Moin
habt alle einen schönen freitag!
laßt es euch gut gehen und tut nichts, was ich nicht auch tun würde
LG
martina
chutz für die geflügelten Gartenbewohner
(Fortsetzung von gestern) Eine kleine Sitzstange vor dem Einflugloch nicht vergessen! Die Reinigung erfolgt am besten jährlich im zeitigen Frühjahr oder jetzt im Herbst, unbedingt aber bei abnehmendem Mond und an Blüten- oder Fruchttagen. In den meisten Regionen ist es zudem notwendig, dass die Häuschen auch katzensicher angebracht werden. Katzen sind notwenige und liebe Tiere, aber sie geben natürlich ihrem Jagdinstinkt nach. Fällt zu viel Futter neben das Futterhäuschen auf den Boden, werden unnötig viele Vögel getötet. (Lesen Sie morgen weiter) (Fortsetzung von gestern) Wenn Sie das Vogelhäuschen aufhängen, sollte das Einflugloch nach Osten weisen. Bitte nicht mit langen Nägeln, schon gar nicht Kupfernägeln befestigen! Das kann den Baum stark schwächen. Am besten mit einem starken Seil, das jedes Jahr weiter geöffnet wird, oder mit Alu-Nägeln. Viel Freude bei der Beobachtung seiner Bewohner!