerk.
Gruß an alle verärgerten TM31 Besitzer
AlexxG
150% dakor! Bin gleichermaßen genervt!!!!!
Und ich finde es höchst verachtend, dass in vielen Statements bei Vorwerk von "Hausfrauen" gesprochen wird! Ihn benutzen auch voll arbeitende Menschen - sowohl Frauen, als auch Männer! Grad wegen der Zeitersparnis!
Ist echt n Witz der Laden!
200% verärgert trifft es noch lange nicht!
Hallo,
aufgrund der "streng Geheimen" Einführung des TM5 und der damit bei mir verbundenen Verärgerung, muss ich mich als Mann und „Teuerbezahler“ des TM 31 auch mal zu Wort melden.
Nachdem mir meine Frau Monate lang in den Ohren lag, wie toll und ausgereift der TM31 sei, ließ ich mich als eingefleischter Vorwerk Gegner (was bisher nur in den Preisen der Vorwerk Produkte begründet war) auf einen Thermomixabend ein, welcher mich davon überzeugen sollte, dass aufgrund der vielseitigen Verwendung und qualitativen Hochwertigkeit des TM 31 es kein Fehler sei, diesen nun endlich meiner Frau zu kaufen, auch wenn ich den Preis trotzdem für überzogen hielt und weiterhin halte. Auf Rückfragen nach einem „neuen Model“ wurde erklärt, das nichts bekannt sei und wohl auch kurzfristig (was für ein flexibler Begriff) nichts komme.
Gesagt getan vor ca.2 Monaten kommt das "günstige Teil" und ist seit dem regelmäßig in Gebrauch. Selbst ich nutze selbigen. Und dann???.... kommt die Mail unserer TM Beraterin......"Hurra der TM5 ist da !!!!!" Hurra???? Wohl nur für Vorwerk, da klinget mal wieder die Kasse.........
Diese Marktstrategie halte ich für " kundenverachtend" und moralisch höchst bedenklich!!! Man muss sich mal überlegen ob diese Vorgehensweise nicht auch noch eine versteckte Preiserhöhung für den „Alten TM 31“ ist, wenn ich bedenke was der TM 31 gegenüber dem "Neuen" nicht kann....., bei ca. annäherndem gleichem Preis und weniger Gegenleistung!!!! Für mich ist dies eine……!!! Oder besser noch.... "Lagerräumungsverkauf mit 0% Preissenkung"
Na ja, aber was soll…..man ist ja gewöhnt das man als Kunde nur verascht und gemolken wird. Wenigstens ne Ankündigung von Vorwerk, meinetwegen auch ohne weitere Details, das was „Neues“ kommt wäre doch ok gewesen……..andere Firmen sind auch reich geworden, obwohl der Kunde ab und an über Produktneuheiten informiert wurde. Die Vorwerk „Kopierer“ mögen zwar schnell im Nachbauen sein, aber die Angst, diese könnten ein marktreifes, abgekupfertes und qualitativ gleichwertiges Model wie den TM in 2-3 Monaten nachzubauen, halte ich für Paranoid und überzogen !!! Anders kann ich mir diese „Geheimhaltung „ über ein Nachfolgemodel nicht erklären.
Auf die anderen Argumente, die gegen eine solche Marktstrategie sprechen braucht man eigentlich nicht mehr eingehen, wurden hier zu genüge niedergeschrieben, nur eins ist durch diese Aktion von Vorwerk auch klar, der TM31 wird mit absoluter Sicherheit, das einzige Produkt der Firma Vorwerk bleiben und wird auch nicht mehr weiter empfohlen, wie auch sonst kein anders Produkt der Firma Vorwerk.
Gruß an alle verärgerten TM31 Besitzer
AlexxG
He,
kann nicht verstehe, dass die Firma verärgerte Kunden einfach ignoriert. Die leben schießlich davon. Dann kommen noch die schwachsinnigen Antworten einiger Mitarbeiter.
