Auf dieses Phänomen vertraue ich fest, Mechthild. :D Ich hab oft zu meiner Großen ein bisschen schmunzelnd gesagt: "Nimm uns die Erziehungsversuche nicht übel. Du bist das Testkind, an dir probieren wir aus, wie das mit der Erziehung funktioniert." Und als sie dann so fröhlich vor sich hinpubertiert hat, kam mal ein Werbespot im Fernseher mit dem Slogan: So werden Sie Ihre Problemzonen los! Da ist mir spontan mit einem Seufzer rausgerutscht. "Meine Problemzone wiegt 45 kg und hört auf den Namen (Name des Kindes)". Wir lachen manchmal heute herzhaft darüber.
Neben ausreichend Gelassenheit ist meiner Meinung nach eine gesunde Ladung Humor bei der Bewältigung dieser Lebensphase ungeheuer hilfreich.
Syde, habe jetzt zwar nicht alles mitbekommen, jedoch wünsche ich Dir alles Gute bei den noch bevorstehenden Diskussionen. Ich kann mich da Mechthilds Äußerungen bedingungslor anschliessen. Am Ende wird alles gut
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Sydney ist wieder dem Automatismus geschuldet, sorry Syde.
Jetzt erzähl ich Euch noch was dazu. Da schlottern ganz schön die Knie, wenn man sowas gar nicht weiß und die niedliche 6jährige kommt auf einen zu und fragt ganz ernst aber auch etwas aggressiv " Willst Du meine neue Mama werden?" So ist es passiert! Und erst danach sagt Dir dann die Mutter, was los ist. Da bleibt einem ganz schön die Spucke weg!
Meine Schwägerin hatte vier Jungs im Alter zwischen zwei und neun Jahren als sie starb.Ihr Mann nahm sich nach zwei Jahren das Leben,da er mit der Situation nicht klar kam.Das war alles auch ganz furchtbar.
Emily, das darfst du gerne machen. Ich wünsche deiner Schwester alles Gute, vor allem starke Nerven und vor allem Konsequenz von Anfang an. Sonst hat man schnell verloren.
Werd ich ausrichten, sie ist ja noch junge 25 Jährchen und muss jetzt mutter- und freundseelen alleine in der Nähe der österreichischen Grenze eine Horde Grundschüler bändigen.
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Mechthild, das ist ja nicht zum Aushalten Ich finde solche Schicksale furchtbar und doch wird der Mensch es schaffen darüber hinwegzukommen. Das klingt jetzt zwar auch furchtbar, jedoch spreche ich auch aus Erfahrung. Da auch ich schon einiges ertragen musste.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Sydney genau solche Situationen habe ich gemeint. Ehe Du was sagst oder tust, was Du eigentlich nicht willst, oder wütend in Tränen ausbricht, rumschreist oder irgend sowas Blödes, da ist es auf jeden Fall besser, Du gehst früh genug. Und das hat dann noch den Vorteil, dass die beiden Streithähne sich direkt weiterschreiten müssen. Na klar entbindet Dich das nicht davon, in ruhiger Verfassng und Stimmung deutlich zu machen ( dem Einen oder der Anderen oder beiden zusammen) was Du von ihnen erwartest und warum Du Dich entziehst.
Was ich Dir übrigens auch noch sagen wollte: wenn sie dann erwachsen(er) sind, ändert es sich.. Und eines Tages wirst Du sie beobachten, wenn sie ihre Kinder erzieht. Und da wirst Du Dich über so manches Deja vue wundern. Und wenn Du dann siehst, wie nett Deine Enkel sind und wie wohl geraten, dann freust Du Dich und kannst ganz sicher sen, dass Du in Deiner Erziehung nicht alles falsch gemacht haben kannst. Ich weiß nicht, ob Du verstehst wie ich es meine, wenn ich sage da wird alles irgendwie rund. Und sooo schön!
Ach du liebe Zeit, hab's grad gesehn. Das ist eine wirklich schlimme Geschichte, Mechthild. Man steht ziemlich hilflos daneben. Je jünger die Kinder, umso schwieriger erscheint es. Das täuscht manchmal darüber hinweg, wie sehr auch ältere Kinder leiden, wenn sie ein Elternteil verlieren.
Mechthild, das ist sehr bitter mit der jungen Mama.
