Direkt zum Inhalt

Forum Tm5 der Griff vom Topf

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Benni_81 wrote:

Hallo,

leider haben wir bei unserem Topf auch den Stöpsel für den Griff verloren. Wo können wir den nachbestellen?

Danke schon mal vorab.

Hallo Benni_81,

wie wir Martin am 29.11.2019 schrieben, können wir natürlich auch dir gerne die Abdeckkappe zusenden.

Schicke uns dazu bitte eine private Nachricht -- hier in der Rezeptwelt -- mit deiner Kunden-/Bestell-/Rechnungsnummer sowie Anschrift.

Viele Grüße

- Chris -


Hallo,

leider haben wir bei unserem Topf auch den Stöpsel für den Griff verloren. Wo können wir den nachbestellen?
Danke schon mal vorab.


Hallo Martin,

bitte teile uns in einer privaten Nachricht die Rechnungsnummer deines Thermomix®, sowie deine Kontaktdaten zum Abgleich mit und wir veranlassen gerne den Versand neuer Abdeckkappen für den Mixtopfgriff.

Viele Grüße,

Kim


Hallo,

wir haben zu unserem TM5 zwei Mixtöpfe. Bei beiden ist der Verschlussstopfen am Griff rausgefallen und verschwunden. Wo kann man neue Stopfen bekommen?

Lieben Gruß
Martin Kersting


Hallo Spisam,

bitte schicke uns deine Rechnungsnummer und deine vollständigen Kontaktdaten in einer privaten Nachricht zu - wir schicken dir gerne einen Ersatz!

Liebe Grüße

Ina


Hallo bei mir ist der stöpsel leider auch weg. Kann ich den nachbekommen?

Liebe Grüße

Desiree de Zwart


Hallo Anika,

schreibe uns dazu bitte eine private Nachricht unter Nennung deiner Anschrift und deiner Rechnungsnummer. Wir kümmern uns dann darum.

Lieben Gruß

Lars


Hallo liebes TM Team,

ich habe den pin aus meinem Griff verloren. Wo bekomme ich einen neuen her?

liebe grüße anika


Hallo Ingosilke,

wir senden dir gerne eine neue Addeckkappe für deinen Mixtopf zu. Bitte teile uns dazu deine Kontaktdaten in einer privaten Nachricht mit.

Wir wünschen dir einen guten Start in die Woche tmrc_emoticons.smile .

Viele Grüße

Silke


Hallo, bei mir ist leider der kleine Stöpsel am Griff des Mixtopfes verloren gegangen. Kann ich den nachbestellen? LG Silke


Hallo mai258,

wenn du möchtest, kannst du uns auch gerne eine private Nachricht mit deinen Kontakdaten schicken und wir senden dir eine neue Abdeckkappe für deinen Mixtopf zu tmrc_emoticons.smile

Viele Grüße

Silke


Hallo,

bei meinem TM5 ist ebenfalls dieser Stöpsel/die Abdeckung der Schraube am Griff verloren gegangen. Wie komme ich an eine neue? Wo kann man das bestellen? Ich konnte leider bislang nichts finden.

Danke und viele Grüße
Maike


Hallo Frank,

selbstverständlich schicken wir dir auch außerhalb der Gewährleistung eine neue Abdeckung für den Mixtopfgriff auf Kulanz zu.

Bitte teile uns dafür in einer privaten Nachricht deine vollständigen Kontaktdaten sowie deine Rechnungsnummer mit, damit wir das in die Wege leiten können.

Viele Grüße

Melanie


Hallo,
kann ich auch eine Kappe bestellen wenn die Garantie abgelaufen ist ?
schöne Grüsse
Frank


Hallo Anja,

gerne schicken wir dir eine neue Abdeckkappe raus. Sende uns dazu einfach eine private Nachricht mit deiner Rechnungsnummer und deiner Anschrift zu.

Viele Grüße

Lars


Hallo,

leider ist auch bei meinem TM5 schon seit längeren die Schrauben-Abdeckkappe im Griff verschwunden.
Wo kann ich eine solche Kappe bestellen?

Viele Grüße
Anja


Hallo Anita D.,

wenn sich die Abdeckkappe aus dem Mixtopfgriff gelöst hat, können wir dir gerne eine neue zuschicken. Bitte teile uns einfach die Rechnungsnummer deines Thermomix® und deine Kontaktdaten in einer privaten Nachricht mit. Gerne veranlassen wir dann sofort den Versand einer neuen Abdeckkappe.

