Direkt zum Inhalt

Forum Plaudertaschen

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

So, jetzt fängts bei uns gleich an zu Rumpeln. Die ersten Tropfen fallen und blitzen tuts auch schon.

Ich wünsche euch ne gute Nacht


paßt ja zum Spiel, das Gewitter tmrc_emoticons.bigsmile


Guten Morgen, 

danke kathrin für den Likör  tmrc_emoticons.bigsmile ! Den habe ich mir auf jeden Fall verdient! Muss jetztblos, will gleich zu einer Gartenausstellung. Bis später


Ein nettes Hallo in die Runde, 

mal eine kurze Frage, was kann ich noch so mit Semmel/Brotresten zubereiten, außer Semmelknödel? Ich habe damit nicht wirklich viel Erfahrung. Seit ich den Thermi hatbe mag ich auch Semmelknödel - vorher war das echt nicht mein Ding, aber das VW Rezept ist lecker tmrc_emoticons.smile

Meist bleiben so 1-2 Semmeln über...

Danke Mika


Thermine0711 wrote:

Also den Zauberstein kann ich dir echt empfehlen.

 

Hallo Thermine

braucht man unter dem Zauberstein eigentlich Backpapier?

Gruß Mika

 


Hallo Mika,

bin zwar nicht Thermine, aber nein brauchst du nicht. Der Zauberstein wird nur die ersten male etwas eingefettet. Danach bildet er eine Patina die das weitere einfetten überflüssig macht.

Zu den Semmelbröseln: Die kannst du auch mit Kräutern und Butter zu einer Paste anrühren und auf Fleisch oder Fisch streichen und dann überbacken. (Ähnlich wie Schlemmerfilet). 


Hallo Mika,

nein, du brauchst kein Backpapier für den Zauberstein. Am Anfang - so die ersten zwei drei Mal - solltest du ihn leicht fetten. Ich hab das mit nem Ölzerstäuber mit Rapsöl gemacht. Dann bildet der selber ne Patina, so dass du nicht mehr fetten musst und auch nix mehr kleben bleibt. Man darf den auch nur mit klarem Wasser reinigen, weil Spüli die Poren verstopfen würde dann das ganze Prinzip vom Steinofen (Wasser aufnehmen und wieder abgeben) verloren gehen würde.

Ich mach aus meinen übrig gebliebenen Broten/Brötchen Paniermehl. Ich sammel die in nem Baumwollbeutel und schredder dann nach Bedarf (meine Mama/Schwester/Nachbarin freuen sich auch immer über frisches Paniermehl).

Aber hier sind so viele kreative Köpfe unterwegs, denen bestimmt noch was besseres einfällt


Hihi, Lili war schneller tmrc_emoticons.lol


Danke, ihr beiden - das mit der Kruste fürs Fleisch klingt gut tmrc_emoticons.smile

Semmelbrösel habe ich noch gekauft da, wenn die Box leer ist, gibt es nur noch self made tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße Mika


Hallo Yvonne und alle anderen,

ich hoffe Ihr hattet einen wunderschönen Sonntag???

An die Zaubersteinbesitzerinnen habe ich eine Frage: Ist eine ausführliche Bedienungsanleitung dabei? Ich finde in meiner Nähe keine Beraterin - möchte auch nicht unbedingt zu einer gehen, könnte den Stein ja auch online bestellen - aber hab natürlich keine Infos.... Ihr habt ja schon ein bißchen was geschrieben, reicht das denn aus? Ich habe heute in einem Video gesehen, daß er nicht in den kalten Ofen muß, es geht auch vorgeheitzt - interessant - aber da sieht man, je nachdem, woher man seine Infos hat, kann das unterschiedlich sein.... oder darf ich Euch mit Fragen nerven, wenn ich ihn mal habe?


Hallo Kathrin,

mir gings wie dir, habe ihn in der Bucht ersteigert, allerdings bei einer Verkäuferin einen Ort weiter. Hatte Angst dass er evtl. Auf dem Versandweg Schaden nehmen könnte und die Post übernimmt da leider keinerlei Haftung. Jedenfalls jetzt zu deiner eigentl. Frage. Die Gebrauchsanweisung ist recht dürftig. Das mit den Poren verstofen wenn man ihn mit Spüli reinigt war mir neu  :O. , ich hoffe ich habe ihn nicht schon ruiniert. Wenn du möchtest Scan ich dies die Gebrauchsanweisung ein und schick sie dir als PN. Ich hoffe das geht, hab da leider keine Erfahrungen....


