bei youtube gibt ein Video von "MrThermomen", in dem er Spagetti im TM5 kocht.
Aufgefallen ist mir bein Anschauen, dass das Wasser nach einiger Zeit oben ordentlich "rausblubbert". Wahrscheinlich sollte man dann die Hitze reduzieren auf 95 °C ?? ..... grübel
Die Spagetti waren aber im Video nach dem Kochen noch ganz.
Also wie genau funktioniert das denn? Ich stell mir vor, erst Wasser heiß werden lassen oder gleich heißes einfüllen, dann die Spaghetti durch die Deckelöffnung einfüllen bei Linkslauf? Kocht da nichts über, es entwickelt sich im mormalen Topf ja immer Schaum?? Ohje - diese Bilder im Kopf......Riesensauerei und der arme Thermi nimmt ein Bad....Ich muß wohl doch mal nach einem Video suchen....
das hört sich ja super an, was Du so machst - macht Spaß oder?????
Bei uns gibts es heute noch den Rest der Porreetorte, die muß erstmal weg - und das Landbrot ist ja auch noch da - da ist wohl mal wieder Einfrieren angesagt.....
Also Backtrennmittel ist einfach Spitze! Es dienst dazu, alle Backformen einzupinseln, damit Kuchen, Brot etc. nicht hängenbleiben - sie lösen sich damit hervorragend aus der Form! Ich hatte bisher immer ein Backtrennspray aus dem Internet, aber das ist relativ teuer und man hat das "kleine" Problem, daß sich beim Sprühen ein Fettnebel entwickelt - je nach dem, wo und wie stark man sprüht, hat man einen Fettfilm in der Umgebung z.B. Spüle oder Arbeitsfläche - kein Drama, aber mit diesem aus der Rezeptwelt ist es preiswert und der Nebel entsteht gar nicht erst - es ersetzt quasi das Einfetten mit Margarine o.ä.. Wichtig ist, daß man Palmin-Soft nimmt, nicht das nomale Plamin (gehärtet) - es ist schon weicher in der Konsistenz und das Backtrennmittel ist richtig cremig, läßt sich super mit einem Pinsel verteilen und im Kühlschrank aufbewahren.
Schau mal in der Rezeptwelt, bei Pinosmammi (?) ist es genau beschrieben - super einfach und es klappt wirklich!!
sorry ihr lieben, bin beruflich sowie Thermi- stressed also deshalb kein neuer Bericht besten-haben gestern Paprikasoße gemacht, die hab ich in den topf gefüllt und weiter garen lassen-Juhu ohne Fix und meinem Mann hat sie geschmeckt!
Dann hab ich Knoblauchpaste gemacht- Brokkoli salat ein Landbrot von der rezeptwelt- was gestern ein Traum war- hoffe es schmeckt heute genauso, Aso und Zupfkuchen haben wir gemacht für heute mittag !
Ich selbst mach ja WW von daher probier ich immer nur und die Sachen die schmecken werde ich mir versuchen umzuschreiben ! Oder mach sie einfach an meinem "Fresstag" :D
mit den Spirellis ist es sicher kein Problem - hab mir nur gerade vorgestellt, die sich die Spaghetti schön ums Messer wickeln und verknoten
Das Römertopfbrot ist wirklich schön geworden, aber auch da werde ich noch weiter experimentieren - irgendwann habe ich mein ultimatives Brot.... wässern muß man ihn nicht, er wird in den kalten Ofen geschoben - dadurch hat man vielleicht auch eine etwas andere Kruste, als wenn man das Brot in den heißen Ofen schiebt - obwohl ich beim rheinischen Schwarzbrot auch mit dem kalten Ofen und relativ niedriger Temperatur backe und da gibt es auch eine Kruste.....hmmmm ?????
Das Backtrennmitell ist übrigens wirklich super, weder Brot noch Porreetorte sind angeklebt...
Mal schaun, was es morgen gibt - hab noch keinen Plan..
ahja, dann ist das ein anderes Rezept - bei meiner Schwägerin werden Werther's Echte zermahlen und daraus der Likör gemacht, welches ist Dein Rezept??
Und die Carbonara..... ich mußte schmunzeln - geht schon los mit den ersten Kompromissen aber im Ernst: ich kann mir Spaghetti nicht im TM vorstellen - mal sehen, vielleicht gibt es ein Video dazu??
Bei mir gab es heute die Porreetorte - nicht schlecht, aber nicht ganz so, wie ich sie mag - viel zu viel Eier (4 Stück!!) für den Guß - der Porree wird vorher im Varoma gedämpft und ist etwas laff, auch wenn man den Eierguß gut würzt - und wieder fiel mir auf, daß im GC-Rezept sehr wenig Salz verwendet wird - ok. nachwürzen kann man immer noch...Es ist insgesamt sehr gut geworden, d.h. die Rezepte funktionieren, müssen aber nicht unbedingt den eigenen Geschmack treffen - ist ja klar... ich werde wieder meinen alten Teig verwenden und Porree und Zwiebeln kommen in die Pfanne .... Trotzdem probiere ich mich durch das Grüne Buch (nicht alles) und sortiere dann aus.
Hauptsache, wir werden nicht allzu rund
Liebe Grüße Kathrin
P.S. Ich finde es klasse, wie wir hier voneinander lernen können - SUPER
Hallo Kathrin, du fragtest welche Nudeln ich genommen habe. Spirelli waren es, nach 9 Minuten waren sie al dente, ich habe noch 3 Minuten dazugegeben weil ich sie so lieber mag. Der Linkslauf muß natürlich rein, sonst wird es matsch.
Schön das dein Römertopf so gut funktioniert, mußt du den bei Brot wässern? Das ist ja schade das die Kruste bei dir nicht lange knusprig ist, wenn ich das ausgekühlte Brot in den Brottopf lege, dann ist die Kruste auch nicht mehr lange kross.
TM5 bestellt am 05.11., erfasst am 06.11., Sendenummer 15.01.2015 um 3.34 Uhr, Einzug am 20.01.2015
ja der Bayleys ist wirklich sehr lecker - meine Schwägerin macht den seit Jahren als Mitbringsel für ihre Freunde - die Kalorien kann man ja höchstens mit der Halbfettsahne reduzieren, der Rest bleibt leider so.... Und dann das Hammergeräusch, wenn man die Bonbons schreddert... Da hat man schnell Mitleid mit dem TM... Aber er hält das aus - meine Schwägerin hat noch immer den TM21 und der hat bisher keine Probleme - Vorwerk halt
welche Nudeln hast Du denn genommen? Wickeln sich die Spaghetti nicht ums Messer? - Ohje, das trau ich mich gar nicht - die müssen (!!!!!!!!) für mich aldente sein - kriegt man das hin???
Spannend spannend
Ich koche heute Abend die Spagetti Carbonara mit dem Guided Cooking - bin mal gespannt und werde dann berichten
Hmmmmm, ich habe gerade lecker Milchbrötchen aus der rezeptewelt gemacht. Und nun muss ich aufpassen das ich die nicht alle gleich aufeinander wegputze. Die sind soooo lecker
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
welche Nudeln hast Du denn genommen? Wickeln sich die Spaghetti nicht ums Messer? - Ohje, das trau ich mich gar nicht - die müssen (!!!!!!!!) für mich aldente sein - kriegt man das hin???