Meine Mama hat ihre Mutter mit 5 verloren. Ihre Schwester war 7 und der Bruder erst 1 Jahr. An ihrem 80.sten Geburtstag hat sie sehr viel darüber erzählt, wie ihr Vater ganz liebevoll versucht hat, den Kindern den Verlust so leicht wie möglich zu machen. Sie musste an diesem Tag öfter weinen und ich merkte, wie sehr sie eine Mama vermisste.
Guckguck zusammen! Ich bin grad begeistert! Der Laptop geht grad aus Zauberhand wieder. Bin wirklich begeistert! Haha!Mal schauen für wie lange. *auf Holz hau*
So.. grade mit meiner Repräsentantin gesprochen. Es gibt bei mir am Freitag zum Erlebniskochen Malzbierbrötchen, Tomaten-BAsilikum-Aufstrich, BRokkolirohkostsalat, Spitzkohl mit Kartoffeln und einer Käsesauce und zum Nachtisch Eis Dazu mein Solero Schnaps
Kochen ist eine Kunst und keineswegs die unbedeutendste. (Luciano Pavarotti)
Emily, das darfst du gerne machen. Ich wünsche deiner Schwester alles Gute, vor allem starke Nerven und vor allem Konsequenz von Anfang an. Sonst hat man schnell verloren.
Zum Thema des Tages kann ich nichts sagen, da ich keine Kinder habe. Aus schulischer Sicht kann ich Colette nur recht geben. Ich kann kein Kind zwingen zu lernen.
Begebenheit 1. Schuljahr vor 8 Jahren: ein Kind kommt zu mir und sagt, dass es keine Lustbhat zu lernen. Ich sage ihm, dann nimm dir etwas und setze dich vor di Türe. Kind hat sich für Lego entschieden. Ein zweites Kind gesellte sich am 2. Tag hinzu. Beide haben es drei Tage ausgehalten. Am 4. Tag ( mit Faust und Schweißperlen meinerseits), saßen beide wieder in der Klasse. Auf meine Nachfrage, warum sie denn nun lernen wollen: Die anderen Kinder haben gesagt, dann könnt ihr genauso wieder in den Kindergarten gehen.
Das Schönste für mich war, dass die Schüler das unter sich geregelt hatten und ich völlig außen vor war.
Auch wenn es sich um 6jährige handelt, muss ihnen vermittelt werden, dass sie für ihr Lernen selbst verantwortlich sind. Ich als Lehrerin oder ihr Mütter könnt ihnen helfen, aber lernen müssen sie selbst.
Gabi, wenn ich darf, schicke ich deinen Kommentar an meine kleine Schwester. Sie ist gerade mit dem Referendariat fertig (in der 3. Klasse) und hat ab übermorgen eine 1. Klasse -mit Bauchschmerzen.
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
möchte mich erst mal für eure große Anteilnahme bedanken. Das sind wirklich ganz tolle Tipps, die ihr mir gegeben habt. Dieser Streß kann mich dann so aus der Fassung bringen, dass ich völlig durch den Wind bin. Vielen Dank an euch alle.
Ja, ein Elternteil verlieren ist immer schlimm. Ich war auch schon 42 als mein Papa mit 67 Jahren starb aber es hat mich völlig aus der Bahn geworfen. Es ist ja nichts mehr wie es war und ich habe bis heute noch meine Schwierigkeiten damit, mit dem Verlust klar zu kommen.
Gabi, die Schulaktion war sehr interessant, hätte nicht gedacht dass das funktioniert.
Achte gut auf d i e s e n Tag, denn er ist das Leben. (Rumi)
Das stimmt, was graziella sagt. Eine Mutter hat meist eine engere Beziehung zu den Kindern, allein, weil sie normalerweise mehr Zeit mit ihnen verbringt. Ich denke für meinen damals 14jährigen Bruder war es schlimmer, als für mich, den Vater zu verlieren. Er hätte ihn in dem Alter sehr gebraucht.
Hmm, noch mal zum Rausgehen. Ich bin zwiegespalten. Sicher kann man sich so kurzzeitig aus der Affäre ziehen, aber dauerhaft ist das keine Lösung. Je nach verfahrener Situation ist es vielleicht sogar hilfreich, sich einer hitzigen Debatte mit möglichen Anschluldigungen zu entziehen, aber man läuft Gefahr das eigentliche Problem nicht zu lösen. Und das geht nur mit Kommunikation. Die muss man unbedingt nachholen, wenn sich die Gemüter wieder beruhigt haben. Man kann nicht jedesmal, wenn es brenzlig wird, rausgehen und schweigen. Aber ich bin sicher, das meinte Mechthild auch gar nicht.
