Guten Morgen in den Dienstag,
Es schneit, Es schneit .... die Welt sieht wie gepudert aus .....
Schade, falscher Zeitpunkt
Schina Deinen Spruch habe ich grade im Radio gehört, so wie das Wetter heute ist, so wird es den ganzen Sommer lang. Na dann Prost Mahlzeit, kalt und Schnee ... Nein Danke ...
Aber wie gesagt, wir können es nicht ändern!
In diesem Sinne kommt gut durch diesen Winter-Tag
Glöckchen das sind ja richtig gute Nachrichten. Mit dem Schluckreflex da kann der Logopäde viel machen!
Alles Liebe
martina

Vorbeugen und Heilen zum richtigen Zeitpunkt
Widdertage beeinflussen den Kopfbereich. Das bedeutet, dass sich eine übermäßige Belastung dieser Region doppelt negativ auswirkt. Zugluft wirkt belastender und man sollte sich entsprechend verhalten. Wenn es so richtig schneit und friert, erwischt uns eine Grippe oder Verkühlung eher selten. Wir sind eben gut vorbereitet und angemessen gekleidet. Nur in den Übergangszeiten, da sind wir manchmal leichtsinnig, vielleicht, weil uns die Vorfreude auf den Frühling antreibt. Schützen Sie den Kopfbereich besonders gut und gehen Sie möglichst nicht mit nassen Haaren vor die Tür.