Spannend spannend
Ich habe heute das Landbrot mit GC gemacht, hatte aber immer noch nicht das richtige Mehl - es ging aber auch so - hab es im Römertopf gebacken - ist gut geworden!! Wir haben hier im Moment nur eine derart hohe Luftfeuchtigkeit, daß die Knusperkruste nach ein paar Stunden schon nachließ - das Innenleben ist aber sehr lecker (habe noch reichlich Brotgewürz reingetan)
Hallo supmo68 - genau so ist es , auch wenns manchmal schwerfällt.... Bei dem Grundkochkurs war ein Repräsentant da, der fast schon stolz verkündete, daß die Wartezeit jetzt 13 Wochen beträgt - die Stimmung war irgendwie ganz anders - nicht enttäuscht oder verärgert - er hat das so rübergebracht, daß man fast schon stolz sein kann, ein so begehrtes Gerät erwerben zu können......... Tja, so kann man es auch sehen
Ich gehöre ja auch zu den wartenden, aber warum soll ich mich ständig ärgern ? ! Er kommt wenn er kommt und ändern kann ich daran sowieso nix . Ich werde noch genug Zeit mit ihm verbringen lg an alle die noch warten und die bereits zaubern ;)
danke für den heißen Tip - ich habe beides da, nicht, daß ich die Tabletten für mich bräuchte :D - die haben wir zur Reinigung unseres Wassertanks im Wohnmobil gebunkert....
Hach ist das schön, wie wir uns hier austauschen.... bei den Wartenden ist ja wieder der Bär los - verständlich, aber leider unproduktiv....
ja ich werde jetzt heute das französische irgendwas Brot im Bräter machen da kommt nur dinkel und weizen rein und das hab ich Beides da - bin gespannt wie es wird. Da es zu Mittag heute ein Nicht-TM-Gericht gab und er mich so traurig ansah, hab ich schnell den Schokopudding für meinen Mann heute Abend gemacht. Von der Farbe ein Traum, war jedoch relativ flüssig, hoffe er wird jetzt im Kühlschrank schön fest?!
Hallo ihr Lieben, das ist hier jetzt mein Lieblingsthema geworden , schön wenn man voneinander lernen kann. Heute habe ich zum erstem mal Nudeln im Thermi gekocht. Das ging super :) , ich hatte vorsichtshalber die kleine Kochblume aufs Meßbecherloch gelegt, dadurch ist nichts übergekocht. Das werde ich jetzt öfter so machen. Diese Wochenende haben wir eine Feier, das muss Thermi fleißig mithelfen. Brot kaufe ich zur Zeit gar nicht mehr, das wird selbst gebacken.
Bin schon auf weiteren Austausch gespannt.
TM5 bestellt am 05.11., erfasst am 06.11., Sendenummer 15.01.2015 um 3.34 Uhr, Einzug am 20.01.2015
das freut mich richtig, was Du so schreibst - Freude am TM... schon einiges gemacht... Super!!
Also daß mit dem Waschsoda bezieht sich auf das sogenannte Zauberspray, ein Reiniger, den man selbst herstellen kann - es gibt von Selfmademan dazu ein Video und auch hier einige Tips - muß man nicht haben, kann man aber
Danke für den Tip mit den Gebissreinigertabletten - super, wäre ich mal wieder nicht drauf gekommen...
Ich glaube, mit der Zeit wird sich das Einkaufen einspielen - ich habe mir angewöhnt mehrere Mehlsorten in verschiedenen Stärken zu kaufen, weil man damit doch viel mehr macht als ohne den TM - Du kannst auch erstmal ein Dinkel- oder Weizenbrot machen, Roggen kommt dann eben später....
Hefe schneide ich immer in Viertel, lege sie auf ein Brettchen und dann 1 Tag in den TK-Schrank, danach einfach in eine Tüte - so hat mann immer die richtigen Mengen, die man sich aus den Würfeln zusammenstellt - klappt super!!
Zu der Geschichte mit dem Griff habe ich noch eine Info: Meine TR hat inzwischen in Wuppertal angerufen, ich stehe da jetzt auf einer Warteliste und bekomme irgendwann einen neuen Mixtopf - bis dahin wird er schon halten... Sie hat mich dann gebeten, möglichst ein Foto von dem Spalt zu machen - das habe ich ihr dann per Mailanhang geschickt - könntests Du das nicht so auch mit Deiner TR machen? Kannst ihr ja erzählen, wie das bei mir gelaufen ist.
Einen schönen und spannenden Tag mit Deinen TM und alles Gute für die Kleine
ihr habt ja richtige Romane geschrieben! schön das der Thread so gut läuft - find ich toll
trotz krankem Kind und renovierungsstress gab es inzwischen auch schon bei uns ein paar Sachen aus dem TM:
- Bananeneis
- Milchbrötchen
- Kaiserschmarn
- Brokkolisalat
- Kässpatzen (nur der Spätzleteig)
- Obatzder
noch nicht viel. Aber ich mag meinen Freund sehr gerne hab am Samstag ja endlich einkaufen gehen können und möchte heute ein Brot backen! Dumm nur, dass ich Brot-back-Anfänger Roggenmehl vergessen hab!! Ebenso möchte ich die Woche unbedingt machen: Schokopudding für meinen Mann Vanillezucker, Cappuccinopulver (Schoki ist schon eingefroren), Kräutersalz und die Hackbällchen Toskana soll es auch geben :)
weiss zwar nicht worum es eigtl. geht - muss erst noch alles nachlesen, aber wollte Dir nur kurz sagen, dass ich für Thermoskannen immer so Reinigungstabletten für Gebisse nehm - die sind genial für sowas
Birnhorn schrieb:
Hallo Daniela und alle "Erfahrungsaustauscherinnen"
das ist ja ein toller Tip mit dem Waschsoda! Wird unbedingt ausprobiert - wielange etwa hast Du es einwirken lassen? Mit kaltem oder heißem Wasser? Ich frage auch, weil das ein Supertip wäre für Thermoskannen mit engen Hals, die auch etwas mühsam zu reinigen sind.
Heute sind bei mir das Landbrot und die Porreetorte auf dem Programm - bin gespannt.
Ich wünsche Euch allen einen spannenden Tag und den noch Wartenden eine erträgliche Woche
Hallo Daniela und alle "Erfahrungsaustauscherinnen"
das ist ja ein toller Tip mit dem Waschsoda! Wird unbedingt ausprobiert - wielange etwa hast Du es einwirken lassen? Mit kaltem oder heißem Wasser? Ich frage auch, weil das ein Supertip wäre für Thermoskannen mit engen Hals, die auch etwas mühsam zu reinigen sind.
Heute sind bei mir das Landbrot und die Porreetorte auf dem Programm - bin gespannt.
Ich wünsche Euch allen einen spannenden Tag und den noch Wartenden eine erträgliche Woche
meiner durfte auch wieder arbeiten... Kuchen, Oberhauser Kumpelkruste, Hackbällchen, Fleischsalat, eine Art Obatzda. Mittlerweile mach ich schon wieder recht viel frei Schnauze ;-).
Übrigens, wer wie ich Zaubersptay gemacht hat und dazu ziemlich viel Waschsoda bestellt hat - wenn Euch etwas anbrennt, das Waschsoda löst es ganz hervorragend. Werde ich jetzt anstelle des Spülmachninentab bzw. Pulver verwenden.
das hört sich ja super an! Ich muß morgen erstmal meine Mehlvorräte aufforsten - vielleicht sind deshalb die Brötchen nicht so schön geworden - hatte nur 630er Dinkelmehl - sollte eigentlich funktionieren - vielleicht war es tatsächlich der winterliche Balkon...