Im Moment muß ich leider gerade von etwas entfernt zusehen, wie eine 28 Jährige an Krebs schwerste erkrankt ist, nichts mehr zu machen , man gibt ihr noch etwa 6 Monate und ... Sie ist Mutter von 2 süßen kleinen Mädels im Alter von 3 und 6. natürlich gibt es jetzt nicht nur Angst und Sorge, sondern auch Verzweiflung und Geldnot. Die Mutter kann natürlich schon lange nicht mehr arbeiten nd der Ehemann muß auch weniger arbeiten, damit die Kinder einigermaßen versorgt werden. Sowas ist kaum auszuhalten!
Ja, der Tod ist schon was Beeinflussendes. Schlimm, wenn er Kindern so nahe kommt. Andererseits ist es zu jeder Zeit schlimm, wenn er Eltern wegnimmt. Mich jedenfalls hat das auch sehr viel später noch tief bewegt und durcheinander geworfen.
ja ist schon doof, wenn man ein Elternteil schon so früh verliert. Mein Mann war auch erst 11 Jahre als die Mutter verstarb und er war der Älteste von 4 Kindern
Blacky, dann lass Dich pflegen, damit es Dir bald wieder besser geht.
Zu Syde wollte ich nur auch noch sagen, dass ich mit meinem MAnn mehr oder weniger stillschweigend die Vereinbarung getroffen habe, dass ich morgens zum Beispiel entscheide, ob sie jetzt zuhause bleibt oder nicht (also eigentlichc entscheidet sich das ja von selber, wenn sie krank ist..) und er dann auch nicht mehr anfängt, sie vom gegenteil zu überzeugen: er muss sie ja nicht den ganzen Tag haben oder versuchen, einen Arzttermin zu bekommen. Wenn er mit ihr lernen möchte, gerne.... ansonsten muss er sich raushalten. Ich finde auch die Idee von Mechthild Klasse, einfach mal den raum zu verlassen, werde ich wohl auch mal anwenden,
Ich glaube aber doch, dass von Deinen Bemühungen auch bei Deinen Kindern etwas hängen bleibt, denn außer Haus verhalten sie sich doch meist ganz anders als zuhause und man erkennt doch, dass sie etwas mitbekommen haben.- Ich habe wieder mal Probleme,in Worte zu fassen, was ich sagen will, aber das meiste ist eh gesagt und ich denken auch, dass Du ganz feste mal anDich selber denken musst, sie sind ja wirklich schon alt genug, um selbst Verantwortung zu übernehmen und sich auch an der WG "Familie" mit Pflichten zu beteiligen. Ich drücke dich mal ganz feste, denn ich kann Dir echt gut nachfühlen, mir gehts doch auch manchmal so,
Morgen werde ich mal das Angebot des Gemüsehändlers mützen und eine größere Menge Tomaten kaufen, damit ich wieder Vorräte anlegen kann, vor allem diese Tomatenmarmelade hat es mir angetan, da könnte ich mich reinlegen.
Kallewirsch, da hast Du aber Glück gehabt, dass Du nicht richtig abgestürzt bist!!!
Elfe, dieses Gefühl habe ich auch. Ich konnte es gar nicht glauben, dass die 6 Wochen schon wieder vorbei sind. Bei uns sind es zwar noch 7 Wochen bis zu den Herbstferien, jedoch das geht auch wieder schnell vorbei.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Ist doch schön, wenn die Eltern noch fit sind. Man sollte dann jeden Tag geniessen, den man mit ihnen gemeinsam hat. Ich war auch erst 16, als meine Mutter gestorben ist. Da fehlt dann plötzlich ganz viel.
An die Glückwünsche für Kallewirsch's und Friseuses Mama schliesse ich mich an.
Blacky, Dir wünsche ich von Herzen gute Besserung.
Bei uns hat der Schulalltag auch wieder begonnen. Jetzt ist wieder Normalität angesagt. Mein Großer darf jetzt nach Heidelberg. Wird schon ein bisschen aufregender. Wir waren da halt schon verwöhnt. Er musste nur 10 Minuten zur Schule laufen, jetzt ist er etwas länger unterwegs.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Emily ganz viel Kraft für deine Schwester!