Wenn ein Vertrag besteht und der Artikel nicht mehr vorrätig ist - aus welchem Grund auch immer - war es immer so, dass der neue Artikel zum vorherigen Preis ausgeliefert wird u. nicht wie bei dieser Firma, die angeschmierten Kunden auch noch den höheren Betrag zahlen sollen.
Letzte Information ist, dass Kunden Anfang der Woche angeschrieben wurden (angeblich; bis heute keine Post von Vorwerk) ob sie das neue Gerät haben möchten.
Also, ganz ehrlich:
Emotional kann ich die Aussagen hier verstehen. Sonst allerdings nicht.
Wo ist denn der Unterschied ob ich
- nachdem ich mich für ein Produkt entschieden,
- es zu dem angebotenen Preis bestellt und bekommen habe,
- es die ursprünglich zugesicherten Eigenschaften besitzt und genauso funktioniert
und dann eine neuere Variante zu einem anderen Preis angeboten wird, sofort erhältlich ist ODER ob eine neue Variante angekündigt und zu einem späteren Termin verfügbar wird?
Dadurch ändert sich doch an meinem gekauften Produkt gar nichts. Und, ich gehe davon aus dass die meisten ihren TM jahre- oder jahrzehntelang bis zum Ableben des TM in der Küche stehen haben, ein "Wertverlust" oder ähnliches wird dadurch auch nicht realisiert (wie bei einer Aktie, die erst tatsächlich an Wert verliert wenn sie verkauft wird).
In der Automobilindustrie ist das übrigens auch nicht ganz so wie dargestellt. Hier werden natürlich regelmäßig neue Modelle angekündigt, allerdings ist da auch die Wettbewerbssituation eine andere und zwingt die Hersteller regelrecht dazu. Und wenn sich die Lieferzeit für ein von mir ursprünglich bestelltes Fahrzeug soweit verzögert, dass es zu einem ModellJAHRESwechsel (ich meine nicht unbedingt vollkommender Modellwechsel) kommt, muss ich als Kunde auch nachträgliche Preiserhöhungen akzeptieren oder kann eben nur vom Kauf zurücktreten!
Ferner muss ich über einige Beiträge schmunzeln: wenn ich ein Produkt per Express bestelle oder vorzeitig liefern lasse (obwohl ich es eigentlich noch gar nicht benötige), um irgendwelche Preisvorteile/-Aktionen zu nutzen, dann muss ich auch zu der Entscheidung stehen. Das ist bei allen Verträgen (Bank, Versicherung, Strom, Gas, Tankstelle, Lebensmittel, Reisen, Flug- und Bahntickets, PKW, Unterhaltungselektronik, Computer, usw.) so.
Durch die jüngeste Aktion mit "2. Topf gratis" und sonstige "Beigaben" sowie KEINER nennenswerten Preiserhöhungen in der letzten Zeit wurde doch der TM31 in Wirklichkeit "günstiger" verkauft. Ich als TM-Kunde würde auch keine späteren (d.h. nach MEINEM Kauf) Nachlässe für andere Kunden akzeptieren, da dann nämlich das Vertrauen in den Gegenwert (und die PreisWERTIGKEIT) des Produktes für mich als Kunde tatsächlich stark strapaziert werden würde und ich den hohen Preis gar nicht tolerieren wurde...
Meine Frau hat den TM bei uns ins Haus geholt. Ich finde das Produkt eigentlich auch wirklich teuer. Aber irgendwie ist es mit dem ganzen Drumherum seinen Preis wert. Wertig. Zeitlos. Wir haben schon für Weniger viel mehr ausgegeben. Und denkt mal nach: Wer Apple mit Birnen vergleicht wird auch schnell merken, dass es nach dem ersten iPhone viele verärgerte Kunden gab. Und dennoch sind die Verkaufszahlen jeder Generation immer schneller in die Höhe gestiegen, weil das Produkt den Kunden einfach überzeugt hat.
Just my 2 cents...
Always happy cooking. tm-genius, der das erste mal hier dabei ist und kein Vorwerk-Repräsentant o.ä. ist.
