Direkt zum Inhalt

Forum Vorsichtsmaßnahme für TM31 / Verlängerung der Gewährleistung um ein weiteres Jahr

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Herausragende Qualität und erstklassiger Kundenservice stehen bei Vorwerk an erster Stelle. Daher informieren wir unsere Kunden über eine vorsorgliche Maßnahme.

Bei unseren intensiven regelmäßigen Sicherheitstests hat sich gezeigt, dass bei einigen wenigen TM31 der Dichtungsring im Deckel nicht einwandfrei funktioniert. Wenn Sie einen solchen TM31 mit hoher Drehzahl betreiben, zum Beispiel beim Pürieren, und den Deckel anschließend direkt und/oder schnell öffnen, kann unter Umständen heißes Mixgut aus dem Topf herausspritzen. Das könnte zu Verbrühungen und/oder Verbrennungen führen.

Betroffen sind nur einige wenige Geräte - ausschließlich aus dem Produktionszeitraum Oktober 2012 bis Mai 2014. Dennoch hat sich Vorwerk entschieden, vorsorglich alle Kunden zu kontaktieren, die im entsprechenden Zeitraum einen Thermomix erworben haben.

Ob Ihr Gerät in diesem Zeitraum produziert wurde, erkennen Sie an der eingeprägten Service Nummer, die Sie auf der Unterseite des Geräts finden. Sollte Ihre Service Nummer aus dem Bereich von 124231XX bis 142031XX sein, erhalten Sie demnächst vorsorglich und selbstverständlich kostenlos einen neuen Dichtungsring für den Deckel. Sie erhalten den neuen Dichtungsring automatisch, d.h. Sie müssen sich hierfür nicht an Ihre Repräsentantin oder an Vorwerk wenden.

Um aber in der Zeit bis zum Erhalt des neuen Dichtungsringes jede Gefahr auszuschließen, ist vorsorglich zur Vermeidung von Verbrühungen/Verbrennungen bei jeder Verwendung des TM31 folgender Hinweis - in jedem Fall - zu befolgen:

 

1. Drehen Sie den Drehzahlwähler nach der Verwendung von hohen Drehzahlen (grösser als Stufe 4) zunächst nur bis Stufe 1.

2. Lassen Sie den Drehzahlwähler dort 3 Sekunden stehen.

3. Drehen Sie den Drehzahlwähler dann auf und öffnen Sie vorsichtig den Deckel.

Sofern Sie die vorgenannten Hinweise einhalten, sind Sie bei dem Gebrauch Ihres TM31 – auch in der Zwischenzeit – sicher.

Wenn Ihr Thermomix nicht zu den betroffenen Geräten gehört, das heißt, wenn Sie Ihren TM31 vor Oktober 2012 oder nach Mai 2014 gekauft haben, sollte Ihr Deckel einwandfrei arbeiten. Ein Austausch des Dichtungsringes ist nicht erforderlich.

Verlängerung der Gewährleistung um ein weiteres Jahr

Da wir von unserem Produkt überzeugt sind haben wir uns entschlossen, für alle Thermomix® TM31*, die ab Kalenderwoche 42 im Jahr 2012 hergestellt wurden, eine verlängerte Gewährleistung einzuräumen. Das bedeutet, dass alle Thermomix® TM31, deren Servicenummer 124231XX oder höher ist, von der verlängerten Gewährleistung profitieren. Die Verlängerung um ein weiteres Jahr ist für unsere Kunden kostenfrei und absolut unkompliziert: der Kundendienst weiß automatisch, dass die Verlängerung für die oben genannten Geräte gilt. Mit dieser freiwilligen Leistung unterstreicht Vorwerk sein klares Bekenntnis zur Qualität seiner Produkte.

*Der verlängerte Gewährleistungszeitraum gilt nur für Privatkunden.