Kochen ist eine Kunst und keineswegs die unbedeutendste. (Luciano Pavarotti)
Beiträge:
Leider gibt es keine unterstützende Familie.
Mechthild Hellermann
Beiträge:
Mechthild, jetzt friert es mich aber richtig.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Auf dieses Phänomen vertraue ich fest, Mechthild. :D Ich hab oft zu meiner Großen ein bisschen schmunzelnd gesagt: "Nimm uns die Erziehungsversuche nicht übel. Du bist das Testkind, an dir probieren wir aus, wie das mit der Erziehung funktioniert." Und als sie dann so fröhlich vor sich hinpubertiert hat, kam mal ein Werbespot im Fernseher mit dem Slogan: So werden Sie Ihre Problemzonen los! Da ist mir spontan mit einem Seufzer rausgerutscht. "Meine Problemzone wiegt 45 kg und hört auf den Namen (Name des Kindes)". Wir lachen manchmal heute herzhaft darüber.
Neben ausreichend Gelassenheit ist meiner Meinung nach eine gesunde Ladung Humor bei der Bewältigung dieser Lebensphase ungeheuer hilfreich.
LG Colette
Beiträge:
Syde, habe jetzt zwar nicht alles mitbekommen, jedoch wünsche ich Dir alles Gute bei den noch bevorstehenden Diskussionen. Ich kann mich da Mechthilds Äußerungen bedingungslor anschliessen. Am Ende wird alles gut
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Sydney ist wieder dem Automatismus geschuldet, sorry Syde.
Jetzt erzähl ich Euch noch was dazu. Da schlottern ganz schön die Knie, wenn man sowas gar nicht weiß und die niedliche 6jährige kommt auf einen zu und fragt ganz ernst aber auch etwas aggressiv " Willst Du meine neue Mama werden?" So ist es passiert! Und erst danach sagt Dir dann die Mutter, was los ist. Da bleibt einem ganz schön die Spucke weg!
Mechthild Hellermann
Beiträge:
Ute herzlichen Glückwunsch zur Superzahl.
Meine Schwägerin hatte vier Jungs im Alter zwischen zwei und neun Jahren als sie starb.Ihr Mann nahm sich nach zwei Jahren das Leben,da er mit der Situation nicht klar kam.Das war alles auch ganz furchtbar.
Beiträge:
Werd ich ausrichten, sie ist ja noch junge 25 Jährchen und muss jetzt mutter- und freundseelen alleine in der Nähe der österreichischen Grenze eine Horde Grundschüler bändigen.
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Beiträge:
Mechthild, das ist ja nicht zum Aushalten Ich finde solche Schicksale furchtbar und doch wird der Mensch es schaffen darüber hinwegzukommen. Das klingt jetzt zwar auch furchtbar, jedoch spreche ich auch aus Erfahrung. Da auch ich schon einiges ertragen musste.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Ute, gratuliere dir zum neuen Tausender auf Seite 6500.
Mechthild, wie schrecklich, ich darf gar nicht drüber nachdenken. Sind denn die Großeltern für das junge Paar da?
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
Beiträge:
Sydney genau solche Situationen habe ich gemeint. Ehe Du was sagst oder tust, was Du eigentlich nicht willst, oder wütend in Tränen ausbricht, rumschreist oder irgend sowas Blödes, da ist es auf jeden Fall besser, Du gehst früh genug. Und das hat dann noch den Vorteil, dass die beiden Streithähne sich direkt weiterschreiten müssen. Na klar entbindet Dich das nicht davon, in ruhiger Verfassng und Stimmung deutlich zu machen ( dem Einen oder der Anderen oder beiden zusammen) was Du von ihnen erwartest und warum Du Dich entziehst.
Was ich Dir übrigens auch noch sagen wollte: wenn sie dann erwachsen(er) sind, ändert es sich.. Und eines Tages wirst Du sie beobachten, wenn sie ihre Kinder erzieht. Und da wirst Du Dich über so manches Deja vue wundern. Und wenn Du dann siehst, wie nett Deine Enkel sind und wie wohl geraten, dann freust Du Dich und kannst ganz sicher sen, dass Du in Deiner Erziehung nicht alles falsch gemacht haben kannst. Ich weiß nicht, ob Du verstehst wie ich es meine, wenn ich sage da wird alles irgendwie rund. Und sooo schön!