Hallo Corinna,

das wäre natürlich ganz toll, aber bitte bitte nur, wenn es keine Mühe macht.... aber dann wüßte ich schonmal etwas mehr drüber, wie ich mit dem Teilchen umgehen muß.....

Ich hab ja mal einen neuen Römer in der Bucht ersteigert, der dann leider mit zerbrochenem Deckel ankam -- Shit happens....

Ist der Zauberstein eigentlich sehr stoßempfindlich? Die Römers sind ja auch aus Ton, aber die behandele ich immer wie ein rohes Ei, hab dauernd Angst, daß mir der Topf aus der Hand gleitet - in den Videos sieht der Zauberstein irgendwie sehr robust aus.... aber wenn er runterfällt ist er bestimmt hin, oder???? Du hast es hoffentlich noch nicht erlebt :O

Ganz lieben Dank - ist jetzt schon das zweite Mal, daß Du sowas Tolles für mich tust..... Du erinnerst Dich ans Gleitbrett für den TM? - mannomann, das ist jetzt schon Monate her, daß wir so auf ihn gewartet haben und da hat man sich mit Vorbereitungen der Kücheneinrichtung die Zeit vertrieben..... tmrc_emoticons.bigsmile

Läuft Dein TM wieder störungsfrei? Schreck in der Morgenstunde.......


       Da hatten Corinna und ich die gleiche Idee. Aber irgendwie hab ich mich entweder saudoof angestellt oder es geht echt nicht besser. Wahrscheinlich kann man es eh nicht lesen

Corinna: bekommst du es besser hin???


Hallo Kathrin,

ich hab dir ne PN geschickt, ich hoffe, es hat geklappt (war meine erste)

Falls noch jemand die Gebrauchsanweisung für TPC haben möchte, schicke ich sie gerne als PN. Einfach Bescheid sagen (vorausgesetzt, dass es bei Kathrin geklappt hat) tmrc_emoticons.bigsmile


Huhu Yvonne, hab sie bekommen, aber es war kein Text da...... blödes blödes Programm das hier......

Danke Dir aber schonmal herzlich

Habe gerade gesehen, daß es einen Thread dazu gibt "Wer hat einen Backstein" - vielleicht finde ich da auch noch ein paar interessante Hinweise.... ist unter "Tipps und Tricks zu finden.....


Hallo Kathrin,

Hallo Yvonne,

mann so ein Mist, irgendwie schaffe ich es nicht. Eine Datei kann man anscheinend nicht als PN versenden, oder kennt sich da jemand besser aus?

Wenn ich den Textinhalt der Gebrauchsanweisung kopiere und einfügen will bekomme ich bloß Hyroglyphen...

Bin etwas ratlos tmrc_emoticons.sad


Baking Stone rechteckig -Gebrauchsanweisung-

 

 

Der floche, 38 x 30 cm große Stein hot die perfekte Größe zum Bocken von Plötzchen,

Brötchen und vielem mehrl Dieses Sionewore-Produkt verteilt die Hitze gleichmößig und

sorgt so ür perfekte Bockresul+oie. Pfonnenschober ous Nylon zur Reinigung entholten.

Vor Verwendung bitte die Gebrouchs- und fflegeonweisungen sorgföltig durchlesen.

Gebrauch und Pflege

. Nur von Hond obwoschen; vor dem erslen Gebrouch obwoschen. Resie des Koch-/

Bockguts mit Schober entfernen. Seie, Reinigungsmitiel und Spülmoschinen werden nicht

empfohlen. Nicht spülmoschinenfesi.

. Die Stonewore wird sich mit der Zeit veröndern und eine notürliche, nicht hoftende

Oberflache entwickeln.

. Bei den ersten poorAnwendungen konn noch ein leichtes Anhoften vorkommen. Für beste

Ergebnisse onfongs mehrmols nocheinonder fettholtige Nohrungsmittel zubereiien (2. B.

fedige Teigworen) oder die lnnenflöchen dünn mit Sp-giseöl einpinseln. Aniihoftsproys werden

nicht empfohlen, do durch sie ein klebriger Rückstond entsteht, der schwer zu entfernen ist.