Hallo Leute,
warum sind hier eigentlich alle sooooo negativ? Der TM 31 ist ein tolles Gerät, ich habe meinen seit sechs Jahren, ich liebe ihn und möchte ihn nicht hergeben. Mein Freund hat auch einen, ihm geht es genauso! Ein Kauf, den wir noch nie bereut haben. Klar war uns aber immer, irgendwann wird es einen neuen geben, aber dann ist der alte doch nicht schlecht? Viele möchten sogar lieber einen alten TM, als den neuen.
Die Entscheidung, ob wir uns den neuen zulegen lassen wir uns noch offen. Ein altes Modell werden wir aber auf jeden Fall behalten.
Meine Beraterin hat mir versichert, sie war von der Ankündigung genauso überrascht wie alle anderen. Und ich glaube ihr dies auch, da dies beim Wechsel auf den TM 31 auch so gelaufen ist. Außerdem muss sie den neuen auch erst einmal für sich selbst bestellen. Die ganze Aufregung, von Leuten, die sich im Sommer ein tolles Angebot gesichert haben, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Schließlich war es wohl ein Angeobt mit zweitem Topf oder Kochbüchern. Wenn ich daran denke, was ich für meinen zweiten Topf bezahlt habe, bäh.
Jedem steht es frei, sein altes Modell an jemanden abzutreten, der ihn gerne möchte (Ebay läßt grüßen) und sich dann ein neues zu kaufen. Sicher ist es auch kein Problem, die Rezepte des neuen TM auf den alten abzuändern. In der Rezeptwelt sind sooo viele Kreative, und ein Teil der eingestellten Rezepte sind sicher auch mal umgeschrieben worden.
Warum Vorwerk den neuen nicht vorher angekündigt hat? Nun, ich hätte es als Unternehmen auch nicht gemacht. Irgendwann wird auch beim Auto nur noch das Nachfolgemodell produziert.
Warum soll ich Vorwerk und den TM nicht mehr weiterempfehlen? Er ist doch ein tolles Gerät und jeder, der ihn kauft, tut dies Eigenverantwortllich, und zwar, weil er ihn haben möchte, seine Vorzüge mag und Hilfe und Erleichterung in der Küche möchte.Und natürllich tolle Gerichte kochen möchte. In meinem Bekanntenkreis haben sogar noch einige den TM 21, da habe ich aber nie gehört, dass sie den TM nicht empfehlen. Im Gegenteil, alle sind mit ihren Geräten sehr zufrieden.
Und noch eine kleine Spitze an manche Partner: Mein Gott, bin ich froh, dass ich zu diesem Kauf niemanden um "Erlaubnis" fragen musste. Ich habe ihn mir damals einfach so bestellt, weil ich ihn klasse fand und finde. Ist mein Partner glücklich bin ich es auch!
Guten Tag zusammen,
Ihre Verärgerung ist natürlich auch für uns nachvollziehbar.
Wir können nur nochmal betonen, dass wir hinter dem TM31 stehen. Er ist ein tolles Multitalent und hat Sie mit seinen Funktionen dazu bewegt, sich für den Kauf zu entscheiden. Mit dem TM5 leiten wir eine neue Generation des Kochens ein und starten damit in die digitale Welt des Kochens. Bewährte Grundfunktionen, die den TM31 zu einem wertvollem Helfer machen, werden Sie sicherlich auch in Zukunft begeistern.
Selbstverständlich macht ein Modellwechsel nicht alle Kunden glücklich. Wir möchten Sie dafür um Verständis bitten.
Freundliche Grüße von Ihrem
Hmmm….
Auch nett manche Gegenargumentation……..
