So bin fertig mit lesen und ganz gerührt von Eurer tollen Idee mit dem Adventskalender Mixperle und schina. Super, herzlichen Dank!.
Ute und Doris Ihr wohnt wohl nicht so weit voneinander entfernt, dass der Affe mal kurz bei Doris vorbeischauen konnte? Habe es mit großem Schmunzeln gelesen.
Patgru mich würde da Heftchen von Prowin sehr interessieren.
Hallihallo. muss noch 125 Beiträge nachlesen, will Euch aber vorher schnell liebe Grüße von Miche aus Pürgg ausrichten. Diese Foto hat sie mir für Euch geschickt:
Das geht ja schon wieder gut los. Ich habe einen halben Roman geschrieben und nun ist alles weg.
schina/Mixperle herzlichen Dank das ist eine wunderebare Idee für die "Stade Zeit".
Colette, Deine Deko ist Dir sehr gut gelungen.
Ich wurschtel bereits seit 5.30 Uhr herum, da ich nicht mehr schlafen konnte. Den Rinderbraten für morgen konnte ich deshalb schon vorbereiten. Nebenbei habe ich Schokowürfel und Baumkuchenspitzen gebacken. Außerdem wurde der Glühweinzucker- und Weihnachtsmandelvorrat aufgefüllt.
Jetzt reicht es und die Füße liegen oben.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Nachmittag. Bis später.
So, nun ganz in Ruhe in meiner Mittagspause ein ganz lieber Dank an die Adventsgestalter von der Nacht. Das ist ja eine super Idee, so eine schöne Geschichte, bin total gespannt auf die Fortsetztung.
Der Tag war heute hier ja auch von vielen schönen Bildern umrahmt, alles so hübsch winterlich und in Adventsstimmung. Macht ihr alle sehr schön.
Dusty hat uns reingelassen und dank Barbara gab es auch ein Frühstück, fein gemacht.
Habt ihr auch schon euer Kalendertürchen alle geöffnet?
Wir haben wieder Plätzchen produziert, nun geht es noch einmal zum Einkauf, muss aber erst noch eine Liste machen.
Wünsche euch einen schönen Nachmittag.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Wenn im Advent die Lichter brennen,die Menschen um die Wette rennen,der eine hier, der andre dort,man ist gestresst so mancher Ort.Der Advent, sollte doch besinnlich sein,das sehen so Viele gar nicht ein.Sie schuften, denken, planenund die Zeit läuft so von dannen.Darum denkt daran und nehmt es leicht,damit der Druck von Eurer Seele weicht.Ein liebes Lächeln, ein fröhlich Wort,nimmt so manche Hektik fort.Ich wünsch' Euch Liebe und Zeit zum Träumen,dass Freude und Glück Eure Wege säumen.Lasst friedvoll Eure Herzen werden,dann wird es Advent für uns auf Erden.
Ich bin voller Vorfreude die Adventszeit mit euch allen hier, euren Gedanken, Vorschlägen, Geschichten und Bildern verbringen zu dürfen. Ich bin mir sicher, es wird eine tolle Zeit!
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Adventszeit. Vielen Dank Mixperle und Schina, ihr habt uns überrascht - und wie. Mir ging das Herz auf und die Augen liefen über. Ich kann mich Doris nur anschließen- ich habe euch alle gaaaanz lieb und möchte eure Freundschaft nicht mehr missen.
...nochmal ich.... sorry... hoffentlich nerve ich nicht....
Aber das muss ich noch loswerden:
aus Wikipedia
Der Adventskranz wurde 1839 von dem evangelisch-lutherischen Theologen und ErzieherJohann Hinrich Wichern (1808–1881) im protestantischen Norddeutschland eingeführt. [1] [2] Knapp hundert Jahre später war er auch in katholischen Gegenden zu finden. [1]
Der Erzählung nach nahm der Hamburger Wichern sich einiger Kinder an, die in großer Armut lebten. Er zog mit ihnen in das Rauhe Haus, ein altes Bauernhaus, und betreute sie dort. [1] Da die Kinder während der Adventszeit immer fragten, wann denn endlich Weihnachten sei, baute er 1839 aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen als Kalender. [3] [1] Jeden Tag der Adventszeit wurde nun eine weitere Kerze angezündet, an den Adventssonntagen eine große Kerze mehr, so dass die Kinder die Tage bis Weihnachten abzählen konnten. [1] Diese große Ausführung mit minimal 18, wenn der Heiligabend mit dem vierten Adventssonntag zusammenfällt, bis maximal 24 kleinen, wenn Heiligabend auf einen Sonnabend fällt, und vier großen Kerzen hängt in der Advents- und Weihnachtszeit beispielsweise im Kirchenraum der Sankt Michaelis Kirche in Hamburg sowie dem Rauhen Haus. [1] Aus dem traditionellen Wichernschen Adventskranz hat sich der Adventskranz mit vier Kerzen entwickelt. Seit etwa 1860 wird der Adventskranz aus Tannengrün gefertigt. [1] 1925 wurde erstmals ein Adventskranz in einer katholischen Kirche aufgehängt. [1] Dies geschah in Köln, 1930 folgte der erste Adventskranz in München. [1]
Die gelegentlich geäußerte Vermutung, der Adventskranz habe schon lange vor der Zeit von Johann Hinrich Wichern existiert, beruht auf einem Gedicht, in dem der Adventskranz beschrieben und das häufig fälschlich Matthias Claudius (1740–1815) zugeschrieben wird. Tatsächlich stammt das Gedicht von seinem Urenkel Hermann Claudius (1878–1980). [4]
Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die festlich begangene Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Das Licht ist ein Symbol für Hoffnung und die Abwehr des Bösen, und es vertreibt die Dunkelheit. Für die Adventszeit wird ein Kranz aus Tannenzweigen gebunden, auf dem 4 Kerzen angebracht werden. Ursprung der Adventszeit Erstmals im 5. Jh. wurde im Gebiet um Ravenna (Italien) Advent ansatzweise gefeiert. In Rom wurde von Papst Gregor dem Großen die Adventsliturgie erst im 6. Jh.. in ihren Grundzügen festgelegt. Er setzt erstmals die Zahl der 4 Adventsonntage fest. Die 4 Wochen sollen symbolisch auf die 4000 Jahre hinweisen, die die Menschheit nach kirchlicher Rechnung auf die Ankunft des Erlösers warten musste. Papst Pius V. schrieb dann endgültig die römische Adventsliturgie für die Kirche nieder. Ursprung des Adventkranzes Schon aus der Antike kennen wir den Kranz als Siegeszeichen. Der mit vier Kerzen geschmückte Adventskranz soll Symbol für den Kampf des Christen gegen das Dunkle des Lebens sein. Diese schöne Sitte ist ein sehr junger vorweihnachtlicher Brauch, der noch zu Beginn unseres Jahrhunderts in vielen deutschen Familien unbekannt war. Der evangelische Theologe Johann Wichern benutzte am 1. Advent des Jahres 1838 kranzförmig aufgestellte bunte Wachskerzen zur Andacht. Allmählich hat sich die Sitte des Adventskranzes dann von Norddeutschland aus weiter verbreitet. Nach dem 1. Weltkrieg hat u. a. die Jugendbewegung dem Adventskranz zu seiner heutigen Verbreitung verholfen. Um 1935 wurden dann die ersten häuslichen Adventskränze auch kirchlich geweiht, so wie es bis heute Brauch ist.
...Fritzchen geht mit seinen Eltern über den Weihnachtsmarkt. An einem Stand ist eine Krippe aufgebaut. Fritzchen nimmt Maria und Josef und steckt sie in die Manteltasche!! Zuhause entdeckt die Mutter die Figuren. "Fritzchen, was soll das??" Fritzchen antwortet: "Wenn ich zu Weihnachten keine Carrerabahn bekomme vom Christkind, sieht das Christkind seine Eltern nie wieder!" ,,,... nu hau ich mir aber auf die Finger!!!!
...zum Glück haben unsere Männer diese Probleme nicht.... oder??
Unterhalten sich zwei Freunde: "Ach du, wenn ich nur wüsste, was sich meine Frau zu Weihnachten wünscht." "Frag sie doch einfach." "Ne ne, so viel Geld habe ich nicht."
Schön, von dir zu lesen!!!! Achte auf dich und hör auf den Arzt... du Liebe! Ich drück dich mal ganz doll und drück dir ganz doll die Daumen! Du wirst sehen: alles wird gut. Unsere Gedanken sind bei dir!!!
Das Gedicht von Matthias Claudius ist sehr schön - vielen Dank dafür! Dir einen schönen 1. Dezember und eine erholsame Adventszeit. Bussi!!!
Vorweihnachtstrubel Grüner Kranz mit roten Kerzen Lichterglanz in allen Herzen Weihnachtslieder, Plätzchenduft Zimt und Sterne in der Luft. Garten trägt sein Winterkleid wer hat noch für Kinder Zeit? Leute packen, basteln, laufen, grübeln, suchen, rennen, kaufen, kochen, backen, braten, waschen, rätseln, wispern, flüstern, naschen, schreiben Briefe, Wünsche, Karten, was sie auch von dir erwarten. Doch wozu denn hetzen, eilen, schöner ist es zu verweilen, und vor allem dran zu denken, sich ein Päckchen Zeit zu schenken. Und bitte lasst doch etwas Raum für das Christkind unterm Baum!
Ursel Scheffler
...nu aber weg hier,.,,...
ohhhhhhhhhhhhhhhh BarbaraS wie soll man denn hier loskommen..............SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN......,nun bin auch ich aber weg.....ich schaue nicht mehr nach neuen Beiträgen.neeeeeeeeeeeee sonst geht hier garnix mehr.
Ute, dann leg dich bloß später mal hin, sonst bist du heute Abend so früh müde. Ich habe heute aber auch bis 9 geschlafen und jetzt rennt mir die Zeit davon, muss leider noch einkaufen.
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
Vorweihnachtstrubel Grüner Kranz mit roten Kerzen Lichterglanz in allen Herzen Weihnachtslieder, Plätzchenduft Zimt und Sterne in der Luft. Garten trägt sein Winterkleid wer hat noch für Kinder Zeit? Leute packen, basteln, laufen, grübeln, suchen, rennen, kaufen, kochen, backen, braten, waschen, rätseln, wispern, flüstern, naschen, schreiben Briefe, Wünsche, Karten, was sie auch von dir erwarten. Doch wozu denn hetzen, eilen, schöner ist es zu verweilen, und vor allem dran zu denken, sich ein Päckchen Zeit zu schenken. Und bitte lasst doch etwas Raum für das Christkind unterm Baum!
Einen wunderschönen,guten 1. Dezembertag meine lieben Tmler und Qu-Terinnen.
Mei,was für einen Adventsauftakt!!!!!!!