Mechthild Hellermann
Beiträge:
Von mir auch gute Besserung Blacky.
Ja ich glaube auch, wenn die Mutter fehlt ist es ganz schlimm.
Achte gut auf d i e s e n Tag, denn er ist das Leben. (Rumi)
Beiträge:
Ach du liebe Zeit, hab's grad gesehn. Das ist eine wirklich schlimme Geschichte, Mechthild. Man steht ziemlich hilflos daneben. Je jünger die Kinder, umso schwieriger erscheint es.
Das täuscht manchmal darüber hinweg, wie sehr auch ältere Kinder leiden, wenn sie ein Elternteil verlieren.
LG Colette
Beiträge:
Thermielfe da komm ich, glaub ich, bei dir vorbei. :D
Achte gut auf d i e s e n Tag, denn er ist das Leben. (Rumi)
Beiträge:
Blacky, dir noch gute Besserung.
LG elfe59
Beiträge:
Mechthild, das ist sehr bitter mit der jungen Mama.
Meine Mama hat ihre Mutter mit 5 verloren. Ihre Schwester war 7 und der Bruder erst 1 Jahr. An ihrem 80.sten Geburtstag hat sie sehr viel darüber erzählt, wie ihr Vater ganz liebevoll versucht hat, den Kindern den Verlust so leicht wie möglich zu machen. Sie musste an diesem Tag öfter weinen und ich merkte, wie sehr sie eine Mama vermisste.
LG elfe59
Beiträge:
Ja, das ist kaum zu ertragen.
Zu wissen, dass man zwei kleine Kinder zurücklassen muss. Als Vater und Ehemann ist man da natürlich auch vollkommen überfordert
Beiträge:
Guckguck zusammen!
Ich bin grad begeistert! Der Laptop geht grad aus Zauberhand wieder. Bin wirklich begeistert! Haha!Mal schauen für wie lange. *auf Holz hau* 
So.. grade mit meiner Repräsentantin gesprochen. Es gibt bei mir am Freitag zum Erlebniskochen Malzbierbrötchen, Tomaten-BAsilikum-Aufstrich, BRokkolirohkostsalat, Spitzkohl mit Kartoffeln und einer Käsesauce und zum Nachtisch Eis
Dazu mein Solero Schnaps
Kochen ist eine Kunst und keineswegs die unbedeutendste. (Luciano Pavarotti)
Beiträge:
Emily, das darfst du gerne machen. Ich wünsche deiner Schwester alles Gute, vor allem starke Nerven und vor allem Konsequenz von Anfang an. Sonst hat man schnell verloren.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Das ist ja ganz schlimm Mechthild. Es gibt Schicksale, die sind aber absolut traurig. Da wird einem ja ganz kalt.
Achte gut auf d i e s e n Tag, denn er ist das Leben. (Rumi)
Beiträge:
Gabi, wenn ich darf, schicke ich deinen Kommentar an meine kleine Schwester. Sie ist gerade mit dem Referendariat fertig (in der 3. Klasse) und hat ab übermorgen eine 1. Klasse
-mit Bauchschmerzen.
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Beiträge:
Glückwunsch zur superzahl Ute :)
Mechthild fürchterlich ........
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Hallo ihr,
möchte mich erst mal für eure große Anteilnahme bedanken. Das sind wirklich ganz tolle Tipps, die ihr mir gegeben habt. Dieser Streß kann mich dann so aus der Fassung bringen, dass ich völlig durch den Wind bin. Vielen Dank an euch alle.
Ja, ein Elternteil verlieren ist immer schlimm. Ich war auch schon 42 als mein Papa mit 67 Jahren starb aber es hat mich völlig aus der Bahn geworfen. Es ist ja nichts mehr wie es war und ich habe bis heute noch meine Schwierigkeiten damit, mit dem Verlust klar zu kommen.
Gabi, die Schulaktion war sehr interessant, hätte nicht gedacht dass das funktioniert.