' Sionewore ist für den Einsotz in konventionellen, Konvekiions- und Mikrowellenöfen geeignet

und ist geirierfochsicher. Stonewore ist bis 230 "C hiizebestöndig. Dos Slonewore-Produh

nichl unler dem Bockofengrill oder ouf einer direkten Hifzequelle verwenden.

Beochten Sie die Anleitungen des Ofenhersiellers.

. Drei Johre Gorontie bei nichi-gewerblichem Gebrouch. Einzelheiten finden Sie ouf

der Kouquitlung.

Trpps

. Bruch durch Temperoturschock konn verhindert werden, indem exlreme

Tem perotu rverönderu ngen vermieden werden.

. Dos Stonewore-Produkl nicht vorwörmen.

. Mindestens zwei Drittel der Stonewore-Flöche sollten mit Koch-/Bockgut bedeckt

sein, um einen Temperoturschock zu vermeiden. Dos Koch-/Bockgut immer

gleichmoßig ouf dem Stonewore-Produkt verleilen; dos Koch-/Bockgut nicht höufen.

. Kein dichtes, gerorenes Koch-/Bockgut ouf dos Stonewore-Produkt legen. Dichtes,

gefrorenes Koch-/Bockgut vor dem Bocken immer ersi im Kühlschrqnk ouftouen.

. Koch-/Bockgut, dos im Kühlschronk in der Stonewore oufbewohrt wurde, konn direkt

rn oen vorgenerzfen (Jfen gestellt werden.

. Wöhrend des Bockens keine zweite Form und keinen Rost ouf die Stonewore legen.

. Beim Verwenden von Stonewore bitte die im Rezept empfohlene Bocktemperotur und

-zeit beochten. Bei küaeren Bockzeiten (weniger ols l2 Minuten) sind ggf. zusötzliche

l -2 Minuten notwendig.

Sicherheitshinweise

. Heiße Stonewore konn bei unsochgemößem Gebrouch Verbrennungen verursochen.

Beim Hontieren von Stonewore und beim Abstellen ouf Oberflcichen immer

hiüebestöndige Topfloppen oder Topfhondschuhe verwenden.

. Die Stonewore-Produkte können Flöchen zerkrofzen. Schützen Sie Flöchen, indem Sie

etwos zwischen dos Stonewore-Produkt und die Abstelllöche legen.

. Extreme Temperoturschwonkungen vermeiden. Vor dem Einfüllen von Flüssigkeiten und

vor dem Reinigen Stonewore immer ouf Zimmerlemperotur obkühlen lossen. Keine

obgespl itterte oder beschöd igte Stonewo re verwenden.

. Konn durch Anstoßen oder Follen zerbrechen. ln diesem Foll vorsichtig vorgehen, do

Scherben schorf sind und Verlekungen verursochen können.

. Die Stonewore sollte die Ofenwönde sowie die geschlossene Ofentür nichi berühren.


Blöd, dass das nicht klappt. Ich habs schon als pdf versucht, als word-dokument. Nix geht.

Wer dennoch Interesse hat, kann mir gerne seine E-Mail-Adresse als PN schicken. Das klappt ja dann hoffentlich problemlos


So jetzt hab ich es doch irgendwie geschafft, sieht leider nicht so schön aus, aber ich hoffe du Kathrin, bzw. alle interessierten können was damit anfangen tmrc_emoticons.lol


Hi Kathrin,

ja sicher erinnere ich mich noch. Ich freue mich dass ich dir helfen konnte. Aber in der Zwischenzeit habe ich brotbacktechnisch von dir doch auch ziemlich was gelernt, so gleicht es sich wieder aus.

Also der Stein ist schon bruchempfindlich, denke ich. Zumal er durch die große Fläche doch leicht in zwei Teile brechen könnte.

Mein tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" zickt gottseidank seit dem tinymce_custom_buttons.nocounterclock"tinymce_custom_buttons.nocounterclock" tinymce_custom_buttons.counterclock"tinymce_custom_buttons.counterclock" -Geflacker nicht weiter rum. Mal schaun, ob er mir Morgen wieder schön meinen Brotteig zubereitet, wir werden sehen tmrc_emoticons.cooking_7

Ich hoffe du kannst mit dem reinkopierten Text aus der Gebrauchsanweisung was anfangen, einige Buchstaben sind irgendwie nicht richtig angekommen, jetzt liest sie sich leider irgendwie leicht holländisch, das Original war schon auf Deutsch... naja, mit ein bisschen Fantasie kann man es lesen... tmrc_emoticons.party

 

Birnhorn wrote:

Hallo Corinna,

das wäre natürlich ganz toll, aber bitte bitte nur, wenn es keine Mühe macht.... aber dann wüßte ich schonmal etwas mehr drüber, wie ich mit dem Teilchen umgehen muß.....