Bei weiteren Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter der Mailadresse info.thermomix@vorwerk.com oder unter der Telefonnummer: 0800-5995511

Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick

1. Ich habe meinen TM31 gebraucht gekauft / geschenkt bekommen. Wo bekomme ich einen neuen Dichtungsring her?

  • Potenziell betroffen ist nur eine geringe Anzahl an Geräten innerhalb des Produktionszeitraums zwischen KW 42 in 2012 bis KW 20 in 2014.
  • Ob Ihr Gerät in diesem Zeitraum produziert wurde, erkennen Sie an der eingeprägten Service Nummer, die Sie auf der Unterseite des Geräts finden. Sollte Ihre Service Nummer aus dem Bereich von 124231XX bis 142031XX sein, senden Sie uns bitte Ihre Adresse. Sie erhalten dann vorsorglich und selbstverständlich kostenfrei einen neuen Dichtungsring. Wenn Ihr Thermomix nicht zu den betroffenen Geräten gehört, sollte Ihr Deckel einwandfrei arbeiten.
  • Darüber hinaus profitieren Sie automatisch von der um ein Jahr verlängerten Gewährleistung*. Sie müssen hierfür nichts tun. Der Kundendienst weiß automatisch, dass diese Leistung für Ihr Gerät gilt. *Der verlängerte Gewährleistungszeitraum gilt nur für Privatkunden.

2. Ich habe meinen TM31 verkauft / verschenkt. Muss ich jetzt etwas tun?

  • Bitte senden Sie uns den Namen und die Adresse des Käufers / Beschenkten zu. Er erhält dann von uns vorsorglich und selbstverständlich kostenfrei einen neuen Dichtungsring. Und er profitiert automatisch von der verlängerten Garantie.
  • Alternativ kann sich der Käufer / Beschenkte auch gern direkt an uns wenden (info.thermomix@vorwerk.com).

3. Ich bin umgezogen und habe kein Anschreiben erhalten, obwohl ich meinen Thermomix in diesem Jahr/vor einem Jahr/vor zwei Jahren gekauft habe. Wo bekomme ich einen neuen Deckel her?

Potenziell betroffen ist nur eine geringe Anzahl an Geräten innerhalb des Produktionszeitraums zwischen KW 42 in 2012 bis KW 20 in 2014.

Ob Ihr Gerät in diesem Zeitraum produziert wurde, erkennen Sie an der eingeprägten Service Nummer, die Sie auf der Unterseite des Geräts finden. Sollte Ihre Service Nummer aus dem Bereich von 124231XX bis 142031XX sein, senden Sie uns bitte Ihre Adresse. Sie erhalten dann vorsorglich und selbstverständlich kostenfrei einen neuen Dichtungsring.

Bitte tauschen Sie den bisherigen grauen Ring gegen den neuen grünen Dichtungsring aus und entsorgen Sie den grauen Ring über den Hausmüll.

Wenn Ihr Thermomix nicht zu den betroffenen Geräten gehört, sollte Ihr Deckel einwandfrei arbeiten.

4. An wen muss ich mich wenden, um die verlängerte Gewährleistung zu erhalten?

Um es unseren Kunden so einfach wie möglich zu machen, müssen Sie hierfür nichts tun. Der Kundendienst weiß automatisch, dass diese Leistung für Ihr Gerät gilt.


Mein TM gehört dazu und ist aber derzeit in Reparatur, ich nehme mal an, dass das dann gleich berücksichtigt wird.

Ich habe in diesem Zeitraum auch einen Mixtopf gekauft, gilt dies auch für den Dichtungsring des einzelnen Mixtopfes?

MfG Mickence


mickence wrote:

Mein TM gehört dazu und ist aber derzeit in Reparatur, ich nehme mal an, dass das dann gleich berücksichtigt wird.

Ich habe in diesem Zeitraum auch einen Mixtopf gekauft, gilt dies auch für den Dichtungsring des einzelnen Mixtopfes?

