Hallo!
Dein Beitrag ist zwar schon ne Weile her - aber ich möchte dennoch etwas dazu sagen.
Ich bin selbst TR."Wir" bekommen KEIN Vorführgerät gestellt.Ja - zum Einstieg gibt es zunächst ein LEIHgerät - und sobald der erste Auftrag geschrieben wurde, bekommt man "sein" Gerät, das man sich aber noch mit weiteren Aufträgen "erkochen" muss.
Sprich: wenn eine TR zu Dir kommt UND einen TM mtbringt, ist es zu 99% ihr eigenes Gerät und ihr eigenes Risiko, wenn etwas kaputt geht.
Wenn es um dein Rabattkochen ging, wurde das - wenn es NACH der Lieferung Deines TMs war - mit dem Einweisungsservice verbunden. Das ist völlig normal, dass diese Vorführung dann auch an Deinem Gerät stattfindet.
Zum Rest des Beitrages kann ich nur sagen, dass die meisten TRs "irgendwie so rein" rutschen. Zum großen Teil dadurch, weil sie sich ihren TM erkochen wollen. Manche bleiben danach hängen, manche nicht.
Aber eines ist sicher: entweder es liegt einem oder nicht. Und da gibts sicher welche, die es besser können - und welche, die sich da etwas ungeschickter anstellen. Wie überall.
Ich selbst bin kein Fan von der Teleshopping-Nr und tu mich auch sehr schwer, endlich mal solche Einzelgespräche zu führen... aber es ist definitiv so, dass eine rhetorisch sehr gut geschulte TR natürlich erfolgreicher ist, wenn nicht ständig Leute dazwischenfunken beim Verkauf (ähnlich wie bei Arielle und der "Küss sie doch"-Szene).
Und ganz ehrlich:
Natürlicht macht so ein Erlebniskochen als TR auch Spaß. Es gibt definitiv unangenehmere Jobs. Nichtsdestotrotz ist es ein Job.
Und bei dem soll nunmal auch etwas bei rumkommen - da ist es doch verständlich, wenn die TR alles dafür tut, um möglichst viele Aufträge abzuschließen D
ie Art und Weise... das ist ne Typfrage. Nicht jeder, der es können MÖCHTE, KANN es dann auch...