Direkt zum Inhalt

Forum Erlebniskochen - was für ein Verkaufsabzieher!

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo!

Dein Beitrag ist zwar schon ne Weile her - aber ich möchte dennoch etwas dazu sagen.

Ich bin selbst TR."Wir" bekommen KEIN Vorführgerät gestellt.Ja - zum Einstieg gibt es zunächst ein LEIHgerät - und sobald der erste Auftrag geschrieben wurde, bekommt man "sein" Gerät, das man sich aber noch mit weiteren Aufträgen "erkochen" muss.

Sprich: wenn eine TR zu Dir kommt UND einen TM mtbringt, ist es zu 99% ihr eigenes Gerät und ihr eigenes Risiko, wenn etwas kaputt geht.

Wenn es um dein Rabattkochen ging, wurde das - wenn es NACH der Lieferung Deines TMs war - mit dem Einweisungsservice verbunden. Das ist völlig normal, dass diese Vorführung dann auch an Deinem Gerät stattfindet.

Zum Rest des Beitrages kann ich nur sagen, dass die meisten TRs "irgendwie so rein" rutschen. Zum großen Teil dadurch, weil sie sich ihren TM erkochen wollen. Manche bleiben danach hängen, manche nicht.

Aber eines ist sicher: entweder es liegt einem oder nicht. Und da gibts sicher welche, die es besser können - und welche, die sich da etwas ungeschickter anstellen. Wie überall.

Ich selbst bin kein Fan von der Teleshopping-Nr und tu mich auch sehr schwer, endlich mal solche Einzelgespräche zu führen... aber es ist definitiv so, dass eine rhetorisch sehr gut geschulte TR natürlich erfolgreicher ist, wenn nicht ständig Leute dazwischenfunken beim Verkauf (ähnlich wie bei Arielle und der "Küss sie doch"-Szene).

Und ganz ehrlich:

Natürlicht macht so ein Erlebniskochen als TR auch Spaß. Es gibt definitiv unangenehmere Jobs. Nichtsdestotrotz ist es ein Job.

Und bei dem soll nunmal auch etwas bei rumkommen - da ist es doch verständlich, wenn die TR alles dafür tut, um möglichst viele Aufträge abzuschließen tmrc_emoticons.smileD

ie Art und Weise... das ist ne Typfrage. Nicht jeder, der es können MÖCHTE, KANN es dann auch... tmrc_emoticons.smile


Hall zusammen,

Ich habe anscheinend eine nette beraterin. Bei mir war klar, dass ich einen kaufe und habe sie zu einem familienkochen "gebucht". Dort ist sie sehr individuell auf unsere wünsche eingegangen.

Nach unendlicher liefzeit (10 statt 7 wochen) kam der ersehnte küchenhelfer. Bei jeglichen fragen ist sie immer ansprechbar und reagiert innerhalb von 1 tag.

Der basiskochkurs war über sie schnell und unkompliziert gebucht.

Ein erlebniskochen wollte ich gar nicht machen, aber die tr hatmich überredet. Von anfang an habe ich ihr klar signalisiert, dass meine gäste gerne kommen, aber definitiv keinen möchten. Trotzdem hat sie alles thermieherzblut gegeben. Es war ein super lustiger abend, der mich die kühlschrankzutaten gekostet hat, den rest brachte sie mit, wie auch beim familienkochen.

Es gab keine einzelgespräche. Auch wenn sie es offiziell nicht dürfen, hat sie mitgegessen und viel aufzuräumen war nicht.

Ich habe bisher nur positive erfahrungen gemacht.

VG MIXTOPFDIVA


Ninsche79 wrote:

Hallo!

Dein Beitrag ist zwar schon ne Weile her - aber ich möchte dennoch etwas dazu sagen.

Ich bin selbst TR."Wir" bekommen KEIN Vorführgerät gestellt.Ja - zum Einstieg gibt es zunächst ein LEIHgerät - und sobald der erste Auftrag geschrieben wurde, bekommt man "sein" Gerät, das man sich aber noch mit weiteren Aufträgen "erkochen" muss.