Achte gut auf d i e s e n Tag, denn er ist das Leben. (Rumi)
Beiträge:
habe ich dir schon gute Besserung gewünscht Blacky?
mit der Zahl habe ich ja Glück gehabt
LG Ute
Beiträge:
Das stimmt, was graziella sagt. Eine Mutter hat meist eine engere Beziehung zu den Kindern, allein, weil sie normalerweise mehr Zeit mit ihnen verbringt. Ich denke für meinen damals 14jährigen Bruder war es schlimmer, als für mich, den Vater zu verlieren. Er hätte ihn in dem Alter sehr gebraucht.
Hmm, noch mal zum Rausgehen. Ich bin zwiegespalten. Sicher kann man sich so kurzzeitig aus der Affäre ziehen, aber dauerhaft ist das keine Lösung. Je nach verfahrener Situation ist es vielleicht sogar hilfreich, sich einer hitzigen Debatte mit möglichen Anschluldigungen zu entziehen, aber man läuft Gefahr das eigentliche Problem nicht zu lösen. Und das geht nur mit Kommunikation. Die muss man unbedingt nachholen, wenn sich die Gemüter wieder beruhigt haben. Man kann nicht jedesmal, wenn es brenzlig wird, rausgehen und schweigen. Aber ich bin sicher, das meinte Mechthild auch gar nicht.
LG Colette
Beiträge:
Blacky, gute Besserung.
Den Geburtstagseltern alles liebe zum Geburtstag.
Ich war auch erst 13, als mein Vater verunglückte, meine kleine Schwester erst 6. War keibne einfache Zeit für unsere Mutter.
Graziella, da hast du ein hübsches Geschenk bekommen.
Wir sind bei Gottschalk und Jauch, die von der Schöneberger dirigiert werden.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Dubsagst es Ute
Mechthild Hellermann
Beiträge:
Mechthild das ist ja wieder eine schreckliche Geschichte,die kaum auszuhalten ist.
Beiträge:
LG Ute
Beiträge:
ja, so etwas ist ganz schlimm, Mechthild
LG Ute
Beiträge:
Blacky, gute Besserung. Hab ich vergessen eben.
Mechthild Hellermann
Beiträge:
Im Moment muß ich leider gerade von etwas entfernt zusehen, wie eine 28 Jährige an Krebs schwerste erkrankt ist, nichts mehr zu machen , man gibt ihr noch etwa 6 Monate und ... Sie ist Mutter von 2 süßen kleinen Mädels im Alter von 3 und 6. natürlich gibt es jetzt nicht nur Angst und Sorge, sondern auch Verzweiflung und Geldnot. Die Mutter kann natürlich schon lange nicht mehr arbeiten nd der Ehemann muß auch weniger arbeiten, damit die Kinder einigermaßen versorgt werden. Sowas ist kaum auszuhalten!
Mechthild Hellermann
Beiträge:
Vielen Dank für eure guten Wünsche,es geht mir schon besser.Bibimix ich werde von meinem Göga verwöhnt.
Graziella dein Hund gefällt mit sehr.Obwohl das Kaminfeuer heute auch gepasst hätte.
Ute bei mir klappt das Einstellen eines neuen Avatars nach wie vor auch nicht.Ich glaube nicht das das mit den Bildern zu tun hat.
Nachdem ich euch hier lese denke ich,eine jede hat ein Päckchen zu tragen.
Beiträge:
Ja, Eltern sind einfach Eltern und die gibt es nur einmal. Ich fand es auch sehr schlimm als mein Vater vor 18 Jahren verstorben ist
LG Ute
Beiträge:
Ja, der Tod ist schon was Beeinflussendes. Schlimm, wenn er Kindern so nahe kommt. Andererseits ist es zu jeder Zeit schlimm, wenn er Eltern wegnimmt. Mich jedenfalls hat das auch sehr viel später noch tief bewegt und durcheinander geworfen.
Mechthild Hellermann
Beiträge:
ja ist schon doof, wenn man ein Elternteil schon so früh verliert. Mein Mann war auch erst 11 Jahre als die Mutter verstarb und er war der Älteste von 4 Kindern
das haben die Kinder ja dann gut gelöst, Gabi
dein Avatar finde ich auch toll graziella
LG Ute
Beiträge:
Das ist ein Holzhund , Laubsägearbeit. Habe ich in diesem Jahr von einem Nachbarn zm Geburtstag bekommen
Beiträge:
Graziella, mir gefällt dein neues Avatar auch sehr gut. Ist der selbst gebastelt.