Der Eierlikör ist mit Sukrin und der halbfetten Sahne ja deutlich abgespeckt - mein Mann kam eben heim, mußte ihn gleich testen und fand ihn super - hat die Abspeckung gar nicht bemerkt - bleibt nur der Alk, und den kann man nicht ersetzen... zum Glück
Super, daß Deine Rouladen gut geworden sind - ich habs im Video gesehen, kann es aber kaum glauben - aber wenn Du das sagst, werde ich's mal probieren.
Schön daß Du so zufrieden mit dem TM bist, er macht einfach richtig Spaß und ich liebe ihn
Das freut mich mit dem Eierlikör. Wir mögen den auch sehr gern. Ist allerdings wirklich wegen der Kalorien nicht immer drin. Denn wenn der da ist halten wir uns dran.
Ich bin dabei für mich das perfekte Brot zu finden. Habe gerade einen Roggensauerteig im Ansatz. Vom Bäckermeister gibt ein Spessart Bauernbrot. Das will ich ausprobieren. Hab schon einiges probiert. Das Baguette aus dem Grundbuch ist Spitze. Die Bürli sind auch Klasse. Ich hab auch schon auf YouTube Videos geschaut, da gibt es auch leckere Brötchen, wo der Teig 10 mal zusammengefaltet wird. Die sind super Klasse.Backmalz gemacht, das kommt jetzt immer in den Brotteig.
Dann Hab ich Rouladen gemacht. Erst schön angebraten dann in den Thermi. Super geworden. Die Gewürzpasten sind sehr zu empfehlen. Ich hab sogar eine eigene kreiert. Die ist mit Gänsekeulen gemacht, und ähnlich wie die Geflügelbrühe. Meine Freundin hat etwas davon bekommen und War begeistert.
Ich hab den Thermi seit 7.10.2014, und fast täglich im Gebrauch. Bin total zufrieden und mein Mann auch. Dank mogentlichem grünen Smoothie noch nicht zugenommen.
erstmal möchte ich loswerden, wie super ich diesen Austausch hier finde - man lernt soviel und bekommt auch neue Ideen, was man noch so machen könnte! Vielen Dank Euch allen dafür!
Die Porreetorte wollte ich heute Abend machen, aber dann mußte mein Mann zu einem Treffen - hatte ich vergessen - und so blieb es beim Backtrennmittel (nicht sehr lecker ) und beim Eierlikör - den habe ich aus kalorientechnischen- und kohlehydrattechnischen Gründen statt mit Zucker mit Sukrin und statt Sahne mit der halbfetten Variante von L.dl gemacht - und aus geschmackstechnischen Gründen mit 1/3 Rum (danke Bärbel W. für den Tip) - hat super funktioniert - ist sehr lecker geworden und das werde ich so beibehalten!
Mein Baguett-Brötchen-Versuch war so lala - ich habe wahrscheinlich einige Fehler gemacht. Geschmacklich waren sie super, auch schön großporig - aber sie sind nicht sehr schön aufgegangen - vielleicht haben sie gefroren und gebibbert, denn im Kühlschrank war kein Platz und sie mußten auf den Balkon....
Aber ich gebe nicht auf, es wird weiter experimnetiert
Ich freue mich, weiter von Euch zu lesen - macht echt Spaß!!!
Ich bin jeden Tag aufs neue von meinem neuen Hausfreund begeistert^^^
habe heute aus dem restlichen Gemüse eine total leckere gemüsecremesuppe gezaubert und eine tolle porreetorte. Beides war wieder total lecker und mein Mann ist wieder gut gelaunt und gesättigt vom Tisch aufgestanden.
Was soll ich sagen ich bin jeden Tag mehr von diesem Gerät begeistert und denke immer wieder, dass eine Steigerung doch gar nicht mehr möglich ist, aber wie man sieht, es geht doch ^^
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Hallo Hüttenkörnchen und natürlich auch der Rest...
so was soll ich sagen heute bleibt der Thermi aus... ich bin seit um 5 auf den Beinen, komme gerade von der Sportabzeichenverleihung der Kinder und will nur noch in mein Bett... gekocht hatte heute mittag die Oma natürlich ohne Thermi... an den darf sie so schnell nicht ran... das könnte schief gehen.
Zu dne Milchmiken.... ich habe sie gestern mit bisschen mehr als 1/2 Hefewürfel gemacht 25 gr... habe sie 1 Stunde gehen lassen und nach dem Backen gut ne Stunde abkühlen lassen und danach hab ich sie in eine große Tüte getan... und was soll ich sagen, sie sind wesentlich lockerer als mein erster Versuch und auch jetzt fast 24 Stunden später noch super locker und saftig (der erste Versuch war nach 12 Stunden schon sehr trocken. Na da fehlen halt die ganzen Konservierungsstoffe... Morgen geht es weiter mit dem "Thermi und ich lernen uns kennen spielchen"
das hört sich ja super an, was Ihr alles schon gemacht habt - ich habe gestern das Schweinefilet mediteran gemacht (aus: Einfach Lecker) mit GC - es war nicht schlecht, Sauce war ein bißchen laff und mußte kräftig nachgewürzt werden - das Gemüse war mir zu weich - liegt aber vielleicht daran, daß ich keinen Reis im Garkörbchen hatte und daher der Dampf ungehindert auf das Gemüse im Varoma trifft - da muß ich wohl die Garzeit verkürzen...also insgesamt doch wieder ein Gericht, daß für mich eher in die Pfanne gehört - aber das ist wie immer Geschmacksache.
Jetzt probiere ich gerade etwas aus: Ich hab ja schonmal geschrieben, daß ich diese großporigen Baguette- oder Ciabatta-Brötchen liebe. Um am Sonntag-Morgen möglichst wenig Arbeit zu haben :-) habe ich gestern Abend den Teig für Baguette-magique gemacht, den dann in die Brötchen-Form gefüllt (das geht mit dem Teig einfacher, als wenn er schon gegangen ist) und dann über Nacht kühl gestellt - jetzt gehen sie gerade im leicht warmen Ofen (nur Backofenlampe an) und ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!! Wenn sie was werden, wäre das für mich die einfachste Art der Vorbereitung - schaun wir mal, ich berichte Euch...
hab jetzt den Reissalat "nachgeholt" - der ist ja superlecker!!!
Außerdem hab ich Apfel-Pflaumen-Marmelade gekocht - das ging sowas von ratzfatz und sie schmeckt sehr lecker!!! Werde diese Woche noch weitere Marmeladesorten einkochen und außerdem Gewürzpaste herstellen. Unter der Woche hab ich ja arbeitsbedingt leider nicht so viel Zeit für den Thermi... aber ich werde mir auch für abends ein paar Gerichte überlegen.
Lg und euch allen auch viel Spaß beim Herstellen...
Huhu Tamara, ich hab deinen Beitrag hier gelesen, wo du die Milchmiken erwähnt hattest. Musste erstmal in der Rezeptwelt nachschauen was das genau ist. Wir nennen sie bei uns Reihwecken. Ich habe das Rezept gestern auch mal ausprobiert und bin total begeistert. Total lecker, finde sie sogar besser als vom Becker. Waren alle in 10 Minuten weg ;-).
bei mir gabs am Freitag Flammkuchen- der Rest war auch gestern noch lecker..Dann hab ich die Bürli gebacken, Cappuccinopulver und Vanillezucker gemacht, Goulasch gekocht und das Zauberspray hergestellt.