Ihr seid SPITZE!!!!!!!! 0)
schina und Mixperle,absulut OBERAFFENHAMMERGEIL!
Nun zunächst ,bitte,BITTE,macht euch wegen mir keine so großen Sorgen.
Es ist halt so wie es ist.Beim Urologen zunächst alles im Moment im grünen Bereich.In drei Monaten WV ,eventuell kleine OP.
Leuokos sind wieder im Normbereich.2 Leberwerte und Entzündungswert erhöht.Deshalb stehen noch weitere Untersuchungen an.Schlauchschlucken Mitte des Monats.........dann im neuen Jahr.Der Hausarzt will mich nun jede Woche sehen.Naja,es gibt Schlimmeres.Eigentlich wollte er mich schon einweisen.......aber in Bedracht der häuslichen Situation ,ihr wißt schon.Mit dem Magenschoner geht es ein bissel besser...........Blutdruck ist wieder im hohen Bereich.Medikamentenumstellung,da ich so mit der Haut reagiert habe.Ob es besser wird?Die Zeit wirds weisen.
Der Doc. vermudet das die Gallensteine Leberkanäle ab und an blockieren.......und bei mir einen Zwergfellbruch,ob der vom vielen Lachen kommt?Nunja............ich mache mir erst später Gedanken darum.
Mal schauen ob 2013 mit oder ohne Gallenblase erlebt wird.Die Zeit wirds weisen.
Ernst muß man das schon nehmen,zumal unbehandelt eine Leberzyrose stattfindet.............und das will ich ja nun mal nicht,gell!
So..............also mir geht es nicht supergut............aber auch nicht grottenschlecht. Ich mache das Beste daraus und manche Dinge brauchen halt mehr Zeit und Ruhephasen ,das merke ich selbst,müssen genutzt werden.
Die heimelige,wunderschöne Adventszeit............sie hat begonnen und wir sollten GENIEßEN!
Bei mir im Adventskalender war ein schönes Gedicht von Mathias Claudius.
Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz,den wir gewunden,
dass er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.
Zwei und drei und vier!
Rund um den Kranz welch Schimmer
und so leuchten auch wir
und so leuchtet das Zimmer.
Und so leuchtet die Welt der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen.
klappan
Dein Nikolausi hat eine wunderschöne Gefolgschaft bekommen.Sieht sehr ,sehr heimelig aus.DANKE fürs Zeigen.
Delphinfrau
Einen wunderschönen Lädletag und nette,zahlende Kunden.
Kallewirsch
Am Freitag konnte ich auch so einen Depotladen aufsuchen..............mhmmmmmmmmmm .Ich habe an Dich gedacht,SCHÖNE Sächelchen...........schöne Preise.............gucken kostet nix.
Übrigens kennt ihr das Heftle für Prowinprodukte
Alleskönner und Co neue erweiterte Auflage persönliche Tipps wie und fürwas man die einzelnen Produkte noch anwenden kann?Interessant.
Mein Prowinbeschicker hat es mit einer Kollegin verfasst und 5 hätte ich noch über.
Begeistert bin ich von dem neueren Produkt prowinair.............bindet Schadstoffe aus der Raumluft und kompensiert unangenehme Gerüche...........100% biologisch abbaubar...........
Lasst euch mal ein Pröbchen zukommen von eurem Beglücker.Toll sage ich euch.
Und Diue Millionendingtücher.....................ich bin begeistert................kein Zewa-Wisch und Weg mehr.............zur Zeit gibt es ja noch die Aktion 2 für eins.Also schonen wir die Umwelt.
Schina, ich bin deiner Aufforderung sofort gefolgt und bin ins Bett gegangen. Heute Morgen habe ich mich gefreut, zu lesen was ihr euch habt einfallen lassen. Freue mich schon auf morgen und bin gespannt wie das Märchen weitergeht.
Mixperle, auf deine Anregungen bin ich auch sehr gespannt. Ihr habt euch da was tolles einfallen lassen.
Mechthild, ich wünsche dir eine schöne Feier im Emsland!
Ute, du sprengst wieder alles, ja ich glaube der Affe war hier, hatte ganz schön Sodbrennen diese Nacht und heute morgen auch noch, der Kaffee hat nicht wirklich gut getan. Da konntest du doch die Tiere direkt heute früh versorgen.
Barbara, schön das du uns Frühstück gemacht hast.
Dusty, ja bin immer sehr rührselig wenn ich was getrunken habe, aber heute morgen habe ich euch immer noch lieb!
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
Das war eine ganz tolle Silberhochzeitsfeier, tolle Messe, tolles Essen tolle Musik und alle Leute haben ordentlich mitgemacht. Wir waren erst u 6 Uhr zu Hause von daher bin ich noch ganz schön müde!
klappan hatte den neuen Tausender, Glückwunsch!
Da bist du ja am Montag in unserer Nähe Doris!
schöne Lebkuchenmännchen hast du gebacken teddyundine
sehr schöne Deko, colette
Dann war er bei dir, der Affe, Doris, ich habe ihn hier auch nicht gesehen :D
da habt ihr euch was tolles einfallen lassen, Mixperle und schina! Vilen Dank ihr seid so lieb!
Frühstück brauche ich heute morgen nicht, Barbara. Ich bin noch satt von gestern, aber trotzdem danke!