Hier geht es nicht um irgendwelche Partner zu fragen ob man das Gerät kaufen darf, oder nicht, (am Rande, bei manchen werden „größere Anschaffungen“ besprochen) hier geht es auch nicht darum, das jemand rum jammert das er ein altes Model vor 1-2 Jahren gekauft hat, weder geht es darum ob der TM 31 nun plötzlich ein schlechtes Gerät ist, oder nicht, noch ob jemand seinen ja bei Ebay einstellen kann , wen er einen alten TM hat, oder nicht. Hier geht es lediglich darum das man als große und renommierte Firma ein wenig bessere Informationspolitik bzw. Kundenpolitik betreiben werden kann und seine Kunden nicht damit vergrault, das heute ein Gerät , welches vor 10 Jahren auf den Markt kam, gekauft wird, für nen Haufen Geld und dann Vorwerk, ohne jegliche Ankündigung, diesen Kunden dann in einer Nacht und Nebel Aktion ein neues Gerät vor die Nase setzt. Und das ist meiner Meinung nach für Kunden die vor 6-8 Wochen einen TM gekauft haben sehr ärgerlich.
Ein einfaches Beispiel zum besseren Verständnis für alle die, die die Argumentation der verärgerten Kunden nicht verstehen.
Kaufe ich mir ein Handy, dann weiß ich aus Erfahrung das dieses Handy maximal 1 Jahr up to date ist, da dies der normale Wechselzyklus ist. Zudem wird der Wechsel durch die Firmen angekündigt, kein Problem. Wenn ich mir aber nen TM kaufe und 4 oder 5 Wochen später kommt ein technisch fortschrittlicheres Gerät einfach so auf den Markt, dann finde ich sehr wohl das die Kundschaft sich zurecht ärgert. Solche Wechselankündigungen schaffen sogar andere Firmen (ja auch Autofirmen, egal aus welchen Gründen), die in schärferen Wettbewerben tätig sind.
Aber lassen wir das, führt eh zu nichts, da es Vorwerk nicht anders macht und jeder seine eigene Meinung zu diesem Thema hat.Somit..........
.........Gruß an alle verärgerten und auch nicht verärgerten TMler und allzeit viel Spaß mit ihren TMs, ganz gleich welches Model Er oder Sie besitzt.
Und natürlich nicht zu vergessen, nen Gruß an alle TM Beraterinnen und Berater (gibt es so was? ja oder?) die in nächster Zeit ein dickes Fell brauchen……….
AlexxG
oh mann, muß mich gerade mächtig zusammenreißen, habe mich noch nie so verarscht gefühlt wie gerade. War im Urlaub habe heute erst gesehen was hier viele aufregt. Auch ich habe meinen tm31 erst seit kurzem, versprochener 2 Mixtopf ist auch noch nicht da.
Warum kann so ein Großer Konzern nicht mit offenen Karten Spielen???
ehrlich gesagt ist mir die Lust an dieser Maschine zu bzw mit ihr zu Arbeiten vergangen. Muss ich erst mal auf mich sacken lassen. ( Kann Maschine eh nur verwenden wenn alle Wach sind da das Teil doch sehr sehr Laut ist)
von dieser Vorgehensweise wie hier der Kunde Verarscht wird, zum ko...
kann und werde diese Firma und das Produkt nicht mehr weiterempfehlen!!!!!!!!!
ich finde den neuen TM 5 Potthässlich !!! Keine Ahnung wer so ein hässliches Ding entwickelt. Ich habe den TM 31 uns bin sehr zufrieden. Aber das ist reiner Betrug von Vorwerk was die da abziehen. Mir ging es damals so mit dem TM 21 kurz darauf kam der TM 31 das ärgerte mich auch sehr. Dann kamen die vielen Kochbücher und es hieß der bleibt jetzt es sind jetzt soviele Bücher für den TM31 der bleibt. Achja wo denn? Ihr seit echt Betrüger !!!!!
Schade das ihr so eine Masche abzieht das ist ein absolutes no go !!!
Ich hoffe das ihr wenigstens so fair seit und die Rezepte bei YouTube weiterhin für den TM 31 reinstellt
Wir haben 4 wochen auf den TM31 gewardet und er ist jetzt seid 3 wochen im einsatz und nun das....!