MfG Mickence

 

Hallo Mickence,

bitte schicken Sie uns einmal eine E-Mail an die unten angegebene Adresse mit der Rechnungsnummer dieses Mixtopfs und schildern Sie darin noch einmal kurz Ihr Anliegen.

Viele Grüße von Ihrem


Danke, das habe ich bereits getan, da ich per Nachricht persönlich angeschrieben wurde.

LG Mickence


Hochgeschubst, damit es nicht in den Tiefen des Forums verschwindet. 


Kann es nicht sein das  mit dieser Aktion die ganzen verägerten Kunden beruhigt werden sollen, kommt mir zumindestens so vor, aber ein neuer Dichtungsring und ein Jahr mehr Gewährleistung ist ja auch ganz nett. Und die Übertragung der Gewährleistung auf Dritte längst überfällig.


Hallo!  Eine Frage: Liegt das Problem am Dichtungsring oder am Deckel?  Habe mir nämlich im Dezember 2013 einen neuen Dichtungsring (grau) bestellt. Zählt dies auch zu den Problemfällen?

Grüßle goldammer


Guten Abend Goldammer

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Bitte schicken Sie uns doch Ihre Daten in einer privaten Nachricht. Damit sich die Kollegen ganz individuell um Ihre Problematik kümmern können.

Liebe Grüße von Ihrem


Liebes Moderatorenteam,

vielen Dank für die Benachrichtigung.das findeich einentollenService,dass derDichtungsring ausgetauscht und die Gewährleistung verlängert wird.Mein TM ist auchbetroffen.VielenDankLG Thermispatz tmrc_emoticons.smile


Hallo, mein Thermomix ist auch in diesem Zeitraum produziert (Mai 2014) und hat eine der betroffenen Nummern.Das der Dichtungsring nicht "richtig sitzt" habe ich meiner TR am Tag des Erlebniskochens gesagt, sie hat aber nur abgewiegelt und gesagt ,alles sei in Ordnung, dem ist ja wohl nicht so. Erst habe ich nach drei Monaten ein altes Model ,was jetzt auch noch Mängel hat, ich bin super enttäuscht. Sehr freundlich sind meine Grüße leider nicht, Elke


Hallo, mich betrifft auch die Aktion mit dem Dichtungsring. Die Verlängerung der Gewährleistung find ich klasse! Betrifft die Verlängerung der Gewährleistung den ganzen Thermi oder ist die nur für Sachen rund um die Dichtung gedacht? Wäre schön darüber bescheid zu wissen.


ginimausi wrote:

Hallo, mich betrifft auch die Aktion mit dem Dichtungsring. Die Verlängerung der Gewährleistung find ich klasse! Betrifft die Verlängerung der Gewährleistung den ganzen Thermi oder ist die nur für Sachen rund um die Dichtung gedacht? Wäre schön darüber bescheid zu wissen.

 

Guten Tag Ginimausi,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Da wir von unserem Produkt überzeugt sind haben wir uns entschlossen, für alle Thermomix TM31, die ab Kalenderwoche 42 im Jahr 2012 hergestellt wurden, eine verlängerte Gewährleistung einzuräumen. Diese Gewährleistungsverlängerung gilt für den gesamten Thermomix.

Das bedeutet, dass alle Thermomix TM31, deren Servicenummer 124231XX oder höher ist, von der verlängerten Gewährleistung profitieren. Die Verlängerung um ein weiteres Jahr ist für unsere Kunden kostenfrei und absolut unkompliziert: der Kundendienst weiß automatisch, dass die Verlängerung für die oben genannten Geräte gilt. Mit dieser freiwilligen Leistung unterstreicht Vorwerk sein klares Bekenntnis zur Qualität seiner Produkte.

Freundliche Grüße


Hallo Moderationsteam, danke für ihre Antwort. Das finde ich mal richtig gut.


So ist es auch bei mir.

Jetzt habe ich ein doppeltes AUSLAUFMODELL

1. es gibt ja den neuen TM 5

2. die Dichtung ist undicht

da kann auch eine Garantieverlängerung meinen Unmut nicht beschwichtigen.