Das reinigt übrigens wirklich gut. Ich habe mit Citroessenz gemacht und Orangenöl.
Heute wird noch was gebacken und dann mal sehen.. Kühlschrank und Schränke guellen über..
Bei uns gab es heute Abend das lachsomlette aus dem varoma und das war so lecker da war selbst mein mann von begeistert und hinterher gab es den berühmten brokkolisalat. Den musste ich heute schon zum zweiten Mal machen, da ihn mein Mann super lecker findet^^
war er erst von dem teuren Teil nicht so begeistert gewesen, findet er ihn jetzt um so genialer^^
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Gestern abend gab es die Dänische Winterbowle aus dem Bayernheft, hilft gegen kalte Füße
Die restlichen Kirschen habe ich zu roter Grütze verarbeitet und zu selbstgemachten Vanillepudding mit dem [ serviert. Heute Abend gab es dann die gefüllten Paprikaschoten mit Reis und Tomatensauce. Die schmecken superlecker, ergibt große Portionen.
Nächste Woche soll es dann den Rosinen-Mandel-Stuten geben.
wie ihr seht komm ich garnicht mehr so früh zum schreiben, vor allem nicht so oft...
also Report von meinem Mann er fand das Geschnetzelte gut... aber nicht bombe... naja mit gut kann ich leben, zumindest für den Anfang, die Kartoffeln waren nicht mehr gut... naja selbst ist der Mann hat sich dann Reis dazu gemacht.
Heute hat unser Thermi gearbeitet.... Vanillezucker... Jogurettecappuccino..... Amerikaner..... Kartoffelbrei von meiner Großen alleine gemacht (sie ist noch 9 und ich stand dabei )... nun steht noch der Laugenbrötchenteig im warmen und meine Kollegen erhoffen sich die Milchmiken morgen auf der Arbeit und da ich um 6 anfange werde ich die heute abend backen...
hat jemand ein Tip für die Aufbewahrung der Milchmiken????
Mir haben auch viele Brote zu stark nach Hefe geschmeckt. jetzt habe ich immer einen Vorteig im Kühlschrank, abgeschaut aus dem Rezept für Französiches Baguette und reduziere damit die Hefemenge auf ein Viertel
Hi. Lese immer eifrig mit und freue mich für euch. Muss mich leider noch einige Wochen gedulden. Das jogurette Cappuccino Pulver hab ich kürzlich geschenkt bekommen. Sehr lecker. Ich rühre es allerdings in meinen normalen Kaffee dazu sonst iist es mir zu süß. Auch eier Likör ist toll. Hab ich auch geschenkt bekommen. Freu mich schon darauf das alles selber herzustellen.
Viel Spaß euch beim Ausprobieren.
Lg Suho
kleiner Tipp von mir ersetzt mal 30 gr von dem Doppelkorn mit einem leckeren Rum. Gibt ein tolles Aroma.
nur noch kurzes UPDATE.... Haben gerade gegessen... und die Kinder sowie auch ich haben es für super befunden.... jetzt fehlt nur noch die Meinung von meinem Mann :~ und der ist nicht so einfach ohne Fixprodukte zu überzeugen... Leider... Hoffe das ändert sich bald!
Hi. Lese immer eifrig mit und freue mich für euch. Muss mich leider noch einige Wochen gedulden. Das jogurette Cappuccino Pulver hab ich kürzlich geschenkt bekommen. Sehr lecker. Ich rühre es allerdings in meinen normalen Kaffee dazu sonst iist es mir zu süß. Auch eier Likör ist toll. Hab ich auch geschenkt bekommen. Freu mich schon darauf das alles selber herzustellen.
wie toll... ich habe heute wieder einiges gemacht, die Morgenmuffelchen haben uns zu sehr nach Hefe geschmeckt... werde das nächste mal weniger nehmen und vielleicht auch Essig nutzen, das hab ich schon öfter gelesen.
Heute mittag haben wir Kinderschokoladenkaba gemacht... super leckkkkkkkerrrrr nur zu empfehlen...
Danach Backmalz, was ich ja schon mit Dinkel angefangen hab, als ich die Sendungsnummer erhalten habe;)
Milchmiken heißt das Rezept... so ähnlich wie Milchbrötchen bzw. Hefekuchen.. .super lecker, schmeckt wie Hefezopf vom Bäcker... aber ich weiß was drin ist...
Dann hab ich die Gemüsepaste zubereitet... will von dem Instantzeug weg...
So und nun kocht gerade mit Varoma das Geschnetzelte mit Kartoffeln aus der aktuellen Finesse... da bin ich mal gespannt.. mein kleiner stand vor mir und fragte ist der Ofen kaputt weil du das mit dem neuen Ding machst?
So und zu dem Deckel muss ich sagen ist das bei mir genauso... werde ja noch mit meiner TR das Kochen da vereinbaren und da soll sie es sich auch anschauen.
Für morgen steht ein Zupfkuchen auf dem Plan, Laugenbrötchen, Jogurettecappuccino... und der immer noch heiß ersehnte Kartofflelbrei für die Kids
testen kann ich es leider noch nicht, aber Kathrin deine Erklärung müsste richtig sein, denn Wasser kocht bei 100 Grad und verdampft dann, viel mehr geht da also nicht. Öl hingegen kann man viel höher erhitzen, siehe zB in der Friteuse wo man ja an die 200 Grad hin bekommt.
Beiträge:
Hallo katinka66,
vielen Dank für den Hinweis - das suche ich mir gleich mal raus - bin gespannt!!
Wenn's eine Sauerei gegeben hat, werde ich Euch das gerne mitteilen
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo in die Runde,
bei youtube gibt ein Video von "MrThermomen", in dem er Spagetti im TM5 kocht.
Aufgefallen ist mir bein Anschauen, dass das Wasser nach einiger Zeit oben ordentlich "rausblubbert". Wahrscheinlich sollte man dann die Hitze reduzieren auf 95 °C ?? ..... grübel
Die Spagetti waren aber im Video nach dem Kochen noch ganz.
LG, katinka66
Beiträge:
Hallo Jakma,
danke, das macht Mut
Also wie genau funktioniert das denn? Ich stell mir vor, erst Wasser heiß werden lassen oder gleich heißes einfüllen, dann die Spaghetti durch die Deckelöffnung einfüllen bei Linkslauf? Kocht da nichts über, es entwickelt sich im mormalen Topf ja immer Schaum?? Ohje - diese Bilder im Kopf......Riesensauerei und der arme Thermi nimmt ein Bad....Ich muß wohl doch mal nach einem Video suchen....
Hast Du Lust, das nochmal genauer zu beschreiben?
Vielen Dank und einen schönen Tag
Liebe Grüße
Kathrin aus Köln
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo Tamara9980,
das hört sich ja super an, was Du so machst - macht Spaß oder?????
Bei uns gibts es heute noch den Rest der Porreetorte, die muß erstmal weg - und das Landbrot ist ja auch noch da - da ist wohl mal wieder Einfrieren angesagt.....