Im Advent bei Kerzenschein die Kindheit fällt dir wieder ein. Ein Adventskranz mit seinen Kerzen lässt Frieden strömen in unsere Herzen. Des Jahres Hektik langsam schwindet und Ruhe endlich Einkehr findet. Ein Tag, er kann kaum schöner sein, als im Advent bei Kerzenschein. Elise Hennek
Guten Morgen,ich mach mal auf hier damit Ihr alle rein könnt
Mixperle + Schina - grandiose Idee und wieder so schön verpackt alles - danke, da werde ich wieder viel Spaß in der Adventszeit haben damit und die Anregungen von Mixperle versuchen alle um zusetzten.
Barbara - schnapp mir mal was von dem Frühstück - danke
Doris - musste lachen schon heute morgen über Dich, hab Dich auch lieb
Ute - hast Du auch wieder jemanden mit gebracht gestern abend?
Auch der Garten unserer Gedanken will gepflegt sein! LG - Dusty
schöne Geschichte, freue mich auf die Fortsetzung. Eure idee ist klasse.
Delpinfrau, keine Sorge. Solche Provisorien bekommt Dein hübscher Zahnarzt ganz schnell raus, auch ohne zertrümmern. Der hat so ein Teil, das setzt er an, es macht "klack " und das Provisorium ist völlig schmerzfrei raus
Mupfel,
bei Tschibo im Adventskalender gibt es heute ein Acer Netbook mit Win 7 für 199,-- €. Vielleicht reicht das erst mal. Ein externes DVD Laufwerk gibt es auch ab ca. 25,--€
Mir ist was komisches passiert: ich schmeiß gerade den Rechner an, will mich bei Rezeptwelt anmelden und bin beim Öffnen der Seite noch angemeldet.... Dabei bin ich mir sicher, dass ich mich gestern - nachdem ich mein gute Nacht-Bild eingestellt hatte - hier abgemeldet habe.... tststs.... Sachen gibt's...
da habt ihr euch ja was ganz Tolles ausgedacht. Das ist genau das Richtige für eine besinnliche Zeit - trotz des Trubels, inne zu halten, und an die anderen zu denken. Danke für die tolle Idee und die Umsetzung.
So guten Morgen erstmal -aber das obere hatte Vorrang.
Hier ist es 2° und trocken. Werde jetzt schnell frühstücken damit dieses
Das ist ja ärgerlich.... Da hab ich mein Suppenhuhn-Hühnersuppen-Rezept mühevoll geschrieben und nun ist es futsch.
Jetzt hab ich aber keineLust mehr....
Beiträge:
klappan herzlichen Dank für das Foto von Miche.
LG Kallewirsch
Beiträge:
So bin fertig mit lesen und ganz gerührt von Eurer tollen Idee mit dem Adventskalender Mixperle und schina. Super, herzlichen Dank!.
Ute und Doris Ihr wohnt wohl nicht so weit voneinander entfernt, dass der Affe mal kurz bei Doris vorbeischauen konnte? Habe es mit großem Schmunzeln gelesen.
Patgru mich würde da Heftchen von Prowin sehr interessieren.
Ich bin heute mit Innendeko beschäftigt.
LG klappan
Ihr Lieben, alle fleißig am werkeln, backen, basteln usw. Schön macht ihr das!
ich fahre gleich zu meinem Liebsten. Morgen feiert sein Töchterchen (die jüngste) ihren 17. Geburtstag.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und einen besonders schönen, kuscheligen 1. Advent!
Also bis bald, ein dickes Bussi für jede von euch!
Beiträge:
Halli Hallo Hallöchen!
Ich hab Feierabend
Ich freu mich so das euch unsere Idee gut gefällt
(dachte erst es klingt vielleicht zu altklug oder als ob ich euch bekehren wollte)
Heute muss mein Adventsgesteck fertig und es wird mindestens eine Sorte Plätzchen gebacken!!!
Ausserdem soll es heute Grünkohl geben, das nimmt auch etwas Zeit in Anspruch.....wir lesen uns später wieder!
LG von der Mixperle
Beiträge:
Cazie, das ist ein schönes Gedicht. Danke fürs Einstellen.
Klappan, danke für die Grüße und das Foto von Miche.
Kallewirsch, wenn du schon soooo fleißig geschafft hast, steht dir jetzt eine Pause zu.
Dokonaca, viel Spaß bei der Weihnachtsbäckerei! Zwei Sorten haben wir schon fertig, die dritte kommt gleich in den Ofen!
Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht.
LG maho
Beiträge:
Das ist ja ein schönes Bild klappan!
LG Ute
Beiträge:
Cazie, danke für das schöne Gedicht.
Klappan, danke für das Bild von Miche, die Frischlinge sehen ja richtig echt aus.
Gleich kommt eine Freundin und wir backen Spritzgebäck zusammen.
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
Vielen Dank für die Grüße, klappan! Das ist ja ein niedliches Bild
Beiträge:
klappan,
Danke für die Grüße. Ich hoffe, Miche hat viel Spaß
Beiträge:
Hallihallo. muss noch 125 Beiträge nachlesen, will Euch aber vorher schnell liebe Grüße von Miche aus Pürgg ausrichten. Diese Foto hat sie mir für Euch geschickt:
LG klappan
Beiträge:
Total vergessen - Danke für das Frühstück!!
LG Kallewirsch
Beiträge:
Das geht ja schon wieder gut los. Ich habe einen halben Roman geschrieben und nun ist alles weg.
schina/Mixperle herzlichen Dank das ist eine wunderebare Idee für die "Stade Zeit".
Colette, Deine Deko ist Dir sehr gut gelungen.