Ich bin so was von sauer !!!!

 

 


Ich würde meinen TM 31 nicht als Auslaufmodell bezeichnen. Wir sind von unserem 31er nach wie vor Begeistert und besitzen ihn seit Februar 14. Der TM 5 wird auch nach einiger zeit ein paar Probleme mitbringen aber deswegen wird er nicht gleich als Schrott bezeichnet. Ich bin mit dem Kundendienst von Vorwerk sehr zufrieden. Vielen Dank dem Moderationsteam, für den schnellen Service und der Antwort zu meiner Frage . LG


Genau wie ich, leider sitzen wir im gleichen Boot.... Schade! Lg Elke


Meiner ist auch kein Auslaufmodell in meinen Augen, ich hab ihn auch seit Februar 2014. Daher ist auch mal ein Dank an das Moderatorenteam fällig, die sich hier allem Unmut so stellen. Ich finde die Sache mit dem Dichtungsring und der Verlängerung eine gute Sache und möchte mich dafür bedanken.


Hallo,

mein Topf ist auch betroffen und ich bin gespannt wann der Dichtungsring bei mir ankommt. Aber warten bin ich mittlerweile gewöhnt, nachdem der zweite Mixtopf auch noch nicht da ist. Dafür habe ich ein neues Kochbuch erhalten, in welchem Seiten doppelt sind, aber andere fehlen !!??  :O scheinbar läuft es gerade bei Vorwek nicht so wie es soll.....

 

 


So wie ich gerade nachgelesen habe, besteht ein Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie!

Da würde ich mich nicht zu früh freuen. 

Von einer Garantieverlängerung kann also keine Rede sein!

 


MeMiiee wrote:

So wie ich gerade nachgelesen habe, besteht ein Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie!

Da würde ich mich nicht zu früh freuen. 

Von einer Garantieverlängerung kann also keine Rede sein!

 

Deswegen spricht Vorwerk ja auch von einer Gewährleistungsverlängerung und nicht von einer Garantieverlängerung, die von erst von einem User ins Spiel gebracht wurde.

Schaut mal in Euren Kaufvertrag, ob für die ersten zwei Jahre eine Garantie gewährt wird. So ist das beim Staubsauger zum Beispiel. Da wird das Gewährleistungsrecht um zusätzliche Garantiebestandteile ergänzt. Diese Zusatzbestandteiöe sind wohl unter den Garantiebedingungen spezifiziert. Für das dritte Jahr gelten dann die Bestimmungen des Gewährleistungsrecht, das den Verbraucher schon ganz gut absichert. 

So, Vorwerk räumt also für diesen GARANTIEFALL Dichtungsdeckel, womit die Sache eigentlich gegessen wäre, freiwillig ein drittes Jahr Gewährleistungsrechte ein. 

Man kann natürlich auch hier wieder hingehen, irgendeine sinistre Vermutung äußern, was Gewährleistung bedeutet und damit wieder alle jeck machen - geht auch!

 


Claudia 2105 wrote:

Hallo,

mein Topf ist auch betroffen und ich bin gespannt wann der Dichtungsring bei mir ankommt. Aber warten bin ich mittlerweile gewöhnt, nachdem der zweite Mixtopf auch noch nicht da ist. Dafür habe ich ein neues Kochbuch erhalten, in welchem Seiten doppelt sind, aber andere fehlen !!??  :O scheinbar läuft es gerade bei Vorwek nicht so wie es soll.....

 

 

 

Guten Abend Claudia 2105,

dass ist natürlich nicht schön, dass Sie ein beschädigtes Kochbuch erhalten haben.

Bitte nennen Sie uns in einer privaten Nachricht Ihre Kontktdaten und teilen Sie uns mit, um welches Kochbuch es sich dabei handelt.

Gerne leiten wir dieses Problem an den Kundenservice weiter, damit diese Ihnen umgehend ein neues Kochbuch zuschicken können.