Viele Grüße

Kim


Mir ist der kleine Pin im Topfgriff rausgefallen, finde ich nicht so toll. Habe das schon von anderen Benutzern gehört. Gibt es den als Ersatzteil? Habe noch Garantie.

Liebe Grüße

Anita D.


und das untere Teil vom Topf hat sich gelöst und nach den Abwasch ist Wasser drin . Wenn ich den Topf schüttel kommen tropfenweise Wasser raus. Was nun ??? er ist noch nicht ganz ab aber ich denke wird nicht mehr lange Dauer. Also nutzen kann ich ihn nicht mehr. hat noch wer dieses Problem gehabt oder hat es noch ?


Moin Hexen Kessel 007,

Du meinst nicht den Teil, der sich sowieso vom Topf ablösen lässt, um z.B. das Messer auszubauen?

Es ist also der Teil mit den Kontakten, der sich löst?

Dann klingt es nach einem Fall für die Kundenhotline...

Viele Grüße, Jan


VeganMixer wrote:

Moin Hexen Kessel 007,

Du meinst nicht den Teil, der sich sowieso vom Topf ablösen lässt, um z.B. das Messer auszubauen?

Es ist also der Teil mit den Kontakten, der sich löst?

Dann klingt es nach einem Fall für die Kundenhotline...

Viele Grüße, Jan

[/.  ja ich meinte das Teil mit den Kontakten der löst sich, ob ich ihn noch benutzen kann ?  Er ist noch nicht ganz lose , aber Wasser ist drin.


Hallo Hexen Kessel 007, 

also ich an deiner Stelle würde den Topf nicht mehr benutzen. 

Wenn Wasser über die Kontakte in das Innere des Grundgerätes läuft - dann gute Nacht ...

So muss wahrscheinlich ja "nur" der Mixtopf erneuert werden. 

Viele Grüße

anglas


Das Unterteil Hast du abgedreht, Messer rausgekommen und jetzt ist noch was am Topf locker? Wäre dann der schwarze Teil der mit dem Griff verbunden ist, richtig?

Ich habe bei meinem Topf auch das Gefühl irgendwann ist der Griff mal ab.


Doris Eiden wrote:

...Ich habe bei meinem Topf auch das Gefühl irgendwann ist der Griff mal ab.

Hallo Doris,

ist das locker? Bei meinem Topf ist der Griff bombenfest. Wenn da was wackelt, finde ich das nicht normal. Ich würde den Kundenservice benachrichtigen. Am Ende dringt an den Kontakstellen oder der Heizung womöglich Wasser ein und es fängt dort an zu bruzeln :O


Ich hab totalen Quatsch erzählt, ich hatte den Fuß vom Topf völlig falsch im Kopf; hätte besser erstmal nachgeschaut 

In deinem Falle würde ich den TM auch nicht benutzen. Also bitte meinen Kommentar ignorieren. Vielleicht kann ich ihn ja auch noch löschen. 

 


Bei  mir ist auch Wasser drin.

Hatte schon reklamiert u es hieß es sei normal.  Dass da Wasser rein kommt find ich nicht mehr lustig. 

Suppe läuft über Nacht durchs Geräte Ablaufloch aus.

Sauerei auf der Arbeitsfläche!

 


Hallo,

@bininanny: Das darf aber nicht sein! Hast du mal nach deiner Messerdichtung geschaut?

                   


Hallo. Nene. Das läuft aus dem Griff raus.

Wenn ich den Topf ohne Fuß und Messer schüttle, dann gluggert es sogar.


bininanny wrote:

Hallo. Nene. Das läuft aus dem Griff raus.

Wenn ich den Topf ohne Fuß und Messer schüttle, dann gluggert es sogar.

.  Also normal finde ich das nicht, bei mir ist Wasser drin wo die Kontakte sind , also wenn ich lange genug schüttel geht's raus. Ich benutze ihn nicht mehr und das vor Weinachten habe schon alle Zutaten zum Backen für mein Thermi gekauft und kann ihn nicht nutzen, Mist ist das...verdammt


Hexen Kessel 007 wrote:
bininanny wrote:

Hallo. Nene. Das läuft aus dem Griff raus.

Wenn ich den Topf ohne Fuß und Messer schüttle, dann gluggert es sogar.