Also Backtrennmittel ist einfach Spitze! Es dienst dazu, alle Backformen einzupinseln, damit Kuchen, Brot etc. nicht hängenbleiben - sie lösen sich damit hervorragend aus der Form! Ich hatte bisher immer ein Backtrennspray aus dem Internet, aber das ist relativ teuer und man hat das "kleine" Problem, daß sich beim Sprühen ein Fettnebel entwickelt - je nach dem, wo und wie stark man sprüht, hat man einen Fettfilm in der Umgebung z.B. Spüle oder Arbeitsfläche - kein Drama, aber mit diesem aus der Rezeptwelt ist es preiswert und der Nebel entsteht gar nicht erst - es ersetzt quasi das Einfetten mit Margarine o.ä.. Wichtig ist, daß man Palmin-Soft nimmt, nicht das nomale Plamin (gehärtet) - es ist schon weicher in der Konsistenz und das Backtrennmittel ist richtig cremig, läßt sich super mit einem Pinsel verteilen und im Kühlschrank aufbewahren.
Schau mal in der Rezeptwelt, bei Pinosmammi (?) ist es genau beschrieben - super einfach und es klappt wirklich!!
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Kathrin aus Köln
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Guten Morgen Birnhorn (Kathrin),
also, ich les brav bei Euch mit - obwohl ich noch wartend bin
Aber bin ja TM erfahren und will Dir sagen, es gibt keinen Spaghettiknoten
Probier`s aus! Klappt super!!
Beiträge:
sorry ihr lieben, bin beruflich sowie Thermi- stressed
also deshalb kein neuer Bericht besten-haben gestern Paprikasoße gemacht, die hab ich in den topf gefüllt und weiter garen lassen-Juhu ohne Fix und meinem Mann hat sie geschmeckt!
Dann hab ich Knoblauchpaste gemacht- Brokkoli salat ein Landbrot von der rezeptwelt- was gestern ein Traum war- hoffe es schmeckt heute genauso, Aso und Zupfkuchen haben wir gemacht für heute mittag !
Ich selbst mach ja WW von daher probier ich immer nur und die Sachen die schmecken werde ich mir versuchen umzuschreiben ! Oder mach sie einfach an meinem "Fresstag" :D
Was ist dem Backtrennmittel?
Bestellt am 18.11
Erfasst am 21.11.
Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr
Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr
Beiträge:
Hallo Ginimausi,
mit den Spirellis ist es sicher kein Problem - hab mir nur gerade vorgestellt, die sich die Spaghetti schön ums Messer wickeln und verknoten
Das Römertopfbrot ist wirklich schön geworden, aber auch da werde ich noch weiter experimentieren - irgendwann habe ich mein ultimatives Brot.... wässern muß man ihn nicht, er wird in den kalten Ofen geschoben - dadurch hat man vielleicht auch eine etwas andere Kruste, als wenn man das Brot in den heißen Ofen schiebt - obwohl ich beim rheinischen Schwarzbrot auch mit dem kalten Ofen und relativ niedriger Temperatur backe und da gibt es auch eine Kruste.....hmmmm ?????
Das Backtrennmitell ist übrigens wirklich super, weder Brot noch Porreetorte sind angeklebt...
Mal schaun, was es morgen gibt - hab noch keinen Plan..
Ganz liebe Grüße auch ans Hundi
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo madjamuh,
ahja, dann ist das ein anderes Rezept - bei meiner Schwägerin werden Werther's Echte zermahlen und daraus der Likör gemacht, welches ist Dein Rezept??
Und die Carbonara..... ich mußte schmunzeln - geht schon los mit den ersten Kompromissen
aber im Ernst: ich kann mir Spaghetti nicht im TM vorstellen - mal sehen, vielleicht gibt es ein Video dazu??
Bei mir gab es heute die Porreetorte - nicht schlecht, aber nicht ganz so, wie ich sie mag - viel zu viel Eier (4 Stück!!) für den Guß - der Porree wird vorher im Varoma gedämpft und ist etwas laff, auch wenn man den Eierguß gut würzt - und wieder fiel mir auf, daß im GC-Rezept sehr wenig Salz verwendet wird - ok. nachwürzen kann man immer noch...Es ist insgesamt sehr gut geworden, d.h. die Rezepte funktionieren, müssen aber nicht unbedingt den eigenen Geschmack treffen - ist ja klar... ich werde wieder meinen alten Teig verwenden und Porree und Zwiebeln kommen in die Pfanne .... Trotzdem probiere ich mich durch das Grüne Buch (nicht alles) und sortiere dann aus.
Hauptsache, wir werden nicht allzu rund
Liebe Grüße Kathrin
P.S. Ich finde es klasse, wie wir hier voneinander lernen können - SUPER
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo Kathrin, du fragtest welche Nudeln ich genommen habe. Spirelli waren es, nach 9 Minuten waren sie al dente, ich habe noch 3 Minuten dazugegeben weil ich sie so lieber mag. Der Linkslauf muß natürlich rein, sonst wird es matsch.
Schön das dein Römertopf so gut funktioniert, mußt du den bei Brot wässern? Das ist ja schade das die Kruste bei dir nicht lange knusprig ist, wenn ich das ausgekühlte Brot in den Brottopf lege, dann ist die Kruste auch nicht mehr lange kross.
TM5 bestellt am 05.11., erfasst am 06.11., Sendenummer 15.01.2015 um 3.34 Uhr, Einzug am 20.01.2015
Beiträge:
Hallo Kathrin,
In meinem Baileys habe ich keine Bonbons geschreddert, da ist Instantkaffee, Sahne, Zucker und Eigelb drin.
Die Carbonara habe ich auch schon gemacht. Lecker waren sie, aber die Spaghetti habe ich in der Microwelle gekocht
Beiträge:
Huhu madjamuh,
ja der Bayleys ist wirklich sehr lecker - meine Schwägerin macht den seit Jahren als Mitbringsel für ihre Freunde - die Kalorien kann man ja höchstens mit der Halbfettsahne reduzieren, der Rest bleibt leider so.... Und dann das Hammergeräusch, wenn man die Bonbons schreddert... Da hat man schnell Mitleid mit dem TM... Aber er hält das aus - meine Schwägerin hat noch immer den TM21 und der hat bisher keine Probleme - Vorwerk halt
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Auja, das wäre super - ich liebe Spaghetti Carbonara, aber aus dem Mixi?????
Bin sehr gespannt!! Gutes Gelingen und natürlich guten Apettit :D
Liebe Grüße Kathrin aus Köln
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Ich koche heute Abend die Spagetti Carbonara mit dem Guided Cooking - bin mal gespannt und werde dann berichten
Beiträge:
Hmmmmm, ich habe gerade lecker Milchbrötchen aus der rezeptewelt gemacht. Und nun muss ich aufpassen das ich die nicht alle gleich aufeinander wegputze. Die sind soooo lecker
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Hallo,
ich habe am Wochenende Baileys gemacht, den finde ich fast noch besser als den Eierlikör. Aber leider auch ein Kalorienbömbchen:
http://www.kinderleichtkochen.com/thermomix_baileys.htm
Beiträge:
Hallo Ginimausi - huhu,
welche Nudeln hast Du denn genommen? Wickeln sich die Spaghetti nicht ums Messer? - Ohje, das trau ich mich gar nicht - die müssen (!!!!!!!!) für mich aldente sein - kriegt man das hin???