Freundliche Grüße von Ihrem

 


Genau, Vorwerk gibt das, was gesetzlich vorgeschrieben ist, Gewährleistung, nicht Garantie. Leider. Wann kommt der Ring, wir sollen ja vorsichtig sein, wäre schön, wenn der Tm31 wenigstens ganz " Einsatzklar" ist. Mag Elke


Mich wurde auch interessieren wann der Ring kommt. Oder werden die Tm31 Kunden jetzt vernachlässigt weil man mit ihnen kein Geld mehr verdienen kann?


Auch ich wüsste gerne, wie lange die Lieferzeit des Dichtungsringes beträgt. Habe am 24.09.14 meine Adresse und die Seriennummer per e-Mail an Vorwerk geschickt. Bisher noch keinerlei Reaktion. Ich will ja nicht drängen, aber eine kurze Rückmail wäre schon kundenfreundlich. 

 

 


Hallo zusammen,

aufgrund der großen Menge an Deckeldichtungen, die getauscht werden, wird es sich bis zum Frühjahr 2015 hinziehen, bis alle Dichtungen versandt wurden.

Bitte beachten Sie bis dahin unsere Hinweise zum Umgang mit Ihrem TM31 (http://thermomix.vorwerk.de/warnhinweis/). So können Sie Ihren Thermomix auch weiterhin bedenkenlos nutzen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Fülle an Anfragen nicht jede E-Mail zeitnah bearbeitet werden kann. Es wird aber keine Anfrage vergessen.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Viele Grüße von Ihrem


Zitat: "Betroffen sind nur einige wenige Geräte ... "Zitatende.

Zitat: "... aufgrund der großen Menge an Deckeldichtungen, die getauscht werden ..." Zitatende.

tmrc_emoticons.puzzled  

Manchmal fühle ich mich schon etwas verar....  tmrc_emoticons.crazy

 


GAGA1963 wrote:

Zitat: "Betroffen sind nur einige wenige Geräte ... "Zitatende.

Zitat: "... aufgrund der großen Menge an Deckeldichtungen, die getauscht werden ..." Zitatende.

tmrc_emoticons.puzzled  

Manchmal fühle ich mich schon etwas verar....  tmrc_emoticons.crazy

 

Hallo GAGA1963,

es ist richtig, dass der Dichtungsring nur bei einigen wenigen Geräten nicht einwandfrei funktioniert. Da wir aber nicht eruieren können welche einzelnen Geräte betroffen sind, tauschen wir vorsorglich bei allen Geräten die im Produktionszeitraum Oktober 2012 bis Mai 2014 produziert wurden, den Dichtungsring aus.

Freundliche Grüße


Mein Tm31 ist eines der Geräte, muss ich mich melden? Ich denke der Ring kommt automatisch zu mir mit der Post. Bitte um zeitnahe Antwort.mfg Elke REHKEMPER


Hallo sandsteinkönigin,

 

Sollten Sie seit dem Kauf Ihres Thermomix umgezogen sein und Ihre neue Adresse noch nicht bei Vorwerk hinterlegt haben oder den Thermomix gebraucht gekauft haben, teilen Sie Ihre Daten bitte unter der Mailadresse info.thermomix@vorwerk.de oder unter der Telefonnummer 0800-5995511 mit.

Sollte beides nicht der Fall sein, bekommen Sie Ihre neue Deckeldichtung automatisch zugeschickt.

 

Freundliche Grüße von Ihrem


Hallo Gaga1963,

genau das ist mir auch spontan durch den Kopf gegangen! Wenig betroffene Geräte & Vielzahl an zu verschickenden Deckeldichtungen- das passt nicht zusammen! Tut mir leid, liebes Moderatorenteam, aber auch durch Ihre Erklärung bleibt das ungute Gefühl, dass bei Vorwerk momentan (z.B. Art und Weise des Modellwechsels, Grund der Geheimniskrämerei, Auslieferungsmodalitäten zum TM5, Ersatz der Dichtung bis zum Frühjahr 2015(!) ...) nur fadenscheinige und oberflächliche Aussagen gemacht werden, die zwar die Kunden beruhigen sollen, aber mit der Realität (und der Geschäftspolitik) nichts zu tun haben! 