Naja haben ja gut verdient! Mit uns nicht mehr!!!! Wir sind lange ohne vorwerk zurecht gekommen und werden es auch weiterhin....!
Danke Fuer den tollen Kommentar... da braucht man nichts zu ergänzen!!! Auch Fuer mich als neue tm31 Besitzerin ist das Unternehmen Vorwerk gestorben. Hatte mir vor wenigen Tagen das neue bodenwischgeraet bei einer Vorführung angesehen ...Das war vor der boesen tm5 Überraschung !! die können mich jetzt mal ... Was ich hier mittlerweile so alles lesen konnte, finde ich dies als betrug am Kunden ... da man rechtlich wohl keine handhabe hat, sollte man Kaufentscheidungen gut überdenken. Man kauft heute bei vorwerk das topaktuelle Modell zu HöchstPreisen und hat 2 Wochen spaeter einen alten Schinken . Selbst ein vereinbarter Termin zum Erlebniskochen, wo man eingeladen und auf eigene Kosten eingekauft hat, wird mal eben seitens vorwerk abgesagt, da der tm31 von jetzt auf gleich "nicht mehr passt" der aerger wird verblassen,Aber ein bitterer nachgeschmack wird bleiben.
D a n k e Vorwerk
Gruß von Bella x
Na, das sehe ich etwas anders... hier handelt es sich ja wohl um Kunden, die wenige Tage vor der Einführung des neuen tm5 noch schnell einen teuren ladenhueter bekommen haben und sich absolut berechtigt aergern. Es geht doch wohl Nicht um diejenigen, die ihren tm31 schon länger haben !!! Denk mal darueber nach ...Bella x
Es ist einfach unterste Schublade was vorwerk hier abzieht ! Noch schön ein Angebot gemacht mit dem 2 ten Topf Gratis damit alle zuschlagen und somit die Restbestände vom tm 31 weg sind.damit der tm5 verkauft werden kann.
Mein tm 31 ist 3 wochen jung ( wobei man jetzt ja dank tm5 nach 3 wochen sagen kann, ich besitze nun ein Vorgänger Modell)
Ihre Rechtfertigungsversuche für die Geheimhaltung der bevorstehenden Einführung des jetzt herausgebrachten neuen Modells überzeugen mich ganz und gar nicht. Ich habe das nunmehr überholte Thermomix-Modell vor ca. 3 Wochen gekauft und fühle mich jetzt von Ihnen gründlich düpiert. Warum "eine frühzeitige Kommunikation" "mit Blick auf rechtliche, marken- und produktionstechnische Aspekte leider nicht möglich" sein soll, erschließt sich mir nicht. Andere weltweit agierende Firmen kündigen erstens die bevorstehende Einführung eines neuen Modells Monate vorher an, so dass die Kunden sich entscheiden können, ob sie mit der Neuanschaffung warten wollen oder nicht, und bieten zweitens das bisherige und das neue Modell noch geraume Zeit lang nebeneinander an, so dass die Kunden zwischen beiden wählen können. So machen es, wie bis in die jüngste Vergangenheit hinein zahlreichen Presseberichten und Rundfunksendungen zu entnehmen war, beispielsweise Apple und Samsung mit hochklassigen Smartphones und Tablet-PCs. Die so hergestellte Wahlmöglichkeit zwischen alt und neu ist das, was man üblicherweise unter einer Übergangszeit versteht. Insofern geht Ihr Beschwichtigungsversuch, mit dem Sie auf Ihrer Forumsseite erklären: "So sehr wir den Unmut verstehen, lassen sich bei der Neueinführung eines Produktes Übergangszeiten leider nicht ganz vermeiden.", an der Sache vorbei.