Ich wurschtel bereits seit 5.30 Uhr herum, da ich nicht mehr schlafen konnte. Den Rinderbraten für morgen konnte ich deshalb schon vorbereiten. Nebenbei habe ich Schokowürfel und Baumkuchenspitzen gebacken. Außerdem wurde der Glühweinzucker- und Weihnachtsmandelvorrat aufgefüllt.
Jetzt reicht es und die Füße liegen oben.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Nachmittag. Bis später.
LG Kallewirsch
Ein schönes Gedicht, cazie! Dir auch eine schöne, besinnliche Adventszeit!
Beiträge:
oh nein teddyundine habe ich noch nicht werde ich aber sofort nachholen!
LG Ute
Beiträge:
So, nun ganz in Ruhe in meiner Mittagspause ein ganz lieber Dank an die Adventsgestalter von der Nacht. Das ist ja eine super Idee, so eine schöne Geschichte, bin total gespannt auf die Fortsetztung.
Der Tag war heute hier ja auch von vielen schönen Bildern umrahmt, alles so hübsch winterlich und in Adventsstimmung. Macht ihr alle sehr schön.
Dusty hat uns reingelassen und dank Barbara gab es auch ein Frühstück, fein gemacht.
Habt ihr auch schon euer Kalendertürchen alle geöffnet?
Wir haben wieder Plätzchen produziert, nun geht es noch einmal zum Einkauf, muss aber erst noch eine Liste machen.
Wünsche euch einen schönen Nachmittag.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
sehr schöne Zeilen cazie!
LG Ute
Beiträge:
Ich glaube ich werde nachher auch noch Kallewirschs Lebkuchen backen!
LG Ute
Beiträge:
Gedanken Zum Advent
von Rainer Maria Rilke
Wenn im Advent die Lichter brennen,die Menschen um die Wette rennen,der eine hier, der andre dort,man ist gestresst so mancher Ort.Der Advent, sollte doch besinnlich sein,das sehen so Viele gar nicht ein.Sie schuften, denken, planenund die Zeit läuft so von dannen.Darum denkt daran und nehmt es leicht,damit der Druck von Eurer Seele weicht.Ein liebes Lächeln, ein fröhlich Wort,nimmt so manche Hektik fort.Ich wünsch' Euch Liebe und Zeit zum Träumen,dass Freude und Glück Eure Wege säumen.Lasst friedvoll Eure Herzen werden,dann wird es Advent für uns auf Erden.
Beiträge:
Mixperle und Schina, die Überraschung ist euch gelungen und unser Warten hat sich gelohnt!
" src="http://www.rezeptwelt.de/sites/all/modules/contrib/smileys/packs/Roving/..." width="19" height="19" />
Ich bin voller Vorfreude die Adventszeit mit euch allen hier, euren Gedanken, Vorschlägen, Geschichten und Bildern verbringen zu dürfen. Ich bin mir sicher, es wird eine tolle Zeit!
Patgru, schön von dir zu lesen! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute! Nicht vergessen, nimm dir Auszeiten, wann immer es geht und schon dich!
" src="http://www.rezeptwelt.de/sites/all/modules/contrib/smileys/packs/Roving/..." width="19" height="19" />
Ich wünsche euch allen einen schönen Start in die Adventszeit!
Und nun geht es ab in die Küche "In der Weihnachtsbäckerei.......!"
Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht.
LG maho
Beiträge:
hallo ihr Lieben,
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Adventszeit. Vielen Dank Mixperle und Schina, ihr habt uns überrascht - und wie. Mir ging das Herz auf und die Augen liefen über. Ich kann mich Doris nur anschließen- ich habe euch alle gaaaanz lieb und möchte eure Freundschaft nicht mehr missen.
LG elfe59
...nochmal ich.... sorry... hoffentlich nerve ich nicht....
Aber das muss ich noch loswerden:
aus Wikipedia
Der Adventskranz wurde 1839 von dem evangelisch-lutherischen Theologen und Erzieher Johann Hinrich Wichern (1808–1881) im protestantischen Norddeutschland eingeführt. [1] [2] Knapp hundert Jahre später war er auch in katholischen Gegenden zu finden. [1]
Der Erzählung nach nahm der Hamburger Wichern sich einiger Kinder an, die in großer Armut lebten. Er zog mit ihnen in das Rauhe Haus, ein altes Bauernhaus, und betreute sie dort. [1] Da die Kinder während der Adventszeit immer fragten, wann denn endlich Weihnachten sei, baute er 1839 aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen als Kalender. [3] [1] Jeden Tag der Adventszeit wurde nun eine weitere Kerze angezündet, an den Adventssonntagen eine große Kerze mehr, so dass die Kinder die Tage bis Weihnachten abzählen konnten. [1] Diese große Ausführung mit minimal 18, wenn der Heiligabend mit dem vierten Adventssonntag zusammenfällt, bis maximal 24 kleinen, wenn Heiligabend auf einen Sonnabend fällt, und vier großen Kerzen hängt in der Advents- und Weihnachtszeit beispielsweise im Kirchenraum der Sankt Michaelis Kirche in Hamburg sowie dem Rauhen Haus. [1] Aus dem traditionellen Wichernschen Adventskranz hat sich der Adventskranz mit vier Kerzen entwickelt. Seit etwa 1860 wird der Adventskranz aus Tannengrün gefertigt. [1] 1925 wurde erstmals ein Adventskranz in einer katholischen Kirche aufgehängt. [1] Dies geschah in Köln, 1930 folgte der erste Adventskranz in München. [1]
Die gelegentlich geäußerte Vermutung, der Adventskranz habe schon lange vor der Zeit von Johann Hinrich Wichern existiert, beruht auf einem Gedicht, in dem der Adventskranz beschrieben und das häufig fälschlich Matthias Claudius (1740–1815) zugeschrieben wird. Tatsächlich stammt das Gedicht von seinem Urenkel Hermann Claudius (1878–1980). [4]
.....bin wääääccccchhhhh............................