Spannend spannend
Ich habe heute das Landbrot mit GC gemacht, hatte aber immer noch nicht das richtige Mehl - es ging aber auch so - hab es im Römertopf gebacken - ist gut geworden!! Wir haben hier im Moment nur eine derart hohe Luftfeuchtigkeit, daß die Knusperkruste nach ein paar Stunden schon nachließ - das Innenleben ist aber sehr lecker (habe noch reichlich Brotgewürz reingetan)
Bis bald mal und liebe Grüße
Kathrin aus dem feuchten Köln
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo supmo68 - genau so ist es , auch wenns manchmal schwerfällt.... Bei dem Grundkochkurs war ein Repräsentant da, der fast schon stolz verkündete, daß die Wartezeit jetzt 13 Wochen beträgt - die Stimmung war irgendwie ganz anders - nicht enttäuscht oder verärgert - er hat das so rübergebracht, daß man fast schon stolz sein kann, ein so begehrtes Gerät erwerben zu können......... Tja, so kann man es auch sehen
Et küt wie et kütt
Liebe Grüße Kathrin aus Köln
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Ich gehöre ja auch zu den wartenden, aber warum soll ich mich ständig ärgern ? ! Er kommt wenn er kommt und ändern kann ich daran sowieso nix . Ich werde noch genug Zeit mit ihm verbringen
lg an alle die noch warten und die bereits zaubern ;)
Liebe Grüße Tanja
Beiträge:
Hallo Supmo68,
danke für den heißen Tip - ich habe beides da, nicht, daß ich die Tabletten für mich bräuchte :D - die haben wir zur Reinigung unseres Wassertanks im Wohnmobil gebunkert....
Hach ist das schön, wie wir uns hier austauschen.... bei den Wartenden ist ja wieder der Bär los - verständlich, aber leider unproduktiv....
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
@ Birnhorn : bevor du dir die Gebisstabs kaufst , versuchs erstmal mit Backpulver geht auch !!! lg supmo68
Liebe Grüße Tanja
Beiträge:
ja ich werde jetzt heute das französische irgendwas Brot im Bräter machen
da kommt nur dinkel und weizen rein und das hab ich Beides da - bin gespannt wie es wird. Da es zu Mittag heute ein Nicht-TM-Gericht gab und er mich so traurig ansah, hab ich schnell den Schokopudding für meinen Mann heute Abend gemacht. Von der Farbe ein Traum, war jedoch relativ flüssig, hoffe er wird jetzt im Kühlschrank schön fest?! 
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
Hallo ihr Lieben, das ist hier jetzt mein Lieblingsthema geworden
, schön wenn man voneinander lernen kann. Heute habe ich zum erstem mal Nudeln im Thermi gekocht. Das ging super :) , ich hatte vorsichtshalber die kleine Kochblume aufs Meßbecherloch gelegt, dadurch ist nichts übergekocht. Das werde ich jetzt öfter so machen. Diese Wochenende haben wir eine Feier, das muss Thermi fleißig mithelfen. Brot kaufe ich zur Zeit gar nicht mehr, das wird selbst gebacken.
Bin schon auf weiteren Austausch gespannt.
TM5 bestellt am 05.11., erfasst am 06.11., Sendenummer 15.01.2015 um 3.34 Uhr, Einzug am 20.01.2015
Beiträge:
Hallo MamaJeLu,
das freut mich richtig, was Du so schreibst - Freude am TM... schon einiges gemacht... Super!!
Also daß mit dem Waschsoda bezieht sich auf das sogenannte Zauberspray, ein Reiniger, den man selbst herstellen kann - es gibt von Selfmademan dazu ein Video und auch hier einige Tips - muß man nicht haben, kann man aber
Danke für den Tip mit den Gebissreinigertabletten - super, wäre ich mal wieder nicht drauf gekommen...
Ich glaube, mit der Zeit wird sich das Einkaufen einspielen - ich habe mir angewöhnt mehrere Mehlsorten in verschiedenen Stärken zu kaufen, weil man damit doch viel mehr macht als ohne den TM - Du kannst auch erstmal ein Dinkel- oder Weizenbrot machen, Roggen kommt dann eben später....
Hefe schneide ich immer in Viertel, lege sie auf ein Brettchen und dann 1 Tag in den TK-Schrank, danach einfach in eine Tüte - so hat mann immer die richtigen Mengen, die man sich aus den Würfeln zusammenstellt - klappt super!!
Zu der Geschichte mit dem Griff habe ich noch eine Info: Meine TR hat inzwischen in Wuppertal angerufen, ich stehe da jetzt auf einer Warteliste und bekomme irgendwann einen neuen Mixtopf - bis dahin wird er schon halten... Sie hat mich dann gebeten, möglichst ein Foto von dem Spalt zu machen - das habe ich ihr dann per Mailanhang geschickt - könntests Du das nicht so auch mit Deiner TR machen? Kannst ihr ja erzählen, wie das bei mir gelaufen ist.
Einen schönen und spannenden Tag mit Deinen TM und alles Gute für die Kleine
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
guten Morgen ihr Lieben
ihr habt ja richtige Romane geschrieben!
schön das der Thread so gut läuft - find ich toll 
trotz krankem Kind und renovierungsstress gab es inzwischen auch schon bei uns ein paar Sachen aus dem TM:
- Bananeneis
- Milchbrötchen
- Kaiserschmarn
- Brokkolisalat
- Kässpatzen (nur der Spätzleteig)
- Obatzder
noch nicht viel. Aber ich mag meinen Freund sehr gerne
hab am Samstag ja endlich einkaufen gehen können und möchte heute ein Brot backen! Dumm nur, dass ich Brot-back-Anfänger Roggenmehl vergessen hab!! Ebenso möchte ich die Woche unbedingt machen: Schokopudding für meinen Mann
Vanillezucker, Cappuccinopulver (Schoki ist schon eingefroren), Kräutersalz und die Hackbällchen Toskana soll es auch geben :)
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
guten Morgen Kathrin,
weiss zwar nicht worum es eigtl. geht - muss erst noch alles nachlesen, aber wollte Dir nur kurz sagen, dass ich für Thermoskannen immer so Reinigungstabletten für Gebisse nehm - die sind genial für sowas
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
Hallo Daniela und alle "Erfahrungsaustauscherinnen"
das ist ja ein toller Tip mit dem Waschsoda! Wird unbedingt ausprobiert - wielange etwa hast Du es einwirken lassen? Mit kaltem oder heißem Wasser? Ich frage auch, weil das ein Supertip wäre für Thermoskannen mit engen Hals, die auch etwas mühsam zu reinigen sind.
Heute sind bei mir das Landbrot und die Porreetorte auf dem Programm - bin gespannt.
Ich wünsche Euch allen einen spannenden Tag und den noch Wartenden eine erträgliche Woche
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo zusammen,
meiner durfte auch wieder arbeiten... Kuchen, Oberhauser Kumpelkruste, Hackbällchen, Fleischsalat, eine Art Obatzda. Mittlerweile mach ich schon wieder recht viel frei Schnauze ;-).
Übrigens, wer wie ich Zaubersptay gemacht hat und dazu ziemlich viel Waschsoda bestellt hat - wenn Euch etwas anbrennt, das Waschsoda löst es ganz hervorragend. Werde ich jetzt anstelle des Spülmachninentab bzw. Pulver verwenden.