Ich hab ja mal einen neuen Römer in der Bucht ersteigert, der dann leider mit zerbrochenem Deckel ankam -- Shit happens....

Ist der Zauberstein eigentlich sehr stoßempfindlich? Die Römers sind ja auch aus Ton, aber die behandele ich immer wie ein rohes Ei, hab dauernd Angst, daß mir der Topf aus der Hand gleitet - in den Videos sieht der Zauberstein irgendwie sehr robust aus.... aber wenn er runterfällt ist er bestimmt hin, oder???? Du hast es hoffentlich noch nicht erlebt :O

Ganz lieben Dank - ist jetzt schon das zweite Mal, daß Du sowas Tolles für mich tust..... Du erinnerst Dich ans Gleitbrett für den TM? - mannomann, das ist jetzt schon Monate her, daß wir so auf ihn gewartet haben und da hat man sich mit Vorbereitungen der Kücheneinrichtung die Zeit vertrieben..... tmrc_emoticons.bigsmile

Läuft Dein TM wieder störungsfrei? Schreck in der Morgenstunde.......


Hallo Corinna, vielen Dank für Deine Mühe!! Besonders das "obwoschen" ist ja drollig tmrc_emoticons.bigsmile

Ich werde es mal studieren.......


Für Corinna und Yvonne             

 


Hi Kathrin,

ooh so tolle Smileys  tmrc_emoticons.love hab ich doch gern gemacht.


Schau mal Kathrin, ich hab auch was gefunden:

http://www.tpchef.de/wp-content/uploads/2011/06/2011_Stoneware.pdf            

 

 


Lili, Super, lieben Dank - das scheint wieder eine von den engagierten Beraterinnen zu sein, die gerne Infos weitergibt.... so langsam kommen ja einige zusammen - das finde ich super! Schaun wir mal, wohin das führt, ich brauch noch etwas Zeit..... tmrc_emoticons.smile

Schön, daß Du weiter an EVER bastelst - ich mache auch bald weiter, aber ich glaube, so ein Krustenbrot zwischendurch wäre auch was - Dein Rezept (woraus ja das EVER werden sollte) ist ja sehr lecker. Vielleicht mach ich aber vorher mal Alex Eifeler....

Das Bohnenmehl ist wirklich wahnsinnig sparsam im Gebrauch, ich habe heute etwa 8 Gramm in den Brötchenteig gegeben.... Bei der Adlermühle steht, daß es weiße Bohnen aus der Türkei sind, im Internet habe ich gefunden, daß es Puffbohnen = Saubohnen = dicke Bohnen sind...

Alex, Dein Meisterwerk ist wirklich eine Schönheit - Deine Geduld möchte ich haben...... einfach großartig....


Ich wollte nur mal kurz ein -noch müdes- GUTEN MORGEN in die Runde schmeißen tmrc_emoticons.bigsmile

Ich bin das frühe Aufstehen und Kinder aus dem Haus "jagen" einfach nicht mehr gewohnt. Außerdem bin ich sowieso nicht so der Frühaufsteher.

Was macht ihr denn, um fit zu werden???


Huhu, Yvonne,

KAFFEEEEEEEEEEEEEEE tmrc_emoticons.bigsmile

Ich bin eigentlich auch Langschläfer und irgendwie krieg ich das auch immer hin tmrc_emoticons.wink  Aber so richtig wach bin ich erst um 9 tmrc_emoticons.wink  Wobei heute könnte ich mich in den Wind stellen und wär sofort hellwach.

Oder wie wärs mit Morgensport? Manche schwören ja drauf tmrc_emoticons.aw  Also ich nicht tmrc_emoticons.wink

Ich habe gerade den Boden von ikors Erdbeertraum gebacken. Heute mittag mache ich den Sahneteil und morgen gibts für euch ein Foto. Foto vom Anschnitt folgt dann morgen mittag, da hat die Partnerin meines Schwiegerpapas Geburtstag. Heute hat meine beste Freundin Geburtstag - und achja - wir haben heute Hochzeitstag tmrc_emoticons.bigsmile   Wuhhhhhuuuuuuuuuuu tmrc_emoticons.love Der Achte tmrc_emoticons.love

Wünsche euch allen einen schönen Tag tmrc_emoticons.party

Mone


Hey Mone,

da kommst du ja aus dem Feiern gar nicht mehr raus! Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag!!!! Auf den Erdbeertraum bin ich ja schon gespannt.