Schade, das positive Image von "Vorwerk" hat in meinen Augen in letzter Zeit stark gelitten und ich bin enttäuscht, wie dieser Konzern mit seinen Kunden umgeht, die nur noch vertröstet werden.  

 

 


Danke für die schnell Antwort. Dann bekomme ich ihn automatisch zugeschickt. Mit freundlichen Grüßen Elke


Danke Frido12 - du sprichst mir aus dem Herzen!!!!

Nie wieder Vorwerk


Ich habe heute per Post noch mal den Warnhinweis zum Dichtring bekommen mit der Bitte um Verständnis dass die Auslieferung des neuen Dichtrings einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Was mich allerdings wundert: In diesem Schreiben ist mit keinem Wort die Rede von einer Verlängerung der Gewährleistung um ein Jahr.

Was gilt denn nun?


Frido12 wrote:

Hallo Gaga1963,

genau das ist mir auch spontan durch den Kopf gegangen! Wenig betroffene Geräte & Vielzahl an zu verschickenden Deckeldichtungen- das passt nicht zusammen! Tut mir leid, liebes Moderatorenteam, aber auch durch Ihre Erklärung bleibt das ungute Gefühl, dass bei Vorwerk momentan (z.B. Art und Weise des Modellwechsels, Grund der Geheimniskrämerei, Auslieferungsmodalitäten zum TM5, Ersatz der Dichtung bis zum Frühjahr 2015(!) ...) nur fadenscheinige und oberflächliche Aussagen gemacht werden, die zwar die Kunden beruhigen sollen, aber mit der Realität (und der Geschäftspolitik) nichts zu tun haben! 

Schade, das positive Image von "Vorwerk" hat in meinen Augen in letzter Zeit stark gelitten und ich bin enttäuscht, wie dieser Konzern mit seinen Kunden umgeht, die nur noch vertröstet werden.  

 

 

Das ist relativ leicht zu erklären mit den Deckeldichtungen. Woher soll man das auch wissen, wenn man nicht in der Industrie arbeitet, aber hier ist sicherlich keine Verschwörung am Werk:

so könnte es sein: Es werden an einem Gerät oder auch mehreren gleiche fehlerhafte Dichtungen identifiziert. Man zieht eine entsprechend große Grundgesamtheit an Geräten zur Prüfung heran, und stellt z.B. fest, dass am Prozentsatz X der Fehler auftritt, aber nicht an der gesamten Charge. Es werden daraufhin alle Geräte als "betroffen" betrachtet, die zu der Charge gehören, auf die man den potentiellen Fehler auf jeden Fall eingrenzen kann. Obwohl man hochrechnen kann, dass es vermutlich nur eine Handvoll Geräte betrifft.

Die einen konstruieren da wieder Empörungsszenarien, ich nenne es Verantwortung.

 


Stonestreet-family wrote:

So ist es auch bei mir.

Jetzt habe ich ein doppeltes AUSLAUFMODELL

1. es gibt ja den neuen TM 5

2. die Dichtung ist undicht

da kann auch eine Garantieverlängerung meinen Unmut nicht beschwichtigen.

Ich bin so was von sauer !!!!

 

 

Deine Dichtung ist also undicht seit diesem Post hier?

Leute echt jetzt mal. Die ganze Zeit hat hier niemand danach geschrien. Wenn die ganze Zeit nix war, dann beruhigt euch, ihr bekommt ne neue Dichtung, könnt die schön in die Schublade legen und warten, bis die jetzige kaputt geht.

Mit meinem Auto musste ich in die Werkstatt um das Bremslicht kontrollieren zu lassen, weil bei einigen Modellen Ausfälle waren. Mein Opa hat Jahre lang Lipobay genommen und lebt noch.