Ich kann es auch gegenüber Ihren Repräsentantinnen nicht fein finden, dass Sie diese über die bevorstehende Einführung des neuen Modells bis zur letzten Sekunde nicht informiert haben. Denn diese Damen müssen jetzt mit einem erheblichen Vertrauensverlust leben: Wer soll ihnen denn künftig noch glauben, dass die Entscheidung für den Kauf des jeweils aktuellen Thermomix-Modells zum Zeitpunkt der Vorführung wirklich noch ratsam ist? Sollen sie den Interessenten und Interessentinnen nun in spätestens zwei Jahren vielleicht sicherheitshalber sagen "Ich muss Sie aber darauf aufmerksam machen, dass Sie, wenn Sie jetzt unterschreiben, für mehr als 1100 Euro etwas kaufen, was vielleicht schon in 10 Tagen veraltet ist."? Kann man auf einer solchen Basis glaubwürdig Verkaufsempfehlungen aussprechen?
Soweit ich erkennen kann, ist die einzig mögliche Erklärung für Ihre Geheimhaltungspolitik Ihr materielles Interesse daran, mit dem älteren Modell so lange wie nur möglich maximalen Gewinn zu erzielen, auf möglichst wenig Exemplaren davon sitzen zu bleiben und zugleich den Interessenten und Interessentinnen vom Augenblick der Einführung des neuen, teureren Modells an keine andere Wahl mehr zu lassen, als dieses zu kaufen - oder zu verzichten. Man darf gespannt sein, ob ein so wenig kundenfreundliches Vorgehen sich längerfristig positiv auf Ihre Geschäfte auswirkt.
oh mann, muß mich gerade mächtig zusammenreißen, habe mich noch nie so verarscht gefühlt wie gerade. War im Urlaub habe heute erst gesehen was hier viele aufregt. Auch ich habe meinen tm31 erst seit kurzem, versprochener 2 Mixtopf ist auch noch nicht da.
Warum kann so ein Großer Konzern nicht mit offenen Karten Spielen???
ehrlich gesagt ist mir die Lust an dieser Maschine zu bzw mit ihr zu Arbeiten vergangen. Muss ich erst mal auf mich sacken lassen. ( Kann Maschine eh nur verwenden wenn alle Wach sind da das Teil doch sehr sehr Laut ist)
von dieser Vorgehensweise wie hier der Kunde Verarscht wird, zum ko...
kann und werde diese Firma und das Produkt nicht mehr weiterempfehlen!!!!!!!!!
Hallo Jutta78,
die zusätzlichen Mixtopfsets werden, wie versprochen, ab Mitte September, also ab der kommenden Woche an die Kunden versendet. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Viele Grüße von Ihrem
ich finde den neuen TM 5 Potthässlich !!! Keine Ahnung wer so ein hässliches Ding entwickelt. Ich habe den TM 31 uns bin sehr zufrieden. Aber das ist reiner Betrug von Vorwerk was die da abziehen. Mir ging es damals so mit dem TM 21 kurz darauf kam der TM 31 das ärgerte mich auch sehr. Dann kamen die vielen Kochbücher und es hieß der bleibt jetzt es sind jetzt soviele Bücher für den TM31 der bleibt. Achja wo denn? Ihr seit echt Betrüger !!!!!
Schade das ihr so eine Masche abzieht das ist ein absolutes no go !!!
Ich hoffe das ihr wenigstens so fair seit und die Rezepte bei YouTube weiterhin für den TM 31 reinstellt
Hallo Nadine75,
auf YouTube eingestellte Rezeptvideos wurden von Thermomix-Fans erstellt, zumindest aktuell stellen wir noch keine eigenen ein. Deshalb haben wir auch keinen Einfluss darauf, welche Inhalte dort veröffentlicht werden.
Selbstverständlich werden der TM31 und seine vielen begeisterten Nutzer aber auch weiterhin von uns unterstützt: die Rezeptwelt steht weiterhin als wichtiger Anlaufpunkt für Rezepte und Fragen für Sie zur Verfügung, in den "Finessen" werden weiterhin neue TM31-Rezepte veröffentlicht, und und und ...