Kaffee gehört bei mir eh zu den Grundnahrungmitteln und da ich vormittags arbeite, fällt Frühsport auch weg (Sport ist eh nicht so meins). Ich weiß, ich bin ein schwerer Fall. Morgens kann man 's mir sowieso nicht recht machen  tmrc_emoticons.bigsmile . Meistens schaffen es meine beiden Jungs auch, mich um 6:30 Uhr schon so in Wallung zu bringen, dass ich zumindest wach bin. Aber der Einbruch kommt dann spätestens zur Mittagszeit...

Aber egal, jeder Morgen geht vorbei. Jetzt freu ich mich erstmal auf das, was heute noch kommt.

Schönen Tag euch allen und hoffentlich besseres Wetter (das drückt mir Morgenmuffel zusätzlich aufs Gemüt)


 und guten Morgen ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder. Hatte leider in den letzten Tagen so viel um die Ohren, dass ich es nicht geschafft habe mal zu schreiben. Aber gelesen habe ich zwischendurch schon.

@Mone: -lichen Glückwunsch zum Hochzeitstag  

Hier ist es auch sehr windig, ich hoffe die Wäsche bleibt auf der Leine und geht nicht fliegen

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und einen guten Start in die Woche

 


Huhu,

vielen herzlichen Dank tmrc_emoticons.love

Angie,hatte grad an dich gedacht und mir überlegt das ich dich schon lange nicht mehr gelesen habe. Ich hoffe, das es wieder etwas ruhiger zugeht bei dir tmrc_emoticons.smile

Ich hatte gestern abend die Schwimmbadsachen auf die Wäschespinne gehängt, mein GöGa meinte, es regnet nicht. So, gestern nacht gabs dann den großen Bumms und ein heftiges Gewitter. Jetzt muss die Wäsche draußen erstmal soweit trocken werden, das ich sie halbwegs trocken durch die Wohnung in den Waschraum bringen kann tmrc_emoticons.flat  Deshalb läuft heute mal die Wäsche für den Trockner, wenns wieder sonnig ist, kommt dann die Wäsche für die Spinne tmrc_emoticons.lol

Grüßle

 


Hallo an Alle,

@Mone: Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag!

@all: Wollte nur einen schönen Tag wünschen, mit weniger Regen, dafür angenehmeren Temperaturen. tmrc_emoticons.smile

Endlich ist wieder der (Schul-)Alltag eingekehrt, da kann man zuhause ungestört schalten und walten tmrc_emoticons.lol


Hallo Mone,

alles gute eurem zum Hochzeitstag  !! Genießt den Tag, ich hatte eben so schöne Smileys rausgesucht, leider funktioneiren die bei mir nicht, bin wohl zu doof dazu tmrc_emoticons.aw

 "unserer" war am Samstag bei , aber schon der 9.

 


Huhu,

vielen Dank euch tmrc_emoticons.love

Corinna, euch auch nachträglich noch Herzlichen Glückwunsch tmrc_emoticons.bigsmile


Huhu Mone und Corinna dann nachträglich,

auch von mit die allerbesten Wünsche zum Hochzeitstag.  


Hallo Ihr Lieben!

Ich wollte auch mal kurz Hallo sagen und Euch einen schönen Tag wünschen!

@ Mone & Corinna: Auch von mir alles Gute noch zum Hochzeitstag!!

Das mit dem Zauberstein hört sich interessant an.......es wär auf jeden Fall eine Überlegung wert, wenn mein Thermi endlich da ist und ich mehr Brot backe....

 


Huhu ihr Lieben,

als Dank für die vielen Glückwünsche:

 

 

 

 

Nehmt euch jeder ein Stück tmrc_emoticons.love

http://ikors.blogspot.de/2015/05/erdbeertraum.html?view=flipcard

Geht wahnsinnig einfach, schon am Tag vorher zubereiten tmrc_emoticons.bigsmile

Wünsche euch allen einen schönen Tag,

Mone

 


oooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh lecker

Sorry Mädels, hab nix übrig gelassen


Jetzt hab ich grad einen Lachanfall bekommen tmrc_emoticons.bigsmile


tmrc_emoticons.love


Hallo Mone, nix mehr da????? Hätte heute Schlemmertag  tmrc_emoticons.bigsmile - Absolut sensationell, deine Torte.....