.... vielleicht auch mal interessant zu lesen....
Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die festlich begangene Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Das Licht ist ein Symbol für Hoffnung und die Abwehr des Bösen, und es vertreibt die Dunkelheit. Für die Adventszeit wird ein Kranz aus Tannenzweigen gebunden, auf dem 4 Kerzen angebracht werden. Ursprung der Adventszeit Erstmals im 5. Jh. wurde im Gebiet um Ravenna (Italien) Advent ansatzweise gefeiert. In Rom wurde von Papst Gregor dem Großen die Adventsliturgie erst im 6. Jh.. in ihren Grundzügen festgelegt. Er setzt erstmals die Zahl der 4 Adventsonntage fest. Die 4 Wochen sollen symbolisch auf die 4000 Jahre hinweisen, die die Menschheit nach kirchlicher Rechnung auf die Ankunft des Erlösers warten musste. Papst Pius V. schrieb dann endgültig die römische Adventsliturgie für die Kirche nieder. Ursprung des Adventkranzes Schon aus der Antike kennen wir den Kranz als Siegeszeichen. Der mit vier Kerzen geschmückte Adventskranz soll Symbol für den Kampf des Christen gegen das Dunkle des Lebens sein. Diese schöne Sitte ist ein sehr junger vorweihnachtlicher Brauch, der noch zu Beginn unseres Jahrhunderts in vielen deutschen Familien unbekannt war. Der evangelische Theologe Johann Wichern benutzte am 1. Advent des Jahres 1838 kranzförmig aufgestellte bunte Wachskerzen zur Andacht. Allmählich hat sich die Sitte des Adventskranzes dann von Norddeutschland aus weiter verbreitet. Nach dem 1. Weltkrieg hat u. a. die Jugendbewegung dem Adventskranz zu seiner heutigen Verbreitung verholfen. Um 1935 wurden dann die ersten häuslichen Adventskränze auch kirchlich geweiht, so wie es bis heute Brauch ist.
.... Bussi und tschüß...
...
Fritzchen geht mit seinen Eltern über den Weihnachtsmarkt. An einem Stand ist eine Krippe aufgebaut. Fritzchen nimmt Maria und Josef und steckt sie in die Manteltasche!! Zuhause entdeckt die Mutter die Figuren. "Fritzchen, was soll das??" Fritzchen antwortet: "Wenn ich zu Weihnachten keine Carrerabahn bekomme vom Christkind, sieht das Christkind seine Eltern nie wieder!" ,,,... nu hau ich mir aber auf die Finger!!!!
...zum Glück haben unsere Männer diese Probleme nicht.... oder??
Beiträge:
Schön was von dir zu hören, Patgru! Laß es schön ruhig angehen! Ich drück dich mal feste!
Ich gehe heute abend früh schlafen, Doris. Heute mittag ist ja noch der Basar hier und die haben immer tolle Sachen.
LG Ute
...hihi, Patgru... geht mir genauso....mein PC ist heut so magnetisch....
Liebes Patgruschwesterlein!
Schön, von dir zu lesen!!!! Achte auf dich und hör auf den Arzt... du Liebe! Ich drück dich mal ganz doll und drück dir ganz doll die Daumen! Du wirst sehen: alles wird gut. Unsere Gedanken sind bei dir!!!
Das Gedicht von Matthias Claudius ist sehr schön - vielen Dank dafür! Dir einen schönen 1. Dezember und eine erholsame Adventszeit. Bussi!!!
Beiträge:
ohhhhhhhhhhhhhhhh BarbaraS wie soll man denn hier loskommen..............SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN......,nun bin auch ich aber weg.....ich schaue nicht mehr nach neuen Beiträgen.neeeeeeeeeeeee sonst geht hier garnix mehr.
Nun aber konsequent...............
DRÜCKERLE
herzliche Grüße von Patgru
Beiträge:
GENITAL!!!!!!
DRÜCKERLE..................
BarbaraS
Mei was hast du in der Zwischenzeit aufgetischt....OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH........trinke nebenbei Kamillentee.
Drückerle
Dokonaca
pass auf meine Liebe...............Sodbrennen..mhmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.......Gallensteine hast du keine,gell?
Drückerle
Ich muß..............
herzliche Grüße von Patgru
Beiträge:
Ute, dann leg dich bloß später mal hin, sonst bist du heute Abend so früh müde. Ich habe heute aber auch bis 9 geschlafen und jetzt rennt mir die Zeit davon, muss leider noch einkaufen.
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
...das muss ich noch loswerden:
Vorweihnachtstrubel Grüner Kranz mit roten Kerzen Lichterglanz in allen Herzen Weihnachtslieder, Plätzchenduft Zimt und Sterne in der Luft. Garten trägt sein Winterkleid wer hat noch für Kinder Zeit? Leute packen, basteln, laufen, grübeln, suchen, rennen, kaufen, kochen, backen, braten, waschen, rätseln, wispern, flüstern, naschen, schreiben Briefe, Wünsche, Karten, was sie auch von dir erwarten. Doch wozu denn hetzen, eilen, schöner ist es zu verweilen, und vor allem dran zu denken, sich ein Päckchen Zeit zu schenken. Und bitte lasst doch etwas Raum für das Christkind unterm Baum!