Rückrufe gibt's überall. Und wenn bei Netto der Tage ein Glas Kirschen mit Glassplittern auftaucht, heißt das nicht, dass überall Glas drinnen ist, trotzdem werden diverse Chargen komplett zurück gerufen.

Das dient der Sicherheit. Seid doch froh, dass man euch darauf hingewiesen hat. Man hätte auch sagen können "Is bestimmt ein Bedieningsfehler, schickt dem, der was sagte ne neue Dichtung, basta". Nein, alle Kunden werden informiert und bekommen eine neue Dichtung.

Dass das nun dauert, könnte daran liegen, dass die Vorhandenen reklamiert und Neue hergestellt werden müssen. Man kann ja nicht die selbe Dichtungscharge raus schicken, die vereinzelt Mängel hat. Zudem wird sicher erstmal geprüft, wie dieser Fehler zustande kam, bevor man wieder fehlerhaft produziert.

Ich komme auch aus der Industrie, ich weiß wie sowas abläuft. Auch wenns in meiner Sparte sicher noch etwas skandalöser ist und größere Kreise zieht und schlimmere Auswirkungen haben kann. Aber es ist vergleichbar. Und ich arbeite auf der Qualitätssicherungs Seite. Ich bekomme jede Abweichung mit. Und das sind nicht wenige, auch wenn Viele, oder eigentlich die Meisten, davon unkritisch sind.

Ich verstehe das Getue hier echt nicht. Als wäre der Thermomix der Lebensmittelpunkt.


EType wrote:
Frido12 wrote:

Hallo Gaga1963,

genau das ist mir auch spontan durch den Kopf gegangen! Wenig betroffene Geräte & Vielzahl an zu verschickenden Deckeldichtungen- das passt nicht zusammen! Tut mir leid, liebes Moderatorenteam, aber auch durch Ihre Erklärung bleibt das ungute Gefühl, dass bei Vorwerk momentan (z.B. Art und Weise des Modellwechsels, Grund der Geheimniskrämerei, Auslieferungsmodalitäten zum TM5, Ersatz der Dichtung bis zum Frühjahr 2015(!) ...) nur fadenscheinige und oberflächliche Aussagen gemacht werden, die zwar die Kunden beruhigen sollen, aber mit der Realität (und der Geschäftspolitik) nichts zu tun haben! 

Schade, das positive Image von "Vorwerk" hat in meinen Augen in letzter Zeit stark gelitten und ich bin enttäuscht, wie dieser Konzern mit seinen Kunden umgeht, die nur noch vertröstet werden.  

 

 

Das ist relativ leicht zu erklären mit den Deckeldichtungen. Woher soll man das auch wissen, wenn man nicht in der Industrie arbeitet, aber hier ist sicherlich keine Verschwörung am Werk:

so könnte es sein: Es werden an einem Gerät oder auch mehreren gleiche fehlerhafte Dichtungen identifiziert. Man zieht eine entsprechend große Grundgesamtheit an Geräten zur Prüfung heran, und stellt z.B. fest, dass am Prozentsatz X der Fehler auftritt, aber nicht an der gesamten Charge. Es werden daraufhin alle Geräte als "betroffen" betrachtet, die zu der Charge gehören, auf die man den potentiellen Fehler auf jeden Fall eingrenzen kann. Obwohl man hochrechnen kann, dass es vermutlich nur eine Handvoll Geräte betrifft.

Die einen konstruieren da wieder Empörungsszenarien, ich nenne es Verantwortung.