.  Also normal finde ich das nicht, bei mir ist Wasser drin wo die Kontakte sind , also wenn ich lange genug schüttel geht's raus. Ich benutze ihn nicht mehr und das vor Weinachten habe schon alle Zutaten zum Backen für mein Thermi gekauft und kann ihn nicht nutzen, Mist ist das...verdammt

Ruf sofort beim Kundendienst an. Die schicken einen Rücksendekarton. Ist wirklich easy. Ich hatte meinen Thermi in der gleichen Woche zurück. Montag Abend von UPS abgeholt und Freitag mit DHL wieder sa. Das ist ne klare Reklamation.


Hexen Kessel 007 wrote:
bininanny wrote:

Hallo. Nene. Das läuft aus dem Griff raus.

Wenn ich den Topf ohne Fuß und Messer schüttle, dann gluggert es sogar.

.  Also normal finde ich das nicht, bei mir ist Wasser drin wo die Kontakte sind , also wenn ich lange genug schüttel geht's raus. Ich benutze ihn nicht mehr und das vor Weinachten habe schon alle Zutaten zum Backen für mein Thermi gekauft und kann ihn nicht nutzen, Mist ist das...verdammt

Ruf sofort beim Kundendienst an. Die schicken einen Rücksendekarton. Ist wirklich easy. Ich hatte meinen Thermi in der gleichen Woche zurück. Montag Abend von UPS abgeholt und Freitag mit DHL wieder sa. Das ist ne klare Reklamation.


Ich hatte schon geschrieben:der Kundendienst sagte zu mir:das ist normal und kann vorkommen. auf den Schulungen sei das als ok genannt worden.

Ehrlich:

Wenn nachts das Wasser durch den Thermomix läuft und ich bei Stufe 10 nachher wischen muss hat das nicht mehr viel mit Premium zutun.

Ich glaub eher hier wird nicht ausgetauscht, weil sie mit der Topf Produktion nicht nachkommen. 

Und wie bei vielen neuen Produkten ist der Käufer der letzte Tester des Gerätes tmrc_emoticons.aw


Also ich habe heute angerufen, die haben mir die telefonnummer von der Werkstatt gegeben. Hm nu bin ich  sprachlos. Leider war es nach 17 Uhr und habe keinen mehr erreicht. Ich weiß nicht was die Werkstatt nun macht.


bininanny wrote:

Ich hatte schon geschrieben:der Kundendienst sagte zu mir:das ist normal und kann vorkommen. auf den Schulungen sei das als ok genannt worden.

Ehrlich:

Wenn nachts das Wasser durch den Thermomix läuft und ich bei Stufe 10 nachher wischen muss hat das nicht mehr viel mit Premium zutun.

Ich glaub eher hier wird nicht ausgetauscht, weil sie mit der Topf Produktion nicht nachkommen. 

Und wie bei vielen neuen Produkten ist der Käufer der letzte Tester des Gerätes tmrc_emoticons.aw

.   Tauschen die bei dir nix aus ????? also wenn die bei mir sagen das ist normal dann falle ich aus allen Wolken. Mein topf ist definitiv hin. 


Hallo,

also wenn da tasächlich Wasser bzw. Flüssigkeit IM GRIFF ist dann ist das devinitiv nicht richtig. tmrc_emoticons.aw

Ich würde mal behaupten der Griff ist nicht richtig mit dem Topf verbunden und irgendwo dringt beim Spülen oder Reinigen Flüssigkeit ein. Für mich wäre das auf jeden Fall ein Umtausch! tmrc_emoticons.puzzled

Wenn du Pech hast ruinierst du dir den Mixi mit der austretenden Flüssigkeit, dann is alles hin.

Würde ich nicht riskieren.

Elektonik und Feuchtigkeit....Gaaaaanz schlecht...


Mich würde mal interessieren, wo genau sich die Flüssigkeit sammelt.

Unter den Kontakten ist ja gar kein Platz, die liegen ja fast bündig am Topf auf.

Bleibt nur noch ein eventueller Hohlraum im Griff.


Das ist bei mir zumindest der Fall. Das Wasser gluggert im Griff.

Und da vor der zweiten Jahreshälfte 2015nicht mal mit meinem Zweittopf zu rechnen ist lt Kundendienst, denke ich nicht ,dass ich einen Ersatztopf bekomme.

Ich stell ihn jetzt immer neben den Mixi wenn ich ihn nicht brauche u passe beim Spülen wie ein Schiesshund auf.

So hab ich mir das allerdings nicht vorgestellt gehabt....


Habe mir meinen Griff mal genauer angeschaut. Der hat oben und unten 2 ganz kleine Löcher.