Viele Grüße von Ihrem
Na, das sehe ich etwas anders... hier handelt es sich ja wohl um Kunden, die wenige Tage vor der Einführung des neuen tm5 noch schnell einen teuren ladenhueter bekommen haben und sich absolut berechtigt aergern. Es geht doch wohl Nicht um diejenigen, die ihren tm31 schon länger haben !!! Denk mal darueber nach ...Bella x
Liebe Bella x
in den letzten Wochen konnten Kunden von attraktiven Promotions profitieren. Gerade die Kunden, die kurz vor dem Launch gekauft haben, hatten beispielsweise verschiedene Kochbuch-Aktionen oder zuletzt eine einzigartige Promotion, bei der Kunden einen zweiten Mixtopf und somit eine Preisersparnis von bis zu 269 Euro bekommen konnten.
Na, das sehe ich etwas anders... hier handelt es sich ja wohl um Kunden, die wenige Tage vor der Einführung des neuen tm5 noch schnell einen teuren ladenhueter bekommen haben und sich absolut berechtigt aergern. Es geht doch wohl Nicht um diejenigen, die ihren tm31 schon länger haben !!! Denk mal darueber nach ...Bella x
Liebe Bella x
in den letzten Wochen konnten Kunden von attraktiven Promotions profitieren. Gerade die Kunden, die kurz vor dem Launch gekauft haben, hatten beispielsweise verschiedene Kochbuch-Aktionen oder zuletzt eine einzigartige Promotion, bei der Kunden einen zweiten Mixtopf und somit eine Preisersparnis von bis zu 269 Euro bekommen konnten.
Schön und gut, aber wussten denn die Kunden davon, dass sie etwas bekommen, weil ein neuer Launch aussteht? NEIN! Also ist das totaler Quatsch!
Was hab ich von nem Kochbuch? Deswegen haben wir das also im Juni dazu bekommen? Dachten es sei enfach eine schöne Tat von Vorwerk! NEIN, ein Täuschungsmannöver wurde - wie sich gerade herausstellt - eingeleitet!
Wenn hätten wir etwas von einem 2. Mixtopf gehabt, aber auch nix.
A-Karte ist das wohl nun!
Ich empfinde diese Antwort des Moderationsteams als außerordentlich dreist und teile daher die Empörung von Bella: Im nachhinein hat sich ja gezeigt, dass die Dreingabe von zwei Kochbüchern nichts als ein Lockvogel-Angebot der Firma Vorwerk war, mit dem sie Kunden dazu veranlassen wollte, noch in den letzten paar Wochen das alte Modell zu kaufen, und zwar zum vollen Preis. (Inzwischen wird, wie man bei Vorwerk sicher vorhersehen konnte, der TM31 von frustrierten Vorwerk-Kunden, die ihn wie wir erst kürzlich gekauft haben, bei Ebay zu spürbar reduzierten Preisen angeboten, und das in vielen Hunderten von Exemplaren.) Mir hat die Thermomix-Repräsentantin noch Ende Juli unter Verweis auf die beiden Gratis-Kochbücher ausdrücklich erklärt, jetzt sei ein ganz besonders günstiger Zeitpunkt für den Erwerb des Thermomix. Mit anderen Worten: Die Firma Vorwerk hat die Repräsentantin bewusst, aber ohne deren Wissen dazu benutzt, mich mit diesem Aktionsangebot schnell noch für den Kauf des alten Modells zu ködern. Dadurch hat sie sowohl die Repräsentantin als auch mich getäuscht.
Das fragwürdige Geschenk der beiden Kochbücher dürfte die Firma Vorwerk im übrigen nicht viel gekostet haben: Jetzt, wo das neue Modell da ist, werden sich die bisherigen Kochbücher ohnehin kaum noch verkaufen lassen, da sie sich alle auf das überholte Modell beziehen. Folglich konnte man sie auch verschenken, statt sie demnächst wegzuwerfen.
Einem angesichts dieser Umstände nachträglich die beiden zusätzlichen Kochbücher auch noch als besondere Großzügigkeit der Firma Vorwerk aufs Brot streichen zu wollen, ist schon reichlich impertinent. Hält man uns Kunden eigentlich für dumm?