Sprich: wenn eine TR zu Dir kommt UND einen TM mtbringt, ist es zu 99% ihr eigenes Gerät und ihr eigenes Risiko, wenn etwas kaputt geht.

Wenn es um dein Rabattkochen ging, wurde das - wenn es NACH der Lieferung Deines TMs war - mit dem Einweisungsservice verbunden. Das ist völlig normal, dass diese Vorführung dann auch an Deinem Gerät stattfindet.

Zum Rest des Beitrages kann ich nur sagen, dass die meisten TRs "irgendwie so rein" rutschen. Zum großen Teil dadurch, weil sie sich ihren TM erkochen wollen. Manche bleiben danach hängen, manche nicht.

Aber eines ist sicher: entweder es liegt einem oder nicht. Und da gibts sicher welche, die es besser können - und welche, die sich da etwas ungeschickter anstellen. Wie überall.

Ich selbst bin kein Fan von der Teleshopping-Nr und tu mich auch sehr schwer, endlich mal solche Einzelgespräche zu führen... aber es ist definitiv so, dass eine rhetorisch sehr gut geschulte TR natürlich erfolgreicher ist, wenn nicht ständig Leute dazwischenfunken beim Verkauf (ähnlich wie bei Arielle und der "Küss sie doch"-Szene).

Und ganz ehrlich:

Natürlicht macht so ein Erlebniskochen als TR auch Spaß. Es gibt definitiv unangenehmere Jobs. Nichtsdestotrotz ist es ein Job.

Und bei dem soll nunmal auch etwas bei rumkommen - da ist es doch verständlich, wenn die TR alles dafür tut, um möglichst viele Aufträge abzuschließen tmrc_emoticons.smileD

ie Art und Weise... das ist ne Typfrage. Nicht jeder, der es können MÖCHTE, KANN es dann auch... tmrc_emoticons.smile

hallo, ich bin auch TR und kenne es so dass jede Vorführung mit dem Gerät der TR stattfinden muß


Auch ich hatte eine ähnliche Vorführung erlebt.

Ich war letztes Jahr bei zwei Erlebniskochen. Das erste war ne Überraschung für mich, da meine liebe Patin mir den TM5 zur Hochzeit schenken wollte. Es sollte aber bis dahin nur unter uns geheim bleiben, da auch mein Mann überrascht werden sollte. Der Abend war richtig toll, ungezwungen, lustig. Auch deshalb, da die TR die Freundin meiner Patin war.

Einige Wochen später (der TM hatte damals unglaubliche 14 Wochen Lieferzeit) war ich erneut zu einem EK eingeladen, das bei meiner Schwester mit meiner Familie stattfand (sie hatte schon einen). Die TR, eine Bekannte meiner Schwester fragte mich, wieso ich beim ersten EK keinen gekauft habe, nachdem ich meine Begeisterung aussprach (man wird ja anfangs gefragt, ob man den TM kennt und schon mal bei einem EK war). Gerade fiel mir noch die Lüge ein, wenn nach der Hochzeit noch Geld übrig wäre, dann würden wir uns einen anschaffen, aber das möchte ich ohne meinen zukünftigen Mann nicht entscheiden.

Sie war dann ganz drauf und dran, mich vor den anderen zu bequatschen, ich solle mir doch lieber gleich einen bestellen, es dauert ja noch bis er geliefert wird und so lange könne ich noch mit meinem Mann reden, Geld bleibt ja meistens nach der Hochzeit übrig, Frauen entscheiden doch sowieso alles alleine, ich soll meinen Mann doch gleich mal anrufen, usw... ich konnte sie gerade so "abwimmeln", mit der Bitte, mir ihre Nummer zu geben, ich rufe sie die nächsten Tage an, mein Mann wäre gerade nicht zu erreichen. Getan hab ich das natürlich nicht. Meine Schwester wird sie nach der Hochzeit schon aufgeklärt haben. Das war keine gute Erinnerung daran.

Alles in allem finde ich das EK dennoch sehr schön und informativ. Weshalb auch Nicht-Käufer ihre Daten angeben müssen, kann ich jedoch nicht verstehen.