Schönen Tag allen,
lG Daniela
Beiträge:
Hallo Bärbel,
das hört sich ja super an! Ich muß morgen erstmal meine Mehlvorräte aufforsten - vielleicht sind deshalb die Brötchen nicht so schön geworden - hatte nur 630er Dinkelmehl - sollte eigentlich funktionieren - vielleicht war es tatsächlich der winterliche Balkon...
Der Eierlikör ist mit Sukrin und der halbfetten Sahne ja deutlich abgespeckt - mein Mann kam eben heim, mußte ihn gleich testen und fand ihn super - hat die Abspeckung gar nicht bemerkt
- bleibt nur der Alk, und den kann man nicht ersetzen... zum Glück
Super, daß Deine Rouladen gut geworden sind - ich habs im Video gesehen, kann es aber kaum glauben - aber wenn Du das sagst, werde ich's mal probieren.
Schön daß Du so zufrieden mit dem TM bist, er macht einfach richtig Spaß und ich liebe ihn
Weiter gutes Gelingen und liebe Grüße
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo Kathrin,
Das freut mich mit dem Eierlikör. Wir mögen den auch sehr gern. Ist allerdings wirklich wegen der Kalorien nicht immer drin. Denn wenn der da ist halten wir uns dran.
Ich bin dabei für mich das perfekte Brot zu finden. Habe gerade einen Roggensauerteig im Ansatz. Vom Bäckermeister gibt ein Spessart Bauernbrot. Das will ich ausprobieren. Hab schon einiges probiert. Das Baguette aus dem Grundbuch ist Spitze. Die Bürli sind auch Klasse. Ich hab auch schon auf YouTube Videos geschaut, da gibt es auch leckere Brötchen, wo der Teig 10 mal zusammengefaltet wird. Die sind super Klasse.Backmalz gemacht, das kommt jetzt immer in den Brotteig.
Dann Hab ich Rouladen gemacht. Erst schön angebraten dann in den Thermi. Super geworden. Die Gewürzpasten sind sehr zu empfehlen. Ich hab sogar eine eigene kreiert. Die ist mit Gänsekeulen gemacht, und ähnlich wie die Geflügelbrühe. Meine Freundin hat etwas davon bekommen und War begeistert.
Ich hab den Thermi seit 7.10.2014, und fast täglich im Gebrauch. Bin total zufrieden und mein Mann auch. Dank mogentlichem grünen Smoothie noch nicht zugenommen.
Viele Grüsse
Bärbel
Beiträge:
Hallo Kerstin und die anderen,
erstmal möchte ich loswerden, wie super ich diesen Austausch hier finde - man lernt soviel und bekommt auch neue Ideen, was man noch so machen könnte! Vielen Dank Euch allen dafür!
Die Porreetorte wollte ich heute Abend machen, aber dann mußte mein Mann zu einem Treffen - hatte ich vergessen - und so blieb es beim Backtrennmittel (nicht sehr lecker
) und beim Eierlikör - den habe ich aus kalorientechnischen- und kohlehydrattechnischen Gründen statt mit Zucker mit Sukrin und statt Sahne mit der halbfetten Variante von L.dl gemacht - und aus geschmackstechnischen Gründen mit 1/3 Rum (danke Bärbel W. für den Tip) - hat super funktioniert - ist sehr lecker geworden und das werde ich so beibehalten!
Mein Baguett-Brötchen-Versuch war so lala - ich habe wahrscheinlich einige Fehler gemacht. Geschmacklich waren sie super, auch schön großporig - aber sie sind nicht sehr schön aufgegangen - vielleicht haben sie gefroren und gebibbert, denn im Kühlschrank war kein Platz und sie mußten auf den Balkon....
Aber ich gebe nicht auf, es wird weiter experimnetiert
Ich freue mich, weiter von Euch zu lesen - macht echt Spaß!!!
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hach Leute.
Ich bin jeden Tag aufs neue von meinem neuen Hausfreund begeistert^^^
habe heute aus dem restlichen Gemüse eine total leckere gemüsecremesuppe gezaubert und eine tolle porreetorte. Beides war wieder total lecker und mein Mann ist wieder gut gelaunt und gesättigt vom Tisch aufgestanden.
Was soll ich sagen ich bin jeden Tag mehr von diesem Gerät begeistert und denke immer wieder, dass eine Steigerung doch gar nicht mehr möglich ist, aber wie man sieht, es geht doch ^^
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Hallo Hüttenkörnchen und natürlich auch der Rest...
so was soll ich sagen heute bleibt der Thermi aus... ich bin seit um 5 auf den Beinen, komme gerade von der Sportabzeichenverleihung der Kinder und will nur noch in mein Bett... gekocht hatte heute mittag die Oma natürlich ohne Thermi... an den darf sie so schnell nicht ran... das könnte schief gehen.
Zu dne Milchmiken.... ich habe sie gestern mit bisschen mehr als 1/2 Hefewürfel gemacht 25 gr... habe sie 1 Stunde gehen lassen und nach dem Backen gut ne Stunde abkühlen lassen und danach hab ich sie in eine große Tüte getan... und was soll ich sagen, sie sind wesentlich lockerer als mein erster Versuch und auch jetzt fast 24 Stunden später noch super locker und saftig (der erste Versuch war nach 12 Stunden schon sehr trocken. Na da fehlen halt die ganzen Konservierungsstoffe... Morgen geht es weiter mit dem "Thermi und ich lernen uns kennen spielchen"
Schönen abend in die Runde
Bestellt am 18.11
Erfasst am 21.11.
Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr
Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr
Beiträge:
Hallo Ihr Lieben,
das hört sich ja super an, was Ihr alles schon gemacht habt - ich habe gestern das Schweinefilet mediteran gemacht (aus: Einfach Lecker) mit GC - es war nicht schlecht, Sauce war ein bißchen laff und mußte kräftig nachgewürzt werden - das Gemüse war mir zu weich - liegt aber vielleicht daran, daß ich keinen Reis im Garkörbchen hatte und daher der Dampf ungehindert auf das Gemüse im Varoma trifft - da muß ich wohl die Garzeit verkürzen...also insgesamt doch wieder ein Gericht, daß für mich eher in die Pfanne gehört - aber das ist wie immer Geschmacksache.
Jetzt probiere ich gerade etwas aus: Ich hab ja schonmal geschrieben, daß ich diese großporigen Baguette- oder Ciabatta-Brötchen liebe. Um am Sonntag-Morgen möglichst wenig Arbeit zu haben :-) habe ich gestern Abend den Teig für Baguette-magique gemacht, den dann in die Brötchen-Form gefüllt (das geht mit dem Teig einfacher, als wenn er schon gegangen ist) und dann über Nacht kühl gestellt - jetzt gehen sie gerade im leicht warmen Ofen (nur Backofenlampe an) und ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!! Wenn sie was werden, wäre das für mich die einfachste Art der Vorbereitung - schaun wir mal, ich berichte Euch...
Liebe Grüße
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo ihr Lieben,
hab jetzt den Reissalat "nachgeholt" - der ist ja superlecker!!!
Außerdem hab ich Apfel-Pflaumen-Marmelade gekocht - das ging sowas von ratzfatz und sie schmeckt sehr lecker!!! Werde diese Woche noch weitere Marmeladesorten einkochen und außerdem Gewürzpaste herstellen. Unter der Woche hab ich ja arbeitsbedingt leider nicht so viel Zeit für den Thermi... aber ich werde mir auch für abends ein paar Gerichte überlegen.
