Herausragende Qualität und erstklassiger Kundenservice stehen bei Vorwerk an erster Stelle. Daher informieren wir unsere Kunden über eine vorsorgliche Maßnahme.
Bei unseren intensiven regelmäßigen Sicherheitstests hat sich gezeigt, dass bei einigen wenigen TM31 der Dichtungsring im Deckel nicht einwandfrei funktioniert. Wenn Sie einen solchen TM31 mit hoher Drehzahl betreiben, zum Beispiel beim Pürieren, und den Deckel anschließend direkt und/oder schnell öffnen, kann unter Umständen heißes Mixgut aus dem Topf herausspritzen. Das könnte zu Verbrühungen und/oder Verbrennungen führen.
Betroffen sind nur einige wenige Geräte - ausschließlich aus dem Produktionszeitraum Oktober 2012 bis Mai 2014. Dennoch hat sich Vorwerk entschieden, vorsorglich alle Kunden zu kontaktieren, die im entsprechenden Zeitraum einen Thermomix erworben haben.
Ob Ihr Gerät in diesem Zeitraum produziert wurde, erkennen Sie an der eingeprägten Service Nummer, die Sie auf der Unterseite des Geräts finden. Sollte Ihre Service Nummer aus dem Bereich von 124231XX bis 142031XX sein, erhalten Sie demnächst vorsorglich und selbstverständlich kostenlos einen neuen Dichtungsring für den Deckel. Sie erhalten den neuen Dichtungsring automatisch, d.h. Sie müssen sich hierfür nicht an Ihre Repräsentantin oder an Vorwerk wenden.
Um aber in der Zeit bis zum Erhalt des neuen Dichtungsringes jede Gefahr auszuschließen, ist vorsorglich zur Vermeidung von Verbrühungen/Verbrennungen bei jeder Verwendung des TM31 folgender Hinweis - in jedem Fall - zu befolgen:
1. Drehen Sie den Drehzahlwähler nach der Verwendung von hohen Drehzahlen (grösser als Stufe 4) zunächst nur bis Stufe 1.
2. Lassen Sie den Drehzahlwähler dort 3 Sekunden stehen.
3. Drehen Sie den Drehzahlwähler dann auf und öffnen Sie vorsichtig den Deckel.
Sofern Sie die vorgenannten Hinweise einhalten, sind Sie bei dem Gebrauch Ihres TM31 – auch in der Zwischenzeit – sicher.
Wenn Ihr Thermomix nicht zu den betroffenen Geräten gehört, das heißt, wenn Sie Ihren TM31 vor Oktober 2012 oder nach Mai 2014 gekauft haben, sollte Ihr Deckel einwandfrei arbeiten. Ein Austausch des Dichtungsringes ist nicht erforderlich.
Verlängerung der Gewährleistung um ein weiteres Jahr
Da wir von unserem Produkt überzeugt sind haben wir uns entschlossen, für alle Thermomix® TM31*, die ab Kalenderwoche 42 im Jahr 2012 hergestellt wurden, eine verlängerte Gewährleistung einzuräumen. Das bedeutet, dass alle Thermomix® TM31, deren Servicenummer 124231XX oder höher ist, von der verlängerten Gewährleistung profitieren. Die Verlängerung um ein weiteres Jahr ist für unsere Kunden kostenfrei und absolut unkompliziert: der Kundendienst weiß automatisch, dass die Verlängerung für die oben genannten Geräte gilt. Mit dieser freiwilligen Leistung unterstreicht Vorwerk sein klares Bekenntnis zur Qualität seiner Produkte.
*Der verlängerte Gewährleistungszeitraum gilt nur für Privatkunden.
Bei weiteren Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter der Mailadresse info.thermomix@vorwerk.com oder unter der Telefonnummer: 0800-5995511
Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick
1. Ich habe meinen TM31 gebraucht gekauft / geschenkt bekommen. Wo bekomme ich einen neuen Dichtungsring her?
- Potenziell betroffen ist nur eine geringe Anzahl an Geräten innerhalb des Produktionszeitraums zwischen KW 42 in 2012 bis KW 20 in 2014.
- Ob Ihr Gerät in diesem Zeitraum produziert wurde, erkennen Sie an der eingeprägten Service Nummer, die Sie auf der Unterseite des Geräts finden. Sollte Ihre Service Nummer aus dem Bereich von 124231XX bis 142031XX sein, senden Sie uns bitte Ihre Adresse. Sie erhalten dann vorsorglich und selbstverständlich kostenfrei einen neuen Dichtungsring. Wenn Ihr Thermomix nicht zu den betroffenen Geräten gehört, sollte Ihr Deckel einwandfrei arbeiten.
- Darüber hinaus profitieren Sie automatisch von der um ein Jahr verlängerten Gewährleistung*. Sie müssen hierfür nichts tun. Der Kundendienst weiß automatisch, dass diese Leistung für Ihr Gerät gilt. *Der verlängerte Gewährleistungszeitraum gilt nur für Privatkunden.
2. Ich habe meinen TM31 verkauft / verschenkt. Muss ich jetzt etwas tun?
- Bitte senden Sie uns den Namen und die Adresse des Käufers / Beschenkten zu. Er erhält dann von uns vorsorglich und selbstverständlich kostenfrei einen neuen Dichtungsring. Und er profitiert automatisch von der verlängerten Garantie.
- Alternativ kann sich der Käufer / Beschenkte auch gern direkt an uns wenden (info.thermomix@vorwerk.com).
3. Ich bin umgezogen und habe kein Anschreiben erhalten, obwohl ich meinen Thermomix in diesem Jahr/vor einem Jahr/vor zwei Jahren gekauft habe. Wo bekomme ich einen neuen Deckel her?
Potenziell betroffen ist nur eine geringe Anzahl an Geräten innerhalb des Produktionszeitraums zwischen KW 42 in 2012 bis KW 20 in 2014.
Ob Ihr Gerät in diesem Zeitraum produziert wurde, erkennen Sie an der eingeprägten Service Nummer, die Sie auf der Unterseite des Geräts finden. Sollte Ihre Service Nummer aus dem Bereich von 124231XX bis 142031XX sein, senden Sie uns bitte Ihre Adresse. Sie erhalten dann vorsorglich und selbstverständlich kostenfrei einen neuen Dichtungsring.
Bitte tauschen Sie den bisherigen grauen Ring gegen den neuen grünen Dichtungsring aus und entsorgen Sie den grauen Ring über den Hausmüll.
Wenn Ihr Thermomix nicht zu den betroffenen Geräten gehört, sollte Ihr Deckel einwandfrei arbeiten.
4. An wen muss ich mich wenden, um die verlängerte Gewährleistung zu erhalten?
Um es unseren Kunden so einfach wie möglich zu machen, müssen Sie hierfür nichts tun. Der Kundendienst weiß automatisch, dass diese Leistung für Ihr Gerät gilt.