Guck mal im Kühlschrank. Konnte noch ein kleines Stück vor Yvonne retten tmrc_emoticons.wink


für's Wegfuttern, ich konnte einfach nicht anders

Ich hab da mal ne blöde Frage:

Wie schafft man es, dass die Schokostreusel an der Seite kleben bleiben? Ich hab das Problem immer bei der Schwarzwälder. Wenn ich die Tortenplatte schräg halte, rutscht das ganze Ding runter. Ich habs schon mit dagegen werfen versucht, aber danach muss ich immer die ganze Küche putzen


Also einen Tipp habe ich auch nicht. Mit einer Teigkarte gings nicht und ich habe dann meine Finger benutzt. Natürlich frisch gewaschen mit Seife und heißem Wasser. Aber es ging trotzdem viel daneben und die Hälfte der Schokoraspeln lag auf dem Boden tmrc_emoticons.flat

Also ich war froh, als ich DAS dekoriert hatte.

Bei einer Schwarzwälder ist aber die Sahne ja nicht so geliert. Da ist die Fingermethode ja auch nicht so toll. Dann hast du ja Händeabdrücke in der Sahne.

Und ich muss zugeben, dass dies meine allererste Sahnetorte war :O

Von daher habe ich null Erfahrungswerte tmrc_emoticons.smile


Ich sag's ja - nicht nur eine Bäckerlehre, jetzt auch noch Ausbildung zur Konditorin bräuchte man.... tmrc_emoticons.lol

Habt Ihr mal in der Mediathek im WDR bei dieser Backsendung nachgesehen? Vielleicht zeigen die, wie das geht - ich hätte auch keine Idee, meine aber mal gesehen zu haben, daß die Konditoren da einen Trick kennen - leider weiß ich nichts dazu.

Wenn das Deine erste Torte war..... was dürfen wir noch von Dir erwarten?????


Naja, erwarten  wohl nicht viel tmrc_emoticons.bigsmile   Ich backe sonst nur Rührkuchen und Hefekuchen (sind praktischer wegen der Kinder). Ist so ein halbes Geburtstagsgeschenk tmrc_emoticons.wink

Ja, man bräuchte so ein Chip, den man sich implantieren läßt und wenn man dann was neues lernen will, einfach updaten tmrc_emoticons.crazy

Grüßle

Also ein Anschnittbild gibts nachher ja noch tmrc_emoticons.wink


Huhu ihr Lieben,

nä, wat sieht dat doch lecka aus Mone,   ... also, wo wohnst du noch gleich, ich fahr gleich los ...  

 

 


Hallo Mone,

supertoll deine Torte!   Ist noch was da? 


Neee, hat Yvonne doch schon alles weggefuttert........... tmrc_emoticons.bigsmile


tmrc_emoticons.bigsmile Vielen Dank!

Na,na, ich back euch nochmal eine:

 

 

Mein Mann meinte übrigens: "Ja, Gott sei dank hast du sie noch verziert. Der rosa Berg sah ja nicht so schön aus"

Waaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh tmrc_emoticons.crazy

 


OOOOOhhhhh, ich bin schon unterwegs  tmrc_emoticons.bigsmile Wo muß ich hin??

 

Für Yvonne: Zu Strafe für Deine maßlose Völlerei bekommst Du jetzt Stubenarrest - nicht, daß wieder nix übrigbleibt tmrc_emoticons.lol

Aber im Ernst: Ich hab mal auf die WDR-Seite geschaut - die Sendung "Lust auf Backen" kommt immer Samstagsnachmittags - bei dem nächsten Termin geht es um Frankfurter Kranz - wird der nicht auch außenrum mit Krokant verziert? Dann zeigt er es da vielleicht.......

Die darauffolgende Sendung geht um Vollkornbrot mit richtig langer Teigführung und um Knäckebrot - das finde ich auch sehr spannend - habe die Sendung jetzt mal programmiert, damit ich keine verpasse, ich glaube, da kann ich noch richtig viel lernen.... Ich stell den Tipp noch bei B & B ein...