 

Theoretisch sollte dort doch das Wasser schnell wieder rauslaufen können, zum Beispiel beim Trocknen lassen nach dem Abwaschen. Und ich frage mich auch, wie es dort reinkommt, wenn es nicht wieder rauskommt. Hast du den Topf vielleicht mal länger im Wasser liegen lassen?


Guten Morgen zusammen,

genau dieses Problem ist mir vor einigen Tagen auch aufgefallen. Ich habe daraufhin auch schon mit meiner TR telefoniert.

In meinem Griff sammelt sich auch Wasser.

Der Griff ist innerhalb der ersten 5 cm sehr eng am Topf befestigt, dann ist er locker und bis unten sind ca. 2-3 mm Luft.

Dort wird auch in der Spülmaschine oder beim Spülen von Hand das Wasser eindringen.

In der Spülmaschine ist es nicht ganz so schlimm, ich lasse ihn dann etwas stehen und das Wasser entleert sich.

Mit der Zeit wird sich so aber auch Schmutz und Schimmel im Griff ansammeln und ich finde, das darf bei einem so teuren Produkt nicht der Fall sein.

Es wäre schön, wenn sich das Moderationsteam diesbezüglich bitte mal kurz hier äussern könnte.

Was ist noch im Toleranzbereich, was nicht?

Mich würde auch mal interessieren, wie der Griff befestigt ist. 

Ich stelle mal ein Bild ein, hoffe es klappt.


Hallo Herzblutmaedchen, den Topf würde ich auf jeden Fall reklamieren. Ich wäre sehr enttäuscht wenn mein Topf hier so ankommt, für soviel Geld möchte ich Qualität, sonst hätte ich mir auch ein Billigprodukt kaufen können. Mir wird schon Angst und Bange, so viel Fehler die schon aufgetreten sind und das bei meinem Glück ... oje

Bestellt am 05.11.


So sieht das bei mir auch aus.

Und ich schätze, dass die Löcher schon Verstopfung haben tmrc_emoticons.wink

Das Wasser hab ich gestern mit dem Fön rausgeblasen...

Die Sache mit dem Schmodder und Schimmel macht mir auch Sorgen

Und nein.der Topf liegt nie im Wasser.

Soll man ja net machen.


Nachdem ich heute mit der Werkstatt telefoniert habe , wird mir ein neuer zugeschickt und den alten soll ich dann mit den Karton des neuen Topfes zurück schicken. ..ich hoffe es geht fix, 


Kuli11 wrote:

Habe mir meinen Griff mal genauer angeschaut. Der hat oben und unten 2 ganz kleine Löcher.

 

Theoretisch sollte dort doch das Wasser schnell wieder rauslaufen können, zum Beispiel beim Trocknen lassen nach dem Abwaschen. Und ich frage mich auch, wie es dort reinkommt, wenn es nicht wieder rauskommt. Hast du den Topf vielleicht mal länger im Wasser liegen lassen?

. Also das Wasser kommt ja auch raus aber es läuft bei mir nicht einfach so raus muss den Topf schütteln und ich hab das Gefühl an jeder Ecke kommt etwas Wasser raus. Und dadurch löst sich bei mir an den Kontakten unten der Schutz ab. Als ob der Kleber sich löst. Hört sich blöde an ,aber anders kann ich es mir nicht denken. 


Liebe Hexen Kessel

Es freut mich, dass du einen neuen Topf bekommst.

Bin gespannt wann.

Zu mir sagte man ich würde wg des Wassers keinen Neuen bekommen und sie hätten vor dem zweiten Halbjahr 2015 ja auch überhaupt keinen.

Dieses hin und her bei vorwerk ist echt enervierend!

Kann es nicht mal eindeutige und einheitliche Vorgehensweisen geben?

SO KOMM ICH MIR GRAD ETWAS VERSCHAUCKELT VOR


Herzblutmaedchen wrote:

Guten Morgen zusammen,

genau dieses Problem ist mir vor einigen Tagen auch aufgefallen. Ich habe daraufhin auch schon mit meiner TR telefoniert.

In meinem Griff sammelt sich auch Wasser.

Der Griff ist innerhalb der ersten 5 cm sehr eng am Topf befestigt, dann ist er locker und bis unten sind ca. 2-3 mm Luft.

Dort wird auch in der Spülmaschine oder beim Spülen von Hand das Wasser eindringen.

In der Spülmaschine ist es nicht ganz so schlimm, ich lasse ihn dann etwas stehen und das Wasser entleert sich.

Mit der Zeit wird sich so aber auch Schmutz und Schimmel im Griff ansammeln und ich finde, das darf bei einem so teuren Produkt nicht der Fall sein.