 

Genau so ist es und so sehe ich es auch. Ich geh jetzt das erste mal mit meinem Tm31 kochen und freu mich wie bolle  tmrc_emoticons.bigsmile

 


Auch ich bin betroffen, habe aber noch nicht mal ein schreiben erhalten .

ich bin mir nicht sicher ob wirklich jeder informiert wird bzw. Auch die Dichtung erhält ?

meine TM ist erst gar nicht darauf eingegangen bzw. Hat nicht auf meine mail geantwortet tmrc_emoticons.aw


Hat den jemand schon den neuen Dichtungsring? Also ich bin auch betroffen und habe noch nichts gehört obwohl man mir versicherte das ich in den nächsten Tagen Post bekomme. Nix kam und das war schon vor 4 wochen. Mal gespannt. LG Nici


Guten Tag zusammen,

es wurden nun alle Anschreiben verschickt. 

Sollten Sie es bis zum Ende dieser Woche noch nicht erhalten haben nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter der Mailadresse info.thermomix@vorwerk.com oder unter der Telefonnummer: 0800-5995511.

Herzliche Grüße von Ihrem


Ich habe bislang weder ein Anschreiben noch einen neuen Dichtungsring erhalten und auch keine Antwort auf diverse Mails.

Schade, guter Kundenservice sieht anders aus.


Bei mir sieht es genauso aus. tmrc_emoticons.aw Weder Schreiben noch den besagten Dichtungsring.


Ich habe das Schreiben schon vor Wochen erhalten, Dichtungsring fehlt aber noch, bin mal gespannt was sich tut


Habe beim Kundenservice angerufen , die nette Dame meinte das mein schreiben schon raus ist und das mein Dichtungsring nachkommt. Das ist ok für mich. tmrc_emoticons.smile

 


HAT DENN EIGENTLICH SCHON JEMAND IRGEND ETWAS SCHRIFTLICHES IN DER HAND, WAS DIE GARANTIEVERLÄNGERUNG BETRIFFT?

Würde mich mal interessieren 


Also ich hab auch nur den Brief mit dem Warnhinweis und der Auskunft, dass der neue Dichtring irgendwann geliefert wird. Darin steht allerdings nichts über die Verlängerung der Gewährleistung.

Ich habe mir mal zur Sicherheit diesen Thread ausgedruckt. Ob das aber im Fall der Fälle rechtlich ausreichend ist - keine Ahnung.


Liebes thermomix Team,

im September würde ich auch angeschrieben, wegen des Dichtringes, dass der ausgetauscht würde, seither habe ich nichts mehr gehört.

gibt es eine. Zeitplan, bis wann man mit dem austauschring rechnen kann?

 

lg barbara


Guten Tag barbara01,

zunächst einmal möchten wir Ihnen versichern, dass, sofern Sie unsere Sicherheitshinweise einhalten, Sie bei dem Gebrauch Ihres TM31 – auch bis zur Lieferung des neuen grünen Dichtungsringes – sicher sind.

Der neue Dichtungsring wird in den nächsten Wochen bis spätestens Frühjahr 2015 zur Verfügung stehen und den Kunden, die ein betroffenes Gerät besitzen, sukzessiv zugesandt.

Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an die Adresse info.thermomix@vorwerk.com 

Freundliche Grüße von Ihrem


 Ich war stinksauer wegen der Deckeldichtung, auch der klebrige Brotteig

hat wohl dazu beigetragen. Nu habe ich im Forum gelesen und Alles ist wieder gut.

Ich muss es einfach mal sagen (schreiben)Der TM31 ist TOP. Ich bin froh, das ich ihn habe!!!

Auch das Verhalten von Vorwerk ist absolut in Ordnung.

Wenn mal etwas nicht klappt, dann zu letzt den Fehler beim Thermomix suchen. tmrc_emoticons.smile  

Das ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung.


Hallo, ich möchte diesen Thread jetzt noch einmal nach vorne holen! Mir wurde am 06.10.14 ein neuer Dichtungsring zugesagt und nachdem ich bis jetzt nichts mehr gehört hatte, habe ich noch mal nachgefragt.  :O

per Mail wurde mir jetzt mitgeteilt das die Auslieferung im Frühjahr erfolgen soll.  tmrc_emoticons.sad


Ich habe meinen heute bekommen.