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
Beiträge:
GRAZIELLA; OHNE mAMA FINDE ICH auch sehr hart. Da besteht doch eine besondere Bindung.
Dein Avatar finde ich auch süß.
LG elfe59
Beiträge:
Kochsuse,
nein, war schon schwierig. Mein Vater hat sein Bestes getan und sich viel um uns gekümmert. Aber Mama ist eben Mama und die kann man nicht ersetzen.
Beiträge:
Blacky, dann lass Dich pflegen, damit es Dir bald wieder besser geht.
Zu Syde wollte ich nur auch noch sagen, dass ich mit meinem MAnn mehr oder weniger stillschweigend die Vereinbarung getroffen habe, dass ich morgens zum Beispiel entscheide, ob sie jetzt zuhause bleibt oder nicht (also eigentlichc entscheidet sich das ja von selber, wenn sie krank ist..) und er dann auch nicht mehr anfängt, sie vom gegenteil zu überzeugen: er muss sie ja nicht den ganzen Tag haben oder versuchen, einen Arzttermin zu bekommen. Wenn er mit ihr lernen möchte, gerne.... ansonsten muss er sich raushalten. Ich finde auch die Idee von Mechthild Klasse, einfach mal den raum zu verlassen, werde ich wohl auch mal anwenden,
Ich glaube aber doch, dass von Deinen Bemühungen auch bei Deinen Kindern etwas hängen bleibt, denn außer Haus verhalten sie sich doch meist ganz anders als zuhause und man erkennt doch, dass sie etwas mitbekommen haben.- Ich habe wieder mal Probleme,in Worte zu fassen, was ich sagen will, aber das meiste ist eh gesagt und ich denken auch, dass Du ganz feste mal anDich selber denken musst, sie sind ja wirklich schon alt genug, um selbst Verantwortung zu übernehmen und sich auch an der WG "Familie" mit Pflichten zu beteiligen. Ich drücke dich mal ganz feste, denn ich kann Dir echt gut nachfühlen, mir gehts doch auch manchmal so,
Morgen werde ich mal das Angebot des Gemüsehändlers mützen und eine größere Menge Tomaten kaufen, damit ich wieder Vorräte anlegen kann, vor allem diese Tomatenmarmelade hat es mir angetan, da könnte ich mich reinlegen.
Kallewirsch, da hast Du aber Glück gehabt, dass Du nicht richtig abgestürzt bist!!!
viele Grüße
Bibimix
Beiträge:
Elfe, dieses Gefühl habe ich auch. Ich konnte es gar nicht glauben, dass die 6 Wochen schon wieder vorbei sind. Bei uns sind es zwar noch 7 Wochen bis zu den Herbstferien, jedoch das geht auch wieder schnell vorbei.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Oh Blacky das tut mir leid
gute Besserung !!
Graziella schönes neues Avatar, seh ich jetzt erst :)
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Hallo graziella, das war sicher auch nicht leicht. TV mäßig haben wir noch keine Entscheidung getroffen.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Kochsuse, bei uns gibt es in 3 Wochen schon wieder Herbstferien. Die Zeit rast nur so dahin.
LG elfe59
Beiträge:
Blacky
gute Besserung
Ist doch schön, wenn die Eltern noch fit sind. Man sollte dann jeden Tag geniessen, den man mit ihnen gemeinsam hat. Ich war auch erst 16, als meine Mutter gestorben ist. Da fehlt dann plötzlich ganz viel.
Was schaut ihr im TV heute ?
Beiträge:
Einen schönen gute Abend.
An die Glückwünsche für Kallewirsch's und Friseuses Mama schliesse ich mich an.
Blacky, Dir wünsche ich von Herzen gute Besserung.
Bei uns hat der Schulalltag auch wieder begonnen. Jetzt ist wieder Normalität angesagt. Mein Großer darf jetzt nach Heidelberg. Wird schon ein bisschen aufregender. Wir waren da halt schon verwöhnt. Er musste nur 10 Minuten zur Schule laufen, jetzt ist er etwas länger unterwegs.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
und ich hatte noch mal nachgeschaut und dann doch Klappan geschrieben.
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
Beiträge:
Ja, da war ich 16, aber meine Mutter hab ich noch. Und hoffentlich noch lange.
LG Colette
Beiträge:
Oh Colette da hast du deinen Pappa ja früh verloren.