Ursel Scheffler
...nu aber weg hier,.,,...
Beiträge:
Einen wunderschönen,guten 1. Dezembertag meine lieben Tmler und Qu-Terinnen.
Mei,was für einen Adventsauftakt!!!!!!!
Ihr seid SPITZE!!!!!!!! 0)
schina und Mixperle,absulut OBERAFFENHAMMERGEIL!
Nun zunächst ,bitte,BITTE,macht euch wegen mir keine so großen Sorgen.
Es ist halt so wie es ist.Beim Urologen zunächst alles im Moment im grünen Bereich.In drei Monaten WV ,eventuell kleine OP.
Leuokos sind wieder im Normbereich.2 Leberwerte und Entzündungswert erhöht.Deshalb stehen noch weitere Untersuchungen an.Schlauchschlucken Mitte des Monats.........dann im neuen Jahr.Der Hausarzt will mich nun jede Woche sehen.Naja,es gibt Schlimmeres.Eigentlich wollte er mich schon einweisen.......aber in Bedracht der häuslichen Situation ,ihr wißt schon.Mit dem Magenschoner geht es ein bissel besser...........Blutdruck ist wieder im hohen Bereich.Medikamentenumstellung,da ich so mit der Haut reagiert habe.Ob es besser wird?Die Zeit wirds weisen.
Der Doc. vermudet das die Gallensteine Leberkanäle ab und an blockieren.......und bei mir einen Zwergfellbruch,ob der vom vielen Lachen kommt?Nunja............ich mache mir erst später Gedanken darum.
Mal schauen ob 2013 mit oder ohne Gallenblase erlebt wird.Die Zeit wirds weisen.
Ernst muß man das schon nehmen,zumal unbehandelt eine Leberzyrose stattfindet.............und das will ich ja nun mal nicht,gell!
So..............also mir geht es nicht supergut............aber auch nicht grottenschlecht. Ich mache das Beste daraus und manche Dinge brauchen halt mehr Zeit und Ruhephasen ,das merke ich selbst,müssen genutzt werden.
Die heimelige,wunderschöne Adventszeit............sie hat begonnen und wir sollten GENIEßEN!
Bei mir im Adventskalender war ein schönes Gedicht von Mathias Claudius.
Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz,den wir gewunden,
dass er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.
Zwei und drei und vier!
Rund um den Kranz welch Schimmer
und so leuchten auch wir
und so leuchtet das Zimmer.
Und so leuchtet die Welt der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen.
klappan
Dein Nikolausi hat eine wunderschöne Gefolgschaft bekommen.Sieht sehr ,sehr heimelig aus.DANKE fürs Zeigen.
Delphinfrau
Einen wunderschönen Lädletag und nette,zahlende Kunden.
Kallewirsch
Am Freitag konnte ich auch so einen Depotladen aufsuchen..............mhmmmmmmmmmm .Ich habe an Dich gedacht,SCHÖNE Sächelchen...........schöne Preise.............gucken kostet nix.
Übrigens kennt ihr das Heftle für Prowinprodukte
Alleskönner und Co neue erweiterte Auflage persönliche Tipps wie und fürwas man die einzelnen Produkte noch anwenden kann?Interessant.
Mein Prowinbeschicker hat es mit einer Kollegin verfasst und 5 hätte ich noch über.
Begeistert bin ich von dem neueren Produkt prowinair.............bindet Schadstoffe aus der Raumluft und kompensiert unangenehme Gerüche...........100% biologisch abbaubar...........
Lasst euch mal ein Pröbchen zukommen von eurem Beglücker.Toll sage ich euch.
Und Diue Millionendingtücher.....................ich bin begeistert................kein Zewa-Wisch und Weg mehr.............zur Zeit gibt es ja noch die Aktion 2 für eins.Also schonen wir die Umwelt.
OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH,die Zeit vergeht,ich muß.
Also.............ALLEN ein FROHES SCHAFFEN,EIN FROHES MITEINANDER,FROHES GELASSEN SEIN,FROHES ENTSPANNEN,EINE SCHÖNE ZEIT...................GENIEßEN.
Bei all euren heutigen Vorhaben...............GUTES GELINGEN!!!!!!!
DRÜCKERLE
herzliche Grüße von Patgru
...sorry, ich hab den Käse vergessen....
Beiträge:
Nein, das habe ich nicht gemacht, doris ich war so müde! Aber ich bin dann um 1/4 nach 8 wieder aufgestanden und habe es dann gemacht!
LG Ute
Beiträge:
Wollte nur kurz spickeln
Graziella Danke für den Tipp, die Kleine googelt mal ob ich da alles brauchen kann, sie meint Starter reicht nicht für das EmailProgramm ?!
Muss leider weiter machen , nein Gott sei Dank :-)
Bis später
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Guten Morgen ihr Lieben
Schina, ich bin deiner Aufforderung sofort gefolgt und bin ins Bett gegangen. Heute Morgen habe ich mich gefreut, zu lesen was ihr euch habt einfallen lassen. Freue mich schon auf morgen und bin gespannt wie das Märchen weitergeht.
Mixperle, auf deine Anregungen bin ich auch sehr gespannt. Ihr habt euch da was tolles einfallen lassen.