Lg und euch allen auch viel Spaß beim Herstellen...
Beiträge:
... hab ich aber nicht alle alleine gegessen

Beiträge:
Huhu Tamara, ich hab deinen Beitrag hier gelesen, wo du die Milchmiken erwähnt hattest. Musste erstmal in der Rezeptwelt nachschauen was das genau ist. Wir nennen sie bei uns Reihwecken. Ich habe das Rezept gestern auch mal ausprobiert und bin total begeistert. Total lecker, finde sie sogar besser als vom Becker. Waren alle in 10 Minuten weg ;-).
Beiträge:
Hallo zusammen,
bei mir gabs am Freitag Flammkuchen- der Rest war auch gestern noch lecker..Dann hab ich die Bürli gebacken, Cappuccinopulver und Vanillezucker gemacht, Goulasch gekocht und das Zauberspray hergestellt.
Das reinigt übrigens wirklich gut. Ich habe mit Citroessenz gemacht und Orangenöl.
Heute wird noch was gebacken und dann mal sehen.. Kühlschrank und Schränke guellen über..
Euch einen schönen Tag,
lG Daniela
Beiträge:
Hallo Kerstin, ganz schön raffiniert, wie Du Deinen Mann einwickelst
Super, daß der Thermi so gut ankommt - wirst sehen, irgendwann kocht Dein Mann Dir was Feines....
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Bei uns gab es heute Abend das lachsomlette aus dem varoma und das war so lecker da war selbst mein mann von begeistert und hinterher gab es den berühmten brokkolisalat. Den musste ich heute schon zum zweiten Mal machen, da ihn mein Mann super lecker findet^^
war er erst von dem teuren Teil nicht so begeistert gewesen, findet er ihn jetzt um so genialer^^
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Gestern abend gab es die Dänische Winterbowle aus dem Bayernheft, hilft gegen kalte Füße
Die restlichen Kirschen habe ich zu roter Grütze verarbeitet und zu selbstgemachten Vanillepudding mit dem [
serviert. Heute Abend gab es dann die gefüllten Paprikaschoten mit Reis und Tomatensauce. Die schmecken superlecker, ergibt große Portionen.
Nächste Woche soll es dann den Rosinen-Mandel-Stuten geben.
Satte Grüße
Yschlurch
Beiträge:
So ihr hübschen...
wie ihr seht komm ich garnicht mehr so früh zum schreiben, vor allem nicht so oft...
also Report von meinem Mann er fand das Geschnetzelte gut... aber nicht bombe... naja mit gut kann ich leben, zumindest für den Anfang, die Kartoffeln waren nicht mehr gut... naja selbst ist der Mann hat sich dann Reis dazu gemacht.
Heute hat unser Thermi gearbeitet.... Vanillezucker... Jogurettecappuccino..... Amerikaner..... Kartoffelbrei von meiner Großen alleine gemacht (sie ist noch 9 und ich stand dabei
)... nun steht noch der Laugenbrötchenteig im warmen und meine Kollegen erhoffen sich die Milchmiken morgen auf der Arbeit und da ich um 6 anfange werde ich die heute abend backen...
hat jemand ein Tip für die Aufbewahrung der Milchmiken????
Bestellt am 18.11
Erfasst am 21.11.
Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr
Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr
Beiträge:
Guten Morgen,
Mir haben auch viele Brote zu stark nach Hefe geschmeckt. jetzt habe ich immer einen Vorteig im Kühlschrank, abgeschaut aus dem Rezept für Französiches Baguette und reduziere damit die Hefemenge auf ein Viertel
Liebe Grüße
Comosa
Beiträge:
kleiner Tipp von mir ersetzt mal 30 gr von dem Doppelkorn mit einem leckeren Rum. Gibt ein tolles Aroma.
Beiträge:
Hallo Tamara,
keine Sorge, Dein Mann wird bald die Fixprodukte nicht mal mehr mit dem Popo anschauen
es schmeckt ohne so viel besser..
vG Daniela
Beiträge:
nur noch kurzes UPDATE.... Haben gerade gegessen... und die Kinder sowie auch ich haben es für super befunden.... jetzt fehlt nur noch die Meinung von meinem Mann :~ und der ist nicht so einfach ohne Fixprodukte zu überzeugen... Leider... Hoffe das ändert sich bald!
Bestellt am 18.11
Erfasst am 21.11.
Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr
Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr
Beiträge:
Hi. Lese immer eifrig mit und freue mich für euch. Muss mich leider noch einige Wochen gedulden. Das jogurette Cappuccino Pulver hab ich kürzlich geschenkt bekommen. Sehr lecker. Ich rühre es allerdings in meinen normalen Kaffee dazu sonst iist es mir zu süß. Auch eier Likör ist toll. Hab ich auch geschenkt bekommen. Freu mich schon darauf das alles selber herzustellen.
Viel Spaß euch beim Ausprobieren.
Lg Suho
Beiträge:
Guten Abend ihr lieben...
wie toll... ich habe heute wieder einiges gemacht, die Morgenmuffelchen haben uns zu sehr nach Hefe geschmeckt... werde das nächste mal weniger nehmen und vielleicht auch Essig nutzen, das hab ich schon öfter gelesen.
Heute mittag haben wir Kinderschokoladenkaba gemacht... super leckkkkkkkerrrrr nur zu empfehlen...
Danach Backmalz, was ich ja schon mit Dinkel angefangen hab, als ich die Sendungsnummer erhalten habe;)
Milchmiken heißt das Rezept... so ähnlich wie Milchbrötchen bzw. Hefekuchen.. .super lecker, schmeckt wie Hefezopf vom Bäcker... aber ich weiß was drin ist...
Dann hab ich die Gemüsepaste zubereitet... will von dem Instantzeug weg...
So und nun kocht gerade mit Varoma das Geschnetzelte mit Kartoffeln aus der aktuellen Finesse... da bin ich mal gespannt.. mein kleiner stand vor mir und fragte ist der Ofen kaputt weil du das mit dem neuen Ding machst?
So und zu dem Deckel muss ich sagen ist das bei mir genauso... werde ja noch mit meiner TR das Kochen da vereinbaren und da soll sie es sich auch anschauen.
Für morgen steht ein Zupfkuchen auf dem Plan, Laugenbrötchen, Jogurettecappuccino... und der immer noch heiß ersehnte Kartofflelbrei für die Kids
Bestellt am 18.11
Erfasst am 21.11.
Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr
Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr
Beiträge:
Hallo Bärenküche,
herzlichen Glückwunsch!!!!! man fiebert ja mit Euch allen mit
viel Spaß und schreib mal (wenn Du überhaupt noch Zeit für's Forum hast) was Du so gemacht hast und wie Deine Erfahrungen sind.
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo Ihr beiden Kerstins
,
dann ist alles klar - danke für Eure Mühe
LG Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo ihr Lieben,
testen kann ich es leider noch nicht, aber Kathrin deine Erklärung müsste richtig sein, denn Wasser kocht bei 100 Grad und verdampft dann, viel mehr geht da also nicht. Öl hingegen kann man viel höher erhitzen, siehe zB in der Friteuse wo man ja an die 200 Grad hin bekommt.
Weiterhin viel Spaß beim kochen und liebe Grüße
von auch ner Kerstin
Liebe Grüße Kerstin