Es wäre schön, wenn sich das Moderationsteam diesbezüglich bitte mal kurz hier äussern könnte.

Was ist noch im Toleranzbereich, was nicht?

Mich würde auch mal interessieren, wie der Griff befestigt ist. 

Ich stelle mal ein Bild ein, hoffe es klappt.

 

 

 

 

 

Guten Tag zusammen,

Theoretisch kann tatsächlich Wasser in den Griff des Mixtopfes gelangen. Ähnlich wie bei den Griffen bei einem Kochtopf hat der Mixtopfgriff ein wenig Spiel. Das Wasser trocknet aber wieder.

 

Freundliche Grüße von Ihrem


Thermomix Moderationsteam wrote:
Herzblutmaedchen wrote:

Guten Morgen zusammen,

genau dieses Problem ist mir vor einigen Tagen auch aufgefallen. Ich habe daraufhin auch schon mit meiner TR telefoniert.

In meinem Griff sammelt sich auch Wasser.

Der Griff ist innerhalb der ersten 5 cm sehr eng am Topf befestigt, dann ist er locker und bis unten sind ca. 2-3 mm Luft.

Dort wird auch in der Spülmaschine oder beim Spülen von Hand das Wasser eindringen.

In der Spülmaschine ist es nicht ganz so schlimm, ich lasse ihn dann etwas stehen und das Wasser entleert sich.

Mit der Zeit wird sich so aber auch Schmutz und Schimmel im Griff ansammeln und ich finde, das darf bei einem so teuren Produkt nicht der Fall sein.

Es wäre schön, wenn sich das Moderationsteam diesbezüglich bitte mal kurz hier äussern könnte.

Was ist noch im Toleranzbereich, was nicht?

Mich würde auch mal interessieren, wie der Griff befestigt ist. 

Ich stelle mal ein Bild ein, hoffe es klappt.

 

 

 

 

 

Guten Tag zusammen,

Theoretisch kann tatsächlich Wasser in den Griff des Mixtopfes gelangen. Ähnlich wie bei den Griffen bei einem Kochtopf hat der Mixtopfgriff ein wenig Spiel. Das Wasser trocknet aber wieder.

 

Freundliche Grüße von Ihrem

Also ehrlich gesagt, erscheint mir diese Lücke auf dem beigefügten Foto, doch ziemlich groß zu sein, wenn ich das mit meinem Mixtopf vergleiche. Bei meinem sehe ich gar keinen Abstand, und da läuft auch kein Wasser rein oder raus. Auch beim Vorgängermodell  war und ist das nicht so. Diesen Mixtopf, wie er hier zu sehen ist, würde ich bei Vorwerk einschicken. Ja, das Wasser trocknet zwar, aber es bilden sich hässliche Kalkränder und auch Schmutz setzt sich in die Rille.

Gruß

Umila


Noch mal zur Info, mir wurde letzte Woche am Telefon gesagt ich bekomme ein neuen Topf da bei mir Unmengen an Wasser unten an den Kontakten zwischen den Plastik Eintritt und das Plastik schon lose ist, nach den Anruf bekam ein eine Mail das die Werkstatt noch mal nachfragte und es doch normal sei wenn Wasser einrrit. Hey Leute das Ding ist hinüber , was mach ich nun benutzen kann ich es nicht mehr, ich steh seid über eine Woche da und weiß nicht was ich machen soll.wenn ich es jetzt benutze und das ganze Teil in den rasch geht wer zahlt das. bin sprachlos und echt sauer ich habe hier Unmengen an Zeugs gekauft zum backen und kann es nicht benutzen. Ich bin stink sauer.


Hi.

Ich würde den Topf meiner TR zeigen, vielleicht kann die was erreichen. 

Viel Glück!


hey immer wieder anrufen und Mails schreiben. Das kann so nicht sein, dass darf auch so nicht sein. Ansonsten evtl. einen Rechtsanwalt einschalten. Wenn es anders nicht geht.


@Hexen Kessel: Hast du etwa verlernt, ohne TM zu backen?

 

Zudem: Wenn Vorwerk sagt, dass es normal ist, wie soll dann etwas kautt gehen? Benutz deinen TM und fertig.

Wenn das Wasser im Griff oder UNTER den Kontakten ist, dann läuft es ganz normal über die Abflussöffnung in der Mixtopfmulde aus dem TM heraus. Das ist so vorgesehen, sonst gäbe es diesen Abfluss ja auch nicht.