Mechthild, ich wünsche dir eine schöne Feier im Emsland!
Ute, du sprengst wieder alles, ja ich glaube der Affe war hier, hatte ganz schön Sodbrennen diese Nacht und heute morgen auch noch, der Kaffee hat nicht wirklich gut getan. Da konntest du doch die Tiere direkt heute früh versorgen.
Barbara, schön das du uns Frühstück gemacht hast.
Dusty, ja bin immer sehr rührselig wenn ich was getrunken habe, aber heute morgen habe ich euch immer noch lieb!
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
Beiträge:
Oh ich habe wohl mal wieder den Rahmen gesprengt!
Das war eine ganz tolle Silberhochzeitsfeier, tolle Messe, tolles Essen tolle Musik und alle Leute haben ordentlich mitgemacht. Wir waren erst u 6 Uhr zu Hause von daher bin ich noch ganz schön müde!
klappan hatte den neuen Tausender, Glückwunsch!
Da bist du ja am Montag in unserer Nähe Doris!
schöne Lebkuchenmännchen hast du gebacken teddyundine
sehr schöne Deko, colette
Dann war er bei dir, der Affe, Doris, ich habe ihn hier auch nicht gesehen :D
da habt ihr euch was tolles einfallen lassen, Mixperle und schina! Vilen Dank ihr seid so lieb!
Frühstück brauche ich heute morgen nicht, Barbara. Ich bin noch satt von gestern, aber trotzdem danke!
LG Ute
Schöne Karte, Ute! Sehr wahr, was da steht!
...Und die kann ich sogar ohne Kontaktlinsen lesen...
...hihi, danke fürs Aufschließen, dusty... war gar nicht so einfach, das Frühstück durchs Fenster zu kriegen....
...so, jetzt werde ich mal um meinen Haushalt kümmer.... (Betten beziehen und sowas....) also bis später, ihr Lieben und lasst es euch gut gehen!
Advent
Im Advent bei Kerzenschein die Kindheit fällt dir wieder ein. Ein Adventskranz mit seinen Kerzen lässt Frieden strömen in unsere Herzen. Des Jahres Hektik langsam schwindet und Ruhe endlich Einkehr findet. Ein Tag, er kann kaum schöner sein, als im Advent bei Kerzenschein. Elise Hennek
Beiträge:
Guten Morgen,ich mach mal auf hier damit Ihr alle rein könnt
Mixperle + Schina - grandiose Idee und wieder so schön verpackt alles - danke, da werde ich wieder viel Spaß in der Adventszeit haben damit und die Anregungen von Mixperle versuchen alle um zusetzten.
Barbara - schnapp mir mal was von dem Frühstück - danke
Doris - musste lachen schon heute morgen über Dich, hab Dich auch lieb
Ute - hast Du auch wieder jemanden mit gebracht gestern abend?
Auch der Garten unserer Gedanken will gepflegt sein!
LG - Dusty
...stell mal noch ne Kanne hin....
...
Beiträge:
Mixperle und schina,
schöne Geschichte, freue mich auf die Fortsetzung. Eure idee ist klasse.
Delpinfrau, keine Sorge. Solche Provisorien bekommt Dein hübscher Zahnarzt ganz schnell raus, auch ohne zertrümmern. Der hat so ein Teil, das setzt er an, es macht "klack " und das Provisorium ist völlig schmerzfrei raus
Mupfel,
bei Tschibo im Adventskalender gibt es heute ein Acer Netbook mit Win 7 für 199,-- €. Vielleicht reicht das erst mal. Ein externes DVD Laufwerk gibt es auch ab ca. 25,--€
....bisschen vitamine....
bisschen was herzhaftes...
....oder was süßes...
... greift zu und lasst es euch schmecken... in der Kanne ist das Wunschgetränk - also nur ans gewünschte denken und schon fließt es in eure Tassen!
Beiträge:
Hallo, ich sag auch mal guten Morgen, obwohl es ja schon fast Mittag ist!
LG Ute
...ich deck mal schnell den Tisch....
Mir ist was komisches passiert: ich schmeiß gerade den Rechner an, will mich bei Rezeptwelt anmelden und bin beim Öffnen der Seite noch angemeldet.... Dabei bin ich mir sicher, dass ich mich gestern - nachdem ich mein gute Nacht-Bild eingestellt hatte - hier abgemeldet habe.... tststs.... Sachen gibt's...
Moin, ihr Lieben!
Vielenn Dank für die schöne Weihnachtsgeschichte und die tolle Idee zur Adventszeit! Das habt ihr wirklich toll gemacht!
Nun wünsche ich euch einen guten Morgen, frühstückt schön und bleibt ruhig! Es ist eine besinnliche Zeit - versuchen wir, nicht in Hektik zu geraten.
Beiträge:
Liebe Schina und MIxperle,
da habt ihr euch ja was ganz Tolles ausgedacht. Das ist genau das Richtige für eine besinnliche Zeit - trotz des Trubels, inne zu halten, und an die anderen zu denken. Danke für die tolle Idee und die Umsetzung.
So guten Morgen erstmal -aber das obere hatte Vorrang.
Hier ist es 2° und trocken. Werde jetzt schnell frühstücken damit dieses
http://www.youtube.com/watch?v=x0eDDtJq_eg
losgehen kann.
ich wünsche allen erstmal eine Zeit der Muße für die mitmenschlichen Kontakte und eine ruhige und gemütliche Zeit bei Lesen der Geschichte.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.